ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 77 [78] 79 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1155 am: 15. Juli 2014, 00:40:20 »

WDR : Bedrohte Paradiese : Thailand-Naturzerstörung im TropenParadies
Freitag  1.08.2014  15:30-16:00 Uhr

Feinkörnige Sandstrände, farbenprächtige Unterwasserlandschaften, märchenhafte Inseln, auf denen einst James-Bond-Filme gedreht wurden: Trotz der Unruhen in Bangkok ist Thailand nach wie vor ein Top-Reiseziel deutscher Urlauber. Ganzjährig suchen sie hier Sonne und Erholung im Tropenparadies. Doch das Paradies ist bedroht: Nach dem verheerenden Tsunami vor sechs Jahren setzte vor allem auf den Inseln Phuket und Koh Samui ein gigantischer Bauboom ein. Statt Palmenhainen findet man jetzt dort Hotelbunker. Die weiträumige Abholzung führte zu starker Bodenerosion, die das Meer stark eintrübt. Dadurch sterben die empfindlichen Korallenriffe vor den Küsten. Auf den Speisekarten der zahllosen Hotels und Restaurants steht vor allem frischer Fisch. Die Folge: Mit riesigen Schleppnetzen wird das Meer leer gefischt.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1156 am: 15. Juli 2014, 00:44:21 »

RTL : Stern TV
Mittwoch  30.07.2014  22:15-00:00 Uhr

Mein Haus, meine Frau, mein Auto: Wie neidisch sind die Deutschen? / Endlich ein normales Leben? Lichttherapie gegen Neurodermitis / Tiergeburten bei stern TV: Live dabei, wenn neues Leben entsteht / Happy End in Thailand: Wie Manfred sein Liebesglück gefunden hat
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1157 am: 15. Juli 2014, 00:48:05 »

Arte : 360* - Geo Reportage,Thailands Elefanten raus aus der Stadt !
Samstag  2.08.2014  19:30-20:15 Uhr

Thailands Elefanten – raus aus der Stadt!
Einst arbeiteten 4.000 Elefanten und ihre Mahuts, wie die Elefantenführer in Thailand genannt werden, in der Forstwirtschaft des Landes. Nur sie schafften es, die gefällten riesigen Urwaldbäume zur nächsten Straße zu transportieren. Doch seit die Regierung den Kahlschlag der Wälder Ende der 80er Jahre gestoppt hat, sind die Mahuts und ihre Tiere arbeitslos. Immer mehr Elefantenführer zogen anschließend in die großen Städte. Seit einigen Jahren aber versucht die Regierung, die Elefanten aus den Straßen zu verbannen, da sie ein Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr darstellen. Auch Non Yamdee lebt mit seiner 35 Jahre alten Elefantendame Poon Thap in einem Außenbezirk von Bangkok. Um nicht von der Polizei zwangsweise umgesiedelt zu werden, macht er sich auf den Weg in ein neues Elefantencamp im Süden Thailands, das zwei Dutzend Mahuts und ihren Tieren eine neue Existenz bietet. "360° – Geo Reportage" begleitet ihn und seine Elefantendame auf ihrem abenteuerlichen Weg. Wie legt man mit einem Dickhäuter fast 300 Kilometer zurück? Und wie kann Non Yamdee sein viereinhalb Tonnen schweres Tier während der Reise versorgen? Schließlich braucht ein Elefant rund 40 Liter Wasser und 200 Kilogramm Grünfutter pro Tag. Der Mahut überredet einen befreundeten Lkw-Fahrer, ihn und Poon Thap ein Stück mitzunehmen. Über Nebenstraßen geht es rund 100 Kilometer nach Süden, immer in der Angst vor der Polizei, denn für solche Transporte braucht man eigentlich eine Sondergenehmigung. Danach müssen Non Yamdee und sein Elefant zu Fuß weiter. Kurzzeitig finden sie Unterschlupf, Nahrung und Wasser in einem der buddhistischen Tempel, dessen Mönche allen bedürftigen Lebewesen Asyl bieten. Meist übernachten sie jedoch abseits der Straße im Dschungel. Non Yamdees große Hoffnung ist, dass er in dem neuen Camp nicht nur einen Job, sondern ein dauerhaftes Zuhause findet – auch für seine Familie, denn seine Frau und seine beiden Töchter hat er seit Monaten nicht mehr gesehen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1158 am: 15. Juli 2014, 00:51:27 »

