ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Gesundheit  (Gelesen 113197 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re: Gesundheit
« Antwort #450 am: 25. August 2025, 14:59:03 »

Hallo riklak

Meine lange Wartezeit stimmt schon. War im Herzzentrum.

Nun zu meiner OP. Es war ein Herzinfarkt und eine ByPass O.p. wurde durchgefuehrt. Nach meiner  Reklamation wegen der Preiserhoehung ( hatte mir bereitsein Taxi fuer die Heimfahrt ) bestellt gingen sie auf letztendlich 1.150.00,.. herunter.

Wegen der Herz CD vergleichbar mit einer MRT ( kein Katheter ) streite ich noch mit dem Krankenhaus wegen den Kosten. Schau mer mal wasdabei herauskommt.

Bei meinen langen Wartezeiten im Herzzentrum habe ich mich mit dem dort beschaeftigten deutschen Dolmetscher unterhalten. Er geht obwohl im BKK Hospital beschaftigt bei Krankheiten ins Queen Sirikit Hospital. Orginalaussage ... ich war bereits mehr als 50 mal als Patient dort. Diese Aussage spricht Baende.

Gruesse
Jektor
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 947
Re: Gesundheit
« Antwort #451 am: 25. August 2025, 15:04:53 »

Also,ganz ehrlich,wenn ich krankenversichert wäre,würde ich mir ein staatliches Krankenhaus nicht antun!!

Dabei geht es nicht um die Qualität der Ärzte!!
Gespeichert

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re: Gesundheit
« Antwort #452 am: 25. August 2025, 15:09:59 »

Alles Ansichtssache

Gruesse
Jektor
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 947
Re: Gesundheit
« Antwort #453 am: 25. August 2025, 15:31:29 »

Aber sicher doch!

Aber verstehen muss ich das nicht!

Ein Freund zahlt im Jahr ca. 4.300.-€ an die Krankenversicherung, solle er dann, um seine KV nicht so sehr zu belasten,in einem Mehrbettsaal

liegen,denn das Einzelzimmer,wenn frei, kostet ja auch extra!

Aber wie Du schon sagst: " Ansichtssache"
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.857
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Gesundheit
« Antwort #454 am: 25. August 2025, 16:09:40 »

Ein Freund zahlt im Jahr ca. 4.300.-€ an die Krankenversicherung, solle er dann, um seine KV nicht so sehr zu belasten,in einem Mehrbettsaal
liegen,denn das Einzelzimmer,wenn frei, kostet ja auch extra!

Entschuldigt, wenn ich mich da reindränge.
Ich bin auch privat versichert, Einzelzimmer war bisher immer obligatorisch und gedeckt - natürlich bis auf das Bangkok Hospital,
das ja gewaltig mit den Zimmerpreisen übertreibt. Aber auch hier fand sich eine Kulanzlösung, ist allerdings jetzt schon 10 Jahre her...
In anderen privaten (wie der Thonburi-Gruppe) kommt man locker mit der Deckung hin...

In den Privatspitälern trifft man überwiegend Ärzte, die auch in staatlichen KH arbeiten - der Unterschied ist, dass dies handverlesene
sind. In staatlichen kann dir halt passieren, dass ein minder qualifizierter Arzt dich behandelt...
Kann sein - muss nicht sein...

Btw. ist es zumindest bei mir im "Wilden Osten" sowohl in staatlichen als auch privaten KH durchaus üblich, dass man nach mindestens
20.000,-- Baht Anzahlung den Restbetrag abstottern kann, wie mir erst vorgestern ein Expat aus eigener Erfahrung erzählte.


Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re: Gesundheit
« Antwort #455 am: 25. August 2025, 19:31:02 »

Hallo riklak

Dann will ich mal weiter ausholen.
vor ca. 40 Jahren habe ich meine KV bei der BuPa abgeschlosen. War super. Faire Preise gute Leistungen. Dann wechselte der Eigentuemer. Aus der BuPa wurde die Aetna. Zwischenzeitlich ist die Allianz der Eigentuemer. Mit jedem Eigentuemerwechsel wurden die Leistungen weniger und der Beitrag hoeher. Zur Zeit liegt der Beitrag bei 300.000,.. Bath pro Jahr, Leistungsobergrenze 1 Mio. Nur  stationaerer Aufenthalt ist abgedeckt. Ambulant muss ich selbst bezahlen. Im BKK Hospital verschreiben sie in der Regel Orginalmedikamente. Im Queen Sirikit erhaelt man normal Generika. Es macht halt einen Unterschied ob man im BKK Hospital ca. 180.000 Bat pro Jahr zahlt oder ob auch ca. 30.000,..fuer Medikamente ausreichen.

Wie oben ersichtlich, ist der Beitrag im Verhaeltniss zur Deckungssumme in keinem vernuenftigen Verhaeltnis mehr. Ich denke mal, dieses Jahr ist das letzte Jahr mit KV. Dann sind Alternativen zum Bangkok Hospital gefragt.

Dies sind meine Gruende zum Queen Sirikit Hospital. Verstehen musst du sie nicht. Ist nur meine Einstellung.

Gruesse
Jektor
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 23 Abfragen.