ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 87 [88] 89 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356564 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1305 am: 09. April 2015, 14:39:23 »

Der von Schiene angekündigte TV-Beitrag am 26.04.2015 ist offensichtlich eine Wiederholung, da er bereits bei Google abrufbar ist:

"Der Koch des Koenigs" - (22:04)

Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1306 am: 12. April 2015, 19:13:16 »

NDR : Die großen Seebäder,Hua Hin- Thailand
Samstag  25.04.2015  12:45-13:30 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1307 am: 12. April 2015, 19:17:00 »

ZDFinfo : Tsunami 2004 - Todesflut im Paradies
Samstag  25.04.2015  17:15-18:00 Uhr

Was für viele Familien als Traumurlaub begann, endete in einer der größten Naturkatastrophen aller Zeiten. Mehr als 230 000 Menschen starben bei dem Tsunami 2004 in Südostasien. Auch viele Deutsche wollten Weihnachten am Strand feiern. 2014 – zehn Jahre nach der verheerenden Flutwelle rekonstruiert ZDF-History den "Schwarzen Sonntag" in Thailand mit privaten Filmaufnahmen und erschütternden Berichten von Überlebenden.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1308 am: 12. April 2015, 19:21:45 »

ARTE : 360* Geo Reportage ,Bangkoks krabbelnde Delikatessen
Donnerstag. 30.04.2015  12:25-13:20 Uhr

Dicht schieben sich Autos, Mofas und Tuk Tuks durch Bangkok. Etwa 14 Millionen Menschen leben hier, und es werden immer mehr. Viele stammen aus dem bitterarmen Nordosten Thailands. So auch die 35-jährige virtuose Köchin San Supathanakun. Sie kam vor fünf Jahren mit einer besonderen Geschäftsidee hierher: dem Verkauf von köstlichen Insekten-Snacks in den Straßen Bangkoks. Insekten, frittiert oder gebacken, finden in Thailand immer mehr Liebhaber. Sans Hauptkundschaft sind junge Frauen aus ihrer ländlichen Heimat, die oft wegen einer fehlenden Ausbildung ihr Geld in Bangkoks Vergnügungsviertel Patpong mit Prostitution verdienen. Die Insekten-Snacks erinnern die Mädchen an ihr Zuhause. Mit ihrem Verdienst kann San ihre gesamte Großfamilie unterstützen und den Kredit für ein eigenes Haus in ihrem Heimatdorf abzahlen. Dafür zahlt sie allerdings einen hohen Preis: Sie musste ihre kleine Tochter zurücklassen und arbeitet täglich fast ohne Pause. Selbst um 3.00 Uhr nachts hat sie noch keinen Feierabend, dann geht sie zum Einkaufen auf den Markt Klong Toey im Süden der Stadt. Hier gibt es Gemischtwaren, Gewürze, Gemüse und vor allem die unterschiedlichsten Insekten. Ihr Händler bezieht seine Ware meist aus dem Nachbarland Kambodscha. Am Grenzübergang werden tonnenweise lebende Insekten – Heuschrecken, Seidenwürmer und Wasserkäfer – angekarrt. In kaum einer Nacht schafft es San, mehr als vier Stunden zu schlafen. Und immer wieder setzt der Monsunregen ihre Wohnbaracke und den Vorplatz unter Wasser – doch sie hat den festen Willen, weiterzumachen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1309 am: 13. April 2015, 00:17:28 »

Die angekündigten TV-Beiträge am 25.04.2015 und 30.04.2015 sind offensichtlich Wiederholungen, da sie bereits bei Youtube abrufbar sind:

1) Die großen Seebäder - Hua Hin/Thailand - (42:37)

2) Bangkoks krabbelnden Delikatessen - (52:08)
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1310 am: 13. April 2015, 03:08:37 »

Das sind oft Wiederholungen !
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1311 am: 14. April 2015, 00:12:11 »