Phoenix : Zuhause wartet der Tod
Sonntag  3.08.2014  23:15-00:00 Uhr

Eun Hee würde alles tun, um zu fliehen. Einmal hat sie es bereits versucht. Bei diesem Fluchtversuch ist sie aber festgenommen und zurückgeschickt worden. Danach wurde sie gefoltert. Die Flucht aus Nord- nach Südkorea ist eine gefährliche Reise und führt 10.000 Kilometer durch China und Laos. Erst in Thailand sind die Flüchtlinge in Sicherheit und können von dort nach Südkorea fliegen. Um den Höllentrip zu überleben, müssen Eun Hee und ihre Mitreisenden ungeheure Strapazen auf sich nehmen: Sie müssen Schleppern entkommen, die sie zur Prostitution zwingen wollen; sie müssen einen der wildesten Dschungel Asiens durchqueren, sie haben kaum zu essen und laufen ständig Gefahr, chinesischen Polizisten oder Grenzsoldaten in die Hände zu fallen. Die Dokumentation "Zuhause wartet der Tod" begleitet Eun Hee und andere Nordkoreaner auf ihrer verzweifelten zweiten Flucht nach Südkorea.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1159 am: 20. Juli 2014, 06:28:00 »

RTL am 04.08.14 um 23:30 Uhr-30 Minuten Deutschland-Lebenslänglich Urlaub?

30 Minuten Deutschland - Lebenslänglich Urlaub? Deutsche in Thailand (2)
Tschüss, Deutschland! In den letzten 12 Monaten haben rund 150.000 Deutsche ihrem Land den Rücken gekehrt. Sie sind ausgewandert. Neuer Trend: Thailand. Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten und des warmen Klimas wird das Land in Süd-Ost-Asien als neue Heimat immer beliebter. Doch Sonne satt reicht zum Überleben nicht aus. Sechs Auswanderer berichten über Aufstieg und Fall im Paradies.

30 Minuten Deutschland – Dokumentation, D 2014 Montag, 04.08.2014
Beginn: 23:30 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 30 min.

Originaltitel: 30 Minuten Deutschland
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D 2014
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1160 am: 24. Juli 2014, 19:13:00 »

RTL am 11.08.14 um 23:00 Uhr-30 Minuten Deutschland-Deutsche in Thailand (3)
Lebenslänglich Urlaub? Deutsche in Thailand (3)
Tschüss, Deutschland! In den letzten 12 Monaten haben rund 150.000 Deutsche ihrem Land den Rücken gekehrt. Sie sind ausgewandert. Neuer Trend: Thailand. Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten und des warmen Klimas wird das Land in Süd-Ost-Asien als neue Heimat immer beliebter. Doch Sonne satt reicht zum Überleben nicht aus. Sechs Auswanderer berichten über Aufstieg und Fall im Paradies.
30 Minuten Deutschland – Dokumentation, D 2014 Montag, 11.08.2014
Beginn: 23:00 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 60 min.

Originaltitel: 30 Minuten Deutschland
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1161 am: 28. Juli 2014, 21:06:24 »

Heute 28.Juli 20.15 Uhr 3 SAT





Endlose Reisfelder - Grundlage der Ernährung


Laos Wunderland



Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise den modernen Zeiten entziehen. Ein solches Wunderland ist Laos.
Hier leuchten noch die alten Farben Indochinas, das tiefe Grün der Wälder, das reine Orange des Buddhismus,
das Schwarz verwitterter Tempel. Laos bewahrt Schätze, die anderswo nur noch Erinnerung sind: Urwälder,
unbestiegene Gipfel, wilde Flüsse und Tiere, die selbst die Wissenschaft nur vom Hörensagen kennt.
Harald Pokieser entführt in "Universum: Laos Wunderland" Zuschauerinnen und Zuschauer in die unbekannte Welt dieses alten Landes.
 

