ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 6 [7] 8 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Neues von den Philippinen  (Gelesen 87137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.786
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #90 am: 16. August 2016, 10:04:03 »

Eines bleibt allerdings klar:
Wer die Philippinen nur streng durch eine westliche Gutmenschenbrille sehen will, wird am ende gar nichts verstanden haben.

Bravo, sehe ich genauso, und nicht nur in Bezug auf die Philippinen!

 {* {* {*

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

drwkempf

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.919
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #91 am: 16. August 2016, 11:18:03 »

Lieber jock,

Wir wissen doch alle, dass auch die westliche Justiz nicht gegen groteske Fehlurteile gefeiht ist.
Duterte folgt nicht etwa dem Beispiel von Hern Taksin, sein Vorbild ist vielmehr der ehemalige Präsident Singapurs, der bekanntlich aus dem "pesthole of Asia" eines der erfolgreichsten Länder der Welt machte.
Seine Massnahmen gegen Drogendealer und andere üble Subjekte waren zu Anfang kaum anders als bei Hern Duterte jetzt. Das ist nur einfach in Vergessenheit geraten. Ist ja auch schonmehr als 50 Jahre her...
Auch heute steht auf Drogen noch die Todesstrafe, Singapur ist praktisch korruptionsfrei und ein wirtschaftliches Erfolgsmodell sondergleichen.

Zur aktuellen Statistik:
Seit der Präsidentschaft Dutertes hat sich die Kriminalität mehr als halbiert, man sieht plötzlich Polizisten, die arbeiten, auf den Ämtern hat sich die Arbeitsgeschwindigkeit heftig beschleunigt, die früher ganz offen gezeigte offene Hand zuf Entgegennahme von Bestechungsgeldern wird nur noch selten gesehen...und Herr Duterte ist erst seit einigen Wochen im Amt.
Die Leute hier sind mit ihm überwiegend hoch zufrieden, viele Kriminelle haben seine offenen Drohungen ernst genommen, gerade weil etwas passiert ist. Drohgesten allein oder Prozesse, die sich über Jahre hingezogen hätten (wobei alle höheren Tiere ja sowieso nie belangt worden wären), hätten hier gar nichts bewirkt.
Hier ist der raue "wilde Osten", ein Land im Aufbruch, das versucht, sich aus dem Sumpf und Elend der vergangenen Jahrzehnte zu befreien.
Die Philippinen sind nicht Zentraleuropa, vielfach sind die Menschen hier für die Rechte und die automatisch damit verbundenen Pflichten noch nicht reif. Das wird hier sicher noch etliche Zeit dauern.
Hier wird üblicherweise noch Geduld als Zögern und Milde als Schwäche ausgelegt. Das mag traurig sein, ist aber eben genau so und auf die Schnelle nicht zu ändern.

Unser westliches Gutmenschendenken und -fühlen  wird hier leider völlig missverstanden, in Europa könnten wir dagegen ohne unseren lifestyle kaum mehr leben.

Wolfram
Gespeichert
Tu ne quaesieris scire nefas quem mihi quem tibi finem di dederint

taidieter

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 434
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #92 am: 16. August 2016, 12:08:04 »

Ich bin gewiss nicht der Einzige der dein Angebot ,mehr von den Philipinen zu erfahren , dankend annehmen würde. Die sachliche und unaufgeregte
Art der Beiträge von dir ist wohltuend ,betrifft nicht nur die Philipinen. Dieter
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #93 am: 16. August 2016, 13:06:23 »

@drwkempf

Wenn ich es richtig verstehe,befuerwortest du dass :

Todesschwadronen durch die Strassen ziehen und vemeintliche
Drogendealer und Konsumenten hinrichten.

es dir voellig egal ist,ob damit die Justiz ausgeschaltet ist.

Du dem Praesidenten zustimmst,wenn er die Bevoelkerung aufruft,
Selbsjustiz auszuueben.

u.s.w.

Kommt dir nicht in den Sinn,dass damit rechtsstaatliche Prinzipien
ausser Kraft gesetzt werden ?

Ist dir auch bewusst,dass solche Methoden,die Politiker in Sued-und
Lateinamerika schon frueher angewendet haben,nur einen kurzzeitigen
"Erfolg" haben und das Drogenproblem eher verstaerken ?

Kann man wirklich Singapore als leuchtendes Beispiel anfuehren,wo
zugegebenen, Sauberkeit und wenig Korruption herrschen aber dies nur
mit teils drakonischen Strafen durchsetzbar war ?

Kann man Singapore wegen seine Praxis,Verdaechtige die Beweislast-
umkehr umzuhaengen als fortschrittlich bezeichnen ?

