ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 86 [87] 88 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356608 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1290 am: 01. April 2015, 21:13:47 »

ZDFInfo : Tsunami 2004 - Todesflut im Paradies
Samstag  18.04.2015  23:15-00:00 Uhr

Was für viele Familien als Traumurlaub begann, endete in einer der größten Naturkatastrophen aller Zeiten. Mehr als 230 000 Menschen starben bei dem Tsunami 2004 in Südostasien. Auch viele Deutsche wollten Weihnachten am Strand feiern. 2014 – zehn Jahre nach der verheerenden Flutwelle rekonstruiert ZDF-History den "Schwarzen Sonntag" in Thailand mit privaten Filmaufnahmen und erschütternden Berichten von Überlebenden.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1291 am: 02. April 2015, 06:17:46 »

@Bruno99

Dein Post erst jetzt gelesen.

Von mir aus könnt ihr den gemeinten Beitrag löschen !

Gruß Sitanja
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1292 am: 06. April 2015, 21:31:42 »

3Sat : Das Mysterium von Angkor
Donnerstag  9.04.2015  17:45-18:30 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1293 am: 06. April 2015, 21:34:15 »

N-tv : Auslandsreport
Samstag  11.04.2015  7:30-8:00 Uhr

Im Mittelpunkt des Auslandsreports stehen Menschen und ihre Geschichten hinter den Schlagzeilen. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste, syrische Flüchtlinge in der Türkei oder Säureopfer in Kambodscha – der Auslandsreport erklärt und beleuchtet die Hintergründe.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1294 am: 06. April 2015, 21:37:35 »

Arte : Flüsse der Welt,Mekong - Der Fluss der tausend Fische
Mittwoch  15.04.2015  11:40-12:25  Uhr

Der Mekong ist eine der großen Lebensadern der Erde. Er entspringt im Himalaya in einer Höhe von rund 5.000 Metern, fließt nach Laos hinab, verlangsamt dann sein Tempo, um wieder zu beschleunigen, bevor er Kambodscha und Vietnam durchquert. Auf seiner bewegten, weit über 4.000 Kilometer langen Reise bildet er die Lebensgrundlage für Millionen von Fischern, Händlern und Bauern. Der Mekong ist einer der großen Flüsse der Welt, der zahllose Menschen ernährt. Gleichermaßen verehrt, geachtet und ausgebeutet, ist er für die Laoten "Mae Nam Kong", die Mutter aller Wasser. Die Kambodschaner nennen ihn schlicht "Tonle Thom" – den Großen Fluss.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1295 am: 06. April 2015, 21:41:08 »

Phoenix : Historische Ereignisse
Sonntag  19.04.2015  00:05-3:05 Uhr

Vor 40 Jahren: Beginn der Terrorherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha (17. April 1975)
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1296 am: 06. April 2015, 21:44:50 »

3sat : Sehnsuchtsrouten -Kreuzfahrt im Reich der Drachen,von Hongkong bis Saigon
Sonntag  19.04.2015  5:30-6:15  Uhr

Kreuzfahrt im Reich der Drachen (1/2):
Das Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" startet in Hongkong und nimmt Kurs auf Vietnam. Die Menschen in dem Land sind stolz auf ihren kulturellen Reichtum. Das vietnamesische Wasserpuppentheater beispielsweise ist einzigartig auf der Welt. Der junge Long gehört zu einer Familie, die schon im 11. Jahrhundert Geschichten mit Marionetten erzählte. Wat reitet lieber auf Elefanten. Er wird aufgenommen in die Reihe der Jäger seines Dorfs, in dem Elefanten als Arbeitstiere eingesetzt werden. Die zwölfjährige Thom lebt mit ihrer Familie in der Ha Long-Bucht auf dem Wasser und träumt davon, Lehrerin zu werden. In dem zweiteiligen Film "Sehnsuchtsrouten – Kreuzfahrt im Reich der Drachen" erkundet das Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" mit 350 deutschen Urlaubern Südostasien. Die Reise beginnt in Hongkong und führt entlang der Küste von Vietnam bis nach Kambodscha, Singapur und schließlich Shanghai. Die zweite Folge von "Sehnsuchtsrouten – Kreuzfahrt im Reich der Drachen" zeigt 3sat im Anschluss, ab 16.45 Uhr.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1297 am: 06. April 2015, 21:47:57 »