Eines der mystischen Tiere Laos' lebt im Mekong. Der Mekong Riesenwels ist mit bis zu drei Meter Länge und 300 Kilogramm der schwerste Süßwasserfisch der Welt.
Nur wenige Menschen haben diesen Giganten jemals gesehen, die Forschung weiß fast nichts über sein Verhalten und trotzdem ist er durch Überfischung vom Aussterben bedroht.
Mit Fischern, die den Wels seit Generationen jagen, begibt sich das Team auf Spurensuche nach den letzten Welsen
in den Norden von Laos und zeigen spektakuläre Aufnahmen des Riesen vom Mekong. 

 

 "Universum" begleitet auch eine Expedition der Wildlife Conservation Society in die Bergwälder des Nordens,
um mit Fotofallen und ferngesteuerten Kameras Tiger und Leoparden "einzufangen".
Die Fotofallen haben es schließlich bewiesen: Die Schutzgebiete zählen zu Asiens letzten großen Revieren für Raubkatzen.
Fünf verschiedene Tiger und einige der seltensten Raubkatzen der Welt gingen in die Fotofalle der WCS. 

   


Gipfel erheben sich aus den Urwäldern © ORF/Cosmos Factory/Harald PokieserLupe
Gipfel erheben sich aus den Urwäldern Reißende Flüsse - die Heimat vieler Tiere © ORF/Cosmos Factory/Harald PokieserLupe
Reißende Flüsse - die Heimat vieler Tiere  Entlegene Flussläufe gibt es zahlreich auf Laos © ORF/Cosmos Factory/Harald PokieserLupe
Entlegene Flussläufe gibt es zahlreich auf Laos 

 

 Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: In Schluchten und an entlegenen Flussläufen tauchen immer wieder Tiere auf,
die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Nicht unscheinbare Insekten, sondern bisher unbekannte Säugetiere: Unter anderem wurden in den
vergangenen Jahren ein Wildrind, zwei Zwerghirsche, ein gestreifter Hase und ein gelbes Waldschwein entdeckt.
Von ihrer Existenz gibt es meist nur indirekte Nachweise: Skelette, Hörner oder auch Teile einer Jagdbeute,
die man auf Märkten in entlegenen Dörfern findet. 

 

 Doch manchmal tappen diese Raritäten auch in eine Fotofalle, wie im Falle unserer Wissenschafter.
Die "Universum"-Dokumentation zeigt Aufnahmen von Tieren, die der Welt bis vor kurzem unbekannt waren,
spektakuläre Höhlen und Flüsse und die ersten Flugaufnahmen dieser unerforschten Wildnis. 

 

 Wie man sich in dieser zerklüfteten Wildnis auch ohne Satellitennavigation zurechtfinden kann, zeigen die Jäger des Akha-Volkes.
Die Akha leben in entlegenen Dörfern nahe der Grenze zu China und haben sich ihre traditionelle Lebensweise noch weitgehend bewahrt.   

 

 Ein Mal im Jahr lässt Laos in seine Seele blicken. Weniger als die Hälfte der Bevölkerung sind Buddhisten,
es gibt mehr als 50 Sprachen und Volksgruppen mit unterschiedlichsten Religionen, und trotzdem feiern
zum buddhistischen Neujahr alle Laoten gemeinsam ein rauschendes Fest.
Wir zeigen, wo es am schönsten ist, in Luang Prapang, der alten Königstadt am Mekong. 

