ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 75 [76] 77 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1125 am: 08. Mai 2014, 00:39:56 »

Arte am 25.05.14 um 12:05 Uhr-Die besten Design-Bars der Welt
Die besten Design-Bars der Welt

Verborgen in fremden HüllenIm Geschäftsviertel von Bangkok steht an der Sukhumvit Road eine große weiße elliptisch geformte Röhre. Die außergewöhnliche Hülle birgt aber in ihrem Innern kein Labor oder eine Wetterstation, wie man von außen vermuten könnte. Die von Stelzen gestützte Röhre ist vielmehr einer der bekanntesten Clubs in Bangkok: der Bed Supperclub. Das internationale Publikum ist in der Röhre mit dem milchigen Dämmerlicht von der Außenwelt abgeschirmt, denn die Fenster sind blind. Hier kann man verborgen und inkognito durch die Nacht tanzen. Von Asien aus geht es weiter zu einem der wichtigsten Drehkreuze im europäischen Flugverkehr und zu einer nicht weniger exklusiven Lounge. Am Amsterdamer Flughafen Schiphol hat der Holländer Hans Maréchal die Privium ClubLounge für Vielflieger entworfen, die nur einer kleinen Gruppe von Reisenden zugänglich ist. Ein ausgeklügeltes Raumkonzept erleichtert es, mit anderen Reisenden unkompliziert Kontakt aufzunehmen. Alles soll sich in Wellen und Linien erleben lassen, kein rechter Winkel, keine harten Trennwände, sondern flüssige und elegant fließende Inseln sind das wesentliche Motiv des Designs. Weitere Stationen in dieser Folge sind nebst der Glamour Bar mit ihrem atemberaubenden Panorama hoch über Shanghai zwei Bars in New York. Das Design der Gilt Bar im New York Palace Hotel verbindet althergebrachte Eleganz und Größe mit dem Reichtum der modernen Welt. Im Provocateur schließlich, versteckt hinter dicken Mauern im Meatpacking District, ist der Name Programm: Im üppig gestalteten Inneren ist nichts zurückhaltend elegant oder taktvoll leise, sondern alles eine Provokation. Die fünf Bars teilen nicht nur den Exklusivitäts-Anspruch, sondern sie alle verstecken ihr einzigartiges Design hinter opulenten Hüllen.
Die besten Design-Bars der Welt – Dokumentation, D 2013 Sonntag, 25.05.2014
Beginn: 12:05 Uhr Ende: 12:30 Uhr Länge: 25 min.

Regie: Michael Trabitzsch
Originaltitel: Die besten Design-Bars der Welt
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1126 am: 11. Mai 2014, 05:18:49 »

Discovery Channel am 28.5.14 um 21:00 - Die Edelsteinjäger
Die Edelsteinjäger - Thailand
Kein Job für Couch-Potatoes. Von Kolumbien bis China, von Australien bis Russland: Wer im Edelstein-Business Geld verdienen will, muss um die Welt reisen – immer bereit, hohe Risiken einzugehen, denn Gefahren lauern überall. Auf ihrem Weg zu den Minen müssen Gem-Dealer Don Kogen und seine Jungs durch Dschungel, reißende Flüsse oder Kriegsgebiete. Wegelagerer, einstürzende Stollen und die Konkurrenz machen ihnen dabei das Leben schwer. Doch wenn Don seinen Rivalen zuvorkommt, wartet vielleicht der ganz große Deal: Rubine, Saphire oder Smaragde im Wert von Millionen Dollar. Diese neue Doku-Serie begleitet die Edelsteinjäger auf ihren Expeditionen.

Die Edelsteinjäger – Dokumentation, GB 2013 Mittwoch, 28.05.2014
Beginn: 21:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Länge: 45 min.
Originaltitel: Rock Raiders
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: GB
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1127 am: 21. Mai 2014, 18:01:50 »

 3 SAT  Heute 21.5.2014  MEZ  20.55 Uhr

 Doku Mein Papa der Sextourist

 

