ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen  (Gelesen 7863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thaiman †

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.643
  • 1
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #15 am: 07. August 2010, 10:22:38 »


Bei Versicherungen, wenn es heisst =Selbstauskunft= sehr gefaehrlich
etwas zu verschweigen.
Bei Diabetes und Alter>70 kaum eine Aufnahme, natuerlich nehmen Sie
Einen auf, hoher Beitrag, aber ob Sie zahlen?
Gespeichert
Man wird nicht reich von dem was man verdient, sondern von dem was man nicht ausgibt

maoex

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #16 am: 10. August 2010, 03:09:17 »

Na,ich habe ja gar nicht vor was zu verschweigen.Für mich ist das Ganze Thema Neuland(längerer Aufenthalt im Ausland generlell)!
Bin erst 35 Jahre alt,ich hatte mal wo gelesen,das bei 1 Jahresversicherungen nicht!nach gesundh.dingen gefragt wird,schätze mittlerweile aber das es den 3 Jahresverträgen gleichkommt.Bin noch nicht zu gekommen,mich durch paar Versicherungen(deutsche)durchzuwurschteln.
Falls nicht schon geschrieben,hab ich vor das TS-Visa auszureizen,was theoretisch 300 Tage wären.Gehe aber von 9 Monaten aus.Dann nach Deutschland und das Ganze nochmal.Bei mir besteht die Problematik mit dem in Deutschgland gemeldet sein müssen.Hoffe das ist nicht beui Allen KV so.Zusammenfassend kommen wohl die DKV,Würtembergische,Signal Iduna,Hanse Merkur+ADAC in Betracht.ca.31-40€ monatlich an Prämien.
Ich hatte vor 12 Jahren einen Unfall,ob das evtl.!!! daraus resultierende WaSSER IN fÜSSEN;WAS ICH NUN "X HATTE DAMIT ZU TUN HAT;WÜRDE KEIN k-hAUS BESTÄTIGEN;DA ICH ES JA IN BEIDEN fÜSSEN HATTE:dIE uNFALL Not OP HATTE ICH ABER NUR LINKS.
Kann mir noch wer Tips geben welche KV denn evtl. zu mir passen könnte ohne !Wohnsitz in Deutschland?(Ist für mich auch total blöde wenn ich mich hier abmelden muss...)
bei aecura im Vergleich war die Würtemb. die Günstigste für mich.Hatten dort aber auch nur 4-5 im Vergleich
Und von thai KV soll ich besser die Finger lasen.Richtig?wenn ich ruhug schlafen möchte?

P.S.Was ist in der Zeit von 10 Tagen ca.wenn ich zwischen den beiden T-Visas(nach9-10 Monaten) nach Deutschland komme?gar nicht versichert?
Liebe Grüsse

maoex
Gespeichert

siggi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.126
  • Jeden Tag eine gute Tat
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #17 am: 10. August 2010, 03:53:13 »

Zitat
P.S.Was ist in der Zeit von 10 Tagen ca.wenn ich zwischen den beiden T-Visas(nach9-10 Monaten) nach Deutschland komme?gar nicht versichert?
bei der dkv bist du auch in deutschland bis 3 monate versichert.
mfg siggi
Gespeichert

maoex

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #18 am: 11. August 2010, 05:18:04 »

Danke siggi,
bin für Alle Tips dankbar.
Mein grösstes Problem wird das mit dem Wohnsitz sein...
Irgendwo bei ner deutschen KV las ich was davon das man D,CH, oder Ösi sein muss um ne KV abschliessen zu können.Das würde ja reichen.
Wenn Jemand eine deutsche KV hat ohne!Wohnsitz in D wäre nett es mir hier mitzuteilen,welche KV es denn ist

P.S. Bekommt man mit nem Touri Visa oder sogar ohne Visa(Arrival Visa) eine Wohnsitz/Meldebescheinigung in Thailand,sobald ich ein Apartment gemietet habe?
Wichtig für mich das zu wissen.
..
MFG
maoex
Gespeichert

alt werden

  • Zu alt um wahr zu sein
  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 319
  • Darwins raecher chattet nicht mehr...
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #19 am: 11. August 2010, 06:42:04 »

Also,OK,das liegt daran,das ich wegen einer Bewährungsstrafe,die noch 1 Jahr(Rest)läuft und mich aus Deutschland abmelden muss,sonst könnte ich ja

Sorry, aber dit versteh´ick nich !  ???