3sat : Sehnsuchtsrouten im Reich der Drachen,von Saigon bis Shanghai
Sonntag  19.04.2015  6:15-7:00 Uhr

Kreuzfahrt im Reich der Drachen (2/2):
Mit Rikschas lassen sich die Passagiere der "MS Deutschland" durch die Acht-Millionen-Metropole Saigon fahren. Dann führt die Reise an der Küste Kambodschas entlang nach Angkor Wat. Dort bildet Professor Hans Leisen Einheimische in der Kunst des Restaurierens aus – denn das Nationalheiligtum Kambodschas zerfällt. Es zu retten, ist eine Lebensaufgabe. Den Buddhismus in die Welt zu tragen, ist ebenfalls eine Lebensaufgabe. Dafür pauken jungeMönche in der Klosteranlage Wat Bo. Der Biologe und Tierschützer Tach Phanara versucht, die Fischer am Mekong davon zu überzeugen, seltene Fische nicht zu fangen. Das Schiff fährt weiter nach Singapur. Schließlich nimmt es Kurs nach Norden zur Weltmetropole Schanghai. In dem zweiteiligen Film "Sehnsuchtsrouten- Kreuzfahrt im Reich der Drachen" erkundet das Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" mit 350 deutschen Urlaubern Südostasien. Die Reise beginnt in Hongkong und führt entlang der Küste von Vietnam bis nach Kambodscha, Singapur und schließlich Shanghai.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1298 am: 06. April 2015, 21:51:13 »

Phoenix : Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Sonntag  19.04.2015  16:45-17:00 Uhr

Shivas himmlischer Palast – Angkor Vat (Kambodscha)
Angkor Vat ist das größte religiöse Bauwerk der Erde: ein riesiger Tempelkomplex als Teil der Stadt Angkor Thom in Kambodscha. Hier kann man sehen, wie in der Khmer-Kultur religiöse und materielle Prinzipien verschmolzen. Gebaut wurde die Anlage im 12. Jahrhundert von König Suryavarman II, dem "Schützling des Sonnengottes". Sie ist ein genaues Abbild des himmlischen Kosmos' in irdischen Maßstäben.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1299 am: 06. April 2015, 21:54:42 »

ARTE : 360* Geo Reportage -Kambodscha die Seele der Seide
Montag  20.04.2015  12:25-13:20 Uhr

Kambodscha: Die Seele der Seide
Eigentlich wollte der Japaner Kikuo Morimoto nur ein paar Monate in Kambodscha bleiben. 15 Jahre sind mittlerweile daraus geworden. Der ehemalige Kimonomaler war bei seiner ersten Reise nach Phnom Penh auf die Spur der fast verschwundenen Tradition der Seidenweberei gestoßen. Sie war während der Diktatur der Roten Khmer und dem nachfolgenden Bürgerkrieg, unter dem Kambodscha jahrzehntelang gelitten hat, nahezu ausgelöscht worden. Etwa zwei Millionen Menschen – fast ein Drittel der Bevölkerung – wurden von den Gefolgsleuten Pol Pots in den vier Jahren ihrer Herrschaft Mitte der 70er Jahre systematisch umgebracht. Um der Armut in Kambodscha ein Ende zu setzen, wollten die Roten Khmer die Verstädterung des Landes aufhalten und deportierten deshalb ganze Städte aufs Land. Der gewaltvolle Agrarkommunismus der Roten Khmer zerstörte jegliche Form von Kultur, Intellektualität und Menschlichkeit. Damit verschwand beinahe auch die weltweit einmalige Kunst der Seidenherstellung. Morimoto grub die alten Rezepturen des Färbens wieder aus: Rot wurde aus dem Saft der Lackschildläuse gewonnen, Braun aus dem Sud der Kokosnussschalen und Grau aus den ausgekochten Ästen des Litschibaums. Und er studierte die in Vergessenheit geratenen, mehr als 1.200 Jahre alten Muster. 1996 gründete er eine Weberei. Im ganzen Land konnte er nur noch ein Dutzend Weberinnen aufspüren und für sein Projekt begeistern. Heute geben sie ihr Wissen an jüngere Frauen weiter. Obwohl seit 1999 in Kambodscha Frieden herrscht, ist die schreckliche Zeit für viele dieser Frauen immer noch gegenwärtig. Auch für Phorn Loan. Sie versorgt vier Kinder und ihren vom Krieg gezeichneten Ehemann. Mit 37 Jahren lernt sie nun zum ersten Mal einen Beruf und sieht für sich und ihre Familie eine Zukunft.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1300 am: 06. April 2015, 22:02:30 »