Sind die Strafmassnahmen den Strafbestaenden angemessen oder sind
Todesstrafen und Peitschenhiebe der gewuenschte Strafenkatalog,der
auch in Europa Zukunft haben soll ?

Jock
Gespeichert

drwkempf

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.919
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #94 am: 16. August 2016, 13:42:48 »

Europa ist Europa, Südostasien ist Südostasien...

Wir haben andere Massstäbe zuhause, aber diese Massstäbe lassen sich eben nicht einfach nach Asien transferieren.
Ich habe viele Leute in Singapur gefragt, ob sie nicht ihr System gerne ändern würden. Im günstigsten Fall habe ich damit Unverständnis geernted, im ungünstigsten Fall wurde ich aufgefordert, mich um die Missstände in Deutschland zu kümmern und mich aus den Verhältnissen in Asien herauszuhalten. Meistens kam aber die Frage, was denn nun in Deutschland so viel besser wäre. Aber wie auch immer, man wolle doch beim aktuellen System gerne bleiben.
Drogenhändler, die mir eventuell eine abweichende Antwort gegeben hätten, habe ich allerdings nicht befragen können, die letzten waren gerade hingerichtet worden.

Nach meinen Erkenntnissen müssen die Philippinos ihren eigenen Weg gehen, ob uns das nun gefällt oder nicht.
Nach ihren Erfahrungen hatten die demokratischeren Versuche keinerlei Erfolge gebracht. Gerade die reicheren Drogenhändler und einflussreicheren Verbrecher haben sich in der Vergangenheit einfach freigekauft und ihr schmutziges Geschäft dort fortgesetzt, wo sie unterbrochen worden waren.
Das ist nun einmal die traurige Wahrheit auf den Philippinen. Nur eine derartige Vorgeschichte hat schlussendlich dazu geführt, dass heute so verfahren wird, dass die toten Drogenhändler die auf Dauer ungefährlichsten sind. Die ungewöhnlich drastischen Massnahmen haben erstmals in der philippinischen Geschichte zu massiven Geschäftseinbrüchen im Drogenhandel geführt.

Aktuell sind unter anderen auch 4 Generäle angeklagt, in den Drogenhandel verwickelt gewesen zu sein. Sollte sich das bewahrheiten, haben sie sicherlich schlechte Karten, den angeklagten Polizisten und Staatsanwälten drohen auch keine paradisischen Verhältnisse.
Wir werden einfach abwarten müssen, was die nächste Zukunft bringt. Bei den hier gegebenen Verhältnissen riskiert schliesslich Herr Duterte selbst sein Leben. Hier sind allzu viele Leute in schmutzige Geschäfte verwickelt.
Sollten jemals etwa die vielen Steuerhinterzieher belangt werden, wird das Land zum Pulverfass.
Sollte jemals die Frage gestellt werden, womit wie viele Menschen hier ihren Lebensstil, ihre Häuser und Autos bezahlt haben, wird es sicher noch heisser.
Ich bin selbst gespannt, wie es weitergehen wird.
Präsident Duterte wurde demokratisch gewählt, im Vorfeld  war sein Wahlsieg klar, obwohl er nie einen Hehl aus seinen Absichten gemacht hat. Sein Vorgehen in Davao als Oberbürgermeister war dabei allgemein bestens bekannt.
Trotzdem haben die Philippinos ihn mit grossem Vorsprung vor seinen Mitbewerbern gewählt. Jetzt haben sie ihn, und er wird in erster Linie ihr Problem sein, wir sind nur Gäste in seinem Land und somit Zuschauer ohne Mitbestimmungsrecht.

Natürlich steht jedem von uns seine eigene Meinung zu, sie sollte allerdings durch echte Kenntnis der Zustände begründet sein.
Einfach europäische Denkmuster übertragen zu wollen, wird nicht zielführend sein.

Wolfram

Wir werden
Gespeichert
Tu ne quaesieris scire nefas quem mihi quem tibi finem di dederint

Johann43

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 315
    • Schumacher Transport GmbH
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #95 am: 16. August 2016, 14:14:11 »

Wir haben andere Massstäbe zuhause, aber diese Massstäbe lassen sich eben nicht einfach nach Asien transferieren...............
Einfach europäische Denkmuster übertragen zu wollen, wird nicht zielführend sein.

Ich sehe das ebenso und danke Dir für Deine Beiträge, die auch meine Meinung darstellen, ist wohl auf viele asiatische Länder zutreffend, auch auf TH.
Gespeichert
Der Weg ist das Ziel

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.376
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #96 am: 16. August 2016, 14:18:26 »

Die groesste Gefahr fuer Duterte wird wohl sein, dass er es wagt, den USA nicht bedingunslos zu folgen. So hat er, soweit ich mich erinnern kann, ganz entgegen der Linie der Moechtegernweltherrscher Gespraeche mit China ueber die strittigen Inseln und Atollo im Suedchinesischem Meer eingeleitet.