Dat mit der Kaputten Tastatur schon  :] erging mir auch so...
Gespeichert
wer sich selbst ZU ernst nimmt hat nichts zu lachen
vergesst goethe, der wurde auch gestorben ....

kulowanz

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 678
  • Stille Menschen sind ruhig
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #20 am: 11. August 2010, 22:23:06 »

Sorry maoex, aber mit gewissen Überlegungen deinerseits bekunde ich etwas Mühe. Das mit der Bewährung (1 Jahr) könnte man ja noch abwarten. Etwas Disziplin, und das Ganze ist Schnee von gestern. Wobei ich schwer hoffe, dass es nichts mit BTM zu tun hatte. Ansonsten weg davon oder Thailand blitzartig vergessen.
Zum andern kann ich nicht nachvollziehen, in deiner Situation anderswo auf die Beine kommen wollen. Sicher, Luftveränderung braucht man ab und an, versteh ich. Aber wenn deine gesundheitliche Situation schon so bedröppelt aussieht, wie siehts denn mit Abklärungen für Erwerbsunfähigkeitsrente (In der Schweiz Invalidenrente) aus? Ist nur so ne Idee. Denn mit ALG2 oder Hartz IV alleine gehts dir auch in Thailand nicht so, wies du gerne hättest, das darfst du mir glauben. Auch hier ist nichts umsonst.
Gespeichert

maoex

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #21 am: 12. August 2010, 05:38:27 »

Also zum Einen habe ich schon lang gnug gewartet,Freundin auch.Das ich mich wohl hier abmelden muss liegt daran,das ansonsten Weisungen greifen,bei mir z.B. Besuch bei Bew.Hilfe.Sonst könnte ich ja einfach behaupten,das ich im Ausland bin ,um mich nicht an Auflagen halten zu müssen.
Und Nein,kein BTM,hab Kippen in Tschechien per Post bestellt zum Eigengebrauch,das war aber plötzlich nicht mehr erlaubt und galt als gewerbsmässig,weil der Anbieter ein Vertrieb hat.Und die gibts immernoch...Nicht zu fassen.Also Steuerstrafsache.Ging damals durch Alle Medien und vielel ham bestellt.Sind viele drauf reingefallenj.
Dann werde ich doch gar kein ALG2 in Thai haben,muss mich doch abmelden.ist strafbar.Und soweit ich weiss würde man nur die Altersrente ins Ausland überwiesen bekommen.Bei Frührente usw.gehts nicht.Oder hast da andere Infos??So einfach wird man heutzutage nicht kaputtgeschrieben.Im Moment ist Alles fast wieder im Grünen Bereich.. ;D Bin erst 35,dar halt nurnoch sitzende Tätigkeiten ausüben.Meine Bein ist gerade wieder ok,hab nun seit Tagen Kompressionsstrümpfe.Wenn das mit dem Wasser nochmal auftritt soll ich in D-Dorf ins Tropeninstitut.Könnte ja auch Elephantiasis sein.Alles seltsam,da OP linker Unterschenkel schon 12 Jahre her,nie Probleme gehabt,nun April auf Samui und Juni hier.Beides mit dem Lymphwasser.
Wäre trotzdem nett,Antworten auf meine fragen zu bekommen,wegen Meldebescheinigung und deutsche KV ,wo man hier in D nicht den Wohnsitz haben muss.

MFG

Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #22 am: 12. August 2010, 06:35:00 »

@ Maoex

TR ( 3 ) Visa ausreizen ... max 210 Tage , so fängt es schon mal an .

Ohne Deutsche Anschrift keine Deutsche GKV !

Vorschäden zumal die in KKH`s behandelten zu verschweigen ist hoch Risiko Haft ,
dto. gilt für die Selbst Auskunft im Computer Zeitalter !

