ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 31 [32] 33 ... 71   Nach unten

Autor Thema: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik  (Gelesen 176277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #465 am: 31. Mai 2015, 11:23:48 »

Jodlerchchörli Bärg u Tal
  Abendstimmung                  
    
mein Kommentar : ärdeschön
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #466 am: 02. Juni 2015, 07:52:09 »


 Wirtshausmusi                           
   
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #467 am: 04. Juni 2015, 08:06:21 »


 Neuneralm Musi
 Rucksack Boarischen   
mit Volkstanz
                           
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #468 am: 06. Juni 2015, 14:11:15 »

         
optisch und akustisch gut gespielt von
Bernhard Ostler   
 Durchs Lechtal        
    
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #469 am: 09. Juni 2015, 16:55:42 »


 
 "heid is gaibodnfest"          
Nur auf den Trommler achten (ab 1min 30s)               
   
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #470 am: 11. Juni 2015, 19:09:56 »



   Die Stoabrecha   
  KEHR ICH EINST ZUR HEIMAT WIEDER                     
    
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #471 am: 14. Juni 2015, 19:03:50 »


 Traudi Siferlinger  - Wirtshausmusikantin -    
  zu Gast bei *Potzmusig*         
   
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #472 am: 18. Juni 2015, 07:21:09 »


30 Jahre Musikantenstadl   
 Ein Medley von den besten Zillertaler Musikgruppen.
   
 
Gespeichert

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #473 am: 18. Juni 2015, 22:33:23 »

Eine etwas andere Weise Volksmusik zu präsentieren

Gespeichert
Gruß Udo

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #474 am: 28. Juni 2015, 18:01:39 »


Danke Udo für deinen tollen Beitrag vom 18.6.
ist auch hier im Forum sehr gut angekommen
innert  10 Tagen über 400 mal  angesehen.



 Alpenspektakel
 Hagl Polka
   






Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #475 am: 05. August 2015, 15:02:07 »


      Brautlied
  die Sonne neiget sich   
                  
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205



 Allgäuer Duranand
Ohne Hira pschita fira - Bolle
    

Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #477 am: 11. August 2015, 22:12:38 »

Leicht OT , eher ein Schlager
 Müeh mit de Chüeh (Mühe mit den Kühen)
     

Hier wurde das Video aufgenommen
https://de.wikipedia.org/wiki/Creux_du_Van
http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0286.html
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #478 am: 23. August 2015, 09:35:29 »


 Einfach schön

 Ein Ständchen für das Hochzeitspaar   
   
      
in der Kirche in Trub      
http://static.panoramio.com/photos/large/15930433.jpg      
Gespeichert

tolää

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.205
Re: Deutschsprachige Volks- und Jodlmusik
« Antwort #479 am: 31. August 2015, 22:18:00 »


 Schwyzerörgeli
    

Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 [32] 33 ... 71   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.307 Sekunden mit 24 Abfragen.