ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 30 [31] 32 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #450 am: 27. Juli 2011, 22:25:02 »

NDR : Unter weißen Segeln-Träume am Horizont
Samstag  13.08.2011  15:00-16:30 Uhr

Das Ehepaar Moritz und Wilma Fink will die traumhafte Kreuzfahrt durch asiatische Gewässer auf der "Star Flyer" nutzen, um ihren Sohn Wolfgang zu besuchen, der in Kambodscha an der Restaurierung der berühmten Tempelanlage Angkor Wat mitarbeitet. Aber trotz Sonne, Palmenstränden und spiegelglatter See will bei Moritz keine rechte Urlaubsfreude aufkommen. Entgegen seiner Gewohnheit trinkt er nur Mineralwasser, wirkt auf Nachfragen seiner Frau gereizt. Kapitän Jensen nimmt sich den übelgelaunten Passagier zur Brust und erfährt, dass Moritz vor Reisebeginn die Kündigung als Betriebsarzt erhalten hat - dies jedoch vor seiner Frau verheimlicht, um ihr die Traumreise nicht zu verderben. Anders als erwartet verläuft die Reise auch für Cruisedirektorin Saskia, als sie ausgerechnet ihre Ex-Liebe Holger auf der Passagierliste entdeckt. Am liebsten würde sie ihren Verflossenen kielholen, doch unter tropischer Sonne entflammen wider Willen ihre Gefühle erneut. Dramatische Urlaubstage erleben auch die fidele Steuerberaterin Beate und ihre Freundin, die Schauspielerin Luise. Als die "Star Flyer" bei einer paradiesischen Insel vor Anker geht und Luise plötzlich über starke Bauchschmerzen klagt, diagnostiziert Moritz als erfahrener Arzt einen Nabelbruch und rettet ihr in einer Notoperation das Leben. Durch diese Aktion gewinnt er sein Selbstvertrauen als Arzt wieder zurück und beschließt mit seiner Frau Wilma, neu anzufangen - vielleicht in Kambodscha, wo Ärzte dringend gebraucht werden.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #451 am: 27. Juli 2011, 22:36:00 »

ARTE : Die neuen Paradiese
Donnerstag  11.08.2011  19:30-20:15 Uhr

Folge4/7,Exotische Landschaften und ihre Bewohner
Indonesien - unberührter Archipel.
West-Papua liegt im indonesischen Teil Neuguineas. Auf dieser zweitgrößten Insel der Welt wurden noch in den 60er Jahren Ethnien entdeckt, die zu den letzten Naturvölkern der Erde zählen. Vor der Kulisse eines ursprünglichen tropischen Regenwaldes zeigt die Dokumentation die außergewöhnliche Begegnung mit diesen Stämmen. Die Region Asmat ist mit Sümpfen, Mangroven und undurchdringlichen Urwaldgebieten ein einzigartiges, jedoch schwer zugängliches Reiseziel. Der Archipel Raja Ampat besteht aus vier dicht bewaldeten Hauptinseln und unzähligen kleineren Inseln, die felsig aus dem Wasser ragen. Die Landschaften von Raja Ampat bieten in riesigen Urwäldern Orchideen, Beuteltieren und Paradiesvögeln einen idealen Lebensraum. Schroffe hohe Felsen reichen bis in die Tiefen des Ozeans und bilden Unterwassergärten, in denen unzählige Steinkorallen- und Gorgonienarten beheimatet sind. Auf einer der Inseln gründeten Naturliebhaber vor nicht allzu langer Zeit das erste "Eco-Resort". Mit viel Leidenschaft und Engagement realisieren sie ihr Projekt in einer der abgeschiedensten Regionen der Welt. ARTE stellt diesen Beitrag auch bis sieben Tage nach Ausstrahlung in einer "Streaming"-Fassung auf ARTE+7 bereit.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #452 am: 27. Juli 2011, 22:42:06 »

