ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 81 [82] 83 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1215 am: 04. November 2014, 12:41:09 »

ARTE : 360* Geo Reportage
Dienstag  18.11.2015  12:10-12:50 Uhr

 Der Fischer Van Voth verstaut eine große Kühlbox am Ende seines Bootes. Dann geht es hinaus ins Flussdelta des Tonle-Sap-Sees. Zusammen mit seiner Schwägerin und den kleinen Töchtern wird er für mehrere Tage das Schwemmland nach Wasserschlangen durchsuchen. Kein einfaches Unterfangen, denn neben den immer wieder hereinbrechenden Regenfällen muss sich die Familie die Fanggründe mit weiteren Fischerfamilien teilen. Diese verharren mitunter Monate auf ihren angestammten Plätzen im Sumpf. Immer seltener geht ihnen ihre begehrte Beute, die Wassertrugnatter, ins Netz. Der Bestand schrumpft. Doch die Schlangen sind neben den ebenfalls immer weiter zurückgehenden Fischbeständen die einzige Einnahmequelle für Van Voth und die anderen Fischer. Das eigentliche Geschäft mit den Tieren machen allerdings die Händler auf den Großmärkten. Bis zu 50.000 Wasserschlangen werden pro Tag am Hauptumschlagplatz Chong Kneas verkauft. Das rote Fleisch ist begehrtes Billigfutter für Krokodile, die im großen Stil auf Farmen gezüchtet werden. Krokodilleder und Fleisch werden ins reichere Nachbarland Thailand verkauft. In Kambodscha selbst werden die Schlangen auch als Nahrungsmittel verwendet. Wenn sich die Ausbeutung der Wasserschlangen fortsetzt, werden die Tiere bald aus dem Tonle-Sap-See verschwunden sein. Deshalb suchen Umwelt- und Artenschutzorganisationen nach Lösungen, um den Fischern eine lohnenswerte Alternative aufzuzeigen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1216 am: 04. November 2014, 12:45:12 »

ARTE : Mare TV
Samstag  22.11.2014  10:40-11:25 Uhr

Thailand: In der Andamanensee
Der Süden Thailands – von der Insel Phuket bis zu den berühmten Nadelfelsen in der Bucht von Phangnga – kämpft noch immer mit den Folgen des verheerenden Tsunamis, der hier am zweiten Weihnachtstag des Jahres 2004 Tod und Verderben brachte und verheerende Schäden anrichtete. Doch die meisten Bewohner der Region haben sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut. Der Strand von Mai Khao ist kilometerlang, schnurgerade und menschenleer. Nur die beiden Fischer Jua und Cha laufen mit ihren selbst gebastelten Fanggestellen immer wieder in die Brandung. Sie jagen sogenannte Jakajan-Talay – daumengroße Sandkrabben. In Mehl gewälzt und in Öl gebacken sind sie ein beliebter Snack für Einheimische. Währenddessen trainiert Somjai Saekhow Affen für die Kokosnussernte. Sie klettern in rasantem Tempo auf die bis zu 30 Meter hohen Palmen und ernten die Kokosnüsse. Sechs Monate dauert die Ausbildung, erst dann kommen die Affen zum Einsatz – mit Kokosnuss-Diplom.
Mare TV – Dokumentation, D 2011
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.394
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1217 am: 07. November 2014, 06:04:01 »

3sat am 24.11.14 um 14:20 Uhr - unterwegs – Bangkok
Wolkenkratzer, Garküchen und Rikschas-Bangkok
Die thailändische Millionenstadt Bangkok ist nicht nur das Mekka aller Rucksacktouristen, sondern auch Traumdestination für Liebhaber von pulsierenden Städten. Bangkok bietet luxuriöse Wolkenkratzerhotels, sensationelles Essen und eine unvergleichliche Gastfreundlichkeit. Wasiliki Goutziomitros ist für "unterwegs" nach Bangkok gereist.

unterwegs – Bangkok – Dokumentation, CH 2010 Montag, 24.11.2014
Beginn: 14:20 Uhr Ende: 15:00 Uhr Länge: 40 min.
Originaltitel: unterwegs
Präsentiert von: Wasiliki Goutziomitros
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: CH
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1218 am: 09. November 2014, 04:18:51 »

Achtung läuft gleich !!!