Und das ist etwas, was unsere Amifreunde ueberhaupt nicht gewohnt sind.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.786
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #97 am: 16. August 2016, 14:35:16 »

Ich sehe das ebenso und danke Dir für Deine Beiträge, die auch meine Meinung darstellen, ist wohl auf viele asiatische Länder zutreffend, auch auf TH.

Dito!  {* {* {*

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #98 am: 16. August 2016, 14:37:39 »

@drwkempf
@Johann43

Kann man wirklich allen,menschenrechtliche und voelker-
rechtliche Abweichungen mit dem Hinweis,es sind ja
sued-ostasiatische Laender einen Persilschein ausstellen und
alle Verstoesse dagegen akzeptieren ?

Warum regen wir uns dann eigentlich auf,wenn in den arabischen
Staaten nach der Scharia geurteilt wird,in der Tuerkei sich ein totali-
taeres Regime festigt und die neue thailaendische Verfassung trepp-
auf und treppab, auf jetzt 19 Seiten kommentiert wird ?

Jock


Gespeichert

Johann43

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 315
    • Schumacher Transport GmbH
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #99 am: 16. August 2016, 15:03:29 »

Jock,

ich finde auch Deine Beiträge lesenswert, auch wenn ich nicht immer zustimme. Eigentlich bin ich schon lange nur stiller Leser, aber manchmal kann ich meine Finger nicht still halten.

Politische Lösungen in Asien sehen anders aus als in unseren Heimatländern und ich äußere mich sehr selten politisch, was mich aber nicht daran hindert meinen Verstand zu benutzen und darüber nachzudenken.

Demokratie westlichen Stils, sind nach meiner Meinung, hier nicht umsetzbar, aus vielerlei Gründen.

Niemand stellt einen Persilschein aus, doch manche Dinge sind meiner Meinung nach nur so lösbar wie es gerade geschieht, auch wenn ich nicht mit Allem einverstanden bin. Welches Recht habe ich, mich da einzumischen? Darum bleibe ich lieber stiller Beobachter und mische mich nicht in die Verhältnisse in den verschiedensten Länder ein.

Diskusionen darüber halte ich für sinnlos, da man meist die realen Hintergründe dafür nicht ausreichend kennt.
Gespeichert
Der Weg ist das Ziel

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #100 am: 16. August 2016, 15:36:42 »

@Johann43

Was aber auf den Philippinen durch Herrn Duterte ablaeuft
ist eben keine politische Loesung und seine Massnahmen
laufen an einer politischen Loesung vorbei.

Seine Massnahmen richten sich nicht gegen die massgeb-
lichen Kraefte im Land,die die Geschicke bestimmen.Vom
Kampf gegen die Korruption bei der Polizei und Justiz ist
weit und breit nichts zu sehen und die durchgefuehrten
Aktionen betreffen ausschliesslich eine Gruppe von wohl
rechtsbruechigen aber schwaecheren Teil der Gesellschaft dort.

Die Feststellung,nur eine tote Rothaut ist eine gute Rothaut
rechtfertigt nicht ein ausserjustiziables Vorgehen gegen
diese.

Die Frage,ob die Todesschwadronen unter allen Umstaenden
zu akzeptieren sind,beantwortet Wolfram nicht und zieht
den Gaze einer demokratischen Wahl des Praesidenten vor
eine klare Stellungsnahme.

Jock
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.247
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #101 am: 16. August 2016, 15:56:36 »

Klare Sätze eines Menschen, der viel Zeit auf den Philippinen verbringt:

Aktuell sind unter anderen auch 4 Generäle angeklagt, in den Drogenhandel verwickelt gewesen zu sein. Sollte sich das bewahrheiten, haben sie sicherlich schlechte Karten, den angeklagten Polizisten und Staatsanwälten drohen auch keine paradisischen Verhältnisse.
Wir werden einfach abwarten müssen, was die nächste Zukunft bringt. Bei den hier gegebenen Verhältnissen riskiert schliesslich Herr Duterte selbst sein Leben. Hier sind allzu viele Leute in schmutzige Geschäfte verwickelt.
Sollten jemals etwa die vielen Steuerhinterzieher belangt werden, wird das Land zum Pulverfass.
Sollte jemals die Frage gestellt werden, womit wie viele Menschen hier ihren Lebensstil, ihre Häuser und Autos bezahlt haben, wird es sicher noch heisser.
Ich bin selbst gespannt, wie es weitergehen wird.
Präsident Duterte wurde demokratisch gewählt, im Vorfeld  war sein Wahlsieg klar, obwohl er nie einen Hehl aus seinen Absichten gemacht hat. Sein Vorgehen in Davao als Oberbürgermeister war dabei allgemein bestens bekannt.
Trotzdem haben die Philippinos ihn mit grossem Vorsprung vor seinen Mitbewerbern gewählt. Jetzt haben sie ihn, und er wird in erster Linie ihr Problem sein, wir sind nur Gäste in seinem Land und somit Zuschauer ohne Mitbestimmungsrecht.

