ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 153 [154] 155 ... 248   Nach unten

Autor Thema: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung  (Gelesen 443030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rangwahn

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.313
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2295 am: 17. April 2023, 01:47:26 »

Klar D hat ja sonst keine Probleme, da kann man sich ganz entspannt auch noch mit China anlegen.
Auftraggeber USA dankt für diesen Dummbock Vasallen-Auftritt  {+ {/

 
Gespeichert
Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte - Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2296 am: 17. April 2023, 04:41:42 »

Bezüglich der Aussage im Video von Frau Baerbock in China, daß die Wiedervereinigung Taiwans mit der VR China nicht akzeptabel ist.

Frau Baerbock ist sicherlich nicht die prädestinierteste Person die von ihrem Wissensstand, Englischkenntnissen und Auftreten in China, Deutschland, die EU oder sogar ganz Europa vertreten sollte/kann.


Auch dieses nachfolgende Video sagt aus, daß Frau Baerbock endlich mal zu den Chinesen Klartext gesprochen hat.
...
Leicht ist die gestellte Aufgabe sicherlich nicht die A. Baerbock versucht hat die Einstellung Deutschlands zu vermitteln.


Usw.
---
Servus Sumi

Egal welchen Blödsinn wir hier im Forum verzapfen ... das ist politisch unwichtig. Aber hier geht um das Treiben einer Außenministerin.

Es ist enorm, wie viel Bodenhaftung Du verloren hast. Passend war nur Dein Satz "Frau Baerbock ist sicherlich nicht die prädestinierteste Person die von ihrem Wissensstand, Englischkenntnissen und Auftreten in China, Deutschland, die EU oder sogar ganz Europa vertreten sollte/kann."
Aber dennoch verteidigst Du allen Ernstes wortreich die offiziell höchste Diplomatin Deutschlands ... die enorm dummbatzige, arrogante Außenministerin Baerbock.

 Zur Diplomatie gehören u.a.
- Die Vertretung der Interessen des eigenen Staates
- Anderen Personen und Positionen auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen
- Sich in die Position der Verhandlungspartner hineinzuversetzen
- Möglichst Win-Win-Situationen herbei führen

Zur Diplomatie gehört definitiv nicht, sich wie ein Elefant im Porzellan-Laden aufzuführen.
Deutschland ist keine blühende Großmacht. Und überhaupt sind in der Diplomatie u.a. Augenmaß, Realitätssinn und intelligente Wortwahl sehr wichtig. Diplomatie ist kein Wettbewerb wie wer tritt zielsicher in die meisten Fettnäpfchen durch überhebliche Belehrungen und ähnliches.

---
Leider ist Annalena Baerbock das Parade-Beispiel dieser dümmsten D-Regierung in der gesamten Nachkriegs-Zeit: daheim alles ruinieren ... aber in der großen, weiten Welt überhebliche Töne spucken!  {+  {:}  {/

Motto:
Realitäten sind unwesentlicher Killekack!
Meine Moral ist viel wichtiger!

(Und zu Baerbocks "hochstehender" Moral gehört, dass sie diverse verlogene Versionen ihres Lebenslaufes veröffentlichte und ferner selber entscheidet, wem sie in den Arsch kriecht und wem nicht. Ihre Landsleute sind dabei auch unwichtig.)
« Letzte Änderung: 17. April 2023, 05:19:36 von Kern »
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2297 am: 17. April 2023, 04:48:10 »

Passend zu ihrer Überheblichkeit >> https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/bundesaussenministerin-annelena-baerbock-treffen-usa-china <<

Zitat
Annalena Baerbock fordert baldiges Treffen zwischen USA und China

Die Außenminister der USA und Chinas müssten sich bald treffen, sagt Außenministerin Baerbock. Sie bestehe zudem auf eine friedliche Lösung zwischen China und Taiwan.

---
Nebenbei
Es ist teils fürchterlich, welche Rechtschreibfehler u.ä. sich wesentliche Presse-Medien in D erlauben.
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2298 am: 17. April 2023, 05:15:22 »

Zitat
Hurra! Tag 1 nach dem Atomausstieg. Kohlekraftwerke brummen wie nie. Strom muss importiert werden aus Österreich, Dänemark, Norwegen und dem CO2-intensiven Polen. Und  Atomstrom kommt jetzt nur noch aus Frankreich.

Zitat
Bayern will den Alleingang

Zumindest in Bayern gibt es Überlegungen, die Kamkaze-Situation wieder zu verändern. So versucht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Alleingang. Sein Freistaat will das abgeschaltete AKW Isar 2 auf eigene Faust weiter betreiben – der eXXpress berichtete.

