ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Neues von den Philippinen  (Gelesen 87095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #45 am: 14. November 2013, 06:44:20 »

Deutsche Helferin in Tacloban:

Der Verwesungsgestank bleibt an den Händen"



Humedica-Team in Tacloban: Stadt der Finsternis

Angst, Verzweiflung, Chaos, Apathie - und berührende Gesten der Menschlichkeit: Die deutsche Helferin Margret Müller ist mit einem Ärzteteam im verwüsteten Tacloban unterwegs. Auf SPIEGEL ONLINE berichtet sie von ihrer Arbeit in den Trümmern.

Gespenstisch sind die Bilder, die aus der verwüsteten Stadt Tacloban nach außen dringen. Kaum ein Haus scheint dort unbeschädigt zu sein, kaum eine Straße frei von Schutt und Trümmerteilen. Immer mehr Hilfsorganisationen schicken ihre Leute in die Region, doch die Anreise ist kompliziert und langwierig.

Auch Margret Müller und ihr Team aus ehrenamtlichen Helfern brauchten mehrere Tage, bis sie Tacloban mit einer Frachtmaschine erreichten. Seit Montagmorgen ist die Gruppe im Auftrag der Hilfsorganisation Humedica vor Ort. Mit einer mobilen Klinik versuchen die Deutschen, zumindest eine Art medizinische Grundversorgung herzustellen - oft unter schwierigsten Bedingungen.

Für SPIEGEL ONLINE berichtet Medienkoordinatorin Müller, wie die Arbeit inmitten von Tod und Zerstörung funktioniert:

http://www.spiegel.de/panorama/tacloban-taifun-helferin-spricht-von-katastrophalen-bedingungen-a-933385.html
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.376
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #46 am: 17. November 2013, 04:16:20 »

Mit einem Flugzeugtraeger wird geholfen?
http://www.4thmedia.org/2013/11/15/disaster-as-a-backdoor-getting-the-u-s-military-back-into-a-larger-occupation-of-the-philippines/

Ein paar Gedanken dazu von http://einarschlereth.blogspot.com/2013/11/2-schreckliche-nachrichten-aus.html#more

Zitat
Die „Mission“ läuft nach demselben Muster ab, wie vor 9 Jahren beim Tsunami in Indonesien und vor drei Jahren beim Erdbeben in Haiti. Haiti hat man gleich ganz besetzt und die meisten der Hilfsgelder wurden unter der Schirmherrschaft von Bush und Clinton unter sich selbst und ihren Kumpanen aufgeteilt, während hunderttausende immer noch in Erdlöchern oder löchrigen Zelten leben

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #47 am: 17. November 2013, 06:09:05 »

Nun Franzi da ist bestimmt was wahres dran , dies konnte ich bei den Tsunami Hilfen
60 km südlich von Ranong in Suksamran selber beobachten .

 Dort stapelten sich die Mamasuppen Tüten Thaimannshoch .

Spenden für die Kinder der Schule in Suksamran wurden von den dortigen Lehrern vereinnahmt .

Die Thais alleine waren nicht in der Lage das Spendenaufkommen wirklich sinnvoll an
die Bevölkerung zu verteilen .

Einzig die Armee hat dort rasch und effektiv gewirkt.

 Auf Tacloban und den kleinen Inseln ist das Chaos auch nach einer Woche noch zu beobachten .

 Auch hier haben ausländische Hilfen erstmal für ein wenig Ordnung gesorgt .

Das da viele Hilfsgelder in die falschen Taschen fließen , wen wundert das , angesichts dessen
 was int. Hilfsorganastionen an eigenem Betriebsaufwand jedesmal abzweigen .

 Nur Private Hilfen kommen in diesen Gebieten 1:1 und dann auch noch sinnvoll an 
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

arthurschmidt2000

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.873
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #48 am: 17. November 2013, 09:52:11 »

Ich erinnere mich noch an Berichte zum Einsatz amerikanischer Flugzeugträger in Nordsumatra  nach dem Tsunami.