Natürlich steht jedem von uns seine eigene Meinung zu, sie sollte allerdings durch echte Kenntnis der Zustände begründet sein.
Einfach europäische Denkmuster übertragen zu wollen, wird nicht zielführend sein.

Wolfram



Zusatzinfo:
Rodrigo "Rody" Roa Duterte ist ERST seit dem 30. Juni 2016 Präsident der Philippinen.

---

Teil-Antwort:
(Mittels Kristallkugel und westlichen "Rechtsstaat-Scheuklappen" produziert  ??? )
Seine Massnahmen richten sich nicht gegen die massgeb-
lichen Kraefte im Land,die die Geschicke bestimmen.Vom
Kampf gegen die Korruption bei der Polizei und Justiz ist
weit und breit nichts zu sehen und die durchgefuehrten
Aktionen betreffen ausschliesslich eine Gruppe von wohl
rechtsbruechigen aber schwaecheren Teil der Gesellschaft dort.


Gespeichert

Johann43

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 315
    • Schumacher Transport GmbH
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #102 am: 16. August 2016, 16:05:14 »

ist eben keine politische Loesung und seine Massnahmen
laufen an einer politischen Loesung vorbei.

Manchmal snd auch außergewöhnliche Maßnahmen nötig, wenn es mit politischen Mitteln nicht zu lösen ist

Vom Kampf gegen die Korruption bei der Polizei und Justiz ist
weit und breit nichts zu sehen und die durchgefuehrten
Aktionen betreffen ausschliesslich eine Gruppe von wohl
rechtsbruechigen aber schwaecheren Teil der Gesellschaft dort.

Da lese ich aber gerade das Gegenteil in der Presse (der ich auch nicht Alles glaube). Wie die Realität aussieht kann ich icht beurteilen, da ich nicht dort lebe.

Die Feststellung,nur eine tote Rothaut ist eine gute Rothaut
rechtfertigt nicht ein ausserjustiziables Vorgehen gegen
diese.

Dazu habe ich eine völlig andere Meinung als Du.

Lassen wir ihm die Zeit und die wird zeigen ob der Erfolg sein Vorgehen rechtfertig. Er ist ja erst kurz im Amt.
Gespeichert
Der Weg ist das Ziel

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #103 am: 16. August 2016, 16:52:23 »

@Kern

Mit " Mittels Glaskugel und "Rechtsstaats-Scheuklappen "produziert"
stellst du ein vernichtendes Urteil ueber einen Artikel in "Die Zeit" vom
3.8.2016 aus.

Das was ich geschrieben habe,deckt sich zu 100 % mit diesen Bericht
und ich glaube nicht,dass das alles erlogen und erstunken ist, zumal auch
andere Medien darueber berichten.

Manchmal ist es besser sich vorher zu informieren,bevor man seine Ahnungs-
losigkeit in Worte kleidet.

Jock



Gespeichert

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #104 am: 16. August 2016, 17:17:09 »

Mit Beitrag #87 veroeffentlichte Franzi einen Auszug aus folgendem Heise-Beitrag vom 15.8.2016: "Philippinische Regierung gibt amerikanischem Druck nach"

( www.heise.de/tp/artikel/49/49132/1.html ).

Der obige Heise-Beitrag beginnt wie folgt:

"Die Botschaft der Vereinigten Staaten hatte die philippinische Regierung am Freitag nicht nur darauf aufmerksam gemacht, dass die US-Regierung "besorgt über Berichte hinsichtlich extralegaler Toetungen von Individuen sei, die im Verdacht stehen, in Drogenaktivitäten auf den Philippinen verwickelt zu sein ..."

Nachstehend ein Bericht über die Polizeigewalt in den USA:

--- ZEIT, 31.5.2015: "US-Polizei toetete seit Januar 385 Menschen" ---
www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-05/usa-polizeigewalt-zahlen

"Einer Erhebung zufolge starben in den ersten fünf Monaten des Jahres im Schnitt 2,6 Menschen pro Tag durch Polizeischüsse in den USA. Die Opfer waren oft unbewaffnet."

An einer weiteren Diskussion über die Philippinen werde ich mich nicht beteiligen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 [7] 8 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 23 Abfragen.