Wenn das so waere Bruno, dann muessten viel viel mehr Autos Probleme haben...
Welche Probleme andere Autofahrer haben weiss ich nicht, ich schreibe ja nur was mir passiert ist.
Es muss ja einen Grund gehabt haben, dass die Warnlampe aufleuchtete, hatte ich uebrigens auch mal beim Toyota Sport Rider.
Bruno, vielleicht hilfst Du mir mal: wo um Alles in der Welt ist denn bei einem Toyota-Pickup eine Warnlampe für "Wasser im Diesel"? Unser Toyota ist jetzt ca. 15 Jahre alt, sieht aus wie neu und wird fast ausschließlich in den drei Wintermonaten bewegt. Getankt wurde bisher immer unterwegs da, wo der Tank auch fast leer war. Das heißt, dass er also monatelang "unbeweglich" in der Halle steht. Ein Warnlicht ist mir noch nicht aufgefallen.
Aber, ich war früher Außendienstler bei der deutschen Texaco und für Tankstellen zuständig. Dass Diesel auch Wasser "zieht" kannte ich da eigentlich nur bei alten, einwandigen TS-Tanks (damals von übernommenen "privaten" DEA & Rheinpreußen-TS), die ich dann schließen durfte (war ein Scheiß-Job).
Später wurde dieses "Problem" technisch gelöst und ich habe nie wieder etwas davon gehört.
Dass das in TH noch existiert, ist mir neu! In Abrede stellen, möchte ich es aber auch nicht!