ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 76 [77] 78 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Friesland2Phuket

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.301
SPIEGEL TV ~ Issan Küche
« Antwort #1140 am: 19. Juni 2014, 09:53:38 »

Im SPIEGEL TV ein 23min Beitrag über die Issan Küche.

Gammelfleisch und Wasserwanzen

http://www.spiegel.tv/filme/genuss-extrem/

Thailands Hardcore-Küche
Prof. Trenk isst fast alles
Ratten, Fischmagensuppe, Galle und Kuh-Dung als Gewürz.
 Food-Ethnologe Marin Trenk probiert sich durch allerlei "Köstlichkeiten" der thailändischen Esskultur.
Kein Job für empfindliche Gemüter - und schon gar nicht für Vegetarier. Eine SPIEGEL-TV-Reportage
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, 10:50:10 von Friesland2Phuket »
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1141 am: 22. Juni 2014, 21:43:47 »

Discovery Channel am 9.7.14 um 21:00 Uhr - Die Edelsteinjäger (Thailand)

Die Edelsteinjäger
Kein Job für Couch-Potatoes. Von Kolumbien bis China, von Australien bis Russland: Wer im Edelstein-Business Geld verdienen will, muss um die Welt reisen – immer bereit, hohe Risiken einzugehen, denn Gefahren lauern überall. Auf ihrem Weg zu den Minen müssen Gem-Dealer Don Kogen und seine Jungs durch Dschungel, reißende Flüsse oder Kriegsgebiete. Wegelagerer, einstürzende Stollen und die Konkurrenz machen ihnen dabei das Leben schwer. Doch wenn Don seinen Rivalen zuvorkommt, wartet vielleicht der ganz große Deal: Rubine, Saphire oder Smaragde im Wert von Millionen Dollar. Diese neue Doku-Serie begleitet die Edelsteinjäger auf ihren Expeditionen.

Die Edelsteinjäger – Dokumentation, GB 2013 Mittwoch, 09.07.2014
Beginn: 21:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Länge: 45 min.

Originaltitel: Rock Raiders
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: GB
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1142 am: 05. Juli 2014, 06:58:52 »

Vox am 21.07.14 um 21:15 Uhr - Goodbye Deutschland! Die Auswanderer  
Matthias Bück, Thailand:
Thailand-Auswanderer Matthias Bück erwartet seltenen Besuch aus Deutschland: Seine Mutter Elisabeth und sein Bruder Philipp wollen Matthias' thailändische Freundin Da kennenlernen. Dabei hat Mutter Elisabeth den Verlust ihrer vormaligen Schwiegertochter Hania noch immer nicht überwunden. Hoffentlich kann Matthias' neue Freundin den Vergleich mit Hania bestehen. Gleichzeitig fürchtet Matthias Bück um seine Existenz. Seine Bamboo Bar auf Koh Samui soll zwangsgeräumt werden. Der Landbesitzer hat sich mit dem Hauptpächter des Urlauberareals zerstritten und will, dass alle ihre Lokale verlassen. Muss Matthias woanders wieder ganz von vorne anfangen?

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer – Dokumentation, D Dienstag, 22.07.2014
Beginn: 21:15 Uhr Ende: 22:15 Uhr Länge: 60 min.

Originaltitel: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1143 am: 06. Juli 2014, 02:43:30 »

Vox am 21.07.14 um 21:15 Uhr - Goodbye Deutschland! Die Auswanderer  
Matthias Bück, Thailand:

Der Sendetermin ist nicht wie von mir geschrieben am 21.07. sondern am 22.07.2014 um 21:15 Uhr
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1144 am: 06. Juli 2014, 14:37:40 »

Freitag 18 Juli 13 Uhr auf ARTE


Vietnams vermintes Paradies


 Wiederholung am Samstag, 26.07. um 13:20 Uhr



Im Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt - trotz Abholzung und Wilderei.
Seit die UNESCO den Park zum Weltkulturerbe erklärt hat, wird auf Tourismus und Naturschutz gesetzt.
 "360° - GEO Reportage" hat den ehemaligen Wilderer Hoan bei seinen Patrouillen als Ranger begleitet.
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1145 am: 06. Juli 2014, 14:42:29 »

Samstag 19. Juli 17.05 Uhr auf ARTE


ARTE Reportage

Birma: Die Menschen Im Delta


Samstag, 19. Juli um 17:05 Uhr (52 Min.)



Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen,
ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen.
"ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse,
die sich hinter diesen Fakten verbergen.
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1146 am: 06. Juli 2014, 14:45:45 »

Samstag 19. Juli 19.30 Uhr auf ARTE


360° - Geo Reportage

Myanmar, ein Dorf braucht Strom


Samstag, 19. Juli um 19:30 Uhr (43 Min.)


 Wiederholung am Sonntag, 20.07. um 13:40 Uhr





Myanmar ist ein Land im Aufbruch.
Nach jahrzehntelangem Rückstand hoffen die Burmesen auf mehr Demokratie und vor allem technischen Fortschritt.
Auch in dem Dorf Pompein warten die Bewohner ungeduldig auf die Zukunft.
Angeleitet durch ihren Mönch U Pandita bauen sich die Bewohner ein Wasserkraftwerk, um Strom in jedes Haus zu bringen.
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1147 am: 09. Juli 2014, 06:01:44 »

RTL am 28.07.2014 um 23:15 Uhr - 30 Minuten Deutschland
Lebenslänglich Urlaub? Deutsche in Thailand (1)

Florian Gypser ist Architekt und Industriedesigner und blieb aus Liebe zu Land und Leuten in Bangkok. Aus seiner Leidenschaft für die frische Küche Thailands entstand die Idee für 'sit, eat, drink!'. Mittlerweile zählt sein Pop-up Restaurant "Nang Gin Kui" zu den besten der Stadt. Das Besondere: Das Restaurant befindet sich in seinem eigenen Wohnzimmer! Als zweites Standbein baut er sich einen Shop für Taschendesign auf. Hier darf jeder Kunde selber nähen. Auf der Insel Koh Samui haben Bärbel und Günter Schäfer ihr Glück gefunden. Was mit einem All-inclusive Urlaub anfing, wurde zu einer Obsession und die Auswanderung gut geplant. Erst als sie genau wussten, wie man auf der Insel Geld verdienen kann, wagten sie den Schritt nach Thailand. Mittlerweile produziert und verkauft das Paar Bademode nach eigenen Entwürfen. Lutz gehört zu den Verlierern im Spiel 'Auswandern'. Er vertraute der falschen Frau und verlor alles – am Ende sogar seinen Reisepass. Jetzt lebt er auf der Straße und hofft auf Unterstützung der deutschen Hilfsgesellschaft in Thailand. Notker Grassel arbeitete als Berater bei einem deutschen Softwareriesen. Dann stieg er aus. Der 27-Jährige und sein Team setzen den Traum vieler junger Deutscher von Freiheit, Partys und Erlebnisurlaub konsequent um. Ihr Stützpunkt ist die Insel Koh Phangan im Golf von Thailand. Da sie immer in Gruppen reisen, bleiben Spannungen untereinander nicht aus. Denn was für die jungen Leute Freizeitspaß ist, ist für die Profis ein knallhartes Geschäft. Rosalin kommt aus Essen. Nach einem Thailand Urlaub blieb die angehende Juristin gleich ganz dort. Da war sie 21 Jahre alt – ihre Eltern waren entsetzt. Anfangs verkaufte sie Freundschaftsbänder am Strand, um überleben zu können. Heute arbeitet sie glücklich als Yoga-Lehrerin. Tim ist 15 Jahre alt und Austauschschüler in Thailand. Er wollte weit hinaus in die Welt. Nach mittlerweile acht Monaten in Thailand ist eines für ihn klar: Er will nicht zurück nach Deutschland und begibt sich als Mönch in einen Tempel.
30 Minuten Deutschland – Dokumentation, D 2014 Montag, 28.07.2014
Beginn: 23:15 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 45 min.