ZDF :James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt
Sonntag  9.11.2014  00:30-2:30 Uhr

Gedreht zum Teil in Thailand

Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1219 am: 17. November 2014, 02:32:31 »

WDR : Weltweit - Thailand 10 Jahre nach dem Tsunami
Dienstag  25.11.2014  22:00-22:30 Uhr

Kaum einer hat es vergessen. Diese Bilder habe sich eingebrannt: Zerstörter Häuser, große Boote, die Mitten auf der Straße stehen oder auf Hausdächer gespült wurden, ganze Landstriche verwüstet. Der Tsunami hatte in Südostasien gewütet, eine Katastrophe, wie es sie in diesem Ausmaß noch nie gegeben hatte, viele Menschen mussten sterben. Jetzt, zehn Jahre später reist WELTWEIT-Reporter Jens Eberl, der bereits kurz nach der Katastrophe vor Ort gedreht hatte, ein zweites Mal nach Thailand. Sein Begleiter ist Gaeng, ein junger Reiseführer aus Khao Lak. Er zeigt dem Reporter die Orte, an denen Thailand wieder boomt. Er zeigt ihm aber auch, wo beim Wiederaufbau viele Fehler gemacht wurden. Beispielsweise auf der Insel Koh Phi Phi. Leonardo di Caprio drehte hier einst am "Beach". Heute hat das frühere Paradies sichtbare Kratzer. Kann sich eine solche Katastrophe wiederholen?, fragt Jens Eberl. Funktionieren die Warnsysteme? Wie hat sich Thailand nach dem Tsunami gerüstet und aufgestellt? Eine spannende Reise durch ein wunderschönes Land, das zehn Jahre nach dem Tusnami bei deutschen Urlaubern beliebter ist, als jemals zuvor.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1220 am: 17. November 2014, 02:37:17 »

N24 : Oh,mein Pattaya ! Im Tollhaus von Thailand
Sonntag  30.11.2014  14:10-15:00 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1221 am: 17. November 2014, 02:40:06 »

3Sat : Whores Glory
Dienstag  2.12.2014  23:20-1:15 Uhr

Sie leben in Thailand, Bangladesch und Mexiko, und sie leben von der Prostitution. Da sind die jungen, schönen Frauen, die sich im "Fish Tank" in Bangkok hinter einer Scheibe zur Schau stellen. In Bangladesch werden die Prostituierten in ihr Schicksal hineingeboren oder in ein Prostituierten-Ghetto verkauft. Und in Mexiko ist die Endstation "La Zona de la tolerancia", ein Ort, an dem die Frauen mit Drogen und Prostitution überleben. Der Dokumentarfilm "Whores Glory" ist ein filmisches Triptychon über arbeitende Frauen an drei Schauplätzen. Michael Glawogger lässt jede Frau von ihren eigenen Sehnsüchten und Hoffnungen, von der Bitterkeit, aber auch von raren Momenten der Freude erzählen und gibt ihnen so eine individuelle Identität. Der österreichische Dokumentarfilm-Regisseur starb am 22. April 2014 im Alter von 54 Jahren in Monrovia, Liberia.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1222 am: 17. November 2014, 02:47:54 »

3Sat : Universum Laos Wunderland
Mittwoch  26.11.2014  4:00-4:45 Uhr

Laos in Südostasien bietet endlose Wildnis, weite Urwälder, fantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo und mit dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten der Erde leben in diesem unzugänglichen Paradies. Die Dokumentation "Laos Wunderland" begleitet eine Gruppe von Wissenschaftlern der "Wildlife Conservation Society", die sich in Laos auf die Suche nach den seltensten Tier- und Pflanzenarten der Welt begeben.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1223 am: 17. November 2014, 02:53:15 »

N-tv : Auslandsreport
Samstag  22.11.2014  7:30-8:00 Uhr

Im Mittelpunkt des Auslandsreports stehen Menschen und ihre Geschichten hinter den Schlagzeilen. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste, syrische Flüchtlinge in der Türkei oder Säureopfer in Kambodscha – der Auslandsreport erklärt und beleuchtet die Hintergründe.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1224 am: 17. November 2014, 02:57:40 »

