ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 14 [15] 16 ... 27   Nach unten

Autor Thema: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010  (Gelesen 73519 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #210 am: 20. Dezember 2012, 13:53:31 »

Der Strafgerichtshof hat für einen 4. Mord, an einem 14jährigen, das Militär für schuldig gesprochen. Dem Jungen wurde unter dem Airport-Link in den Rücken geschossen.

Das Urteil des Gerichts beruft sich auf Videoaufzeichnungen, Zeugenaussagen und dem Autopsiebericht.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/327137/ruling-out-on-4th-death-in-2010-riots

Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #211 am: 20. Dezember 2012, 16:01:30 »

Soweit ich mich erinnere, kamen die "schlecht ausgebildeten" Soldaten voll aufmunitioniert mit M 16 und gar einer Schützenpanzerabteilung angerückt, ohne dass vorher ein Schuss gefallen wäre...


Heute hat das Gericht einen weiteren Fall dem Armeeeinsatz angelastet.


Ein Jugendlicher bekam eine tödliche Kugel in den Rücken:


http://www.bangkokpost.com/breakingnews/327137/ruling-out-on-4th-death-in-2010-riots


Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #212 am: 20. Dezember 2012, 19:11:50 »

Richard Barrow via Twitter



Trägt der junge Mann da gerade die Kameratasche eines Journalisten?
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #213 am: 20. Dezember 2012, 22:59:44 »

Soweit ich mich erinnere, kamen die "schlecht ausgebildeten" Soldaten voll aufmunitioniert mit M 16 und gar einer Schützenpanzerabteilung angerückt, ohne dass vorher ein Schuss gefallen wäre...

ja, die Panzer waren innerhalb kürzester Zeit von den militanten Rothemden abgefackelt. Können also nicht allzu erfahrene Panzerfahrer gewesen sein, wenn sie sich in die engen Strassen begeben haben, wo sie nicht mehr manövrieren konnten. Die Soldaten sah man dann später im TV, heulend nach Hilfe rufen. Panische Angst in den Gesichtern.
Das waren keine Elite-Truppen, eher Grundwehrdiener oder einfach, ausgebildete Soldaten.

Eine M16 macht noch keinen gut ausgebildeten Soldaten aus.

Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #214 am: 20. Dezember 2012, 23:36:05 »

Der Strafgerichtshof hat für einen 4. Mord, an einem 14jährigen, das Militär für schuldig gesprochen. Dem Jungen wurde unter dem Airport-Link in den Rücken geschossen.

Das muss einer der gefährlichen Redshirts/Terroristen gewesen sein, von dem Abhisit & Co. immer sprachen ?
Wirklich schäbig dieser Mord an einem Kind.   >:   
Gespeichert

Theo Gromberg

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 460
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #215 am: 21. Dezember 2012, 10:37:16 »

Wirklich schäbig dieser Mord an einem Kind.   >:   

Mit der Information welche Teileinheit fuer welchen Bereich verantwortlich war,
kann man rasch feststellen an welche Soldaten welche Handwaffen mit welchen Zuordnungsnummern
ausgegeben wurden.
Mit der ballistischen Untersuchenung des Geschosses kann man dann ruck zuck sehen welcher Soldat geschossen hat.

Bin mal gespannt, ob die das hinbekommen.
Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #216 am: 21. Dezember 2012, 10:49:06 »

Die werden den Teufel tun
aber niemals Namen preisgeben
Gespeichert

Theo Gromberg

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 460
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #217 am: 21. Dezember 2012, 11:22:30 »

Die werden den Teufel tun
aber niemals Namen preisgeben

Dann macht das Ganze doch gar keinen Sinn wenn Verantwortliche nicht bestraft werden.
Das sind ja dann Zustaende wie in Deutschland wo kopftretende Moerder sich grinsend in die Tuerkei absetzen
oder ein Verbrecher des Miri Klans trotz 1.5kg Heroin nur 20 Monate wegen Haftempfindlichkeit bekommt.
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #218 am: 21. Dezember 2012, 12:21:01 »



Das muss einer der gefährlichen Redshirts/Terroristen gewesen sein, von dem Abhisit & Co. immer sprachen ?
Wirklich schäbig dieser Mord an einem Kind.   >:   

nein, sicher nicht. Daher ja auch im Schiessbefehl klare Anweisungen, nicht auf Unbewaffnete zu schiessen.

Man muss also den Soldaten vorladen und befragen, sonst wird das nix. Hat er  gegen den Befehl verstossen, muss er bestraft werden. So sieht das aus.
Dazu müssen auch die Rothemden-Führer angeklagt werden, wg. Beihilfe zum Mord usw., da sie
1. eine illegale Demo organisierten
2. die Demo nicht abbrachen, als am 10.4.2010 militante Teile der Rothemden das Feuer auf Soldaten eröffneten.

Einfach mal das deutsche Demorecht hernehmen. Dort wird jeder Organisator verpflichtet, die Demo bei Krawallen sofort abzubrechen, ansonsten kann der Organisator strafrechtlich belangt werden. Dazu sind gar keine Angriffe mit Kriegswaffen nötig. Es reicht, wenn NeoNazis mit Pflastersteinen gegen Polizisten vorgehen.
Nattawut, Weng, Veera usw. wollten am 10.4. ja abbrechen, Jatuporn wollte nicht. Also müsste nach deutschen Demorecht, dieser auch unter Anklage gestellt werden.