Der Sextourismus nimmt seit Jahrzehnten zu. Ferienziele wie die Philippinen sind beliebt dafür. Dort prostituieren sich junge Frauen, um überleben zu können und viele werden schwanger. Sie bleiben allein zurück mit ihrem Nachwuchs. Die Kinder werden stigmatisiert und in der Schule ausgelacht, weil ihre Haut zu weiß ist. Tausende Kinder und ihre Mütter teilen das gleiche Schicksal. Die Männer ziehen es vor, diskret zu verschwinden und sich ihrer Verantwortung zu entziehen. Die Frauen bleiben zurück mit ihren Kindern, finanziellen Problemen und mit gebrochenem Herzen, denn nicht wenige hoffen, die große Liebe zu finden. Doch immer mehr Frauen kämpfen um ihr Recht und das ihrer Kinder. Unterstützung bekommen sie von Paolo Fuller, selbst Sohn eines Sextouristen. Er hat eine Hilfsorganisation gegründet und hilft den Frauen, die Väter ihrer Kinder aufzuspüren und sie zur Verantwortung zu ziehen. Das philippinische Gesetz sieht für das Verlassen der eigenen Kinder schwere Strafen vor. Doch es einzufordern, ist nicht einfach. Das zeigt die Geschichte von Mary-Ann und der kleinen Grace. Sie finden ihren Vater schließlich auf einem Bauernhof in Freiburg im Üechtland. Doch ist er bereit, seine Tochter anzuerkennen und sie und ihre Mutter zu unterstützen?\nDie Dokumentation "Mein Papa, der Sextourist" zeigt, wie immer mehr Mütter versuchen, die Väter ihrer Kinder ausfindig zu machen, um für sie Anerkennung und Unterhalt einzufordern. Manchmal führt ihre Suche sie bis in die Schweiz, wie die Geschichte von Mary-Ann und ihrer Tochter Grace zeigt.
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1128 am: 22. Mai 2014, 16:37:18 »

Heute SF 1  22.5.2014  23.20-23.53 Uhr MEZ

Burma: Der Einbruch der Moderne

http://www.nzz.ch/video/news/?firstChannelID=11&firstProjectID=31991&autostart=1



Info / Dokumentation · 2014

Nach rund 50 Jahren des Stillstands und der Repression unter der Militärdiktatur erwacht der südostasiatische Vielvölkerstaat Burma, auch Myanmar genannt, wie aus einem bösen Traum. Noch fehlt es an fast allem. Die Infrastruktur liegt am Boden, und der Umbau zu einer demokratischen Gesellschaft ist noch lange nicht abgeschlossen.



 Ein Zeichen des Wandels ist die Pressefreiheit: Eine Zeitung nach der anderen wird gegründet. Die internationale Gemeinschaft steht an, um Hilfe zu leisten. Doch diese ist nicht immer uneigennützig, denn das Land verfügt über viele Rohstoffe und befindet sich in einer wichtigen Schlüsselstellung zwischen Indien und China.
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1129 am: 25. Mai 2014, 21:38:55 »

WDR am 10.6.14 um 22:00 Uhr - Helden der Nacht – Die Seelensammler von Bangkok

Helden der Nacht – Die Seelensammler von Bangkok
Sie nennen sich "Seelensammler" und sind im Einsatz an Orten des Grauens. Es sind freiwillige Helfer, die sich die Nächte um die Ohren hauen, um Leben zu retten und Leichen einzusammeln. Die 19jährige Mee Onglaor ist eine von ihnen. Jeden Abend kümmert sie sich um Toten und Verletzte im Verkehrschaos der Millionenmetropole Bangkok. Die Seelensammler springen dort ein, wo der Staat versagt, denn in Thailand existiert kein staatlicher Rettungsdienst, keine Leichenbergung: Unfälle gibt es zahllose, doch die Verletzten bleiben sich selbst überlassen, die Toten bleiben oft genug einfach liegen. Ihre Autos haben die Freiwilligen selbst mit Funkgeräten, Blaulicht und Sirenen aufgerüstet. Sie sind keine ausgebildeten Rettungssanitäter, doch sie sind schnell und meist die einzige Hilfe, auf die Verletzte hoffen können. Schlimme Bilde haben sich in Mee Onglaors Gedächtnis gebrannt, doch sie kann nicht anders, sagt sie, sie möchte helfen – den Überlebenden genauso wie den Toten. Denn viele Thailänder glauben, dass die ruhelosen Geister der ungeborgenen Verkehrstoten Unheil bringen. Die Seelen dieser Toten zu beruhigen, auch das ist die Mission der Seelensammler.
Helden der Nacht – Die Seelensammler von Bangkok – Dokumentation, D 2014 Dienstag, 10.06.2014
Beginn: 22:00 Uhr Ende: 22:30 Uhr Länge: 30 min.