Originaltitel: 30 Minuten Deutschland
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1148 am: 15. Juli 2014, 00:15:28 »

Hier ein paar Wiederholungen

N24 : Oh mein Pattaya ! Im Tollhaus von Thailand
Donnerstag  17.07.2014  22:05-23:05 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1149 am: 15. Juli 2014, 00:19:13 »

ARD : Fernost - Von Berlin nach Tokio ,Folge 5/10 von Myanmar nach Bangkok
Samstag  19.07.2014  11:15-12:00 Uhr

Auf und ab durchs Dschungelland: Durch das geheimnisvolle Myanmar bis ins Touristenparadies Thailand. Vom Goldland, von goldene Pagoden, goldenen Buddhas, von Blattgold, ohrenbetäubendem Lärm und weißen Elefanten berichtet das "fernOST"-Team auf der Straße von Myanmar nach Thailand. Blattgold ist in Myanmar ein alltäglicher Gebrauchsartikel. Blattgold opfert man Buddha und hofft auf ein gutes Leben nach der Wiedergeburt. Wie die hauchfeinen Blättchen per Hand hergestellt werden, beobachtet das Team in Mandalay. Myanmar hat eine neue Hauptstadt – auf dem Reißbrett entworfen, in den Dschungel hineingebaut und keiner will dorthin ziehen. Das "fernOST"-Team war da und hat sich umgeschaut. In Yangon dagegen ist es eher übervoll von Menschen und ihren Autos. Eine burmesische Journalistin macht darüber einen Film und gestattet den deutschen Kollegen, sie dabei zu beobachten. Er singt zwar anders, er sieht aber ein wenig aus wie Bob Dylan, Myanmars bekanntester Komponist und Protestsong-Schreiber, mit dem die Reporter in Yangon bekannt werden. Oak Tar Da hat eine Schule, eine Klosterschule für die Kinder der Armen. In der lernen die Kleinsten lesen, in dem sie buddhistische Sutren herausschreien. Das Team hat hier wohl die lauteste Schule zwischen Berlin und Tokio besucht. Der Weg nach Thailand ist so gut wie unbefestigt und ein Team-Auto bleibt liegen. In Thailand fährt dann der "fernOST"-Konvoi wieder auf dem gut ausgebauten Asian Highway nach Ayutthaya, wo das Team mit Glück bringenden weißen Elefanten und seinen Betreuern an einem gewaltigen Schlachtenspektakel teilnimmt.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1150 am: 15. Juli 2014, 00:21:26 »

NDR : 45 min,Oma bleibt in Thailand
Sonntag  20.07.2014  13:00-13:45 Uhr

Das Geld ist knapp, die Kinder sind weg, die Pflege ist schlecht: Viele Rentner können sich mit ihren Minibezügen kein Leben in einem vernünftigen Altenheim in Deutschland leisten. Einige von ihnen treffen eine radikale Entscheidung: ab nach Thailand! Das Land lockt mit Schnäppchenpreisen für Altenbetreuung. Autor Wolfgang Luck hatte für "45 Min" Rentnerin Ute Schulz aus Buxtehude bereits beim Umzug nach Thailand begleitet. Dabei hat er miterlebt, wie sie statt in einer nagelneuen Seniorenresidenz auf einer Baustelle ankam. Wie geht es Ute Schulz heute, welche Träume haben sich erfüllt, welche Probleme gibt es im Alltag? Darum geht es in der Fortsetzung der Dokumentation über den deutschen Rentneralltag in Thailand. Wolfgang Luck zeigt, welche Wendung das Schicksal von Ute Schulz genommen hat und welchen Konflikten sie sich stellen muss. Ein erneutes Treffen gibt es auch mit Reinhard Effing aus Kiel. Der ältere Herr lebt mit seiner "Thai-Lady" im berüchtigten Pattaya. Jetzt begleitet er seine Partnerin zum ersten Mal in ihr Heimatdorf an der kambodschanischen Grenze und lernt ein ganz anderes Thailand kennen. Herr Effing schmiedet einen abenteuerlichen Plan fürs Alter: Er will seine thailändische Partnerin zur Pflegerin umschulen, damit sie ihn später einmal in ihrem Dorf betreuen kann. Wolfgang Luck hat auch wieder in der Residenz für Alzheimer-Kranke in der Stadt Chiang Mai gedreht, die als vorbildlich gilt. Dort wird eine demenzkranke Frau betreut, der die Pfleger jetzt die Wahrheit zumuten. Sie wird nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren. "45 Min – Oma bleibt in Thailand" ist eine Dokumentation über deutsche Rentner auf der Suche nach einem erträglichen Lebensabend unter Palmen. In diesem Film ziehen sie eine ehrliche Bilanz über ihre Zeit in der neuen Heimat.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1151 am: 15. Juli 2014, 00:25:26 »

