ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?  (Gelesen 10901 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hmh.

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.762
    • This England is So Different
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #15 am: 15. Mai 2009, 07:58:46 »

Die Reihenfolge der Piers ist ja wohl an Dummheit nicht zu überbieten.  --C

Die Th. Kanchanaphisek (Äußere Ringstraße) kommt zwischen Minburi direkt nach der Th. Serithai Soi 42. Nach Bang Chan sind es noch etwa zwei oder drei Kilometer; zum Minburi Markt 6 oder 7 Kilometer, und zwar genau in die andere Richtung! Das sind vielleicht Knallköpfe! Journalisten, die sich nicht mal räumlich was darunter vorstellen können, worüber sie schreiben!

Diese Leute haben, wie von Anfang an vermutete, keinen blassen Schimmer, was sie in ihrem Käsblatt verzapfen und nachplappern.
Matichon gilt als die beste thailändische Zeitung, kein Witz - - oder doch?...
Vielleicht wurden die Piers ja mal in dieser Reihenfolge gebaut.
Thai-Transportiosi-logischerweise würden die Piers dann künftig wohl in genau der vorgegebenen Bau-Reihenfolge angefahren werden, schätze ich mal.
Stand eben in irgend einer Liste und wurde prompt auswendig gelernt...  

Das könnte genau so enden wie am Khlong Bangkok Yai und am Khlong Phasi Charoen. Das Transportministerium hat dort mit Millionenaufwand 20 wunderbare Piers samt Zugängen gebaut (die haargenau so aussehen wie die zwischen Minburi und Bangkapi). Danach wurden die nicht mal 14 Tage lang jede halbe Stunde von fast immer völlig leeren Booten angefahren, während in der Phetkasem früh und abends der übliche 20 Kilometer Stau stattfand...

Die "Information" des Publikums bestand aus einen am Sathon Pier an irgendeinen einen Pfosten gepappten Wisch mit den theoretischen Abfahrtszeiten ab Sathon und Phetkasem Soi 69, der obendrein auch noch ständig gestohlen war. (Ich war das übrigens nicht, die TIP-Informationen kamen selbstverständlich hochoffiziell von einem der Käptn höchstpersönlich, nur daß das klar ist...!)

Werbung für Linienboote ist in Sathon nämlich überhaupt nicht besonders erwünscht, wo kämen die dortigen Platzhirsche denn hin, wenn die fleißigen Abschreiber des Lonely Planet erführen, daß man für 20 Baht per Linienboot ebenfalls genau dort hin kommt, wohin man auch Touren für 500-1000 Baht pro Langnase chartern kann, um die heimische Schlepperwirtschaft anzukurbeln. Die Inhaber der Fa. Gelddruck... Fa. Chaophraya Expreßboot gehören zum Umfeld einer allerhöchsten Familie...

Die ganze Geschichte ist in Bangkok von innen bzw. TIP Führer Bangkok Seite 241 bis 245 nachzulesen. In kürzester Zeit löste sich die Borisat Thai Micky Maus namens Phetkasem 69-Linie wieder auf und es fuhren jeden früh und abend noch ganze drei Boote nach Bang Waek, nämlich die derjenigen Transportiosi, die sowieso in der Nähe des "Linienendes" wohnten. Und früh und abend auf ihrem Weg zur Touristenabsahne noch ein paar Nachbarn mitnahmen. (Die Absahnerei wird ihnen aber nur vermittelt, die Bootsführer selbst sind meistens in Ordnung!).

Voriges Jahr war es dann noch genau ein Boot (!) früh und abends, inzwischen fährt nicht mal das mehr. Jatzt rosten die Piers vor sich hin, sind längst von irgendwelchen Schmutzfinken besetzt: Wieder mal ein paar Millionen ins Khlongwasser gesetzt.

Warum das in Thailand leider fast immer so läuft, haben unter anderem Kubo und Gruffert in den letzten Tagen zu genüge hier im Forum erklärt: http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=2300.195

Manchmal hat da nämlich auch im Patronatssystem des Transportministeriums einer ne gute Idee und macht was draus, zum Beispiel baut er, wie hier, jede Menge schöner, sicherer Passagierstege entlang der Khlongs, über die man locker sämtlichen Staus entkommen könnte.

