ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 44 [45] 46 ... 82   Nach unten

Autor Thema: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad  (Gelesen 216212 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Der Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #660 am: 27. Januar 2017, 16:00:17 »

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_F%C3%BChrerschein#/media/File:Countries_that_Recognize_International_Driving_Permit.svg
TH gehört zum Genfer Abkommen, DE zum Wiener Abkommen.
Beide erkennen die Abkommen gegenseitig an! (u.a. lt. ADAC).
DE kann nur Int. FS nach dem Wiener Abkommen ausstellen und umgekehrt. Sie gelten beide.
Das Problem in TH mit solchen int. Papieren ist, dass die Braunen sie in der Regel nicht lesen können! {:}
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

samuispezi

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 974
Re: Der Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #661 am: 27. Januar 2017, 17:18:22 »


Auf Samui hast Du heute noch kein Problem, wenn Du
die Mitgliedskarte unseres hiesigen Fischereivereines vorweist. ;]

Der int.FS den ich in Samui seit ca. 25 Jahren im Kästchen habe
gilt ja eigentlich immer nur für 1 Jahr, aber mein Vertrauen
beruht darauf, dass ich den wenigsten Polizisten im Kopf 544 Jahre
zurück zu rechnen zutraue. ( Das traue ich auch bei uns den wenigsten zu.) ;]

Viele Grüße
Samuispezi }}
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Der Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #662 am: 27. Januar 2017, 17:25:44 »

Der int.FS den ich in Samui seit ca. 25 Jahren im Kästchen habe gilt ja eigentlich immer nur für 1 Jahr, aber mein Vertrauen beruht darauf, dass ich den wenigsten Polizisten im Kopf 544 Jahre zurück zu rechnen zutraue. ( Das traue ich auch bei uns den wenigsten zu.) ;]
Das wiederum gilt nur für unsere Ösi's, die den int. FS bei ihrem Automobilclub bekommen.
In DE wird diese Pappe nur von den Straßenverkehrsbehörden/Führerscheinstelle für 25 € ausgestellt und ist 3 Jahre gültig.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17.431
Re: Der Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #663 am: 27. Januar 2017, 19:22:22 »

aber mein Vertrauen beruht darauf, dass ich den wenigsten Polizisten im Kopf 544 Jahre zurück zu rechnen zutraue.

und wenn er mit 543 Jahren rechnet, wer hat dann recht  :-)
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

samuispezi

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 974
Re: Der Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #664 am: 27. Januar 2017, 19:40:34 »

aber mein Vertrauen beruht darauf, dass ich den wenigsten Polizisten im Kopf 544 Jahre zurück zu rechnen zutraue.

und wenn er mit 543 Jahren rechnet, wer hat dann recht  :-)

na dann wird,s völlig chaotisch. Und natürlich hast Du teilweise Recht. [-]

Viele Grüße
Samuispezi

Gespeichert

MIR

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.527
  • @ Thailand
    • GPIS
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #665 am: 31. Januar 2017, 18:22:37 »

Da ich keinen Deutschen Internationalen Führerschein
habe, muss ich leider jedes Jahr das Thailändische International Driving Permit
erneuern. Heute war es mal wieder so weit.
505 thb fuer Motorrad und Auto.

Anbei die liste der Länder wo er gültig ist.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #666 am: 31. Januar 2017, 18:39:41 »

Da ich keinen Deutschen Internationalen Führerschein habe, muss ich leider jedes Jahr das Thailändische International Driving Permit erneuern. Heute war es mal wieder so weit.
Muss man das verstehen? ??? Braucht man dann nicht auch die thail. Staatsangehörigkeit?
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

MIR

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.527
  • @ Thailand
    • GPIS
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #667 am: 31. Januar 2017, 18:46:33 »

Ich bin nicht mehr in Spanien, aber das Profil nimmt die Änderung nicht an.
Bin zur Zeit wieder in Thailand.

Für Spanien langt mein normaler Deutscher Fuehrerschein wenn ich ein Auto miete (EU). ;]

Ich bin Beruflich, auch viel in nicht EU Ländern unterwegs, da brauch ich halt einen Internationalen Fuehrerschein zum
Anmieten von Autos.}}

Zitat
Muss man das verstehen? ??? Braucht man dann nicht auch die thail. Staatsangehörigkeit?
Wieso muss man Thai sein, um einen Internationalen Thai fuehrerschein zu bekommen?  [-]

Der internationale ist nur in Verbindung mit dem Originalen Fuehrerschein gültig, und
so sieht der Internationale aus.
« Letzte Änderung: 31. Januar 2017, 19:04:01 von MIR »
Gespeichert

Gerdnagel

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 784
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #668 am: 31. Januar 2017, 19:09:06 »

Klar doch, der Eurofuehrerschein.

Hier bin ich auch schon angehalten worden, meine Frau konnte den Internationalen nicht finden, war aber im Autobuch.
Somit hab ich dem Braunen  den EU Fuehrerschein gezeit.
Er schaut, ok  , weiterfahren  }}

Meine Frau hat selber einen Fuehrerschein,  faehrt auch sehr gut.
Waere somit kein Problem gewesen,
Gespeichert

MIR

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.527
  • @ Thailand
    • GPIS
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #669 am: 31. Januar 2017, 19:14:51 »

Ich bin beruflich in vielen Lanedern unterwegs, deshalb
brauche in ich den Internationalen Fuehrerschein aus Versicherungstechnischen
grünenden, denn ohne kann es teuer werden.