RTL : Stern TV
Mittwoch  23.07.2014  22:00-00:00 Uhr

Diagnose Down-Syndrom: Wenn Eltern sich für ein behindertes Kind entscheiden / stern TV-Test mit versteckter Kamera: Wie gut sind Tanzlehrer aus dem Internet? / Aggressiv, respektlos, nicht erziehbar: Letzte Hoffnung Erziehungscamp / Kann man Blumen umtauschen? stern TV zeigt, was erlaubt ist – und was nicht / Manfreds Suche nach der großen Liebe: Gibt es ein Happy End in Thailand?
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1152 am: 15. Juli 2014, 00:27:59 »

ZDF Kultur : Whores Glory
Donnerstag  24.07.2014  2:25-4:20 Uhr

Sie leben in Thailand, Bangladesch und Mexiko, und sie leben von der Prostitution. Ein filmisches Triptychon über arbeitende Frauen an drei Schauplätzen. Da sind die jungen, schönen Frauen, die sich im "Fish Tank" in Bangkok hinter einer Scheibe zur Schau stellen. In Bangladesch werden die Prostituierten in ihr Schicksal hineingeboren oder in ein Prostituierten-Ghetto verkauft. Und in Mexiko ist die Endstation jener Frauen "La Zona de la tolerancia", ein Ort, an dem sie mit Drogen und Prostitution überleben. Der Dokumentarfilm gibt jeder Frau ihren eigenen Raum, jede erzählt von Sehnsüchten und Hoffnungen, von der Bitterkeit, aber auch von raren Momenten der Freude. Michael Glawogger hat die Frauen bei ihrer Arbeit beobachtet, sie ihre Geschichten erzählen lassen und ihnen so eine individuelle Identität gegeben. Der bedeutende österreichische Dokumentarfilm-Regisseur starb am 22. April 2014 im Alter von 54 Jahren in Monrovia, Liberia, während der Arbeiten für einen neuen Film. Sendelänge: 110 Minuten
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1153 am: 15. Juli 2014, 00:31:04 »

Phoenix : Juwel im Dschungel ,der Palast von Angkor
Freitag  25.07.2014  4:45-5:25 Uhr

Ein Zauber geht von ihr aus, der "verlorenen Stadt" mitten im Dschungel Kambodschas: Angkor, einst blühende Metropole des antiken Khmer-Reiches. Mächtige Baumkronen umgeben das über 200 Quadratkilometer große Areal mit seinen verstreuten Palästen und Tempeln – steinernen Zeugnissen einer Epoche, als die Khmer nahezu über ganz Indochina und das heutige Thailand herrschten. Zwischen dem 9. und dem 13. Jahrhundert ließen ein Dutzend Könige eine Fülle großartiger Bauwerke entstehen. Ein Baufieber, das erst mit der Niederlage gegen das benachbarte Siam endete. Mit phantastischen Aufnahmen begibt sich die Dokumentation auf eine außergewöhnliche Reise in die rätselhafte Stadt Angkor.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1154 am: 15. Juli 2014, 00:34:21 »

Phoenix : Naturgewalten,Tsunamis
Samstag  26.07.2014  5:15-6:00 Uhr

Naturkatastrophen können die Welt verändern. Am 26. Dezember 2004 um 1:58 Uhr MEZ, erschütterte ein Beben der Stärke 9,3 den Indischen Ozean – das schwerste Erdbeben seit 40 Jahren. Es entstand eine gigantische Flutwelle – ein Tsunami – der von Indonesien über Thailand bis nach Afrika unvorstellbare Zerstörung und Leid verursachte. Ganze Landstriche und Städte wurden weggespült, Urlaubsstrände vernichtet – und geschätzte 300.000 Menschen wurden getötet.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)
Seiten: 1 ... 76 [77] 78 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 23 Abfragen.