Dieser Dampfplauderer und Ankuendigungskuenstler ist leider auch zum Vergessen!

https://exxpress.at/nach-atomstrom-kamikaze-aktion-deutsche-importieren-strom-aus-oesterreich/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2299 am: 17. April 2023, 12:04:13 »

@Kern

Ich hätte auch gerne eine bessere Regierung, als die, der D gerade vorsteht, bin zwar nicht gerade glücklich darüber, aber der Wähler hat anders entschieden, und in einer Demokratie sollte man das respektieren.



Deine Aufzählungen......   Zur Diplomatie gehören u.a.

- Die Vertretung der Interessen des eigenen Staates
- Anderen Personen und Positionen auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen
- Sich in die Position der Verhandlungspartner hineinzuversetzen
- Möglichst Win-Win-Situationen herbei führen

So sollte es zumindest sein, es müssen aber beide Seiten gewillt sein und sich an diese Regeln halten und nicht nur Lippenbekenntnisse statt finden.


zu Punkt 1     Für D Interessen ist es sehr wichtig, daß im Taiwan Konflikt die Situation nicht noch mehr eskaliert, da kann China ne Menge dafür tun, es liegt
                    alleine also nur an der chin. Führung.
                    Taiwan kann man da keinen Vorwurf machen, China hält sich nicht an Vereinbarungen und verstößt ständig gegen geltendes Recht mit
                    militärischen Provozierungen und territorialen Verletzungen.
                    Sollte China Taiwan militärisch " einnehmen ", sieht es wirtschaftlich nicht nur für die ganze Welt, sondern gerade für D sehr bedenklich aus.
                    Taiwan ist fast zu 90 % weltweit wichtigster " High End Chips " Hersteller für nahezu alle techn. Geräte.
                    Ob Kühlschrank, Waschmaschine, Auto, Flugzeuge, Raumfahrt, militärisches Gerät etc, ohne diese Chips geht nichts mehr.
                    China besäße dann damit ein Monopol, das zu Machtmißbrauch ausgenutzt werden und dementsprechend diktieren kann.
                    Also sind da sehr wohl Deutsche Interessen vorhanden, die da angesprochen werden müssen und der chin. Führung das zu verdeutlichen.
                    Duckmäusertum hilft da nicht weiter, das muß klar angesprochen werden.

zu Punkt 2     Augenhöhe sollte auf jeden Fall eingehalten werden, nur China spielt sich ja inzwischen schon fast wie die Weltmacht auf, die alles nach ihren
                    Vorstellungen bestimmen will, ob es den Ländern der restlichen Welt nun paßt oder nicht.
                    Für China sind und waren wir immer nur Deppen muß man sagen, seit jeher nur Mittel zu Zweck gewesen und wurden nur ausgenutzt.
                    Da frage ich mich schon, wer wen heutzutage als " Bittsteller " und von oben herab behandelt.
                    Spricht man die chin. Führung mittels sanfter Kritik auf gewisse Punkte an, so sind sie gleich eingeschnappt und behandeln einen ihrer wichtigsten
                    wirtschaftlichen Partner wie den letzten Dreck, und sind wie Kinder, den man den Lolli weggenommen hat, gleich eingeschnappt.
                    Augenhöhe bedeutet aber auch nicht nur nehmen, stehlen und ausnutzen, sondern auch geben, und nicht nur ins Gesicht lächeln, hintenrum
                    aber anders denken, einem das Messer in den Rücken stechen, und fallen lassen wie eine heiße Kartoffel
                    Also Augenhöhe muß von beiden Seiten eingehalten werden, und nicht nur solange, wie ich den Anderen brauche.

zu Punkt 3    Hat sich jemals China in die Position von D hineinversetzt, nein, wir waren immer nur der, wie sagt man so schön in einem anderen asiatischen
                    Land, " der ATM Automat " zwar nicht mit Geld, sondern mit technologischen Wissensvorsprung und Errungenschaften..
                    Wäre D ein nicht so hochstehendes Technologie Land, wären wir doch für China absolut uninteressant.
                    Wir sollen Chinas Ideologie und Handeln stets respektieren, verstehen und akzeptieren, umgekehrt wird zwar zugehört, geht bei denen aber in das
                    eine Ohr rein und dem anderen wieder raus.
                    Folglich sollten nicht nur wir uns in die Situation Chinas hineinversetzen, sondern umgekehrt sollte das ebenfalls so sein.