ARTE : Die neuen Paradiese
Freitag  12.08.2011  19:30-20:15 Uhr

Folge5/7,Exotische Landschaften und ihre Bewohner
Palau - Die Korallenrepublik.
Palau liegt im Pazifischen Ozean etwa 800 Kilometer östlich der Philippinen. Die erst seit 1994 unabhängige Inselrepublik zählt zu den jüngsten Staaten der Welt. Selbst manchen Globetrottern sagt ihr Name nichts. Doch Taucher wissen, dass der Archipel mit seinen rund 200 Inseln ein Unterwasserparadies ist. Fantastische Unterwasserlandschaften bieten mit Schluchten, Tunneln, Grotten und Lagunen alles, wovon ein Tauchsportler träumt. Auch Liebhaber von Tiefseeflora und -fauna kommen auf ihre Kosten. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Fischen, darunter Haie und Mantarochen. Filmemacher Martin Blanchard unternimmt unter anderem eine Kajakfahrt durch das Inselgeflecht der berühmten Rock Islands. Außerdem stellt er die Akteure des Fremdenverkehrs vor, die sich um die Wahrung des empfindlichen ökologischen Gleichgewichts von Palau bemühen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #453 am: 27. Juli 2011, 22:44:29 »

3sat : Das Fest der nackten Männer
Sonntag  14.08.2011  5:30-6:00 Uhr

Es gibt wenige Gegenden in Ostasien und in der Südsee, die Asien-Korrespondent Mario Schmidt noch nicht gesehen hat. Zu seinen aufregendsten Erlebnissen zählt die Teilnahme am jährlichen Tempelfest in Okayama, wo tausende japanische Männer fast nackt das Glück in Form von Holzstäben zu fangen versuchen - Blessuren inbegriffen. Bewundernswert findet er die philippinische Tanztrainerin Gwen Lador, die im berüchtigtsten Gefängnis der Philippinen antrat, um die harten Jungs auf den richtigen Weg zu bringen - mit Erfolg: Dank des Tanzens ist die Gewalt und damit auch die Haftdauer radikal gesunken. Marona Atiu dagegen hat nichts gegen "lebenslänglich": Er möchte sein kleines, selbst angelegtes Inselchen neben der Hauptinsel Bora Bora nie mehr verlassen. Der Film "Das Fest der nackten Männer" begleitet Mario Schmidt nach Asien.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #454 am: 30. Juli 2011, 23:04:20 »

ZDF HD : Ein starkes Team
Samstag  20.08.2011  20:15-21:45 Uhr

Folge35,Stumme Wut
Das "starke Team" lässt eine "Auktion" auffliegen, in der osteuropäische und thailändische Zwangsprostituierte an Bordellbesitzer versteigert werden sollen. Aber alle Mädchen haben Arbeitsgenehmigungen, sind zum Teil nominell mit Deutschen verheiratet und schweigen eisern. Verena und Otto können den Brüdern Carsten und Olaf Hecker, die die "menschliche Ware" importiert haben, nur schwer etwas nachweisen. Nur die Thailänderin Wan Wongviesed hat keine gültigen Papiere. Carsten Hecker, der Boss, kommt in Untersuchungshaft. Der zuständige Richter - Herr Harms - wird gefesselt und übel zugerichtet nach dem Wochenende im Justizgebäude entdeckt. Doch Olaf Hecker hat ein sicheres Alibi und jetzt auch eine Heiratsurkunde von Wan, die Carsten die Freiheit verschafft. Aber das "starke Team" bleibt an den Zuhälter-Brüdern dran. Eine Bäckerin, Frau Paustian, wird am nächsten Tag auf ähnliche Weise traktiert in ihrer Backstube aufgefunden. Verena, Otto, Teamkollege Yücsel und Teamchef Reddemann gelingt es mit viel Recherche, einen Zusammenhang aufzuklären, der erst einmal mit den Hecker-Brüdern nichts zu tun hat: Harms sprach einst einen Vater frei, der seinen minderjährigen Sohn - Tim König - sadistisch behandelt hatte. Dessen älterer Bruder, Markus König, war nach dem Tod der Mutter ausgezogen. Frau Paustians Mann sagte im Prozess zu Gunsten des väterlichen Sadisten aus, der vor kurzem bei einem Verkehrsunfall starb. Auch ein Sachbearbeiter des Jugendamtes, Herr Petersen, trug dazu bei, dass das Martyrium des Kindes weiterging. Alles sieht nach einem Rachefeldzug aus. Als Otto und Verena Petersen warnen wollen, finden sie seine Leiche. Er wurde erschossen. Aber Tim König hat als Folge der Quälerei eine extreme Agoraphobie und kann die Wohnung nicht verlassen. Das irritiert auch die hübsche Nachbarin Jenny, die sich Tims Verhalten nicht erklären kann. Das "Team" muss sich fragen, ob Tims Bruder Markus der Rächer ist, der dies allerdings heftig bestreitet.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

