ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 10 [11] 12 ... 27   Nach unten

Autor Thema: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010  (Gelesen 73549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #150 am: 07. Dezember 2012, 03:06:06 »

Die Weltpresse berichtet:

Ex-Premier Abhisit wegen Mordes vor Gericht
http://www.tagesschau.de/ausland/abhisit114.html

Thai Ex-Premier Charged With Murder Over Crackdown in 2010
http://www.nytimes.com/2012/12/07/world/asia/thai-ex-premier-charged-with-murder-over-crackdown-in-2010.html

Former Thai PM charged over deadly crackdown on red-shirt protests
http://www.guardian.co.uk/world/2012/dec/06/former-thai-pm-charge-red-shirt-protest


Hoffentlich bleibt die Anklage gegen den Verantwortlichen Ex-PM Abhisit von 90 Toten und 2000 verletzten Menschen in Bangkok-City April/Mai 2010 nicht nur ein Fake, die an der thailändischen (gelblich) eingestellten Justiz scheitert.   ???


 

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 03:39:02 von vicko »
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #151 am: 07. Dezember 2012, 13:36:28 »

Hoffentlich bleibt die Anklage gegen den Verantwortlichen Ex-PM Abhisit von 90 Toten und 2000 verletzten Menschen in Bangkok-City April/Mai 2010 nicht nur ein Fake, die an der thailändischen (gelblich) eingestellten Justiz scheitert.   ???

so sehr es zu wünschen wäre, das die Vorfälle aufgeklärten werden, jedoch ist das wohl eher auf Druck der Rothemden zustande gekommen, die ja immer wieder Ermittlungen des ICC forderten. Ich wäre sowieso für eine Ratifizierung des Rom-Statutes. Die Regierung wird das aber im Parlament nicht durchbringen, Thailand lässt sich nun mal nicht gerne in die Karten schauen.

Also wurde eine Mordanklage aufgestellt. Klingt zumindest schon mal gut, nur wie soll das denn bei Gericht verhandelt werden?
Das würde ja nur gehen, wenn Abhisit den Mord an den Taxifahrer befohlen, oder pauschal einen Schiessbefehl unterschrieben hat, der das Töten von Bewaffneten und Unbewaffneten erlaubt.
Eine Verurteilung nur deshalb, weil er PM war und somit die Verantwortung für die CRES-Entscheidungen trug, könnte auch ein Bumerung für die jetzige Regierung werden.
Denn dann dürfte eine Mordanklage wegen des Tempel-Massakers im Süden, dem Drogenkrieg usw. mit Sicherheit von der Opposition eingebracht werden, bei denen ja Thaksin die Verantwortung als PM hatte.

Also wird man abwarten müssen, was nun aus dieser Mordanklage wird. Das kann sich Jahre lang hinziehen und irgendwann verflüchtigt es sich von selbst. Vermutlich nach einer Wahl, wenn die DP verliert, was ja zu erwarten ist.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 13:49:09 von chompoo »
Gespeichert

AndreasBKK

  • magthimiVE
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
    • Exemplary Сasual Dating - Real-life Females
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #152 am: 07. Dezember 2012, 15:09:00 »

Es gab ein offiziellen Schiessbefehl. Dieser ist zwar (logischerweise in Thai), aber immerhin es gibt dieses Dokument. Dumm gelaufen.  ;] ;] 
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #153 am: 07. Dezember 2012, 16:57:45 »

Eine Verurteilung nur deshalb, weil er PM war und somit die Verantwortung für die CRES-Entscheidungen trug, könnte auch ein Bumerung für die jetzige Regierung werden.
Denn dann dürfte eine Mordanklage wegen des Tempel-Massakers im Süden, dem Drogenkrieg usw. mit Sicherheit von der Opposition eingebracht werden, bei denen ja Thaksin die Verantwortung als PM hatte.

Die DP unter der Regierung Abhisit hätte mit Sicherheit keine Gelegenheit ausgelassen, Ex-PM Thaksin entsprechend vor ein gelblastiges Gericht zu bringen. Offenbar waren nicht genug belegbare Beweise vorhanden, für seine ausschließliche Schuld.
Waren nicht im Süden wie du sagst "Tempel-Massaker", die örtliche Militärführung stark involviert ?   {--
Zumal beim sogenannten Drogenkrieg auf "Wunsch", einige wichtige VIP eine nicht unmaßgebliche Rolle gespielt haben.   :-X


« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 17:08:46 von vicko »
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #154 am: 07. Dezember 2012, 17:55:37 »

Es gab ein offiziellen Schiessbefehl. Dieser ist zwar (logischerweise in Thai), aber immerhin es gibt dieses Dokument. Dumm gelaufen.  ;] ;]  

ja, ich weiss. Nur was steht da genau drin? Ich habe das schon mal gepostet, da gab es Bedingungen, wann geschossen werden darf.
Auf Unbewaffnete soweit ich weiss nicht, jedoch wohl auf Rothemden in den No-go-Areas. Es wird nun wohl darauf ankommen, was im Schiessbefehl steht und wer es unterschrieben hat. War es nicht Suthep?