n-tv : Das ist mein Mekhong
Montag  13.04.2015  4:05-4:30  Uhr

Schauspielerin Michaela May nimmt die Zuschauer in dieser Folge mit auf eine Schiffsreise über den Mekong in Südostasien, einen der längsten Flüsse der Erde. Während ihrer Flusskreuzfahrt schippert sie von Laos nach Thailand entlang herrlicher Landschaftspanoramen und macht Halt in kleinen Dörfern, wo sie die Kultur und Traditionen der Region kennenlernt. Michaela May zeigt wunderschöne Tempel, beeindruckende Ausblicke und einmalige Erlebnisse mit Einheimischen.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1301 am: 06. April 2015, 22:07:54 »

Phoenix : fernöstlichen - Von Berlin nach Tokio
Dienstag  7.04.2015  14:30-15:15  Uhr

Auf und ab durchs Dschungelland: durch das geheimnisvolle Myanmar bis ins Touristenparadies Thailand. Von goldene Pagoden, goldenen Buddhas, von Blattgold, ohrenbetäubendem Lärm und weißen Elefanten berichtet das fernOST-Team auf der Straße von Myanmar nach Thailand.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1302 am: 06. April 2015, 22:12:07 »

Phoenix : WeltTour Myanmar
Mittwoch  10.04.2015  10:15-11:30 Uhr

Die phoenix-WeltTour geht weiter mit einer Reise durch den südostasiatischen Staat Myanmar (ehemals Birma). Robert Hetkämper stellt ein Land vor, das von tiefer Frömmigkeit, Aberglaube und optimistischer Aufbruchsstimmung geprägt ist. Das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und Tempeln erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische Gefangene wurden freigelassen, auch die prominente Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1303 am: 06. April 2015, 22:14:52 »

Phoenix : Myanmar - Ein Land erwacht
Freitag  24.04.2015  18:00-18:20 Uhr

Myanmar war jahrzehntelang vom Rest der Welt – und damit von der Moderne – nahezu abgeschottet. Derzeit erlebt das Land einen historischen Umbruch, wird sogar zu einem beliebten Touristenziel, da es sich einen ganz eigenen Zauber bewahrt hat. Die Reportage stellt das Land zwischen Tradition und Moderne, das selbst noch nicht zu wissen scheint, wohin genau es steuert, vor. Stationen sind die historische Altstadt Yangons mit ihren prächtigen Kolonialbauten und die Königsstadt Bago. Dort werden in einer Klosterschule junge Myanmare auf eine Welt vorbereitet, von der sie bislang wenig gehört haben.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.394
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1304 am: 08. April 2015, 19:57:07 »

SRF 1 am 26.4.2015 um 14:55 Uhr - Der Koch des Königs – Die Erfolgsrezepte des Stefan

Zu Hause in Thusis nannten sie ihn nur den "Treppli". Heute ist Stefan Trepp Mitte 30 und einer der ganz Grossen: Fast täglich kocht er für den König von Thailand. Auch Roger Federer war schon zu Gast bei ihm, und regelmässig geniessen Hollywoodstars seine Kochkünste. Stefan Trepp ist Chef über 320 Köche im Hotel Mandarin Oriental in Bangkok. So jung gelangte noch kaum jemand in die höchsten Sphären der Kochkunst. Meistens steht er 12 Stunden am Tag in einer der Küchen, hin und wieder sind es auch deren 16. Reporter Marc Gieriet hat den Bündner in Bangkok besucht und gesehen, dass nebst Talent drei weitere Zutaten zum Erfolgsrezept von Stefan Trepp gehören: viel Fantasie, grosser Ehrgeiz und noch mehr Fleiß.

 Der Koch des Königs – Die Erfolgsrezepte des Stefan Trepp – Dokumentation, CH 2014
 Sonntag, 26.04.2015
 Beginn: 14:55 Uhr Ende: 15:20 Uhr Länge: 25 min.
 Film von:
 Marc Gieriet
 Land: CH
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"
Seiten: 1 ... 86 [87] 88 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 23 Abfragen.