Danke euch, war ein netter Versuch mit Mond und Wolken, jetzt ist mir auch klar, wieso das Bild so aquarellmaessig aussieht.
Im Nightshot werden verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Belichtungzeiten geschossen und dann zu einem Bild zusammengesetzt, wie bei der HDR-Fotographie.
Beim Zusammensetzen sucht die Software Punkte oder Linien in den Bildern, um die einzelnen Bilder auszurichten.
Bei diesen Wolkenstrukturen war das aber nicht so einfach, dadurch sind die verschiedenen Bilder nicht optimal uebereinander kopiert, was diesen Effekt ausloest (werde ich mir merken).
Zurueck in meinen Garten, eine Farbvariante, die mir besonders gut gefaellt, aber nicht sehr haeufig blueht und lange braucht, bis die Knospen vollstaendig geoeffnet sind.