Was mich irritiert, warum werden Abhisit und Suthep angeklagt? Leiter der CRES waren Anupong und vorher Suthep. Was ist mit Anupong, warum erhält der keine Anklage, er war ja Leiter der CRES nach dem Ausscheiden Sutheps und somit für die Niederschlagung der Demo verantwortlich.
Sieht aus, als ob es ein Agreement mit dem Militär gibt, keine Militärs anzuklagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Centre_for_the_Resolution_of_the_Emergency_Situation

Die DP unter der Regierung Abhisit hätte mit Sicherheit keine Gelegenheit ausgelassen, Ex-PM Thaksin entsprechend vor ein gelblastiges Gericht zu bringen. Offenbar waren nicht genug belegbare Beweise vorhanden, für seine ausschließliche Schuld.
Waren nicht im Süden wie du sagst "Tempel-Massaker", die örtliche Militärführung stark involviert ?

es geht ja nicht um Beweise - es geht um die Verantwortung zum Zeitpunkt der Morde durch die Polizei. Beim Tempelmassaker war die Armee beteiligt. Aber PM war Thaksin, gleich wie eben die Armee unter Anupong bei der Niederschlagung der Demo 2010 beteiligt war, diesmal unter der Verantwortung des PM Abhisits.

Das wird sicher noch ein spannendes Verfahren.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 18:03:53 von chompoo »
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #155 am: 07. Dezember 2012, 19:16:05 »

@chompoo
Na klar hatte Thaksin die damalige politische Verantwortung, aber er hat offenbar keinen Schießbefehl oder die gezielte Tötung an die Truppe (Polizei, Militär) erteilt.
Dies kann man wohl aber bei Abhisit/Suthep nachweisen (z.B. Beihilfe zum Mord ?) und darum geht es (die Anklage beruht auf § 288).

§288:
http://bangkokpost.com/breakingnews/324850/ex-thai-pm-to-face-murder-charge
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 19:27:29 von vicko »
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #156 am: 07. Dezember 2012, 20:35:22 »

@chompoo
Na klar hatte Thaksin die damalige politische Verantwortung, aber er hat offenbar keinen Schießbefehl oder die gezielte Tötung an die Truppe (Polizei, Militär) erteilt.
Dies kann man wohl aber bei Abhisit/Suthep nachweisen (z.B. Beihilfe zum Mord ?) und darum geht es (die Anklage beruht auf § 288).

ja, man wird sehen müssen, was genau im Schiessbefehl steht und wer den unterschrieben hat.

Aber bei Thaksin wurde lt. AI und HRW wohl die "Lizenz zum Töten" von der Regierung vergeben.
Ich halte ja von beiden Seite nichts, also weder von Gelb, noch von Rot. Bin aber auch gegen Double Standards.

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 20:42:19 von chompoo »
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #157 am: 07. Dezember 2012, 21:50:28 »

Aber bei Thaksin wurde lt. AI und HRW wohl die "Lizenz zum Töten" von der Regierung vergeben.

Meinst du den Krieg gegen die Drogen ?  Die o.g. Organisationen werden auch nur Vermutungen oder Schätzungen haben wen überhaupt. Und ich denke mal, dass ein großer Anteil der Bevölkerung mit dem damaligen Vorgehen der Regierung, gegen die Drogen-Dealer/Mafia konform lief. 
Zumal das Thema bei einer Vertiefung ungenannte VIP in Thailand berühren würde und dies ist nach den Tip-Forum-Regeln nicht gestattet.   :-X

Es wird keine nachweisbaren "Untaten" von Thaksin geben, sonst hätten die Gold-Gelben-Eliten ihn schon längst vor ein Gericht gestellt und entsprechend verurteilt (ich vermute 9 mal lebenslänglich).   ;]


 
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 22:08:16 von vicko »
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.363
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #158 am: 07. Dezember 2012, 21:55:45 »

Es wird keine nachweisbaren "Untaten" von Thaksin geben, sonst ...

ach ja ? aber das alleine macht seine Weste auch nicht "bluetenweiss"  {+

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #159 am: 07. Dezember 2012, 22:27:59 »

Es wird keine nachweisbaren "Untaten" von Thaksin geben, sonst hätten die Gold-Gelben-Eliten ihn schon längst vor ein Gericht gestellt und entsprechend verurteilt (ich vermute 9 mal lebenslänglich).   ;]

es gibt genug gegen Thaksin, nur die Gelben sind zu blöd dazu, das zu finden und aufzudecken. Da sind die Rothemden mit ihren Robert Amsterdam um einiges cleverer.
Wenn man alle illegalen Aktivitäten der Politiker aufdecken würde, hätte man vermutlich keine mehr, die regieren könnten. Allen voran Chalerm, den Giles Ungpakorn (ein Roter) als den grössten Verbrecher-Politiker bezeichnet.