ARTE : Im Dschungel von Myanmar,im Königreich der Elefanten
Dienstag  25.11.2014  19:30-20:15 Uhr

Myanmars Dschungel gilt als sagenumwoben. Angeblich soll er eine Schatzkammer seltener Tiere beherbergen, deren Existenz in anderen südostasiatischen Staaten massiv bedroht ist. Eine Jahrzehnte lang herrschende Militärdiktatur hat dafür gesorgt, das Land komplett zu isolieren und den undurchdringlichen Dschungel zu einem Ort voller Geheimnisse und Mythen werden zu lassen. In dieser zweiteiligen Dokumentation begibt sich ein Team von Tierfilmern und Biologen in den Dschungel Myanmars, um herauszufinden, ob die riesigen, zusammenhängenden Waldgebiete nicht nur seltene Tiere beherbergen, sondern sogar unbekannte Arten. Denn nur wenn dieser Nachweis erbracht ist, kann die Natur Myanmars dauerhaft vor Raubbau und Wilderei geschützt werden. Die erste Folge ist der Suche nach den letzten freilebenden asiatischen Elefantenherden gewidmet. In den Bergen Myanmars hofft das Team, erfolgreich zu sein: Hier, im Westen von Myanmar, soll sich das mythische Tier aufhalten. Andernorts gilt der Riese als nahezu ausgestorben, aber im früheren Burma, dessen Fläche zur Hälfte mit dichten Wäldern bedeckt ist, könnten freilebende Herden ein Beweis dafür sein, dass der Elefantenbestand noch intakt ist.
« Letzte Änderung: 17. November 2014, 03:05:10 von sitanja »
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1225 am: 17. November 2014, 03:01:30 »

ARTE : im Dschungel von Myanmar,auf der Fährte des Tigers
Mittwoch  26.11.2014  19:30-20:15 Uhr

Myanmars Dschungel gilt als sagenumwoben. Angeblich soll er eine Schatzkammer seltener Tiere beherbergen, deren Existenz in anderen südostasiatischen Staaten massiv bedroht ist. Eine jahrzehntelang herrschende Militärdiktatur hat dafür gesorgt, das Land komplett zu isolieren und den undurchdringlichen Dschungel zu einem Ort voller Geheimnisse und Mythen werden zu lassen. In dieser zweiteiligen Dokumentation begibt sich ein Team von Tierfilmern und Biologen in den Dschungel Myanmars, um herauszufinden, ob die riesigen, zusammenhängenden Waldgebiete nicht nur seltene Tiere beherbergen, sondern sogar bislang unbekannte Arten. Denn nur wenn dieser Nachweis erbracht ist, kann die Natur Myanmars dauerhaft vor Raubbau und Wilderei geschützt werden. Die Expedition erreicht die dichten Dschungelgebiete im nördlichen Myanmar. Es sind die größten zusammenhängenden Waldflächen Südostasiens. Hier soll sich eine andernorts ausgestorbene Spezies aufhalten: der Tiger. Wird es gelingen, die scheue Raubkatze aufzuspüren? Und welche anderen, seltenen Tierarten lassen sich noch entdecken?

Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1226 am: 17. November 2014, 03:11:08 »

3sat : Indiens wilde Schönheit,im Land der Naga
Freitag  28.11.2014  17:45-18:30 Uhr

Es ist eine vergessene Welt: Zwischen Myanmar, Bangladesch, Bhutan und Tibet liegen die "Sieben Schwestern" – sieben relativ isolierte indische Bundesstaaten. Es gibt kaum große Städte, und weite Teile dieses Landstrichs sind von Urwäldern bedeckt. Die geografische Isolation und die Jahrhunderte währenden politischen Konflikte haben dazu geführt, dass die Region erst spät besucht werden konnte. Nirgendwo in Indien gibt es so viele verschiedene ethnische Gruppen, mit einer so großen Vielfalt an Sprachen und Traditionen. Auch der Urwald ist etwas Besonderes, er hat ein ganz eigenes Klima. Die Feuchtigkeit aus den Dschungeln kondensiert, fällt als Regen und steigt als Wasserdampf sofort wieder auf. Pflanzen wachsen dort unglaublich schnell und bieten Insekten, Vögeln, Säugetieren und Reptilien Lebensraum und Nahrung. Der letzte Teil der fünfteiligen Reihe "Indiens wilde Schönheit" über die spektakulärsten und schönsten Regionen Indiens und ihre Bewohner führt ins Land der Naga.

Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1227 am: 17. November 2014, 15:43:47 »

Ein kraftvolles Lob für die Fleißarbeit von "sitanja"!

Lieber Sitanja, Deine Fleißarbeit hat mich sehr beeindruckt.  Ich bin erst seit 2 Wochen Mitglied des Forums und habe heute Nacht erstmals diese Rubrik angeklickt (ich bin ebenfalls Nachtarbeiter und stehe deshalb auch etwas später auf).

Woher bekommst Du diese TV-Vorausschauen? Du hast wirklich einige interessante Beiträge ausfindig gemacht.

Interessant wäre außer den aktuellen TV-Beiträgen zusätzlich noch eine Rubrik von "Thailand und Asien bei Youtube". Vor einiger Zeit sah ich dort den Mare-Beitrag über Hua Hin, der bei arte gezeigt wurde - ein sehenswerter Beitrag.

Außerdem werden bei 3sat regelmäßig interessante Sachthemen behandelt (beispielsweise bei "hitec" oder "scobel"), die in der 3sat-Mediathek länger als das übliche eine Jahr abrufbar sind, da auch Oesterreich und die Schweiz an 3sat beteiligt sind.

Letzter interessanter Beitrag von "hitec" vom 18.08.2014 in der 3sat-Mediathek "Stimmen aus dem Bauch" (www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=39771).

Kann jemand die von mir gewünschte Rubrik "Youtube- und 3sat-Videos" einrichten? Ich hätte einige Vorschläge. Leider weiß ich nicht, an wen ich mich mit meiner Bitte richten muss.

Es würde mich freuen, demnächst eine Antwort zu erhalten.
Gespeichert

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1228 am: 17. November 2014, 20:31:46 »

Hallo Charly

   
Zitat
    Leider weiß ich nicht, an wen ich mich mit meiner Bitte richten muss.
  Hier im Forum gibt es nichts was nicht geht .Ich versuche es mal. Da du ja nicht weiß an wen du dich wenden mußt
Gespeichert
Gruß Udo

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.394
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1229 am: 29. November 2014, 00:59:50 »

3sat am 8.12.14 um 14:05 Uhr - unterwegs – Inselwelt Thailand  

Von Similan über Phuket zu den Phi Phi-Islands
Roland Luder beginnt seine Reise im Tauchparadies Similan. Dieser aus neun Inseln bestehende tropische Archipel ist heute ein Nationalpark und daher nur per Boot erreichbar. Auf der Insel Surin besucht er am nächsten Tag echte Seenomaden. Die sogenannten Moklen leben noch größtenteils auf ihren Booten, sind staatenlos und glauben an Naturgeister. Danach reist Roland Luder weiter nach Phuket. Die größte Insel Thailands besticht durch eine paradiesische Landschaft und bietet gleichzeitig ein anregendes Nachtleben und schöne Ausflugsziele: zum Beispiel den Big Buddha. Mit einem landestypischen Longtailboot erkundet der Moderator später die Umgebung von Krabi und stößt auf einen Phallusschrein. Er trifft ein junges Paar, das sich Kinder wünscht und deshalb dort ein Fruchtbarkeitsritual abhält. Als krönenden Abschluss seiner Reise wählt Roland Luder die Phi-Phi-Inseln. Dort sucht er nach der verborgenen Lagune aus dem Film "The Beach". Moderator Roland Luder reist für die Reihe "unterwegs" durch die Inselwelt von Thailand.
unterwegs – Inselwelt Thailand – Dokumentation, CH 2012 Montag, 08.12.2014
Beginn: 14:05 Uhr Ende: 14:45 Uhr Länge: 40 min.

Film von: Roland Luder
Originaltitel: unterwegs
Präsentiert von: Roland Luder
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: CH
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"
Seiten: 1 ... 81 [82] 83 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.258 Sekunden mit 23 Abfragen.