ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 9 [10] 11 ... 27   Nach unten

Autor Thema: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010  (Gelesen 73538 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #135 am: 21. November 2012, 15:53:50 »

Niemand braucht dieses Marionettentheater,

ich denke nicht, das der ICC hier in Thailand Urteile fällen wird. Der ICC ist ja unparteiisch. Die müssten dann ja auch z.b.
auf Antrag AI oder HRW auch Altfälle vom Süden etc. untersuchen. Auch Suchinda vor den ICC schleppen, da es damals ja 1000 Tote gab. Das kann ich mir nicht vorstellen, das
die Bevölkerung das akzeptieren würde. Wenn doch, die Armee sicher nicht.
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #136 am: 22. November 2012, 01:04:54 »

ich denke nicht, das der ICC hier in Thailand Urteile fällen wird. Der ICC ist ja unparteiisch.

Warum in Thailand ?  Das IStGH hat ihren Sitz in Den Haag.   :)
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #137 am: 26. November 2012, 16:10:20 »

Das Gericht hat heute die Armee für schuldig an dem Tod eines Taxifahrer (Redshirts) gesprochen. Der Mann soll von Soldaten erschossen worden sein, als er mithalf eine Barrikade aus Reifen vor einer Shelltankstelle zu errichten.

Zitat
Present at the court to hear the ruling were Channarong's wife Suriyan and their two daughters, UDD chair Tida Thawornseth and UDD core member Weng Tojirakarn.

Ms Tida said she was glad the cause of the taxi driver's death had been established.

Mr Weng said since Channarong was shot to death by soldiers on duty under a CRES order, Mr Abhisit, the then prime minister, and Suthep Thaugsuban, former director of the CRES, must take the responsibility.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/323158/court-red-cabbie-shot-by-soldiers
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #138 am: 26. November 2012, 19:28:42 »



Warum in Thailand ?  Das IStGH hat ihren Sitz in Den Haag.   :)


richtig, meinte eher "ermitteln".  Da in TH schon fast jeder Dreck am Stecken hat, wird sich keiner selbst den Ast absägen, indem er fordert, dem ICC Vollmachten zu geben oder gleich dem ICC beizutreten.

Das Gericht hat heute die Armee für schuldig an dem Tod eines Taxifahrer (Redshirts) gesprochen. Der Mann soll von Soldaten erschossen worden sein, als er mithalf eine Barrikade aus Reifen vor einer Shelltankstelle zu errichten.

ja, aber interessant wäre es noch gewesen, wenn sie den Schützen identifizieren hätten können. Es konnte jedoch nicht mal die Einheit oder die Gruppe genau festgestellt werden.
Wird nun sicher schwierig, den Schützen zu finden. Dieser könnte sicher interessante Hinweise darauf geben, ob er auf Befehl oder selbst gehandelt hat.
« Letzte Änderung: 26. November 2012, 19:34:01 von chompoo »
Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #139 am: 26. November 2012, 19:54:19 »

ein Soldat handelt

nur auf Befehl

diese kommen immer von ganz oben
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #140 am: 26. November 2012, 20:02:03 »

Völlig richtig Jürgen, ich kann mir auch nicht vorstellen das irgendwelche Soldaten oder etwa Sniper "Men in Black" jemals namentlich genannt oder gar angeklagt werden,
Bemerkenswert ist m.M. das es das erste Urteil ist, das der Armee und ganz besonders den Hintermännern der "CRES" die Verantwortung für de Tötungen von Zivilisten gibt.
Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #141 am: 26. November 2012, 20:09:10 »

aber passieren wird trotzdem nichts
(zumindest im Augenblick)
es werden die Vorfälle totgeschwiegen
und oder verschleiert

dabei wäre es einfach Namen zu nennen
zumindestens bei den Snipern
dieBilder der Soldaten sind ja
überall im I.net vorhanden
Gespeichert

nompang

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.995
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #142 am: 26. November 2012, 20:34:00 »

Wichtig scheint mir an diesem Urteil, dass die Generäle merken, dass auch die Armee nicht unantastbar ist.

Bisher unvorstellbar, hätten sich dies die Ermittler unter Abisit auch getraut --C
Gespeichert
Eine Stunde zu spät ist relativ pünktlich....Einstein in Thailand.

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #143 am: 26. November 2012, 20:37:47 »

ein Soldat handelt

nur auf Befehl

diese kommen immer von ganz oben

oder er reagiert über. Kommt auch darauf an, wie denn überhaupt der Befehl genau von der CRES ausgegeben wurde.
Soweit ich mich noch erinnere, durfte auf bewaffnete Rothemden geschossen werden, oder wenn sie auf die
Soldaten zustürmen und näher als 50m kommen, so in etwa.
So lautete scheinbar der offizielle Schiessbefehl. Man wird aber auf jeden Fall den Schützen finden müssen, sonst wird das nix.
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #144 am: 26. November 2012, 20:48:04 »


Soweit ich mich noch erinnere, durfte auf bewaffnete Rothemden geschossen werden, oder wenn sie auf die
Soldaten zustürmen und näher als 50m kommen, so in etwa.
So lautete scheinbar der offizielle Schiessbefehl.

