ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 88 [89] 90 ... 115   Nach unten

Autor Thema: Thailand und Asien im Fernsehen  (Gelesen 356484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1320 am: 20. April 2015, 04:10:56 »

3sat : Universum - Laos Wunderland
Donnerstag  30.04.2015  16:15-17:00  Uhr

Manche Länder bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, fantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. All das findet sich im Binnenstaat Laos. Eine Gruppe von Wissenschaftlern der "World Conservation Society" begibt sich auf die Suche nach den seltensten Tier- und Pflanzenarten der Welt. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo und mit dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten der Erde leben in diesem unzugänglichen Paradies.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1321 am: 20. April 2015, 04:17:23 »

MDR : Apokalypse Vietnam
Freitag. 1.05.2015  00:40-1:25 Uhr

Der Krieg des Vietcong
Seit Wochen warten 40.000 nordvietnamesische Soldaten auf den Einsatzbefehl aus Hanoi. Es ist Mitte Januar 1968. Sie beobachten den amerikanischen Stützpunkt Khe Sanh in den Bergen an der Grenze zu Laos. Dann schlagen sie los der Beginn einer der blutigsten Schlachten in der Geschichte des Krieges. Erstmals gibt es eine klare Frontlinie. Erstmals stellen sich reguläre nordvietnamesische Einheiten dem Kampf. Doch die Schlacht von Khe Sanh ist nur ein Ablenkungsmanöver. Der Vietcong plant nach zahlreichen Terroranschlägen den entscheidenden Schlag gegen den Süden. Seit 1959 ist der Ho Chi Minh Pfad, ein verästeltes System von Transportwegen aus dem kommunistischen Norden in den westlich ausgerichteten Süden, zu einem der wichtigsten Nachschublinien ausgebaut worden. Trotz massiver Bombenangriffe gelingt es den Amerikanern nicht, den im Süden operierenden Vietcong von dieser Lebensader abzuschneiden. Doch nicht nur die amerikanischen Bomben sind der Feind. Ein nordvietnamesischer General erinnert sich: "Der Regen zerstörte unsere Straße, zerstörte die Brücken. Das brachte den gesamten Verkehr zum Erliegen, noch schlimmer als die Bombardements. Wir hatten dann auch noch mit Malaria zu kämpfen. Manchmal ließen wir keine Waffen transportieren, sondern die LKWs fuhren tonnenweise DDT Pulver – gegen die Mücken." Über den Ho Chi Minh Pfad rollt auch der Nachschub für die Tet-Offensive, bei der es den Vietcong gelingt, vorübergehend die alte Kaiserstadt Hue zu erobern. Militärisch wird die Tet-Offensive allerdings zur Niederlage: Amerikanische Quellen sprechen von 40.000 getöteten Guerillas. Der Volksaufstand im Süden bleibt aus. Doch propagandistisch entwickelt sich Tet zum entscheidenden Wendepunkt im Krieg: Washington erkennt, dass er militärisch nicht mehr zu gewinnen ist. Die Konsequenz heißt: Rückzug aus Vietnam.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1322 am: 26. April 2015, 13:24:05 »

Phoenix : Totenrituale für Bangkoks Haustiere
Samstag  16.05.2015  3:30-3:35 Uhr

Der Buddhismus ist in Thailand vorherrschend. Eine Religion, die den Alltag bestimmt und von solch einer Bedeutung ist, wie man es in den westlichen Ländern nur selten sieht. Traditionen und Rituale spielen eine enorme Rolle. So auch bei der Bestattung von Haustieren. Robert Hetkämper begleitet Familien in Bangkok, die sich auf besondere Weise von ihren verstorbenen Vierbeinern verabschieden.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1323 am: 01. Mai 2015, 08:30:58 »

Es läuft gerade Laos Wunderland auf 3sat
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1324 am: 02. Mai 2015, 01:01:21 »

Auf ARD-alpha ist heute Thementag Vietnam.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1325 am: 04. Mai 2015, 08:49:16 »

Kabel eins : Abenteuer Leben - Täglich neu entdecken
Freitag  8.05.2015  17:55-18:55 Uhr

Schädlingsbekämpfer Deutschland vs. Thailand
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1326 am: 05. Mai 2015, 21:07:02 »

ZDFKultur : Thailand - der goldene Tiger,Doku von 2010
Mittwoch  13.05.2015  7:45-8:15 Uhr

