Da aktuell viel über den USD, den €, somit also den wichtigsten Währungen der Welt mit Sorge eines möglichen Verfalls diskutiert und gesprochen wird, mal etwas wissenswertes über Gold.
Rußland, China, die Türkei, aber auch Indien, man kann fast sagen fast das gesamte Asien kaufen zur Zeit sehr viele Goldmengen,mit der Begründung als Absicherung ihrer bestehenden Vermögenswerte, egal ob Regierungen oder Privat Haushalte.
Dazu einige interessante Informationen.
Gold wurde von einem Mesopotamier ca. 2.600 vor Christus entdeckt, seitdem abgebaut, beliebt und begehrt wegen seinen Eigenschaften.
Es rostet nicht, besitzt eine magische Anziehungskraft wegen seiner Farbe, seines enormen Gewichtes, sowie seinen samtseidenen feinen Glanz
Zu dieser Zeit wurde Gold überwiegend als Zahlungsmittel und Schmuck zu verarbeitet und gehandelt.
Erst in der Neuzeit wurde es auch in der Technik verwendet, wie in Platinen, Schaltleiterkreisen und Verbindungen, Raumfahrt usw.
Seit Entdeckung des Goldes bis heute, das sind etwa 4.600 Jahre, wurden insgesamt so schätzt man weltweit ca. 190.000 Tonnen abgebaut..
In den letzten 10 Jahren kann man sagen wurden pro Jahr etwa 3.500 t jährlich gewonnen.
Aber das wird lange so nicht mehr weiter gehen, denn Experten vermuten nach gegenwärtigen Fundstellen und techn. Möglichkeiten Gold sinnvoll wirtschaftlich
zu fördern, wird um 2050 das Ende erreicht sein.
Es gibt Schätzungen, daß noch ca. 50.000 t Gold abgebaut werden können, dann wird es schwierig bis Unmöglich, sollten bis dato keine weiteren Fundstellen mehr gefunden werden oder techn. Möglichkeiten Gold gewinnbringender abzubauen, war es dann.
Übrigens das gesamte geförderte Gold der gesamten Welt ergäbe eine Würfel von etwa 20 m Kantenlänge, da würde alles Gold der Welt reinpassen.
Das wären gegenwärtig immerhin immense 5.5 Bill. Euro.
1 Tonne Gold ergäbe als Beispiel nur einen Würfel von ca. 37 cm Kantenlänge, man würde sich schwer tun das mit 2 Mann, trotz der geringen Masse weg zu tragen.
Laut WGC ( World Gold Council ), gibt es z.Zt eine Goldreserve mit einem Gesamtgewicht von 35.000 t, das einen Marktwert von etwa 2.2 Bill. Euro hätte.
Deutschland besitzt die zweit größten Goldreserven mit 3.400 t.
Rechnet man aber die Privat Haushalte dazu, wären das zusammen aber 8.700 t das einen Wert von 380 Mrd. € besäße, wenn man bedenkt, daß der Goldpreis 1985 von 1 kg bei nur 10.000 DM lag, ist das schon ne ganze Menge jetzt.
Die Bezugsquellen der Informationen sind aus verschiedenen Bereichen von Mr. Google und meine eigenen Erfahrungen und schul. Kenntnissen.
War bestimmt mal interessant, oder nicht verehrte Kollegen.