Dort befürchteten einige, dass die Kampfflieger der Träger das wenige, was noch stehen geblieben war, zerbomben würden. Auch war die Gefahr nicht von der Hand zu weisen, dass die US Flieger Flugblätter mit antiislamischer Propaganda abwerfen würden. Und am Schlimmsten, die Amerikaner hätten gar Schweinefleisch verteilen können. Das hätte dann der  hungernden Bevölkerung dort wohl den Rest gegeben.

Das beruhigte sich dann sehr schnell, als man dort völlig überrascht feststellte, dass die Hubschrauber der Träger leicht auch abgeschnittene Regionen erreichen konnten und wirkungsvoll Hilfe leisteten.  

Natürlich wurde auch zu recht der Vorwurf erhoben, die Hilfe käme viel zu spät. Das Argument, die Amerikaner hätten eben in der Gegend keine Träger stationiert und deshalb auch keinen absichtlich kurz vor Katastrophe abziehen koennen, überzeugte nur wenige.

Gespeichert
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.376
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #49 am: 19. November 2013, 03:52:39 »

Immer passt dein Sarkasmus nicht, zum Beispiel dann nicht, wenns um zig tausende Tote geht.

Eine amerikanische Traegerkampfgruppe besteht aus Schiffen mit einem Gewicht von rund 150 000 Tonnen. Ein Atom U Boot, je zwei bis drei Raketenzerstoerern und Raketenkreuzern und dem Traeger. Dieser besitzt zwei bis maximal vier Hubschrauber fuer den schnellen Personentransport zwischen den einzelnen Schiffen.

Um Warentransportaufgaben durchfuehren zu koennen, muessen die Sitze ausgebaut werden.

Die Besatzung des Traegers besteht aus ca. 6000 Mann (und Frauen).

Da ist die Frage schon berechtigt, wie ganze 2 bis 4 Hubschrauber humanitaere Hilfe leisten sollen, wenn nix da ist, um etwas zu verteilen. Die Besatzungen benoetigen die Verpflegund ja fuer sich selbst, oder meinst du, dass die fuer ein paar Wochen auf halbe Ration gesetzt wird?

Dein obiger Beitrag betraf Indonesien, auf den Philipinen wird jetzt in aehnlicher Weise "geholfen".

Zitat
Die Ankunft des US-Flugzeugträgers USS George Washington an der Spitze von 7 weiterern Kriegsschiffen wurde jedoch in den Philippinen und den westlichen Medien als großer Wendepunkt gefeiert. Denn nun würden US-Helikopter Hilfe in den abgelegensten Gebiete bringen.

http://einarschlereth.blogspot.com/2013/11/wachsende-wut-in-den-philippinen-taifun.html#more

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #50 am: 25. August 2014, 19:47:47 »

Philippinen wollen Scheidung einführen

In nur zwei Staaten weltweit sind Scheidungen verboten: dem Vatikan und den Philippinen. Die katholischen Bischöfe laufen Sturm gegen eine Reform....

http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/panorama/artikel/philippinen-wollen-scheidung-einfuehren/1111467/philippinen-wollen-scheidung-einfuehren.html
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #51 am: 14. September 2014, 06:11:02 »

Fähre mit 84 Menschen an Bord sinkt vor Philippinen

In der Nähe der philippinischen Insel Leyte ist eine Fähre mit 84 Menschen an Bord gekentert. Viele Passagiere werden vermisst. Die Küstenwache sucht nach Überlebenden....

http://www.spiegel.de/panorama/faehrunglueck-philippinen-faehre-mit-80-menschen-an-bord-gesunken-a-991495.html
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #52 am: 29. September 2014, 22:52:20 »

Von der völlig brutalen Tötung eines Hunde-Welpen, und der Verbreitung dieses kranken Snuff-Video haben wir schon vor längerer Zeit berichtet.

Jetzt wurde dafür angeblich ein Ehepaar zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt. [-]

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/teenager-bei-tierquaelerei-in-manila-gefilmt-lebenslange-haft-fuer-crush-videos-a-994455.html

Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.245
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #53 am: 30. September 2014, 05:45:24 »

Obwohl ich gerne gebratene Teile usw. von manchen Tieren esse,  finde ich eine solche Tierquälerei nur gefühlsarm, zum Kotzen, bestrafenswert usw.
Eine lebenslängliche Haftstrafe "nur" für Tierquälerei wäre trotzdem mächtig überzogen.