Ich mag Veera von den Rothemden recht gerne, auch ev. Weng, also den liberalen Flügel. Hätte man diesen nicht ausgebootet, hätte es keine 90 Toten bei der Demo gegeben. Aber leider haben sich Hardliner wie Jatuporn, Nattawut (zündet ganz Thailand an), Seh Daeng usw. durchgesetzt. Schade....
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 22:33:21 von chompoo »
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #160 am: 07. Dezember 2012, 22:33:52 »

ach ja ? aber das alleine macht seine Weste auch nicht "bluetenweiss"  {+

Es muss aber erstmals für jeden Menschen die Unschuldsvermutung zur Geltung kommen oder willst du persönlich darauf verzichten wollen ?
Mir fällt hier ein Zitat aus der Bibel ein: Johannes - Kapitel 8 "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie" (ihn). 

http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/johannes/8/


 
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #161 am: 07. Dezember 2012, 22:39:14 »

Ein politischer Meinungsthread "Wer mag wen, und warum" wäre sicherlich gut. ....  irgendwo, aber nicht hier! :-)

Bislang war dieses Unterforum dem Nachrichtenüberblick vorbehalten, und das war auch gut so!

Die Mordanklagen gegen Abhi und Suthep werden uns noch ein paar Jahre begleiten, bevor da mal ein Urteil gesprochen wird. :-)

Und Takki hat sich nicht nur zum Spaß verpieselt. 8)
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2012, 22:46:40 von dart »
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.363
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #162 am: 07. Dezember 2012, 23:30:47 »

Es muss aber erstmals für jeden Menschen die Unschuldsvermutung zur Geltung kommen ...

in dubio pro reo gilt fuer rechtsstaatliche Demokratien, zaehlst du TH etwa dazu  {--
wenn ja, wie erklaerst du dir dann folgendes Ergebnis:

http://www.thailandtip.net/tip-zeitung/nachrichten/news/thailand-wird-trotz-aller-bemuehungen-der-regierung-immer-korrupter/

abgesehen davon, warum gilt das dann nicht fuer Abhisit  {+  deine bisherigen Kommentare wirst du wahrscheinlich ja noch in Erinnerung haben  >:

   
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #163 am: 08. Dezember 2012, 00:27:47 »

Hier geht es um die gerichtliche Aufarbeitung des Todes vom Journalisten  Fabio Polenghi in 2010 und wer ihn lt. Zeugenaussagen getötet hat.

Inquest told soldiers fired shot that killed Polenghi

http://www.bangkokpost.com/news/local/325050/fabio-polenghi-inquest


Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #164 am: 08. Dezember 2012, 01:06:42 »

in dubio pro reo gilt fuer rechtsstaatliche Demokratien, zaehlst du TH etwa dazu  {--
wenn ja, wie erklaerst du dir dann folgendes Ergebnis:  

Mal eine Gegenfrage: Wie erklärst du Griechenland (EU, "Wiege" der Demokratie), steht bei Transparency International - hinter - Thailand auf Platz 94 ? 
Oder willst du mit deinem Vergleich damit sagen, dass Griechenland keine rechtsstaatliche Demokratie ist ?   ???

Transparency-Index Griechenland wird zum korruptesten Land der EU
http://www.spiegel.de/politik/ausland/korruption-griechenland-stuerzt-in-transparency-international-index-ab-a-870866.html

Unschuldsvermutung:
Natürlich gilt das auch für Abhisit, wenn er nun endlich seine Verantwortlichkeiten, als Ex-PM von Thailand, für die 90 Toten und 2000 verletzten Zivilisten in seiner Amtszeit übernehmen würde, bisher (sind im 3. Jahr danach) habe ich davon noch nichts gehört oder ist mir was entgangen ?


PS: Sollten wir hier nicht auf das Thread-Thema zurück kommen ?
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, 01:35:26 von vicko »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 10 [11] 12 ... 27   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.245 Sekunden mit 23 Abfragen.