Regie: Norbert Lübbers
Originaltitel: WDR-Weltweit
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1130 am: 01. Juni 2014, 21:17:07 »

3sat : Der Äquator - Breitengrad der Extreme
Dienstag  3.06.2014  5:00-5:40 Uhr

In fünf Folgen umrundet die Dokumentationsreihe "Der Äquator" den Globus und stößt dabei in einige der faszinierendsten Regionen der Erde vor. Im Mittelpunkt stehen fünf starke Persönlichkeiten, die eines gemeinsam haben: Sie alle stellen sich den Herausforderungen des Lebens und nehmen ihr Schicksal beherzt in die Hand. Die letzte Folge steht ganz im Zeichen der Hoffnung: Viele tausend Kilometer voneinander entfernt befinden sich die Protagonisten der Reihe an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens. In Kenia sitzt Massai-Frau Mary Kiserian mitten in der Savanne an der Tafel reicher Touristen und verrät, was sie mit ihrem neuen Leben vorhat. Die Ärztin und Jetset-Lady Georgia Lee jagt in Thailand ihrem Traum hinterher: Mit Kosmetikprodukten will sie Asien erobern. Sicherheitshalber bittet sie aber zusätzlich noch die Götter um Hilfe. Auch Iotobina Tekatawa wendet sich in Kiribati an höhere Mächte. Lubun Stanley Petrus filmt die Abholzungsarbeiten internationaler Firmen im Regenwald. Zusammen mit weiteren Stammesmitgliedern hat er am Ende seiner Reise durch den Dschungel alle Fakten für eine Klage in der Hand und hofft, die letzten Regenwälder seines Stammesgebiets retten zu können.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1131 am: 01. Juni 2014, 21:19:38 »

Arte : 360*-Geo Reportage
Freitag  6.06.2014  12:55-13:50 Uhr

Dicht schieben sich Autos, Mofas und Tuk Tuks durch Bangkok. Etwa 14 Millionen Menschen leben hier, und es werden immer mehr. Viele stammen aus dem bitterarmen Nordosten Thailands. So auch die 35-jährige virtuose Köchin San Supathanakun. Sie kam vor fünf Jahren mit einer besonderen Geschäftsidee hierher: dem Verkauf von köstlichen Insekten-Snacks in den Straßen Bangkoks. Insekten, frittiert oder gebacken, finden in Thailand immer mehr Liebhaber. Sans Hauptkundschaft sind junge Frauen aus ihrer ländlichen Heimat, die oft wegen einer fehlenden Ausbildung ihr Geld in Bangkoks Vergnügungsviertel Patpong mit Prostitution verdienen. Die Insekten-Snacks erinnern die Mädchen an ihr Zuhause. Mit ihrem Verdienst kann San ihre gesamte Großfamilie unterstützen und den Kredit für ein eigenes Haus in ihrem Heimatdorf abzahlen. Dafür zahlt sie allerdings einen hohen Preis: Sie musste ihre kleine Tochter zurücklassen und arbeitet täglich fast ohne Pause. Selbst um 3.00 Uhr nachts hat sie noch keinen Feierabend, dann geht sie zum Einkaufen auf den Markt Klong Toey im Süden der Stadt. Hier gibt es Gemischtwaren, Gewürze, Gemüse und vor allem die unterschiedlichsten Insekten. Ihr Händler bezieht seine Ware meist aus dem Nachbarland Kambodscha. Am Grenzübergang werden tonnenweise lebende Insekten – Heuschrecken, Seidenwürmer und Wasserkäfer – angekarrt. In kaum einer Nacht schafft es San, mehr als vier Stunden zu schlafen. Und immer wieder setzt der Monsunregen ihre Wohnbaracke und den Vorplatz unter Wasser – doch sie hat den festen Willen, weiterzumachen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1132 am: 01. Juni 2014, 21:26:10 »

Phoenix : Naturgewalten,Tsunamis
Montag  9.06.2014  4:10-4:55 Uhr

Naturkatastrophen können die Welt verändern. Am 26. Dezember 2004 um 1:58 Uhr MEZ, erschütterte ein Beben der Stärke 9,3 den Indischen Ozean – das schwerste Erdbeben seit 40 Jahren. Es entstand eine gigantische Flutwelle – ein Tsunami – der von Indonesien über Thailand bis nach Afrika unvorstellbare Zerstörung und Leid verursachte. Ganze Landstriche und Städte wurden weggespült, Urlaubsstrände vernichtet – und geschätzte 300.000 Menschen wurden getötet.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1133 am: 01. Juni 2014, 21:32:34 »

Phoenix : Juwel im Dschungel,der Palast von Angkor
Freitag  13.06.2014  4:35-5:15 Uhr

