ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Wirtschafts-Prognosen  (Gelesen 4759 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Waitong

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.608
Wirtschafts-Prognosen
« am: 16. Oktober 2008, 19:08:59 »

Da will ich gleich mal mit Zitaten anfangen, weil's so schön ist:

WAITONG

Wirtschaft...
« am: 26. Juli 2008, 20:21:13 » 

--------------------------------------------------------------------------------
...vieleicht kennt Samak die Öl-Preis-Prognose der Russen. Es würde mich nicht wundern wenn er das bei seinem "Diesel-Deal" erfahren hätte...

Erdölpreis wird im Jahr 2011 bei 72 US-Dollar je Fass liegen

Der Erdölpreis wird in den nächsten Jahren sinken und im Jahr 2011 72 US-Dollar je Fass betragen. So die Prognose des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Handel Russlands.

Quelle:

http://www.russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=16990


Wenn es so kommen sollte wäre ja ein bischen Trickserei nicht sooo schlimm...oder ?
 
  

--------------------------------------------------------------------------------
 
Buci

Re: Wirtschaft...
« Antworten #1 am: 26. Juli 2008, 20:42:29 » 

--------------------------------------------------------------------------------
Die müssen aber eine ganz geile Glaskugel haben wenn sie darin einen dermassen grossen Preiszerfall bei einem Rohstoff sehen, der endlich ist.

Ich sehe da eher ein Torpedo in Richtung alternativer Energien und Sparbemühungen. 





 


Schon interessant wie schnell sich das Karussell dreht...odrrr...?




« Letzte Änderung: 16. Oktober 2008, 19:14:48 von WAITONG »
Gespeichert

Isan Yamaha

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.811
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2008, 19:14:45 »

Hallo Waitong
und die Reise vom Bath geht in welche Richtung??
Gespeichert

Waitong

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.608
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #2 am: 16. Oktober 2008, 19:26:12 »

Hallo Isan Yamaha, hab ich doch im  Devisen...THAI BAHT (THB)-Fred geschrieben, er wird noch etwas stärker werden...

da eine deutliche "Gegenreaktion" ausgeblieben ist, könnte die BOT ihn bis 43.5 THB vs EUR laufen lassen, dann wird es mit dem Exportgeschäft etwas eng...aber Devisen-Prognosen sind von gewissen Unsicherheiten behaftet...genau wie das Leben... ;D ;D ;D
Gespeichert

Waitong

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.608
Gespeichert

pierre

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
  • pattaya
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #4 am: 16. Oktober 2008, 23:03:13 »

sehen den dollar 2011/12 paritaetisch zum euro - aus dem fuchsbrief mitte 2007
Gespeichert

gruffert †

  • Träger des Tip Verdienstordens!
  • gehört zum Inventar
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 650
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #5 am: 17. Oktober 2008, 08:37:43 »

Oelpreis gestern unter 65,00 $ ! (Spiegel)

 Das hat selbst der beste Wahrsager nicht vorhersagen koennen. Wieviele Futures werden da wohl den Bach runter gehen ? Aber fuer mich eine Bestaetigung, dass der rasante Anstieg in den letzten Monaten tatsaechlich weitgehend durch Zocken verursacht war. Der Weltoelverbrauch ist doch nicht tatsaechlich in wenigen Tagen um ueber 50% gefallen.

Guenther
Gespeichert

pierre

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
  • pattaya
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #6 am: 17. Oktober 2008, 13:37:42 »

zocken ist das eine - markterwartungen das andere.
wobei ich bei letzterem nichts schlechtes sehe.
jeder geschaeftsmann oder auch privater muss doch die zukunft fuer sich, sein geschaeft oder produkt  in etwa abschaetzen.
da nun die allgemeinen erwartungen davon ausgehen, dass die abschwungphase an fahrt gewinnt, ist eine verringerung des oelpreises (und auch der anderen rohstoffe) fuer mich nur logisch.
zocken ist fuer mich, zu versuchen an limits zu kommen, wo immer die oben oder unten auch liegen moechten.
markterwartung dagegen, ist einfach einen trend zu haben.
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2008, 20:36:53 »


Aber fuer mich eine Bestaetigung, dass der rasante Anstieg in den letzten Monaten tatsaechlich weitgehend durch Zocken verursacht war. Der Weltoelverbrauch ist doch nicht tatsaechlich in wenigen Tagen um ueber 50% gefallen.