zu Punkt 4    das ist eigentlich mit der wichtigste Punkt, eine " win win Situation ".
                   Deutschen Firmen wurden in China dermaßen zig Auflagen auferlegt, mit Kontrollen, Personen, Beteiligungen, Geboten und Verboten daß es schon     
                   nicht mehr feierlich war. Chinesische Betriebe mit techn. Produkten zu besichtigen zwecks informellen Gedanken Austausch war ihnen strikt
                   verboten.
                   Umgekehrt durften chin. Firmen hier in D ungehindert und frei ihren geschäftlichen Aktivitäten nachgehen.
                   Sich sogar in geheimste Anlagen bei anderen Firmen umsehen, schlicht weg, es wurde ihnen Tür und Tor in jeder Beziehung geöffnet.
                   Da fragt man sich schon ist das etwa gerecht gewesen, und wie haben sie das uns D gedankt. Mit Spionage, stehlen geistigen Eigentums,
                   millionen Raubkopien in allen Bereichen nicht nur im technischen Bereich und auf den Markt geworfen.
                   Hat den Chinesen das gestört, als sie immer wieder darauf angesprochen wurden, nicht im Geringsten.
                   Sicherlich hat D auch eine gewisse Win Situation gehabt, indem deutsche Firmen Geld verdienten aber, ist das nicht mehr als recht und billig.


Da fragt man sich schon, ob die Fundamente im Sinne einer gerechten Diplomatie von China eingehalten worden sind, und das über Jahre hinweg.


                   






Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2300 am: 17. April 2023, 13:50:27 »

Sumi, zu Deinem Denken passt gut die "Verteidigung" der deutschen Demokratie am Hindukusch.

Eigentlich zeigst Du klar diversen Schwachsinn deutscher Politik, willst aber nicht erkennen, dass es sich wirklich um Schwachsinn und Wolkenkuckucksheim-Wunschdenken handelt.

---
Da fragt man sich schon ist das etwa gerecht gewesen, und wie haben sie das uns D gedankt.
---
... im Sinne einer gerechten Diplomatie ...


"gerecht, gerechte Diplomatie"  :D   {:}

Die Welt ist und war noch nie "gerecht"! 

---
Sumi, schreibe bitte nicht noch mehr politisch naives Zeugs. Das stößt auf.
Gespeichert

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2301 am: 17. April 2023, 14:33:11 »

Weil also die Diplomatie sowie die Welt, die noch nie gerecht war, deswegen muß diese Ungerechtigkeit nicht unbedingt so weiter geführt und bestehen bleiben, auch eine Einstellung.
Nur wir sollen uns an die Etikette halten, andere brauchen das scheinbar nicht.

Schade, daß Du diese Argumente als naiv betrachtest, andere Personen und so manche Experten sehen das aber ähnlich wie von mir beschrieben.
So falsch und naiv kann es demnach doch nicht sein.


Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2302 am: 17. April 2023, 15:21:34 »

Weil also die Diplomatie sowie die Welt, die noch nie gerecht war, deswegen muß diese Ungerechtigkeit nicht unbedingt so weiter geführt und bestehen bleiben, auch eine Einstellung.
Nur wir sollen uns an die Etikette halten, andere brauchen das scheinbar nicht.

Schade, daß Du diese Argumente als naiv betrachtest, andere Personen und so manche Experten sehen das aber ähnlich wie von mir beschrieben.
So falsch und naiv kann es demnach doch nicht sein.

@Sumi,
"Feminine Außenpolitik" aus einem Staat, der gerade mal 70 Jahre "Demokratie" aufzuweisen hat (und dabei ist, sie in Teilen wieder abzubauen), passt nicht in jede Kultur!
"Uns" steht es auch nicht an, andere in ihrer gewählten Staatsform belehren zu wollen, von "Diplomatie" will ich gar nicht reden! Insofern hat @Kern recht!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.363
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2303 am: 17. April 2023, 18:40:56 »

Schade, daß Du diese Argumente als naiv betrachtest...

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen auf deinen Schwachsinn keine Antworten mehr zu platzieren, aber offensichtlich merkst du nicht, dass du komplett neben den Schuhen stehst.

Um es diplomatisch auszudruecken, zu dir passt der Spruch:

beati pauperes spiritu  :-X
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2304 am: 17. April 2023, 19:23:18 »

Das ist das Übel und Traurige bei manchen Diskussionen, ist man anderer Meinung oder anderer Sichtungsweise, wird man wenn keine Argumente mehr vorhanden, denunziert, oder persönlich verbal angegriffen.

Da werden aus Comic Heftchen Zitate geäußert die unser Bruno zitiert, übrigens übersetzt heißt das " selig sind die geistig Armen "., denn daß er die Bibel kennt, aus der ursprünglich dieser Ausspruch kommt, ich glaub ich nicht, daß er das weiß, bei diesem geistigen Niveau.

Aber vielleicht nimmt er ja meinen gut gemeinten Rat an und geht zum Photographen, und läßt sich erst mal entwickeln.
« Letzte Änderung: 17. April 2023, 19:29:44 von Sumi »
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Rangwahn

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.313
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2305 am: 17. April 2023, 21:21:45 »

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen auf deinen Schwachsinn keine Antworten mehr zu platzieren, aber offensichtlich merkst du nicht, dass du komplett neben den Schuhen stehst.