SWR am 29.04.2015 um 23:30 Uhr - Die Spur der Tempelräuber

 Wie kommt eine der berühmtesten Statuen Kambodschas in den Auktionskatalog von Sotheby's? Die SWR/ARTE-Dokumentation "Die Spur der Tempelräuber" fahndet in fast vergessenen Dschungel-Tempeln nach Indizien eines spektakulären Kunstraubs und deckt die Strukturen des verschwiegenen internationalen Antiquitätenmarktes auf. 1972 wurde im Chaos des kambodschanischen Bürgerkriegs im Tempel von Koh Ker eine lebensgroße Sandsteinstatue gewaltsam vom Sockel geholt: ein Abbild von Prinz Duryodhana, einem Helden aus dem Hindu-Epos Mahabharata. Die rund 1.000 Jahre alte Statue gehört zu einer neunköpfigen weltberühmten Figuren-Gruppe – einem Meisterwerk der Khmer-Kultur. Die komplette Gruppe wurde geplündert – wie sich jetzt herausstellt offenbar im Auftrag eines internationalen Schmuggelnetzwerks. So sieht das zumindest die New Yorker Staatsanwaltschaft. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem Fall, seit die UNESCO darauf hingewiesen hat, dass in New York offenbar Raubgut unter den Hammer kommen soll. Das Auktionshaus Sotheby's präsentierte die gestohlene Statue auf der Titelseite eines Kataloges und erhoffte sich einen Versteigerungserlös von zwei bis drei Millionen Dollar. Doch die US-Justiz stoppt den Deal vorläufig und leitet ein Verfahren ein, das Museen und Auktionshäuser weltweit in Aufruhr versetzt. Sonderermittler James T. Hayes sammelt Beweise, die die Rückgabe an Kambodscha ermöglichen sollen. Im Film erzählt er von einem weltweit operierenden Schwarzmarkt für gestohlene Antiquitäten. Autor Wolfgang Luck befragt den Anwalt von Sotheby's nach der Herkunft der Statue und hört eine abenteuerliche juristische Argumentation. Wegen unklarer französischer Kolonialerlasse aus den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts könne Kambodscha nicht bewiesen, dass es jemals Besitzer seiner eigenen Tempelstatuen war. Die Dokumentation begleitet die amerikanische Kunstanwältin Tess Davies bei ihren Recherchen und zeichnet den Weg der gestohlenen Statue präzise nach. Auf diese Weise deckt der Film die Strukturen der internationalen Schmuggelnetzwerke auf. Es gelingt sogar, in Bangkok den umstrittenen Kunstsammler Douglas Latchford vor die Kamera zu bekommen. In den Gerichtsakten wird er als einer der Hintermänner des Statuen-Schmuggels beschrieben. Latchford streitet jede Verwicklung in den Fall ab, räumt aber ein: "Wir haben uns damals nicht darum gekümmert, ob es einen Nachweis über die legale Herkunft von Statuen gab". Während der Recherchen und Dreharbeiten nimmt der Fall unerwartete Dimensionen an. In vier US-Museen werden Khmer-Statuen identifiziert, die offenbar ebenfalls aus der Tempelplünderung in Koh Ker stammen. Selbst das renommierte Metropolitan in New York ist betroffen. Dem Filmteam gelingt es, die geplünderten Statuen dort zu filmen und der Kurator der Südostasienabteilung macht im Interview eine folgenreiche Aussage: Man sehe ein, dass sich die Regeln für Kunstsammlungen über die Jahrzehnte geändert hätten und halte sich jetzt in allem, was man tue, an die UNESCO-Konvention zum Schutz von Kulturgütern. Wenig später gibt das Metropolitan seine beiden geraubten Koh Ker-Statuen tatsächlich an Kambodscha zurück und löst damit eine ganze Welle spektakulärer weiterer Rückgaben aus. Und auch die geplante Sotheby's-Auktion platzt. Der Film bekommt ein unerwartetes Happy End – gleich fünf der geraubten Tempel-Meisterwerke kehren heim. Ein historischer Sieg für Kambodscha und ein weltweiter Präzedenzfall für die Rückgabe geraubter Kulturgüter.