Die Polizei ist nicht ausschlaggebend, die Versicherer sind es.

Ihr könnt alle machen, was Ihr wollt, aber ich will bei Unfall, nicht in meine
Tasche greifen müssen, bei Leihwagen miete ich nur mit Rundumsorglos
packet, ist beruflich.

In Thailand habe ich meinen Thai Fuehrerschein in der EU meinen Deutschen und
fuer den rest der Welt halt den Thai mit Internationalen

Schonen Tag noch, Dies  zu deinem Sinnfreien Kommentar
« Letzte Änderung: 31. Januar 2017, 19:49:06 von MIR »
Gespeichert

Gerdnagel

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 784
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #670 am: 31. Januar 2017, 19:42:44 »

Mir,  da hast Du vollkommen Recht, es geht um die Versicherung.
Absolut kein Widerspruch von mir.
Lass Dich nicht aergern.
Gruss Helmut
hatte nur mein Erlebnis gepostet.
War  am 20zigsten Januar in Kap Choeng.
 Da ich immer frueh Morgens losfahre um meinen Visarun zu machen, waren die Strassen frei und keine Kontrolle.
Auf der Rueckfahrt um 10 Uhr, gabs die natuerlich.
Angehalten, er fragte nach dem Fuehrerschein, welche meine Frau schon in  der Hand hatte um es ihm zu geben, er schaute den noch nichtmal an.
Ok  weiterfahren.  Muss dazu sagen, dass ich weiss, die stehen schon vor der Kontrolle und pruefen wie schnell man faehrt.
Fahre nie schneller als maximal 100 kmh. Bringt eh nichts, schneller zu fahren.
Hat aber alles nichts mit der Versicherung zu tun.
Da gebe ich Dir  RECHT.  }}
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #671 am: 31. Januar 2017, 21:18:05 »

Der internationale ist nur in Verbindung mit dem originalen Fuehrerschein gültig, und so sieht der Internationale aus.
Goil, ich wusste gar nicht, dass es so einen gibt. Angeblich bekommt man ja hier einen Thai-FS ohne Probleme, wenn man einen DE-FS und einen int.-FS hier vorzeigen kann. Warum geht das nicht auch umgekehrt? In DE machen sie wieder einen Riesen-Aufriss mit Theorie (schwierig, wenn man das Geschriebene nicht so gut beherrscht - oder kein arabisch kann!) und Praxis (einfach, wenn man Fahrkenntnisse hat).
Gut, auch mal so ein Ding gesehen zu haben! Danke.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

xsarre

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 360
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #672 am: 31. Januar 2017, 23:14:02 »

Der Thai-Internationale Führerschein ist in Thailand selber nicht gültig und im Ausland nur in Verbindung mit dem Thai-Nationalen Führerschein. Um den Internationalen zu beantragen ist ein Non -O -Visa erforderlich, eine Wohnsitzbescheinigung, oder von der Botschaft ausgestellte Residenzbescheinigung,,, der Rotz kostet 505 Baht und wird nur in Bangkok ausgestellt, Endhaltestelle der Hochbahn , Morchit
Gespeichert

Rangwahn

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.323
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #673 am: 01. Februar 2017, 13:03:23 »

@Helli, der deutsche Gesetzgeber weiss genau wie u. a. Thailändische "Führerscheine" erworben werden können, reagiert daher meiner Meinung nach ein Stück weit richtig wenn er diese (nach drei Monaten) nicht so einfach anerkennt. Man muss zugeben dass zwischen dem Erwerben des Thailändischen und des Deutschen Führerscheins Welten liegen. Könnte sich aber durch die schrittweise Verschärfung zur Erlangung des Führerscheins in Thailand bald mal ändern.....
Gespeichert
Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte - Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #674 am: 01. Februar 2017, 13:23:16 »

@Helli, der deutsche Gesetzgeber weiss genau wie u. a. Thailändische "Führerscheine" erworben werden können, reagiert daher meiner Meinung nach ein Stück weit richtig wenn er diese (nach drei Monaten) nicht so einfach anerkennt.
Im Grundsatz hast Du Recht! Aber: ein Thai, der sich den FS mit ein paar Scheinen vielleicht gekauft hat (hat meine Frau nicht), darf mit einem Schengen-Visum in Europa Auto fahren - ohne Einschränkungen!
Eine Thai, die ihren ständigen Wohnsitz nach DE verlegt (aus welchen Gründen auch immer), darf ein halbes Jahr in Europa Auto fahren - ohne Einschränkungen. Wenn sie sich zum "Urlaub" nach Hause vorher beim Einwohnermeldeamt abmeldet und nach der Rückkehr wieder anmeldet, fangen die 180 Tage Fahrerlaubnis wieder von vorne an - jedes Jahr, und das kann jahrelang ohne Einschränkung so praktiziert werden (haben wir auch gemacht).
Jetzt will diese Thai aber ganz in DE bleiben und dann wird es schwierig. Auf einmal muss ein deutscher FS mit Prüfungszauber her. Fährt sie anschließend anders als die vielen Jahre vorher?
 
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.
Seiten: 1 ... 44 [45] 46 ... 82   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.186 Sekunden mit 22 Abfragen.