Sicherheit im Urlaub: Neue Sicherheits- und Fairness-OffensiveIn einer Zeit, in der soziale Medien oft schneller berichten als Fakten geprüft sind, sieht sich Thailands Tourismusbranche mit einer wachsenden Flut an Sicherheitsbedenken und Beschwerden über fragwürdige Anbieter konfrontiert. Jetzt zieht das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport die Reißleine – und präsentiert ein umfassendes Maßnahmenpaket, das nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch das Vertrauen internationaler Gäste zurückgewinnen soll.
Ein landesweites Sicherheitskonzept wurde auf den Weg gebracht, das den kompletten Reiseverlauf absichern soll:
Schutz des Gepäcks: In Zusammenarbeit mit Airlines und Flughäfen sollen Diebstähle und Verlustfälle minimiert werden.
Reibungslose Einreise: Schnellere, digitalisierte Abläufe bei der Immigration.
Transparente Transportpreise: Schluss mit überteuerten Taxis - klare Preisangaben und geregelte Tarife.
Sichtbare Präsenz: Uniformierte Einsatzkräfte und freiwillige Helfer werden an touristischen Hotspots verstärkt eingesetzt.
Rund-um-die-Uhr-Patrouillen: sowie ein nationaler Notruf und eine mobile App garantieren schnelle Hilfe - ob am Strand oder im Großstadtverkehr.
https://www.thailandsun.com/thailandsun-aktuell/reisenews-thailand/kampf-gegen-touristenfallen-abzocke-thailand-raeumt-auf-3302.php