crazyandy

  • Gast
Re: Thailand und Asien im Fernsehen /ein neuer Spaß
« Antwort #455 am: 03. August 2011, 01:29:42 »

http://www.kabeleins.de/tv/stellungswechsel/videos/clip/preview-haertesten-tage-lebens-1.24830

ein neuer Spaß, Arbeitnehmer wechseln weltweit Ihren Arbeitsplatz mit Ausländer welche dann hier in Deutschland anreisen zum arbeiten, es kommt auch mindestens ein Thai.
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #456 am: 03. August 2011, 02:13:47 »

@Crazyandy,hab ich doch schon gepostet,die Sendung kommt am 16.08.2011
auf Kabel 1


Gruß Sitanja
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

crazyandy

  • Gast
Re: Thailand und Asien im Fernsehen /gescheitert in Namibia
« Antwort #457 am: 03. August 2011, 02:18:23 »

danke Sitanja, die deutschen hier in Namibia sind jedenfalls kläglich gescheitert, sollte es zu einem Crash kommen, armes Deutschland dann fangen wir wieder als Hirten an.
« Letzte Änderung: 03. August 2011, 02:31:21 von crazyandy »
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #458 am: 05. August 2011, 00:41:27 »

Phoenix : Leben am Mekong
Dienstag  23.08.2011  18:30-19:15 Uhr

Folge1/5,Im Strom der Zeit
Sechs Länder durchfließt der Mekong - nach dem Jangtse und dem Ganges ist er der drittlängste Fluss Asiens. Auf den rund 4.500 Kilometern von seiner Quelle im tibetischen Himalaja bis ins Delta durchquert er China, Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam. "Mutter aller Wasser" wird die Lebensader Südostasiens auch genannt, die aus vielen Flüssen besteht. Rund 320 Millionen Menschen leben im 800.000 Quadratkilometer großen Einzugsgebiet des Mekongs. Dabei verbindet der Strom die archaische Welt der Jäger und Sammler mit der modernen Welt der Börsen, die die Früchte des Mekongs digital vertreiben.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.397
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #459 am: 12. August 2011, 16:07:06 »

RTL HD am01.09.2011 um 20:15 "IK1 - Touristen in Gefahr"

Florian Blessing ist ein Verbindungsbeamter des Bundeskriminalamtes. Er reist um die ganze Welt, wenn Deutsche im Ausland mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Und er ist ein Allein- und ein Draufgänger. Deshalb ist Blessing auch alles andere als begeistert, dass ihm eine Kollegin zur Seite gestellt wird. Nadja Hansen, Anfang 30, Spezialistin in operativer Fallanalyse. Gemeinsam fliege die beiden nach Thailand. Dort sitzt der Rucksacktourist Felix wegen Mordverdachts im Gefängnis. Das Gespräch mit den thailändischen Kollegen verläuft gut und Blessing ist sich sicher, Felix schon bald mit nach Hause nehmen zu können. Denn Felix hat ein Alibi von seiner Freundin Lisa, einer Deutschen, die seit Jahren in einem thailändischen Kinderheim arbeitet. Als Blessing zusammen mit Hansen und Felix' Mutter am nächsten Tag vor dem Gefängnis steht, wird schnell klar, dass irgendetwas nicht stimmt: Lisa hat ihr Alibi zurückgezogen und Felix gilt nun als Mörder. Felix droht die Todesstrafe! Entgegen ihrer amtlichen Erlaubnis, beginnen Blessing und Hansen auf eigene Faust zu ermitteln. Sie wollen mit Lisa sprechen. Auf der Suche nach der jungen Frau machen sie die Bekanntschaft mit Lisas Exfreund sowie Bangkoks gefährlichstem Drogenboss Jun Pak. Derweil flüchtet Felix mit Lisas Hilfe aus dem Knast. Für Blessing und Hansen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen die thailändische Polizei. Felix ist das Opfer eines Komplotts geworden und er und Lisa schweben nun in Lebensgefahr... 
IK1 - Touristen in Gefahr - Abenteuer, D 2011  Donnerstag, 01.09.2011
 
Beginn: 20:15 Uhr Ende: 22:10 Uhr Länge: 115 min.
 