Selbst verständlich wird auch eine Frührente ins Ausland überwiesen !

Für Dich käme eine Private KV in Thailand in Frage , wage aber ernsthaft zu
bezweifeln , das eine solche Dich mit Wohnsitz Thailand versichert , wenn Du
Deine Krankengeschichte offenlegst !

Wieso hast Du Deine Zoll Geschichte nicht schon längst erledigt , das geht doch
mit Strafbefehl , wenn ich richtig liege ?

Das mit Deinen Beihilfen habe ich nicht ganz verstanden ... wofür kriegst Du denn
in Deinem Alter Beihilfen ?

Alex

Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

kulowanz

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 678
  • Stille Menschen sind ruhig
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #23 am: 12. August 2010, 11:23:14 »

Zudem maoex, dürfte es bei Diagnose Elefantitis Schwierigkeiten mit Visum geben. Es wird meines Wissens bei Visaantrag auch ein ärztliches Attest einverlangt, das gewisse Krankheiten, u.a. Elefantitis ausdrücklich ausschliesst, eingefordert. Ich würde mich kundig machen, bevor du in Bangkok am Zoll stehst und dein Begehren um Einlass kein Gehör findet.
Das mit der Frührentenüberweisung ist mir als Schweizer lediglich insofern bekannt, dass Teilrenten nicht ins Ausland überwiesen werden. Vollrenten sollten überwiesen werden, doch müsstest du zu zyklischen Abklärungsmassnahmen, die der Leistungsträger einfordern wird, zurück nach D fahren, um diesen nachkommen zu können.
Gespeichert

maoex

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #24 am: 13. August 2010, 05:07:38 »

@aex:
TR ( 3 ) Visa ausreizen ... max 210 Tage , so fängt es schon mal an...
s wie ich hier im forum gerlsen habe kann man jede 60 Tage aufenthaltsdauer um 30 Tage bei der immi verlängern.dachte vorher auch das man mit T-visa nur:
60+60+60+30age(immi verlängerung)+1 neues t_visa im nachbarland 60 Tgtae+30tage verlängerung bekommt.so wies hier geschrieben wurde kann man jede 60 tage um 30 tage verlängern...?

also der zoll hat wohl jahrelang recherchiert.deswegen kam die 1.post vom zoll erst nach jahren.ham wohl die pc der tschech.firma durchleuchtet,den so kamen dann 15 bestellungen zustande.

ich weiss nicht was ich in sachen beihilfe geschrieben habe.
hatte mich mal kurz übers web schlau gemacht u.da stand nur!altersrente wird ins ausland überwiesen.ansonsten schön wärs....
ein behindertenausweis würde mir wohl asuch zustehen.könnte nun aber fussball,tennis usw. spielenm u. aüsserrlich würde niem,and auffallen das ich überhaupt ne riesen op hatte(wenn man nicht die narben sieht
Elephantiasis wurde eigentlich ausgeschlossen,mir wurde sogar extra nachts blut abgenommen,könnten aber auch andere Parasiten sein oder einfach nur ne blöde Veranlagung.
es ist nichts bei rum gekommen,7 Tage im deutschen KH.Herz,Lunge,alles ok.finden keine ursache.
es wird bei visaantrag neuerdings seit halbem jahr fürs NON IMMI  ein führungszeugnis+gesundheitszeugnis vom doc verlangt,aber die Konsulate intressiets nicht/setzten das nicht um.beim touri-Visa schon mal gar nicht.
also wie geschrieben glaube ich auslandsrentenüberweisung laufen nur bei Altersrenten.und ob ich erwerbsunfähig bin ist die frage,schätze  nicht nur berufsunfähig(Dienstl.fachkraft im postbetrieb)
LG


« Letzte Änderung: 13. August 2010, 05:12:25 von maoex »
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #25 am: 13. August 2010, 05:42:16 »

Also mach Dir mal keine Sorgen , auch eine Rente der BG wird nach Thailand überwiesen , genauso
wie die Rente eines Frührentners !