 
 



   
   
   
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1162 am: 29. Juli 2014, 21:34:12 »

Heute 29.Juli 21.25 Uhr MEZ auf ARTE

Amerikas geheimer Krieg in Laos



 Wiederholung am Dienstag, 05.08. um 9:50 Uhr



Vor über 30 Jahren erschütterten die Bilder des Vietnamkrieges die Weltöffentlichkeit.
Der parallel im Nachbarland Laos geführte Konflikt erscheint jedoch in keinem Geschichtsbuch.
Zwischen 1965 und 1973 regneten 2,1 Millionen Tonnen amerikanischer Bomben auf das Land,
mehr als auf Deutschland und Japan während des Zweiten Weltkrieges.
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1163 am: 01. August 2014, 16:14:23 »

RTL am 20.8.2014 um 22:15 Uhr - stern TV
u.a.mit diesem Beitrag:
Happy End in Thailand: Wie Manfred sein Liebesglück gefunden hat: Dass er noch einmal die große Liebe finden würde, daran hat der 58-jährige Manfred Lange fast nicht mehr geglaubt. Doch als der allein erziehende Vater die Hoffnung darauf schon fast aufgegeben hat, lernt er die Thailänderin Nin kennen. Und schon nach einigen Monaten beschließen die beiden zu heiraten: Eine buddhistische Zeremonie in Thailand soll ihre Liebe krönen. stern TV zeigt, was der Deutsche dort erlebt, wie ein ganzes Dorf die beiden feiert und wie Manfred von Nins Familie aufgenommen wird. Brautschau in Thailand: der zweite Teil der Dokumentation.
stern TV – Magazin, D 2014 Mittwoch, 20.08.2014
Beginn: 22:15 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 105 min.

Originaltitel: stern TV
Präsentiert von: Steffen Hallaschka
Kategorie: Nachrichten/Info, Magazin
Land:
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1164 am: 06. August 2014, 01:02:39 »

RTL am 04.08.14 um 23:30 Uhr-30 Minuten Deutschland-Lebenslänglich Urlaub?

30 Minuten Deutschland - Lebenslänglich Urlaub? Deutsche in Thailand (2)
Tschüss, Deutschland! In den letzten 12 Monaten haben rund 150.000 Deutsche ihrem Land den Rücken gekehrt. Sie sind ausgewandert. Neuer Trend: Thailand. Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten und des warmen Klimas wird das Land in Süd-Ost-Asien als neue Heimat immer beliebter. Doch Sonne satt reicht zum Überleben nicht aus. Sechs Auswanderer berichten über Aufstieg und Fall im Paradies.

30 Minuten Deutschland – Dokumentation, D 2014 Montag, 04.08.2014
Beginn: 23:30 Uhr Ende: 00:00 Uhr Länge: 30 min.

Originaltitel: 30 Minuten Deutschland
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D 2014


Wer die Sendung verpasst hat kann sich alle Teile hier anschauen (wahrscheinlich funktioniert es in Thailand nicht)
http://rtl-now.rtl.de/30-minuten-deutschland/lebenslaenglich-urlaub-deutsche-in-thailand-teil-2.php?film_id=164282&player=1&season=0
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.389
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1165 am: 08. August 2014, 10:14:38 »

ARTE am 25.8.14 um 11:45 Uhr - Likay Star-Vom Dschungel in die Thai-Oper
Likay Star
Vom Dschungel in die Thai-Oper