^In Asien zählt Thailand neben China und Südkorea zu den Globalisierungsgewinnern und hat sich vor allem mit einem starken Export Chancen erarbeitet. Doch ^gerade deswegen ist das Land härter von der Wirtschaftskrise getroffen als andere. Zusätzlich spaltet das Wohlstandsgefälle zwischen Bangkok und dem Rest des Landes das Urlaubsparadies. – Film über die aktuelle Situation in Thailand. ^In Thailand schaffte die Bevölkerung in nur zwei Generationen den Anschluss an westliche Industrienationen. In den 1970er Jahren noch mittellos und unterdrückt, genießen die Thais heute persönliche und wirtschaftliche Freiheit. Neben Ländern wie China und Südkorea zählt Thailand als jüngster Wirtschafts-Tiger zu den Globalisierungsgewinnern, ist wegen seiner hohen Exportabhängigkeit aber härter von der Wirtschaftskrise getroffen als andere. Die Regierung hat mit einem beispiellosen Konjunkturprogramm reagiert. Im Land der Motorräder steigt die Bevölkerung gerade von zwei auf vier Räder um. In der Autoindustrie laufen schon heute 1,5 Millionen Fahrzeuge jährlich vom Band – vor allem japanische Marken, aber auch amerikanische und deutsche. Thailand ist auch der größte Exporteur von Nahrungsmitteln in Asien, bei Reis, Geflügel und Garnelen sogar einer der größten Exporteure der Welt. Aber wie in fast allen Schwellenländern hat sich die Schere zwischen der ärmeren Landbevölkerung und den reicheren Städtern weit geöffnet. Die urbane Mittelschicht profitiert, während die Wirtschaftskrise das Leben auf dem Land zusätzlich erschwert. So stehen sich zwei große politische Lager unversöhnlich gegenüber: Rot gegen Gelb – Land gegen Stadt. Das Wohlstandsgefälle zwischen Bangkok und dem Rest des Landes spaltet das Urlaubsparadies Thailand. Die Dokumentation "Thailand – der goldene Tiger" von Jürgen Natusch zeigt Thailand mit all seiner Schönheit und seinen Chancen, aber auch mit seinen Defiziten.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1327 am: 05. Mai 2015, 21:12:36 »

BR Fernsehen : Welt der Tiere,Schule unter Palmen
Sonntag  17.05.2015  15:30-16:00 Uhr

In Thailand sollen Makaken von klein auf lernen, für den Menschen auf hohe Palmen zu klettern und bereitwillig die geernteten Kokosnüsse abzugeben. In Schwindel erregender Höhe hängen die reifen Kokosnüsse. Die Ernte ist für den Menschen halsbrecherisch. Im Süden Thailands übernehmen das daher zu 99 Prozent Affen: Kurzschwanz-Makaken. Sie sind zehnmal schneller als Menschen und schaffen bis zu 1.000 Kokosnüsse am Tag. Leider werden die Makaken in der Wildnis gefangen und oft mit Schlägen und Strafen ausgebildet. Inspiriert von einem buddhistischen Mönch ist jedoch auch eine Affenschule entstanden, in der alles anders ist. Mit viel Liebe und unendlicher Geduld bringt Somjai Saekhow ihren Schülern bei, wie sie reife Kokosnüsse erkennen, pflücken, schwimmend im Wasser einsammeln und sogar auf dem Motorrad zur Ernte fahren...
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1328 am: 13. Mai 2015, 22:11:04 »

ARTE am 31.5.15 um 08:30 Uhr - GEOlino - Thailand-Elefant auf großer Reise

Einst arbeiteten 4.000 Elefanten und ihre Mahuts in der Forstwirtschaft Thailands. Doch als die Regierung den Kahlschlag der Wälder Ende der 80er Jahre stoppte, zogen viele Elefantenführer mit ihren Tieren in die großen Städte. So auch Non Yamdee. Er lebt mit seiner 35 Jahre alten Elefantendame Poon Thap in den Außenbezirken von Bangkok. Doch er hat von einem neuen Elefantencamp im Süden Thailands gehört, das Mahuts und ihren Tieren eine neue Existenz ermöglicht. Dort will er hin. "GEOlino" hat ihn und Poon Thap auf ihrer abenteuerlichen Reise begleitet.

 GEOlino – Dokumentation, D 2015
 Sonntag, 31.05.2015
 Beinn: 08:30 Uhr Ende: 08:40 Uhr Länge: 10 min.
 Regie:
 J. Michael Schumacher
 Originaltitel:
 Die GEOlino Reportage
 Kategorie:
 Nachrichten/Info, Dokumentation
 Land: D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1329 am: 17. Mai 2015, 05:28:04 »

Die  :'( :'( :'( Nachricht der Woche :o

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/live-uebertragung-aus-mannheim-germany-s-next-topmodel-wegen-bombendrohung-abgebrochen-13593403.html

fr


Miss Anuthida, eine der 3 Finalistinnen:


https://www.facebook.com/MaT00m/videos/10205576378523061/


Schnulzenhaftigkeit einer Thaiseifenoper. Nach 15 Jahren treffen mit ihrem Vater. (Bevor sie nicht berühmt war, hat sie ihn wohl nicht interessiert ? ???  {-- Auf den Gedanken könnte man jedenfalls kommen zumal dieses Verhalten für Thaimänner ja nicht gerade untypisch ist )


https://www.facebook.com/MaT00m/videos/10205568368202808
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1330 am: 17. Mai 2015, 20:55:58 »

Meine Frau sagt gerade, ihre Mutter hätte sich von ihm getrennt  und stattdessen einen Deutschen geheiratet.