Dann lehnt er sich zurück weil ihn der Rest ja nichts mehr angeht. (Die Stadtverwaltung könnte ja mal einen öffentlichen Bootsverkehr organisieren) Allenfalls rät er seinen disziplinlosen, gesetzesfernen Lo So Landsleuten: Na, nu macht mal schön, gründet eine faire Genossenschaft die niemand über den Tisch zieht, einigt Euch über die fairen Tarife, zahlt ehrliche Steuern, haltet echte Sicherheitsstandarts ein, macht saubere Werbung für unser schönes Land, etc. pp., ...

Aber wenn sie das, wie absehbar, nicht schaffen, ist das wieder mal der Beweis, daß sie hier eben doch eigentlich alle von allerhöchster ständiger Propag... äh, Verzeihung:... Weisheit gelenkt werden müssen...  >:

Ich bin in Bezug auf die angeblichen Boote nach wie vor skeptisch. Insofern bitte ich auch nochmals um Verständnis für meine von Anfang an "zähe" Reaktion. Nach meiner Erfahrung lohnt es sich eigentlich nie in solchen Fällen, auch nur eine vorauseilende Zeile über thai-typische Hirgespinnste zu verzapfen, bevor nicht das erste Boot wirklich fährt. Vorher schau ich da noch nicht mal hin, wozu auch? Die können da vielleicht noch jahrelang darüber palavern oder sie machen etwas ganz Großartiges, das dann aber nach ein paar Wochen oder Monaten klammheimlich wieder gewaltig abgespeckt wird.

Wenn aus der Linie was wird, kann man die teilweise noch idyllischen Khlongs direkt im Zentrum von Minburi so oder so vergessen.
Ganz egal, was es wird, für uns kommt jedenfalls sowieso nur Mist dabei raus.  :-[

Daß der Bootsverkehr übrigens am Saensap und Mahanak zwischen Phan Fa und Bangkapi gut funktioniert (es wird oft vergessen, daß diese Linie noch keine 20 Jahre alt ist), liegt übrigens nicht nur am vorhandenen Stau-Leidensdruck auf dieser Strecke: Die Kooperative der Bootsherrer namens "Family Transport" dort wird von einem mächtigen Paten beherrscht, der seine  Jungs sehr gut im Griff hat. Ein vorbildicher Patron im besten traditionellen Stil.

Ich bezweifle jedenfalls, daß so einer so dumm ist, und ausgerechnet jetzt in neue Boote investiert, oder das auch nur jemandem nahelegt:
In ein paar Wochen gibt es hier in der Nähe, und recht bequem zu erreichen, Hochbahnanschluß , zum Beispiel in Lat Krabang, Thap Chang (Wat Lanbun) und Hua Mak.


Nebenbei:
Die örtlichen Boots-Transportiosi in Minburi befinden sich, soweit ich das beurteilen kann, sozial und finanziell nicht weit entfernt des Niveaus von Motorradtaxifahrern , denen die Mutter die Kohle für ihren Feuerstuhl vorgestreckt hat. Nie und nimmer können die irgendwelche Investitionen für größere Passagierboote stemmen, die auch nur annähernd ihren Namen verdienen würden. In die derzeit verfügbaren offenen Minburi-Nußschalen setzen sich fast nur Lo So Thais rein.

Also werden sich hier bald gewisse Platzhirsche einnisten, wie immer in solchen Fällen. Die bringen dann ihr Gefolge sowieso schon schon mit, nur keine Angst. Unter-Lizenzen vergeben die dann höchstens noch gnadenhalber...
Gespeichert

Elisabeth

  • Zuschauer
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #16 am: 24. Juni 2009, 00:44:49 »

Liebe Khlong-Spezialisten!