Das neunjährige Flüchtlingskind Manop lebt mit seinen Eltern in Thailand nahe der Grenze zu Myanmar, dem Land, aus der die Familie geflohen ist. Manop liebt die in Thailand populäre Volksoper Likay. Die Schauspieler dieses Showtheaters, das aus Musik, Gesang, Tanz, Drama, Satire, Komödie sowie rasanten Action- und Kampfszenen besteht, wechseln ständig ihre prächtigen, strassbesetzten Kostüme. Die Stücke erzählen vom Aufbruch in die Großstadt, von Untreue, Schmerz, Magie und sexuellen Genüssen, thematisieren aber auch soziale und politische Missstände. Hinter der Organisation eines Likay-Theaters steht meist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit Generationen bringen die Theatermacher ihre persönlichen Geschichten auf die Bühne, die sich mit den großen Mythen der thailändischen Kultur mischen. Laut inoffiziellen Schätzungen soll es rund hundert Likay-Ensembles in Thailand geben. Die Zuschauer stammen aus allen Altersklassen und allen sozialen Schichten. Likay ist ein Teil thailändischer Alltagskultur. Weil Manop als Flüchtling keinen thailändischen Ausweis besitzt, darf er sein Dorf eigentlich nicht verlassen. Trotzdem schreibt er einen Brief an Thailands wohl bekanntesten Likay-Star: Chaiya Mitchai. Manop bittet ihn, einmal in seiner Show mitspielen zu dürfen. Und ein Wunder geschieht: Chaiya Mitchai lädt ihn tatsächlich ein. Manop erhält die Erlaubnis, sein Dorf zu verlassen und trifft Chaiya in einem Hotel in Pattaya, gewinnt die Herzen von Chaiya Mitchais Familie und darf sogar mit seinem großen Idol auf der großen Bühne beim buddhistischen Tempelfest auftreten. Auch Chaiya Mitchai hatte einst als Kind einer armen Familie angefangen, Likay zu spielen, um seine Schulbildung zu finanzieren. Seit mehr als 30 Jahren steht er auf der Bühne. Er spielte auch schon vor dem thailändischen König, von dem er als erster Likay-Darsteller überhaupt den nationalen Kunstpreis verliehen bekam. Die Dokumentation von Marco Wilms ist ein Märchen vor exotischer, funkelnder Kulisse – ganz wie in einem Likay-Stück.

Likay Star – Dokumentation, D 2012 Montag, 25.08.2014
Beginn: 11:45 Uhr Ende: 12:30 Uhr Länge: 45 min.

Regie: Marco Wilms
Originaltitel: Likay Star
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1166 am: 09. August 2014, 18:43:56 »

Heute 9. August SWR 16.15 Uhr MEZ

Der Foodhunter in Thailand und Laos
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1167 am: 09. August 2014, 18:45:54 »

Heute 9. August  SWR 17.00 Uhr MEZ

Traumziel Bhutan
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1168 am: 10. August 2014, 15:19:41 »

Mittwoch 13.8 Phoenix  4.30 Uhr MEZ

Das neue Indochina 1/2

Länge: 60 Minuten

Mopeds und Milliardäre im Vietnam


Die Zukunft riecht in Vietnam nach Zweitaktergemisch. Die vielen Mopeds lassen kaum Platz und Sauerstoff zum Atmen.
Doch das Land hat noch viel vor. Der Vietnamkrieg liegt längst zurück, der größte Teil der Bevölkerung hat weder
die brutale Bombardierung durch die USA noch den Abzug der geschlagenen Supermacht erlebt.

Zwischen Hanoi und Mekong-Delta prägen Bentleys und Maybachs das Straßenbild.
Mobile Zeichen des neuen Wohlstandes, den man auch zeigen will.

« Letzte Änderung: 10. August 2014, 15:25:45 von farang »
Gespeichert

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1169 am: 10. August 2014, 15:25:09 »

Mittwoch 13.5  Phoenix  5.30 Uhr MEZ

Das neue Indochina 2/2

Marx und Mönche in Laos


Auf den ersten Blick könnte man meinen die demokratische Volksrepublik sei noch ein Land von gestern,
pittoresk und anrührend. Seit einigen Jahren probiert sich Laos jedoch in einer ganz eigenen Mischung
aus Sozialismus und Marktwirtschaft. Die politischen Zügel bleiben zwar fest angezogen.
Wirtschaftliche Freiheit wird dennoch gewährt.

Während der vorsichtige Kurs wirtschaftlicher Liberalisierung und Öffnung nach außen Wirkung zeigt,
gilt Laos immer noch als eins der ärmsten Länder der Welt.


Doch langsam hält selbst auf den Dörfern ein bescheidener Wohlstand Einzug.

Bodenschätze, eine reiche Natur und der große Fluss Mekong, die Lebensader Südostasiens,
ziehen sich durch das Land, indem meist auch unter widrigsten Umständen allergrößte Gelassenheit herrscht.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 77 [78] 79 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.053 Sekunden mit 24 Abfragen.