An solch einen Quatsch kann ich mich nicht erinnern, bitte mal ein paar Belege beibringen. :-)

@hans
Treffer, die Armee ist offenbar nicht mehr unantastbar. :}
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #145 am: 26. November 2012, 21:39:55 »

Anscheinend durfte auch auf ausländische Reporter geschossen werden, obwohl die überhaupt keine Bedrohung darstellten. Oder doch ?  >: Immerhin 2 Tote und ein halbes Dutzend Verletzte  {--
  

Ausführlicher Augenzeugenbericht zum damaligen Fall, der Erschossene ist der mit der Gummisteinschleuder im ersten Foto:


http://asiapacific.anu.edu.au/newmandala/2010/06/02/nick-nostitz-in-the-killing-zone-re-post/
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #146 am: 26. November 2012, 22:20:51 »

An solch einen Quatsch kann ich mich nicht erinnern, bitte mal ein paar Belege beibringen. :-)

ok, ich versuch mal den Schiessbefehl zu finden.

Die Order find ich momentan nicht. War aber in einigen Medien.

Hier mal ein Teil davon. Es waren nicht 50m, sorry,  nur 36m durften die Rothemden an die Armee ran, dann durfte geschossen werden. Letzte Zeile im Bericht.

Zitat
Die Soldaten haben die offizielle Erlaubnis, das Feuer zu eröffnen, wenn ein Demonstrant sich auf weniger als 36 Meter der Armee nähert.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kaempfe-in-thailand-mehr-als-30-tote-in-bangkok-a-695040.html

« Letzte Änderung: 26. November 2012, 22:25:16 von chompoo »
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #147 am: 26. November 2012, 22:46:51 »

 :-X Na dann schiesst doch endlich, aber bitte nicht auf mich  --C
So einen reisserischen Aufmacher kann man sich ja in den News vorstellen,   doch das war hier absolut unnoetig, und obendrein falsch.    {;
So eine Meldung wuerde ich nichtmal verbreiten ohne genau zu Wissen, dass es vorkam .
Dann champoniere Dich und lass solche Falschmeldungen  :-X
Mein Ordner ist ...
50 m 30 m  und dann  --C so einen Bloedsinn zu schreiben .
Wir brauchen hier keine Vermutungen , und auch keine  selbstpsychosen Vorstellungen  {; 
« Letzte Änderung: 26. November 2012, 22:55:14 von Burianer »
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #148 am: 05. Dezember 2012, 20:03:16 »

Das Gericht hat heute die Armee für schuldig an dem Tod eines Taxifahrer (Redshirts) gesprochen. Der Mann soll von Soldaten erschossen worden sein, als er mithalf eine Barrikade aus Reifen vor einer Shelltankstelle zu errichten.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/323158/court-red-cabbie-shot-by-soldiers


Inzwischen gibt es wohl ein Statement vom Chef des DSI (Department of Special Investigations, das genügend Beweise vorliegen um gegen Abhisit und Suthep Anklage zu erheben.
Von Angehörigen der Todesopfer und Verletzten liegen ohnehin schon Anzeigen wegen Körperverletzung und versuchten Mord vor.

http://www.prachatai3.info/english/node/3448
Gespeichert

dart

  • Gast
Mordanklage gegen Ex-Premier Abhisit
« Antwort #149 am: 06. Dezember 2012, 14:52:57 »

Jetzt auch in der internat. Presse:

Das DSI und die thail. Staatsanwaltschaft erhebt Mordanklage gegen Abhisit.

Zitat
The Department of Special Investigation, police and Thai prosecutors announced the decision, which marks the first charges for deaths during the mass rallies in Bangkok against Abhisit's government.

http://www.theaustralian.com.au/news/world/ex-thai-pm-abhisit-vejjajiva-to-face-murder-charge-over-red-shirt-protest-death/story-e6frg6so-1226531568119

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Der frühere thailändische Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva muss sich im Zusammenhang mit den blutigen Unruhen 2010 wegen Mordes vor der Justiz verantworten. Gegen ihn und seinen damaligen Stellvertreter Suthep Thaugsuban werde Anklage wegen Mordes erhoben, da im Zuge der Proteste ein Taxifahrer von der Armee erschossen worden war, teilte das Justizministerium am Donnerstag mit. Bei den wochenlangen Protesten der sogenannten Rothemden waren im April und Mai 2010 mehr als 90 Menschen getötet und 1900 verletzt worden.

http://www.welt.de/newsticker/news2/article111842544/Thailands-Ex-Premier-Abhisit-muss-sich-wegen-Mordes-verantworten.html
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, 15:05:19 von dart »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 [10] 11 ... 27   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.079 Sekunden mit 23 Abfragen.