Ich halte von Gelb nicht viel und von Rot noch weniger, aber Abhisit ist mit Sicherheit der Falsche für eine Mordanklage. Suthep, naja...., er war zumindest Verantwortlicher der CRES und somit in Entscheidungen direkt eingebunden, dann müsste Anupong aber auch mit angeklagt werden.
Mal sehen, wie die die Anklage gegen Abhisit begründen, Mord setzt ja Absicht voraus.
Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #219 am: 21. Dezember 2012, 12:59:55 »

Chompoo

DemoKrati Recht
findest du in wenigen Ländern
am wenigstens in Thailand
es gibt nur Amart Recht
verbunden mit
§ 112 mehr muss man nicht sagen
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #220 am: 21. Dezember 2012, 14:58:03 »

Chompoo

DemoKrati Recht
findest du in wenigen Ländern
am wenigstens in Thailand

also so krass sehe ich das hier nicht. In Sachen Demokratie würde ich sagen, ist Thailand zusammen mit Indonesien führend in SEA. Übrigens war Thailand schon mal eine
Musterdemokratie in Asien unter Chuan. Danach gings in allen Rankings, angefangen bei ROG, Korruption usw, nur mehr bergab. Ich glaube in Sachen Meinungsfreiheit lag Chuan bei ca 60, jetzt ca über 120.

Zitat
es gibt nur Amart Recht

nicht nur, jedoch haben die alten Eliten grossen Einfluss in Thailand, ähnlich der Elite in der USA an der Ostküste, denen sich sogar der Präsident fügen muss, wie man jetzt gerade
beim Siedlungsbau in Israel wieder sah.
Nun kommt jemand und möchte diese alte Elite weghaben, weil er eine neue Elite aufbauen möchte. Da frag ich mich dann schon, warum benötigt Thailand 2 Eliten, reicht nicht eine oder gar keine?

Zitat
verbunden mit
§ 112 mehr muss man nicht sagen

richtig, 112 gehört reformiert. Warum tut das Yingluck nicht?
Ich würde den Missbrauch so aushebeln, das in Zukunft der Kronrat im Namen des Königs Anzeige erstatten muss und nicht die Politiker. Dann könnte der 112er nicht mehr missbraucht werden.
Hat auch der König in seiner Geburtstagsrede, ich glaube 2005, gefordert. Warum befolgt Yingluck, die ja keine Royalistin zu sein scheint, den Wunsch des Königs nicht einfach.
Sie könnte mit diesem Wunsch auch gleich die Kritik der Gelben ausschalten, wer möchte sich von denen schon gerne dem Wunsch des Königs widersetzen?

Warum tut sie nichts?

Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #221 am: 21. Dezember 2012, 15:05:50 »

recht einfach
Sie darf nicht
sonst weg Ende aus
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #222 am: 21. Dezember 2012, 15:19:52 »

recht einfach
Sie darf nicht
sonst weg Ende aus

naja, wenn sie nicht kann, weil sie nicht darf, dann sollte sie zurücktreten und jemanden Platz machen, der es kann und darf.
Muss ja nicht ein PT oder DP Politiker sein.
Gespeichert

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #223 am: 21. Dezember 2012, 15:57:23 »

Entweder bist du naiv
oder du hast von Thai Politik
keine blasse Ahnung
solange Nr 1 ist
und der Kronrat besteht
macht jeder ja jeder
Ministerpräsident ob neu oder alt
was ihm aufgetragen wurde
Frag die richtigen Leute die erklären es dir
der einzige der sich gegen
die Amart gewehrt hat wurde weggeputscht
und so wird es Jedem anderen passieren der es versucht
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #224 am: 21. Dezember 2012, 16:32:34 »

Entweder bist du naiv oder du hast von Thai Politik keine blasse Ahnung solange Nr 1 ist und der Kronrat besteht macht jeder ja jeder Ministerpräsident ob neu oder alt was ihm aufgetragen wurde

keine Angst, ich kenn mich schon aus.
Dann soll Yingluck einfach nur das machen, was der König möchte. Niemand wird es dann wagen, sie wegzuputschen, weil sie einem Wunsch des Königs Folge leistet.

Zitat
Frag die richtigen Leute die erklären es dir der einzige der sich gegen
die Amart gewehrt hat wurde weggeputscht und so wird es Jedem anderen passieren der es versucht

mag tw. richtig sein. Jeder, der gegen Thaksin war, wurde mit Klagen überzogen, entlassen (Redakteure ITV), entführt (Menschenrechtsanwalt Somchai, Kritiker Thaksins) usw.
Also für mich ist die Amart das kleinere Übel. Ich steh nicht so auf parlamentarische Diktaturen, nur weil ein PM sämtliche Kontrollinstanzen ausschaltet, um komplett alleine regieren zu können.
Die DP ist leider auch keine Partei, die man sich als Regierungspartei wünschen kann, daher tendiere ich zu einer anderen Partei, wie z.b. der Partei von Purachai Piumsombun, Chef der Rak Santi. Der wettert gegen Thaksin genauso wie gegen DP u.a. , gehört scheinbar auch keiner Elite an, nicht der neuen, nicht der alten.
Wäre ja auch für Chuwit, nur dessen Vergangenheit würde für einen PM nicht allzu gut aussehen.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 [15] 16 ... 27   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.063 Sekunden mit 23 Abfragen.