Aber (aus diesem Artikel) ...
Zitat
Jetzt ist ein Ehepaar wegen Menschenhandels, Kindesmissbrauchs, Tierquälerei und Verstoßes gegen die Tierschutzbestimmungen in Manila verurteilt worden.


Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #54 am: 02. Dezember 2014, 06:42:57 »

Gespeichert

dart

  • Gast
Philippinen erneut von einem Super-Taifun bedroht
« Antwort #55 am: 04. Dezember 2014, 15:37:27 »

Der Super-Taifun "Hagupit", mit Spitzengeschwindigkeiten von 195kmh, soll am Samstag Landfall machen. Der vergleichsweise ähnlich starke Taifun Haiyan hat im November letzten Jahres rund 6200 Menschen getötet.

http://www.bloomberg.com/news/2014-12-04/philippines-shuts-schools-alerts-troops-as-super-typhoon-nears.html
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #56 am: 04. Dezember 2014, 16:03:51 »

Amnesty International dokumentiert Folter auf den Philippinen

Polizisten trotz Beweisen nicht verhaftet - Auch Kinder unter den Opfern

Manila - Elektroschocks, vorgetäuschte Hinrichtungen, Vergewaltigungen, Waterboarding, Schläge - die Liste der grausamen Methoden ist lang, mit denen Polizeibeamte auf den Philippinen Geständnisse erzwingen.

Der aktuelle Bericht der Menschenrechtsorganisation von Amnesty International (AI) belegt, dass die vor fünf Jahren erfolgte Ratifizierung eines Antifoltergesetzes leider keine Verbesserung gebracht hat.

Kein einziger Beamter sei bisher verurteilt worden, die Regierung sei gescheitert, ein Folterverbot durchzusetzen, heißt es darin.....

http://derstandard.at/2000008970117/Amnesty-International-dokumentiert-Folter-auf-den-Philippinen
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Philippinen erneut von einem Super-Taifun bedroht
« Antwort #57 am: 04. Dezember 2014, 16:54:27 »

Der Super-Taifun "Hagupit", mit Spitzengeschwindigkeiten von 195kmh, soll am Samstag Landfall machen. Der vergleichsweise ähnlich starke Taifun Haiyan hat im November letzten Jahres rund 6200 Menschen getötet.

http://www.bloomberg.com/news/2014-12-04/philippines-shuts-schools-alerts-troops-as-super-typhoon-nears.html

Via Twitter



Steve Herman ‏@W7VOA  2 Min.Vor 2 Minuten
Super #typhoon #Hagupit: Wind gusts forecast to 370 km/h, wave heights to 15 meters, barometer 905 hPa
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #58 am: 07. Dezember 2014, 17:42:03 »

Taifun «Hagupit» hat viel zerstört, aber die schlimmsten Befürchtungen sind laut ersten Berichten von den Philippinen nicht wahr geworden. Hunderttausende hatten sich vorher in Sicherheit gebracht.....

http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/schwere-verwuestungen-auf-den-philippinen-1.18439803

Die rechtzeitigen Evakuierungsmaßnahmen haben zum Glück Schlimmeres verhindert
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Neues von den Philippinen
« Antwort #59 am: 27. Januar 2015, 10:34:28 »

Stundenlanges Gefecht auf den Philippinen - 43 Polizisten bei Kämpfen mit islamischen Rebellen getötet

Bei Kämpfen mit muslimischen Rebellen auf den südlichen Philippinen sind am Sonntag 43 Polizisten getötet worden. Die Polizisten wollten zwei mutmaßliche Terroristen der Jemaah Islamiyah festnehmen, als es zu den Kämpfen in der Provinz Maguindanao, 960 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila, kam...

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/stundenlanges-gefecht-auf-den-philippinen-43-polizisten-bei-kaempfen-mit-islamischen-rebellen-getoetet/11280892.html
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.053 Sekunden mit 24 Abfragen.