Bezüglich der Aussage im Video von Frau Baerbock in China, daß die Wiedervereinigung Taiwans mit der VR China nicht akzeptabel ist.
Frau Baerbock ist sicherlich nicht die prädestinierteste Person die von ihrem Wissensstand, Englischkenntnissen und Auftreten in China, Deutschland, die EU oder sogar ganz Europa vertreten sollte/kann.
Nun gut, sie hat es getan und ist in einigen " Fettnäpfchen " getreten.
Man kann ihr natürlich ankreiden, u.a. Ausgaben für ihr persönliches Erscheinungsbild, ( Haare ), doch das ist nicht wichtig und relevant.
Da gibt es andere Präsidenten, die sich mit Toupet tragen aufmöbeln, ( D. Trump ), auch Biden überzeugte mit seinem unsicheren Auftreten nicht immer.
Allerdings sagt das körperliche Erscheinungsbild nichts über Führungsqualitäten, Intelligenz und Wissenstand aus.
Einer der bedeutensten Genies unserer Neuzeit, Albert Einstein, sah meist so aus, als ob er gerade aus einem Abwasserkanal entstiegen ist.
Was aber viel schlimmer ist, war das rüpelhafte, exzentrische, manchmal auch beleidigende Auftreten von Herrn Trump.
Zwar zweifle ich ebenfalls wie Viele an Frau Baerbocks politischen Fähigkeiten, aber die Aussage, " eine Wiedervereinigung der VR Chinas mit Taiwan ", die sie in China tätigte, zeigt von Mut.
Andere sagen das ist Dummheit, vor den Kopf stoßen, Größenwahnsinnig, Anmaßend.
Aber mal ehrlich, wer traut sich denn überhaupt noch den Chinesen, ihr aggressives Verhalten mit Gewaltandrohungen gegen Taiwan, das direkt zu sagen, außer den Amerikanern, keiner alles nur Hosenschei..er.
Mal ehrlich, es ist doch absolut wahr, was Frau Baerbock andeutete.
Für den Westen, gerade auch für Deutschland wäre das fatal, da wir nicht nur die Hightech Chips dort erhalten, sondern auch die sehr wichtige See Route, die z.Zt. noch internationaler Seeweg ist, würde vermutlich wegfallen, oder immense Preissteigerungen verursachen werden, ohne die Tatsache, daß der Westen dadurch erpreßt werden kann.
Also was hat sie da falsch gesagt.
Bessere Ton, Ar..hkriecherei, das wird schon seit Jahren versucht, China hält sich da einen Dreck daran, hält das höchstens noch für Schwäche.
Der französische Präsident Herr Macron, der sonst zu Hause in Frankreich den Mund immer sehr voll nimmt, zieht bei direkter Gegenüberstellung seiner chin. Amtskollegen den Schwanz ein.
Verweist auf ein selbstständiges europäisches Handeln mit China und gibt vor, was gar nicht so falsch ist, Europa wird sich mehr von den USA abzukoppeln.
Kein Wort der Kritik der brenzligen Situation mit Taiwan, so wie es der Westen und Anrainerstaaten sehen, oder Hongkong, dem Uigurenproblem, den Menscherechten. etc.
Ja er schmiert den Chinesen " als Dank " noch Zucker in den Hintern, und verspricht neue große Wirtschaftsverträge und stellt zukünftige sogar noch in Aussicht.
Da wird dieses Regime mit seinen äußert fragwürdigen Ideologien, Nichtbeachtung sämtlicher Menschen,- und Völkerrechte das mit den Füßen getreten wird, noch belohnt, was führ ein Hohn.
Baerbocks chin. Amtskollege verbietet sich zwar die in seinen Augen lehrmeisterhaften Anmaßungen, aber 50 Jahre lang nahm das damalige Schwellenland und ärmliche China diese lehrmeisterhaften Rat,- und Vorschläge, sowie Hilfe in vielen Bereichen untertänigst an, das die westliche Welt insbesonders auch Deutschland in den letzten Jahrzehnten vermittelte und China wirtschaftlich und technologisch aufbaute.
Inzwischen haben sie es sogar zum Weltmeister geschafft, im Stehlen von geistigen Eigentums und kopieren technologischer Produkte.
Wo wären sie denn unsere gelben Freunde, ohne diese Hilfe und Diebstahl, denn der chin. Bürger hatte noch vor 50 Jahren keine 100,--USD pro Monat.
Heute rühmt sich China mit Technologien, die es ermöglichten das so bemerkenswerte Erreichen der Mond Oberfläche.
Ohne diese techn. Hilfen über Jahrzehnte des Westens und gleichzeitigen Diebstahl geistiges Eigentums gerade auch militärisch, wären sie heute noch bei Pfeil und Bogen, Schwertern und Schwarzpulverraketen, so übertrieben muß muß man das diesen Herren mal verdeutlichen.
Noch heute werden Universitäten in USA, England, Schweiz oder Deutschland weltweit mit Abstand von den Chinesen bevorzugt, und es werden Studenten lieber zu diesen gesandt als irgendwo anders, bestes Beispiel Koreas nicht nur Kim Jong Un, die werden schon wissen warum.
Und Keiner traut sich was zu sagen, weil sie durch diese Hilfe inzwischen in vielen Bereichen fast so gut sind wie der Westen, und spielen sich jetzt großkotzig auf und drohen seinen Gönnern sogar.
Das ist der wahre Charakter, den ihr Präsident seit Jahren anstrebt, die Weltmacht in allen Bereichen zu werden.
Ja wer kann/soll außer den USA diesen aggressiven Regime noch Paroli bieten, Äthiopien, Andorra, Eritrea, die Chinesen lachen sich doch tot.
Die verstehen nur eine Sprache, bis Hierher und nicht weiter, davor haben sie noch Respekt vor Stärke das akzeptieren sie noch notgedrungen, die Frage ist, nur wie lange noch.
Unter diesen aufgeführten Aspekten halte ich nur diese die Aussage von Frau Baerbock für richtig und gut, daß auch jemand Anderer als nur die USA diese Poltik die China betreibt, mit Angst machen, alles aufkaufen, Drohungen aussprechen, die Welt neu ordnen etc.
Die sollen erst mal selbst Ordnung in ihrem Land schaffen und menschenwürdigeres Leben schaffen und regieren, dann können wir nochmal uns zusammensetzen und in gemeinsamen Gesprächen eine bessere Zukunft für Alle in Frieden und Freiheit eine Lösung finden.