Darsteller: Tobias Oertel (Florian Blessing), Eva-Maria Grein von Friedl (Nadja Hansen), Uwe Bohm (Lukas Hoffmann), Max Kidd (Felix Schulze), Jana Pallaske (Lisa Blum), Katharina Abt (Annette Wolf), Peter Davor (Sebastian Seidel) 
Regie: Jan-Martin Scharf 
Autor: Arne Nolting, Peter Reichard, Stephan Bechtle 
Kategorie: Spielfilm-Krimi, Spielfilm 
Land: D
 
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

crazyandy

  • Gast
Re: Thailand und Asien im Fernsehen / Link zu TH im Web
« Antwort #460 am: 13. August 2011, 13:25:25 »

hier ein Link zu Thailand im Web :

http://www.thailandvideo.de/
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #461 am: 14. August 2011, 02:47:36 »

3sat : Unterwegs
Freitag  2.09.2011  14:30-15:15 Uhr

Thailand Bergdörfer, Tempel und Elefanten
Der Norden Thailands fasziniert mit weiten Naturlandschaften, Regenwäldern, idyllischen Bergdörfern und wundervollen Tempeln. Damit hebt sich der Norden nicht nur stark von den Traumstränden des Südens ab, sondern auch vom quirligen und hastigen Bangkok. Moderatorin Wasiliki Goutziomitros beginnt ihre Reise für die Reihe "unterwegs" in einem Zug, der sie von Bangkok direkt ins Herz von Nordthailand bringt: Chiang Mai. In einem Aussenquartier besucht sie eine Manufaktur, in der die bekannten Thaischirme nach alter Tradition von Hand zusammengestellt und kunstvoll bemalt werden. Weiter geht es zum Goldenen Dreieck. Hier treffen nicht nur die Flüsse Mekong und Ruak aufeinander - es ist auch der Grenzpunkt von Thailand, Laos und Burma. Letzte Station ist das Elefantencamp des deutschen Auswanderers Bodo Förster. Hier verbringt Wasiliki Goutziomitros einen Tag mit Elefanten, beobachtet ihre Verhaltensweisen und macht einen Ausritt mit einem gemeinsamen Bad im Bergsee als Höhepunkt.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #462 am: 21. August 2011, 22:41:55 »

3sat : Mädchengeschichten : Polly on the Rocks
Sonntag  4.09.2011  18:30-19:00 Uhr

Auf den ersten Blick wirkt Polly wie ein ganz normaler Teenager: Blonder Pferdeschwanz, cooles Outfit, loses Mundwerk. Erst wenn man sie besser kennt, spricht sie von ihren Brüchen, die oft auch Zusammenbrüche waren und von den Süchten, die immer auch Suche nach Halt waren: Magersucht, Alkoholsucht, vom Schulschwänzen und Rauchen gar nicht zu reden. Mit sechzehn Jahren ließ Polly für ein Jahr das behütete Leben im Bremer Reihenhaus der Mutter hinter sich und flog zu einem Sozialprojekt nach Thailand. Dort half sie den Armen und Kranken und dabei auch sich selbst. Sie bekam ihre Süchte in den Griff. Die Rückkehr in ihre alte Welt fiel ihr danach schwer: Daheim hatte sich nichts geändert. Wieder begann sie, sich in sich selbst zurückzuziehen, bis ihr Vater ihr den Traum vom Bergsteigen erfüllte. Die Probleme verschwanden zwar nicht, aber Polly wagte einen weiteren Schritt in Richtung Erwachsensein und zog von zu Hause aus.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #463 am: 21. August 2011, 22:44:59 »