 Die Spur der Tempelräuber – Dokumentation, D 2014
 Mittwoch, 29.04.2015
 Beginn: 23:30 Uhr Ende: 00:20 Uhr Länge: 50 min.
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1312 am: 14. April 2015, 00:53:24 »


Du gestattest bitte, lieber Schiele, dass ich erneut darauf hinweise, dass diese TV-Wiederholung bereits bei Youtube abrufbar ist:

"Die Spur der Tempelräuber" - (52:03)

Dennoch herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung dieses TV-Beitrags.
Gespeichert

beanter 2

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 144
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1313 am: 14. April 2015, 01:32:23 »

Expat Charly
Wie waehre es wenn du mal eigene Sendungen einstellen
wuerdest, anstatt
nur andere Member zu kritisieren.
« Letzte Änderung: 14. April 2015, 01:54:41 von beanter 2 »
Gespeichert

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1314 am: 14. April 2015, 02:25:06 »

@ beanter 2

Meine Hinweise auf das bereits vorhandene Youtube-Video erfolgten aus zwei Gründen:

1) Interessenten müssen nicht bis zum Monatsende warten, sondern koennen das Video sofort anschauen.

2) TV-Empfänger in Thailand koennen arte-Beiträge mit ihrer thailändischen IP-Adresse direkt bei arte nicht anschauen.
Allerdings ist dies moeglich mit einer anonymen IP-Adresse via "Cyber Ghost VPN".

Dies wissen sicherlich viele Forumsmitglieder, aber vermutlich noch nicht alle.

Informationen über "Cyber Ghost VPN" siehe: www.computerbild.de/download/CyberGhost-VPN-2311961.html

Offensichtlich bist Du neu im Forum, so dass Du erstaunlicherweise auf meine Beiträge noch nicht gestoßen bist. Immerhin haben die Webseiten, auf denen ich mit meinen Kommentaren sowie mit Videos vertreten bin, einige tausend Klicks.

« Letzte Änderung: 14. April 2015, 02:37:04 von Expat Charly »
Gespeichert

beanter 2

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 144
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1315 am: 14. April 2015, 02:45:14 »

Expart Charly, es geht mir nur darum das sich andere Member die MUEHE MACHEN
und du dann diese Torpedierst mit deinem Besserwissen das gibt es ja schon lange
auf YOU TUPE.
Ach ja, wenige Beitraege weisen nicht immer auf Neue Member hin. Gelle

PS. Deine nach meiner Meinung nach zum Teil Besserwisserische Beitraege muss ich
mir nicht alle antun, habe aber auch keine ahnung von Medizin.
Gespeichert

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1316 am: 14. April 2015, 22:45:19 »

Gratulation "beanter 2" zu Deiner Glanzleistung!

Du hast es tatsächlich geschafft, in Deinem kurzen Beitrag über 6 Zeilen mehr als 10 Rechtschreibfehler unterzubringen - das ist wirklich eine Meisterleistung.

An Deiner Stelle würde ich künftig im Forum keine weiteren Kommentare abgeben, es sei denn, Du willst Dich weiterhin blamieren.

Gruß Charly

Gespeichert

beanter 2

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 144
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1317 am: 14. April 2015, 22:54:50 »

Ueber andere Member zu urteilen ohne sie zu kennen ist ja
genau das was du sehr gut kannst.
Gratuliere dir.
Aber auf meine anregung bist du ja nicht eingegangen. {--

Gespeichert

fidelio

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 349
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1318 am: 15. April 2015, 04:11:43 »

Expat Charly

Also aus dir wird man nicht schlau. Deine Beitraege
( auch wenn diese etwas langatmig sind ) lese ich gerne.
Jetzt hast du dir wieder ein anderes "Medium" ausgesucht,
dem du Rechtschreibschwaeche unter die Nase ruebelst.
Schaem dich!
Schule ist bei manchen Membern, auch bei mir, fast 50 Jahre
her und Fluechtigkeitsfehler sind ja nicht soooo tragisch, wenn
man den Sinn der Botschaft versteht.

Bei dir vermutet man gar keinen Pharmaexperten sondern
eher eine Webereifachkraft, die sich auf das Muster "klein-
kariert" spezialisiert hat.
fidelio
Gespeichert

Pedder

  • Administrator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.691
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1319 am: 15. April 2015, 10:01:47 »

Gratulation "beanter 2" zu Deiner Glanzleistung!


@Charly

Ich möchte dich bitten, solche Kommentare in Zukunft zu unterlassen.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 87 [88] 89 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.234 Sekunden mit 22 Abfragen.