Ich schreibe gerade eine Arbeit über den ÖPNV in Bangkok an der Uni Köln und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir mit ein paar aktuellen Informationen weiterhelfen könntet:
Auf welchen Khlongs außer auf dem Khlong Saen Saeb existiert derzeit Linienbootsverkehr?
Khlong Bangkok Yai
Khlong Dao Khanong
Khlong Phadung Krung Kasem
Khlong Lad Phrao
Khlong Prem Prachakorn
Khlong Phasi Charoen
Verlängerung Khlong Saen Saeb

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße,
Elli

Gespeichert

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.479
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #17 am: 26. Juni 2009, 20:35:40 »

Hallo Elisabeth,

Willkommen hier im Forum - ich denke der hmh kann dir da sehr gut helfen.

Zumindest nach meinem Wissen:

Khlong Lad Phrao - nicht mehr ...

Gespeichert

meinbkk

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #18 am: 27. Juni 2009, 00:27:12 »

Hallo Elisabeth,

ich verweise ebenfalls auf hmh, der hat mit Sicherheit die zuverlaessigsten Informationen. Allerdings ist der einzige Bootsverkehr (abgesehen vom Chao Phraya), der meiner Meinung nach in Punkto Personenbefoerderung in's Gewicht faellt, der Verkehr auf dem Khlong Mahanak und dem Khlong Saen Saeb. Die anderen befoerdern - meines Wissens - nur ein paar Anwohner von der Haustuere zu der entsprechenden Endhaltestelle und umgekehrt. Informationen zu den anderen Verkehrsmitteln sind ja gluecklicherweise leichter zu erhalten. Zum Thema Khlongverkehr kann ich Dir nur hmh's "Bangkok von Innen" empfehlen.
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Du mir bzw. der ganzen Forengemeinde Deine Arbeit als Lektuere zur Verfuegung stellen koenntest.
Was studierst Du denn, wenn ich mal so fragen darf (von Student zu Student...).
Viele Gruesse an die alma mater in Koelle

EDIT: Laut Bangkok Post vom  17.02.2009 ist uebrigens der aelteste Linienbus, der in Bangkok im Einsatz ist, 54 (in Worten VIERUNDFUENFZIG)  Jahre alt. Ich gehe nicht davon aus, dass es sich um einen liebevoll restaurierten "Museumsbus" handelt (auch wenn er mit Tropenholz-Parkett ausgestattet ist), sondern um - naja, was schon - einen ganz "normalen" Private Join Bus. Der Artikel hierzu ist hier zu finden.
« Letzte Änderung: 27. Juni 2009, 00:47:27 von meinbkk »
Gespeichert

meinbkk

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #19 am: 25. Januar 2010, 12:39:07 »

Die Posse nimmt kein Ende.
Der neueste Plan zur weiteren Erschliessung des Khlong Saen Saeb sieht nun vor, klimatisierte Boote (nach Amsterdamer Vorbild) auf der Strecke Wat Sri Bunrueang - Khet Min Buri einzusetzen! Die 11 Kilometer lange Strecke soll im Jahr 2011 in die Pilotphase gehen. Bis dahin muessen allerdings erst noch die geplanten 12 Boote zum avisierten Preis von 2,5 Mio. Baht pro Boot gebaut werden (idealerweise in Thailand, zur Not aber eben in China). Als Betreiber ist Thanakom vorgesehen, da sich Family Transport (verstaendlicherweise) straeubt, die Verlaengerung zu betreiben (die muessen fuer die geplante Umruestung ihrer Flotte auf CNG/LPG sparen, 555). Tickets sollen zwischen 8 und 12 Baht kosten.

Nicht nur auf dem Khlong Saen Saeb, sondern auch auf dem Khlong Phasi Charoen sollen in Zukunft klimatisierte Boote eingesetzt werden.
Mal wieder bleibt abzuwarten, ob und wann diese Innovationen Realitaet werden.

Quellen:
2Bangkok.com (vielen Dank an Wisarut)
bangkokbiznews.com
its.in.th
thanonline.com
Gespeichert

hmh.

