Jetzt muss ich hier auch mal was schreiben.
Zum einen, weil ich mit meiner Krankengeschichte so ziehmlich durch bin und zum anderen auch um einiges richtig zu stellen!
30 Baht Versicherung gibt es für Farang nicht, doch wird man in jedem staatlichen Krankenhaus normal behandelt
Ich habe mir vor drei Monaten einen großen Gehirntumor entfernen lassen (müssen) und habe dafür 40,300,- Baht bezahlt. Nach der Operation lag ich im 30 Mann Saal mit einer vorzüglichen Betreuung und in lustiger Umgebung. Nach drei Tagen ging es mir besser denn je und sie offerierten mir ein Einzelzimmer. Nach 5 Tagen war ich wieder zu Hause.
Dass die staatlichen Krankenhäuser nicht die Sahne sind brauche ich nicht zu erwähnen, doch ich hatte einen spitzen Dok, der wirklich was von seinem Fach verstand.
Damit war ich natürlich noch nicht fertig und andere KH folgten.
Da war dann erstmal das Cancer-Center in Na San. Dort traf ich eine fachkundige Ärztin die mir riet für die Bestrahlung des Kopfes nicht ihre veralteten Maschinen zu nutzen, sonder besser nach Hadyai zur Songkla Uni Mor-O zu gehen. Dort habe ich erstmal keinen Baht bezahlt, weil sie micht wußte wie sie es berechnen sollte.
Danach kam ich in ein top-geführtes Uni Krankenhaus, die auch gleich die Preise für Farangs sagten: dreifacher normaler Preis!
Dort habe ich nochmal 64,940.- Baht gelöhnt, für weitere Untersuchungen und 30 Bestrahlungstermine.
Für mich kamen natürlich noch weiter Kosten für Unterkunft und Reise zusammen und schon davor einige Krankenhauskosten und für CT-scan 6,500.- Baht.
Insgesamt bin ich aber mit allem sehr zu frieden und mir geht es wieder bestens.
kleine Geschichte am Rande. Ich habe 18 Jahre in eine Thailändische-Deutsche Kranken und Lebensversicherung jährlich ca. 30,000.- Baht einbezahlt und in diesem Jahr bin ich 61 geworden und die Versicherung zahlt 0,00 Baht.