Guenther

wer wollte dem widersprechen :-X  , Ferdinand vielleicht ... ;)
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Profuuu

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.179
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #8 am: 17. Oktober 2008, 21:14:13 »

Man vergisst ja leicht, wie einfach es einmal war. Als ich in den 80ern in Saudi war, sozusagen direkt an der Quelle, hat mich der Ölpreis natürlich immer interessiert. Je höher je besser für unser Geschäft.

1985 hat uns ein Ministerium mal vorgerechnet, dass ein Ölpreis von 18 USD pro Barrel ausreicht um den Staat und die Infrastruktur so eben am Laufen zu halten. Jeder USD drüber stände dann theoretisch als potentielles Investment in neue Projekte aller Art zur Verfügung.

Damals hat Saudi nach Belieben mit dem Ölpreis gespielt.

Einfach ne Meldung in der Tageszeitung oder TV News, dass sie etwas weniger pro Tag fördern würden und der Ölpreis ging hoch.

Einfach ne Meldung in der Tageszeitung oder TV News, dass sie etwas mehr pro Tag fördern würden und der Ölpreis stabilisierte sich oder ging runter.

Ein gaaanz einfacher Mechanismus.

Welcher andere Mechanismus ist denn heutzutage hinzugekommen, dass der Ölpreis so hoppst und selbst die Ölproduzierenden Staaten kaum noch Einfluss darauf haben? Kann mir doch keiner erzählen, dass hier nicht gezockt wird....


 
Gespeichert
mfG
Professor Triple U

ilunkinam

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 511
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #9 am: 18. Oktober 2008, 00:52:06 »

Sicherlich wird am Ölpreis auch gezockt, da aber die Weltwirtschaft lahmt und das Finanzdebakel die Wirtschaft mit runter zieht, haben wir einen Abschwung, Rezession, noch vor uns bzw. sind schon darin.
Wo nun weniger produziert wird, braucht man auch weniger Energie, dieses schlägt sich nun mit macht auf die Zockerblase des Ölpreises nieder. Mal sehen ob die auch den Gaspreis etwas zurück fahren, wo ja erst jetzt, oder vor kurzem eine grössere Erhöhung stattfand.

Super / Benzin heute 1,24 Teuronen.

Gruss Bernd
Gespeichert

Waitong

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.608
Gespeichert

Profuuu

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.179
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #11 am: 18. Oktober 2008, 09:17:18 »

Die Frage, warum die Ölproduzierenden Länder nicht mehr den Ölpreis bestimmen, ist bei weitem nicht beantwortet. Im Gegenteil. Es wird hier im TIP Forum irgendwas unrecherchiert nachgeplappert.

Der Bedarf nach Energie ist nach wie vor tierisch hoch. Ich weiss z.B. aus geschäftlichen Gründen, das laut Chinesischem 5 Jahresplan ein Bedarf von 50 zusätzlichen Kraftwerken pro Jahr besteht. Indien 30. Das Geschäft boomed tierisch. Energie ist nach wie vor "in". Rezension hin oder her. Das gilt nicht für diese Länder und übersteigt alles, was wir aus der westlichen Welt kennen.   
Gespeichert
mfG
Professor Triple U

Ingo †

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 997
  • Alles hat seine Zeit.
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #12 am: 18. Oktober 2008, 11:09:21 »

Ich versuche es Profuuu,

weil der Finanzmarkt, und darin die Wetten auf den Hoechstpreis, das langjaehrige Kartell abgeloest hatte.

Bei Oel- und anderen Rohstoffen hat man aufgrund der steigenden Konjunktur auf die groessere Nachfrage mit steigenden Preisen gewettet.
Immer hoeher. Bis dann die Blase platzte, und die Wetten eingeloest werden mussten.
Oder, es konnte nicht weiter aufblasen, da-

a) einige kalte Fuesse bekamen,
und
b) durch die Finanzkrise das Geld fuer Wetten nicht mehr da war, und/oder bestehende Kontrakte mit grossen Verlusten weg mussten.

Im Rohstoffmarkt hat man auf steigende Preise gewettet, im Aktienmarkt auf sinkende Kurse.
Was fuer mich logisch ist, wenn es um kurzfristige Gewinne geht.
Denn,
steigende Rohstoffpreise bewirken niedrigere Aktienkurse wegen des zu erwartenden Umsatzrueckgang bei steigenden Rohstoffpreisen.