Na da muss ich wohl Abbitte leisten...  ]-[
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.385
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1331 am: 21. Mai 2015, 05:53:53 »

ARTE an 23.5.2015 um 19:30 Uhr - 360° Geo Reportage-Bangkoks Schatztaucher
Wie eine riesige Schlange windet sich der Fluss Chao Phraya durch Bangkok, an seinen Ufern liegen die historischen Viertel der Hauptstadt mit ihren Tempeln und Palästen. Die Wasserader ist das Revier der Flusstaucher, die mit selbst gebauter Tauchausrüstung unter Wasser nach antiquarischen Schätzen suchen. Zu ihnen gehört auch Somchai Panthong. Er weiss, dass hier noch viele Schätze liegen. Und der 50-jährige Taucher erkundet diese, überall da, wo es Strömung und Wasserstand zulassen, gemeinsam mit seinem Neffen Tding. "360° – Geo Reportage" war bei aufregenden Tauchgängen mit an Bord.

360° Geo Reportage – Dokumentation, F 2013 Samstag, 23.05.2015
Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:15 Uhr Länge: 45 min.
Film von: Martin Schacht
Originaltitel: 360° – Geo Reportage
Kategorie: Nachrichten/Info, Dokumentation
Land: F
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1332 am: 21. Mai 2015, 11:23:54 »

Phoenix : Der Mekong in 50 Booten,von Laos nach Thailand
Freitag  22.05.2015  21:45-22:30 Uhr

Der dritte Teil der Flussreise führt von Laos in den Norden Thailands. In Vientiane begleiten Robert Hetkämper und sein Team Mönche auf ihrem morgendlichen Bittgang und fragen nach dem Verhältnis von Religion und Politik im noch immer kommunistisch regierten Laos. In den Kalksteinbergen von Vang Vieng besucht Hetkämper eine Hochburg der internationalen Rucksacktouristen. Auf der Ebene der Tonkrüge kommt es zu einer Begegnung mit Räumkommandos, die Landminen suchen, die noch immer die Felder des Landes gefährden.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1333 am: 21. Mai 2015, 11:28:30 »

N24 : oh,mein Pattaya ! Im Tollhaus von Thailand
Donnerstag  28.05.2015  3:05-3:50 Uhr
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Thailand und Asien im Fernsehen
« Antwort #1334 am: 21. Mai 2015, 11:32:01 »

3sat : Helden der Nacht - Die Seelensammler von Bangkok
Freitag  29.05.2015  4:20-4:50 Uhr

Sie nennen sich "Seelensammler" und sind im Einsatz an Orten des Grauens. Es sind freiwillige Helfer, die sich die Nächte um die Ohren hauen, um Leben zu retten und Leichen einzusammeln. In Thailand existiert kein staatlicher Rettungsdienst, keine Leichenbergung. Die Seelensammler springen dort ein, wo der Staat versagt. Die 19-jährige Mee Onglaor ist eine von ihnen. Sie kümmert sich um Tote und Verletzte im Verkehrschaos der Millionenmetropole Bangkok. Unfälle gibt es zahllose, doch die Verletzten bleiben sich selbst überlassen, die Toten bleiben oft genug einfach liegen. Ihre Autos haben die Freiwilligen selbst mit Funkgeräten, Blaulicht und Sirenen aufgerüstet. Sie sind keine ausgebildeten Rettungssanitäter, doch sie sind schnell und meist die einzige Hilfe, auf die Verletzte hoffen können. Schlimme Bilder haben sich in Mee Onglaors Gedächtnis gebrannt, doch sie kann nicht anders, sagt sie, sie möchte helfen – den Überlebenden genauso wie den Toten. Denn viele Thailänder glauben, dass die ruhelosen Geister der ungeborgenen Verkehrstoten Unheil bringen. Die Seelen dieser Toten zu beruhigen, auch das ist die Mission der Seelensammler.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)
Seiten: 1 ... 88 [89] 90 ... 115   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.075 Sekunden mit 23 Abfragen.