Ein Zauber geht von ihr aus, der "verlorenen Stadt" mitten im Dschungel Kambodschas: Angkor, einst blühende Metropole des antiken Khmer-Reiches. Mächtige Baumkronen umgeben das über 200 Quadratkilometer große Areal mit seinen verstreuten Palästen und Tempeln – steinernen Zeugnissen einer Epoche, als die Khmer nahezu über ganz Indochina und das heutige Thailand herrschten. Zwischen dem 9. und dem 13. Jahrhundert ließen ein Dutzend Könige eine Fülle großartiger Bauwerke entstehen. Ein Baufieber, das erst mit der Niederlage gegen das benachbarte Siam endete. Mit phantastischen Aufnahmen begibt sich die Dokumentation auf eine außergewöhnliche Reise in die rätselhafte Stadt Angkor.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1134 am: 14. Juni 2014, 14:12:45 »


 akte 20.14 -Team rettet deutsches Kind in Indonesien!
 Düsseldorf – der 6-jährige Junge Sascha Weber wird von der eigenen asiatischen Mutter gekidnappt und in ihre Heimatstadt Surabaya nach Indonesien verschleppt. Vater Jürgen Weber (Hartz4) beschließt zusammen mit akte 20.14 seinen entführten Sohn wieder nach Deutschland zu holen – koste es was es wolle. Nach wochenlangem Kampf und einem besonderen Trick gelingt es den Reportern schließlich, den kleinen Sascha zu retten!



http://www.sat1.ch/tv/akte/video/der-kampf-um-ein-entfuehrtes-kind-teil-1-clip

http://www.sat1.ch/tv/akte/video/der-kampf-um-ein-entfuehrtes-kind-teil-2-clip

http://www.sat1.ch/tv/akte/video/der-kampf-um-ein-entfuehrtes-kind-teil-3-clip

http://www.sat1.ch/tv/akte/video/der-kampf-um-ein-entfuehrtes-kind-teil-4-clip
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1135 am: 15. Juni 2014, 15:06:30 »

Arte :Städte der Extreme - Bangkok
Montag  23.06.2014  7:45-8:30 Uhr

Neben weiteren Küsten-Megastädten ist auch die thailändische Hauptstadt von Überflutung bedroht. Außerdem entwickelt sich das dort herrschende tropische Klima immer extremer, sodass die Stadt in zunehmendem Maße zerstörerischen Wirbelstürmen ausgesetzt ist. Der Direktor des Nationalen Katastrophenwarnzentrums sagt die Naturkatastrophe voraus: Bald wird sich ein Taifun von ungeahnter Größe im Golf von Thailand bilden. In Bangkok herrscht Ruhe vor dem Sturm.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1136 am: 15. Juni 2014, 15:09:22 »

N24 : Oh, mein Pattaya! Im Tollhaus von Thailand
Donnerstag  26.06.2014  3:00-3:40 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1137 am: 15. Juni 2014, 15:12:54 »

Arte : 360*-Geo Reportage,Buddhas Kinder im goldenen Dreieck
Donnerstag  26.06.2014  12:55-13:50 Uhr

Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck
Im wilden Norden Thailands, versteckt im dicht bewaldeten Grenzgebiet zu Myanmar, liegt ein außergewöhnliches Kloster: Zwölf junge Mönche und ein Abt leben dort zusammen mit ihren etwa 100 Pferden. Die Mönche schulen ihren Geist mit den Lehren Buddhas und trainieren ihren Körper mit Muay Thai, einer thailändischen Kampfsportart. Das Kloster liegt im sogenannten Goldenen Dreieck, einem beliebten Transitland für Opium, Heroin und "Ya Ba" Pillen. Endlose Mengen dieser Drogen überschwemmen jährlich den thailändischen Markt, gelangen nach China, Laos und Kambodscha. Die Mönche wollen diesem Handel Einhalt gebieten und reiten deshalb in die Dörfer der Bergvölker, klären über die Gefahren von Drogen auf und helfen denen, die süchtig sind.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1138 am: 15. Juni 2014, 15:18:39 »

3sat :Der Mekong in 50 Booten,von Laos nach Thailand
Sonntag  29.06.2014  19:30-20:15 Uhr

Vom Mekong-Delta bis hinauf ins legendäre Goldene Dreieck führt die Reise auf dem großen Fluss Asiens, die Robert Hetkämper und sein Team des Studios Singapur in Angriff nehmen. Sie benutzen für die rund 2.000 Kilometer lange Flussfahrt ausschließlich kleine, jeweils vor Ort gemietete Boote. In Vientiane begleiten Robert Hetkämper und sein Team Mönche auf ihrem morgendlichen Bittgang und fragen nach dem Verhältnis von Religion und Politik im noch immer kommunistisch regierten Laos. Der letzte Teil der dreiteiligen Dokumentation "Der Mekong in 50 Booten" führt von Laos nach Thailand.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1139 am: 16. Juni 2014, 01:53:58 »

Heute Thementag ibei 3sat , Trauminseln
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)
Seiten: 1 ... 75 [76] 77 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.101 Sekunden mit 22 Abfragen.