Alex
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

kulowanz

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 678
  • Stille Menschen sind ruhig
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #26 am: 13. August 2010, 12:08:34 »

Sorry maoex, aber wenn du nach wenigen postings schreibst, dass du nicht mehr weisst, was du geschrieben hast, kann dies hier nur ein Fake sein.

Ich jedenfalls nehme deine Ausführungen nicht mehr ernst.

Gruss kulow(W)anz(e)
Gespeichert

maoex

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #27 am: 13. August 2010, 20:05:11 »

@hallo kulowanz
Zitat
ich weiss nicht was ich in sachen beihilfe geschrieben habe.
heisst nicht das ich nicht weiss was ich schreibe...
in diesem! thread "KV in D oder Thai abschliessen"lese ich nichts was ich zu Beihilfen geschrieben haben sollte.
bekomme jedenfalls alg2 hartz4 satz hier in D und keine Beihilfen.Mein baldiges verbleiben in thai ist ne andere sache,die ich nicht persöhnlich bezahlen muss/kann.sicher nicht von alg2...
was daran ein Fake sein soll...Hmmh...k.A. habe einfach nur Langeweile und schreib mal irgendwas in irgendein Forum oder wie soll ich das verstehen?
Brauchst Dich ja nicht mit einbringen

@alex
Zitat
Ohne Deutsche Anschrift keine Deutsche GKV !
für mich ist eine auslandskv abgeschlossen z.b. bei dkv keine gkv.sondern eine private KV fürs Ausland,die gkv gilt noch 4 wochen nach abmelden in D und sind verpflichtet mich später wieder aufzunehmen bei Rückkehr.oder ich lasse es als Anwartschaft weiterlaufen.
LG

maoex
Gespeichert

alt werden

  • Zu alt um wahr zu sein
  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 319
  • Darwins raecher chattet nicht mehr...
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #28 am: 20. August 2010, 06:30:28 »

Also zum Einen habe ich schon lang gnug gewartet --.-das ich im Ausland bin ,um mich nicht an Auflagen halten zu müssen.
Und...
@maoex,
1.

es waehre ganz toll wenn DU, ab und zu, absaetze einfuegen koentest ??? !!!  [-]
es liest sich dann besser >:

@maoex,
Zum zweiten!
wuerden KOMPLETTE SAETZE sehr zum verstehgen beitragen!
Soll kein Vorwurf sein!

Aber !
Wer sich verstaendigen will der muss ...
« Letzte Änderung: 20. August 2010, 06:37:24 von alt werden »
Gespeichert
wer sich selbst ZU ernst nimmt hat nichts zu lachen
vergesst goethe, der wurde auch gestorben ....

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
« Antwort #29 am: 20. August 2010, 07:57:27 »

@maoex ,

wo liegt Dein Problem .... Du hast ne Auslands KV für 4 Wochen ..... willst Du länger hier bleiben ,
dann nützt die Dir nach 4 Wochen nichts..... dann brauchst Du ne KV in Thailand und die wird bei
Deinen beschriebenen Vorerkrankungen wohl kaum zu realisieren sein .

Zur Aktiswiss noch etwas ... bei Thread Beginn habe ich unter Benennung meiner Vorerkrankungen
schriftlich um ein Angebot nach ersucht in der Schweiz........ Sende Pause ... keinerlei Resonanz .

Das muss keinen wundern bei einer PKV , bekommt man manchmal Absagen und manchmal wie
bei mir verschwindet die Anfrage in der Ablage Papierkorb .

Was nutzen attraktive Versicherungsangebote für Expats in Thailand , wenn diese für die meisten
von uns , die z.B. auch nur eine dieser hier als Bsp. angeführten Vorerkrankungen nicht in Frage kommen .

Bluthochdruck ,  Hoher Cholesteron Spiegel , Diabetes 2 ,.... etc.

Eine dieser Volkserkrankungen und schon bist Du als Anfrager einer PKV egal wo in D , der CH oder Th
weg vom Fenster !

Gesunde 40 jährige in ne günstige PKV hier zu bringen ist nun wirklich nichts erwähnenswertes.

Alex
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !
 

Seite erstellt in 0.506 Sekunden mit 23 Abfragen.