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.762
    • This England is So Different
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #20 am: 25. Januar 2010, 19:17:25 »

Ja, wirklich eine Posse, wohl eher was für unser Thema "Die sind so!"

looking for..., so far looking for..., even want..., is going to introduce...   }{

Zitat von: Wisarut link=http://www.angkor.com/2bangkok/2bangkok/forum/forumdisplay.php?f=14
BMA is lookng for the contractors to call for the bidding

Zitat von: Wisarut link=http://www.angkor.com/2bangkok/2bangkok/forum/forumdisplay.php?f=14
so far BMA is looking for a Local aseembly

Zitat von: Wisarut link=http://www.angkor.com/2bangkok/2bangkok/forum/forumdisplay.php?f=14
BMA even want to run direct boat service form Monburi to Phan Fah Bridge with aircon boat

Zitat von: Wisarut link=http://www.angkor.com/2bangkok/2bangkok/forum/forumdisplay.php?f=14
Furthermore, BMA is goign to introduce aircon boat service alogn Phasee Charoen canal from Bang Khae to bang Wah

Zitat von: Wisarut link=http://www.angkor.com/2bangkok/2bangkok/forum/forumdisplay.php?f=14
the boat service on Prawet canal with extension to Phra Khanong to connect wqith BTS Skytrain, it will start in the buydget year of 2010

Ich glaube nicht, daß dieser วิศรุต Witsarut je in einer der erwähnten Gegenden mit einem Boot gefahren ist.

Die am Phra Khanong Pier oder am Srinakharin Pier oder gar vom Khlong Onnut aus nur mit außergewöhnlicher bis übersinnlicher Phantasie denkbare
"Anbindung zur Hochbahn"  {+ hat er sich höchstwahrscheinlich auch noch nie vor Ort vorgestellt. {:}

Aber vielleicht hilft ja die gute alte Mae Nak Phra Khanong mit ihren übersinnlichen Kräften bei der Direktverbindung für Fußgänger vom Wat Maha But Pier via Carrefour und Lotus zur Onnut Station. Am meisten liebt sie übrigens Seidenkleider und Süßigkeiten als Opfergabe.
Das könnte sehr bald ganz wichtig werden, falls die Zeitvorgaben eingehalten werden sollen! :]
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17.368
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #21 am: 25. Januar 2010, 19:39:44 »

Mein Gott, seid Ihr zynisch!    :]
Gespeichert

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.479
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #22 am: 25. Januar 2010, 19:46:16 »

@hmh

Zitat
Die am Phra Khanong Pier oder am Srinakharin Pier oder gar vom Khlong Onnut aus nur mit außergewöhnlicher bis übersinnlicher Phantasie denkbare
"Anbindung zur Hochbahn"   hat er sich höchstwahrscheinlich auch noch nie vor Ort vorgestellt.

Neugierig macht auch Klong Tan (Saen Saeb) zur Flughafen Hochbahn Station Ramkamhaeng  ;) - obwohl der Link noch nirgends erwaehnt wurde ... ich melde mich zurueck ins Funkhaus wenn der Zug endlich mal aufmacht  :]
« Letzte Änderung: 25. Januar 2010, 19:50:32 von tom_bkk »
Gespeichert

hmh.

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.762
    • This England is So Different
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #23 am: 10. Februar 2011, 19:57:53 »

Ich war gestern, weil ich gerade in der Nähe war, bei der Firma ครอบครัวขนส่ง krO:b krua kon? sòng Khrop Khrua Khonsong (= "Familientransport"  {+ ), die die Linie auf den Khlongs Saen Saep und Mahanak zwischen dem Wat Si Bunrüang in Bangkapi und der Phan Fa Lilat Brücke in der Stadtmitte betreibt.

(Wenn einer auch noch Lust hat: http://search.yellowpages.co.th/profile.jsp?custId=521745132200001:} )

Hab die neue Preisliste und sogar die offizielle nagelneue Karte bekommen, die derzeit an einigen Piers angeklebt wurde. In der Preisliste sind 29 Landungsstege aufgelistet, in der Karte 27 }{ und von letzteren existiert einer (Ban Khrua Nüa) seit Jahren nicht mehr, weil er zusammengebrochen und versunken ist und der zweiter ist noch nie angefahren worden, jedenfalls noch nie, wenn ich im Boot saß...