Sinkende Rohstoffpreise sollten eigentlich die Aktienkurse steigen lassen, wenn nicht eine Finanzkrise da ist, wie jetzt, die alles durcheinander bringt.
=
Kein Geld zum Spekulieren da, und Kontrakte und Aktien verkaufen muessen, bringt alle Kurse weiter ins Sinken.
Bis dann wieder genuegend Kredite zur Verfuegung stehen, und das ganze Spiel wieder aufwaerts geht.
Allein ist die Frage: Wann beginnt dieser Zeitpunkt?
Mit den Zwischenphasen des Aufs der Kurse und Preise, wird nur der Markt getestet, ob der schon seinen Bodensatz erreicht hat.

Ich hoffe, dies ist so richtig von mir.  ???
Alles ist Zocken
Gespeichert

Sonex

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.574
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #13 am: 18. Oktober 2008, 20:35:43 »

Die Frage, warum die Ölproduzierenden Länder nicht mehr den Ölpreis bestimmen, ist bei weitem nicht beantwortet. Im Gegenteil. Es wird hier im TIP Forum irgendwas unrecherchiert nachgeplappert.

Der Bedarf nach Energie ist nach wie vor tierisch hoch. Ich weiss z.B. aus geschäftlichen Gründen, das laut Chinesischem 5 Jahresplan ein Bedarf von 50 zusätzlichen Kraftwerken pro Jahr besteht. Indien 30. Das Geschäft boomed tierisch. Energie ist nach wie vor "in". Rezension hin oder her. Das gilt nicht für diese Länder und übersteigt alles, was wir aus der westlichen Welt kennen.   

Ich denke die Chinesen setzen mehr auf Kohle.   ???

Prognosen sind ja immer so ne Sache. Schwierig weil sie die Zukunft betreffen.  ;D

Aber eine Prognose wage ich: Der Ölpreis wird wieder steigen!
Nahezu alles was leicht zu finden und leicht zu fördern war, ist gefunden worden!

Das Weltenergieproblem - besonders mit dem zunehmenden Bedarf in den Schwellenländern wie China und Indien -
ist ungelöst wie bisher.
Ein sinkender Ölpreis erhöht die Vorkommen nicht.
In Venezuela und Russland sind noch mit Überraschungen zu rechnen.
Nicht weil die jetzt ein Staatsmonopol im Lande haben, sondern deshalb.
Sie haben erst mal keine Konkurrenz. Mal sehen wie schnell die Anlagen und das technische Wissen veraltern.

Das Problem was ich sehe, ist dass mit dem sinkenden Ölpreis der Druck vom Markt genommen wurde den Verbrauch zu drosseln bzw. optimieren.

Die nächste Krise kommt bestimmt!   ;)

Sonex
Gespeichert

Sonex

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.574
Re: Wirtschafts-Prognosen
« Antwort #14 am: 18. Oktober 2008, 21:04:56 »

Da will ich gleich mal mit Zitaten anfangen, weil's so schön ist:

WAITONG

Wirtschaft...   « am: 26. Juli 2008, 20:21:13 » 

--------------------------------------------------------------------------------
...vieleicht kennt Samak die Öl-Preis-Prognose der Russen. Es würde mich nicht wundern wenn er das bei seinem "Diesel-Deal" erfahren hätte...

Erdölpreis wird im Jahr 2011 bei 72 US-Dollar je Fass liegen
Der Erdölpreis wird in den nächsten Jahren sinken und im Jahr 2011 72 US-Dollar je Fass betragen. So die Prognose des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Handel Russlands.
Quelle:
http://www.russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=16990

--------------------------------------------------------------------------------
Buci
Re: Wirtschaft...    « Antworten #1 am: 26. Juli 2008, 20:42:29 » 
--------------------------------------------------------------------------------
Die müssen aber eine ganz geile Glaskugel haben wenn sie darin einen dermassen grossen Preiszerfall bei einem Rohstoff sehen, der endlich ist.

Ich sehe da eher ein Torpedo in Richtung alternativer Energien und Sparbemühungen. 
...

Jemanden seine alten Prognosen unter die Nase zu halten ,
kann man doch schon als einen unfreundlichen Akt bezeichnen.    >:   

Sonex  ;D  ;D   ;D
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.093 Sekunden mit 22 Abfragen.