n-tv : Deluxe-Alles was Spaß macht
Montag  5.09.2011  5:15-6:00 Uhr

Marbellas Luxus-Domizile + Andere Länder andere Sitten, das gilt auch beim Villen-Kauf der Superreichen. Die Deutschen mögen es organisiert, die Russen sehen alles recht locker und die Engländer wollen ihre Ruhe zum Party-Machen. Doch eins haben die Millionäre gemeinsam, ein Pool mit goldenen Wasserhähnen reicht lange nicht mehr aus. Es muss schon etwas ganz besonderes luxuriöses und teures sein, schließlich will man sich ja von den anderen abheben. Sara Romero und Jose-Luis Linares wissen worauf die High-Society wert legt und zeigen uns, wie abgehoben die Wünsche der Reichen heute sind! ++ Butler - Die Diener der Luxusklasse + Aus der Mode gekommen ist der Beruf des Butlers ganz und gar nicht, im Gegenteil, bei den Reichen ist der persönliche Diener wieder total im Trend. Rund 1200 Euro kostet der Dienst des Butlers am Tag. Ein Luxus, den sich nur wenige leisten können. Wir haben eine Geschäftsfrau getroffen, die sich ein Leben ohne ihren Diener nicht mehr vorstellen kann. Wie einfach sich die gutbetuchte Gesellschaft das Leben macht, wie hart die Ausbildung der Luxusdiener ist und warum Butler selbst schnell zum Millionär werden können. ++ Hellseher für Millionäre + Daniel Kreibich sieht Dinge, die andere nicht sehen. Der Blick in die Zukunft ist sein Erfolgsrezept! Über 25 Tausend mal hat der Luxus-Hellseher seiner solventen Kundschaft in die Zukunft geschaut. Ein kurzer Griff an die Schläfe und schon sieht er das Leben der High-Society voraus. Wie tief hier in die Tasche gegriffen wird und wer an die hellseherischen Fähigkeiten glaubt. Deluxe über den teuren Blick in die Zukunft. ++ Waschstrasse Deluxe + Es ist ein Putzjob mit Perspektive! In einer Schweizer Nobelwaschanlage bekommen die Mitarbeiter für das polieren von Nobelkarossen gerne mal 200 Euro Trinkgeld. Und während sich die Mitarbeiter um des Millionärs liebstes Kind kümmern, entspannt der Kunde ganz gemütlich in der Lounge bei einem Glas Champagner. Rund 1100 Euro ist der solventen Kundschaft so eine Wäsche wert. Deluxe zeigt Ihnen wie dekadent Auto waschen sein kann. ++ Second Hand für die High-Society + Versace, Gucci und Co. aus zweiter Hand, ist der neuste Trend der oberen Zehntausend! Die einen gehen auf Schnäppchenjagd, die anderen wollen ihre wertvollen Schätze einfach nur los werden. Die Hamburgerin Silke Griebel hat sich das Geschäft mit den alten Nobelklamotten zu nutze gemacht und gründete Deutschlands erstes Designer Second-Hand-Geschäft. Wer hier einkauft und ob unsere Millionäre wirklich sparsamer werden, Deluxe hat sich den neuen Trend aus der Nähe angeschaut! ++ Rollender Luxus auf Strecke - mit dem Zug durch den Dschungel + Wenn eine Fahrt im deutschen ICE, 1. Klasse, mit mehreren hundert Euro schon zu teuer ist, der kennt noch nicht die Preise im ersten Luxus-Zug Asiens. Eine Strecke kostet hier schnell an die 3000 Euro pro Person. Die Fahrgäste sind ausschließlich europäische Touristen. Je nach Kategorie sind die Suiten im Luxus-Zug bis zu 20 Quadratmeter groß. Mit Doppelbett und eigenem Badezimmer sind sie beinahe so gut ausgestattet, wie ein 5-Sterne-Hotelzimmer, das nicht quer durchs ganze Land fahren kann. In der Präsidenten-Suite sind Butlerservice und täglich frisch gebügelte Oberhemden sogar inklusive. Wir haben einen schweizer Geschäftsmann auf seiner privaten Luxusreise durch den thailändischen Dschungel begleitet.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #464 am: 21. August 2011, 22:47:42 »

KABEL EINS HD : Stellungswechsel
Dienstag  6.09.2011  20:15-21:15 Uhr

Folge6/6,Job bekannt, fremdes Land
Bauern: Thailand vs. Deutschland.
Die Jungbauern Julian und Niklas aus Großenlüder lassen sich auf ein Abenteuer der besonderen Art ein. Sie tauschen für eine Woche ihren Job mit den Bauern Kitt und Noy aus Chang Rai im Norden Thailands. Anstatt der warmen Morgendusche wartet in Chang Rai nur ein einfacher Wassertrog. Bei über 36 Grad schwitzen Julian und Niklas im matschigen Reisfeld und quälen sich mit altertümlichen Maschinen herum. Aber auch auf Kitt und Noy warten in Deutschland so einige Überraschungen ...
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)
Seiten: 1 ... 30 [31] 32 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 22 Abfragen.