Die sind natürlich nicht schuld, daß das mit der Linie nach Minburi nichts wurde: "Wir haben von der Stadt nichts mehr gehört  :o "

Dabei war die Sache andersrum:

Die Stadt hat von Bangkapi bis Minburi überall nagelneue stählerne Stege gebaut, die jedermann benutzen kann, auch kommerzielle Transportfirmen, die eine Streckenlizenz beantragen. Das Problem mit der Schleuse in Bang Chan wäre zu lösen, indem man die Linie einfach teilt, wie in Pratunam.

Aber das hat wohl ohnehin niemand ernsthaft erwartet, der die hiesige Ankündigungs-Kultur kennt.

Von der Firma "Familientransport" waren seinerzeit nur Forderungen zu hören, zum Beispiel, daß die Stadt garantieren müsse, daß sie die Transportlizenz auf der Strecke exklusiv bekommt.

Mein Eindruck ist, daß die auf der Gelddruckmaschine der bestehenden Linie mit früh und abends ständig hoffnungslos überladenen Booten sehr ruhig schlafen (Offiziell dürfen da maximal 100 Leute rein, und das auch nur in die größten Kähne) und bis zum Bau der U-Bahn durch Bangkapi absolut nichts mehr investieren werden, was nicht unbedingt nötig ist, sondern nur noch auslutschen, was irgendwie geht...

Derzeit ist die Kundschaft schwer genervt, weil die Boote untertags absichtlich langsam fahren. Früh im Stoßverkehr ist man immer noch zuverlässig in 30 Minuten von Bangkapi in Asok; abends umgekehrt auch, aber wer um 10 uhr ins Boot steigt, braucht schon mal locker eine Stunde auf der gleichen Strecke.

Derzeit muß ich jede Woche zweimal in die Stadtmitte. Früh kein Problem, alles ruckzuck. Die Rückfahrt nervt ohne Ende, falls man sich das antut. Zwischen Phan Fa und Bobe scheint offenbar jeder Käptn derzeit den Langsamfahrrekord vom Vortag unterbieten zu wollen. Mit dem Paddelboot wäre man schneller!

Empfehlung: Busse (99, 113, 511, 556 u. a. die weite Strecken oder gar die ganze parallel abdecken) sind zwischen 9.30 und 15.30 Uhr auf der Strecke so gut wie immer schneller und bequemer obendrein.
« Letzte Änderung: 10. Februar 2011, 20:02:26 von hmh. »
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #24 am: 10. Februar 2011, 23:09:41 »

Zitat
ครอบครัวขนส่ง krO:b krua kon? sòng Khrop Khrua Khonsong (= "Familientransport"


Ich würde es eher mit "Transportfamilie" übersetzen, das kommt der Bedeutung sicher näher..., man sieht auch noch in die Jahre gekommene Aufkleber, auf denen was von "Honor System" steht...
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

hmh.

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.762
    • This England is So Different
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #25 am: 07. März 2011, 18:48:44 »

Ja, kann man drüber reden, aber am besten würde sowieso "Schmutzfinkentransport" passen  :]  Oder kennst Du den Wiener Ausdruck "Dreckwuzerl"?

Was viele von denen wie selbstverständlich über Bord gehen lassen oder von Land ins Wasser schmeißen, geht auf keine Kuhhaut.  >:



Ediert: Gleichzeitig berührtes Thema "Technischer Zustand und Service in Bangkoker Bussen" abgetrennt: http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=10170.0
Gespeichert

norwegerklaus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.008
  • "Khlongtrapper" und "Nomadengreis"
    • Mein gelebter Traum
Re: Linienboote auf dem Khlong Saen Saep bald bis Minburi?
« Antwort #26 am: 07. März 2011, 19:34:20 »

Was viele von denen wie selbstverständlich über Bord gehen lassen oder von Land ins Wasser schmeißen, geht auf keine Kuhhaut.  >:

........keine Kuhhaut ...aber in Schiffs- und Kleinbootschrauben , besonders in meine{[ {/ {/
Gespeichert
Freiheit ist das Einzige, was was man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist sie auch Anderen zu geben!

Geht nicht gibs nicht! .......www.norwegerklaus.de
 

Seite erstellt in 0.056 Sekunden mit 18 Abfragen.