Geht mir genausso - und das "neben den Schuhen stehen" trifft offensichtlich eigentlich auf fast alle
Themengebieten wie zB. Ukraine, Klima, Bundesregierung, USA, Corona etc zu.

Deine Thailand und Edelsteinthemen @Sumi gefallen mir hingegen, vielen Dank dafür  [-]



Gespeichert
Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte - Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2306 am: 18. April 2023, 01:40:59 »

Es geht um ein für Deutschland enorm wichtiges "Selbstbestimmungsgesetz".  {:}   {+

>> https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/ampel-stellt-gesetz-vor-pro-jahr-darf-jeder-sein-geschlecht-wechseln-80566378.bild.html <<
vom 01.07.2022

Zitat
AMPEL-KOALITION STELLT UMSTRITTENES GESETZ VOR

Ein Mal pro Jahr darf jeder sein Geschlecht wechseln
...
Justizminister Marco Buschmann (44, FDP) stellt mit Lisa Paus (53, Grüne) die Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz vor.
...
Die Bundesregierung will mit einem historischen Gesetz die Biologie aushebeln: Ab Mitte 2023 soll jeder Bürger ab 14 Jahren Geschlecht und Vornamen auf dem Standesamt wechseln können.
...
Auf dem Standesamt kann jeder ab 14 Jahren Name und Geschlecht selbst festlegen – auch ohne Geschlechtsumwandlung.

---
>> https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/selbstbestimmungsgesetz-paus-will-entwurf-in-den-nachsten-tagen-veroffentlichen-9666455.html <<
vom 16.04.23

Zitat
Selbstbestimmungsgesetz: Paus will Entwurf in den nächsten Tagen veröffentlichen

Das Gesetz soll Trans-, intergeschlechtlichen und nicht binären Menschen das Ändern vom Namen oder Geschlechtseintrag vereinfachen.

Lisa Paus (Grüne) ist zur Zeit die Bundesfamilienministerin.
Gespeichert

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8.443
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2307 am: 18. April 2023, 02:29:35 »

@Kern

Zitat
Ein Mal pro Jahr darf jeder sein Geschlecht wechseln

Hmm, nie wieder für einen Drink selbst bezahlen  [-] und mehrere Orgasmen hintereinander ;] - Vorzeitiges Rentenalter haben sie ja für Frauen abgeschafft, sonst hat das keine Vorteile denke ich  :D
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2308 am: 18. April 2023, 03:21:54 »

Ich hätte auch gerne eine bessere Regierung, als die, der D gerade vorsteht, bin zwar nicht gerade glücklich darüber, aber der Wähler hat anders entschieden, und in einer Demokratie sollte man das respektieren.

Der Waehler hat entschieden dass eine radikale Partei weniger als 15 % aller Stimmen bekommen hat, aber diese Partei meint trotzdem ihre Ideologie der Mehrheit aufdruecken zu wollen und kommt komischerweise trotzdem wie der aktuelle Fall des Atomausstieges zeigt damit durch, obwohl eine klare Mehrheit im Bundestag wie  auch in der oeffentlichen Meinung da waere, den Ausstieg ueber den Haufen zu werfen und einen offensichtlichen der Mehrheit schadenden Fehlbeschluss demokratisch zu "korrigieren" 

Wobei man es den Gruenen nicht mal vorwerfen kann dass das nicht auf normalem demokratischem Weg so funktioniert, denn "die sind so", sondern dem "Richtlinienkompetenzkanzler" und vor allem der FDP, die vor wenigen Jahren angeblich "besser nicht regieren als falsch regieren" wollte aber nun wo es komplett in die falsche Richtung laeuft an der kaputten Ampel festhalten ...
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #2309 am: 18. April 2023, 16:14:27 »

Der Waehler hat entschieden dass eine radikale Partei weniger als 15 % aller Stimmen bekommen hat, aber diese Partei meint trotzdem ihre Ideologie der Mehrheit aufdruecken zu wollen und kommt komischerweise trotzdem wie der aktuelle Fall des Atomausstieges zeigt damit durch, obwohl eine klare Mehrheit im Bundestag wie  auch in der oeffentlichen Meinung da waere, den Ausstieg ueber den Haufen zu werfen und einen offensichtlichen der Mehrheit schadenden Fehlbeschluss demokratisch zu "korrigieren" 

Es gibt auch andere Überlegungen zu dem Atomausstieg, die sind zwar ironisch gemeint sind, aber durchaus nachvollziehbar.
https://www.danisch.de/blog/2023/04/16/warum-die-kernkraftwerke-weg-mussten/
https://www.danisch.de/blog/2023/04/17/nukleare-sicherheit/#more-56412
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.
Seiten: 1 ... 153 [154] 155 ... 248   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.056 Sekunden mit 23 Abfragen.