Wir haben Zähne, weil wir als Mischköstler geboren werden. Und so werde ich mich auch weiter ernähren.
Der Mensch ist ein Allesfresser, zumindest wird er so gebohren.
Er bringt die Voraussetzung mit, sowohl Fleisch als auch Obst und Gemuese zu verdauen und die lebenswichtigen benoetigten Naehrstoffe, Vitamine und Mineralien aus der zugefuehrten Nahrung zu extrahieren.
Ich schliesse mich der Meinung an, dass die Menge / also die Ausgewogenheit das Mass der Dinge ist.
Wenn man sich den evolutionaeren Ursprung des Menschen betrachtet, wurde sich von allem Verfuegbaren ernaehrt (Jaeger & Sammler).
Dabei ist es wohl schwer widerlegbar, dass das Jagen von Tieren den hoechsten Energieaufwand erfordert, die "Trefferquoten" jedoch proportional eher gering gewesen sind.
Demzufolge hat dies Auswirkungen auf die Zusammenstellung der Gesamternaehrung die sich wohl in dem Bereich 20/80 eingepegelt haben duerfte, wobei die 20% das Fleisch ausmachen.
Wenn man nun die industriellen Lebensmittel umgehen kann, sollte man mit dem 20/80 Verhaeltnis als ausgewogene Ernaehrung unter Nutzung der modernen Medizintechnik eine Lebenserwartung von etwa 90-100 Jahren erwarten koennen.
Ich kenne auch Vegetarier und auch Leute die sich fast ausschliesslich von Fleischprodukten ernaehren.
Beide Personengruppen machen eher einen sichtbar ungesunden Eindruck.
Die Personengruppe mit dem Fleisch hat dazu noch ein Stuhlgangsproblem. 1x/W kacken gehen ist nun wirklich nicht gesund, zumal dabei ein erhoehtes Darmkrebsrisiko ausgeloest werden kann.
Was lehrt uns die Geschicht?,....Wie bei allen Dingen des taeglichen Lebens ist die Menge dessen ausschlaggebend, ob Sport, Alkohol, Medikamente, etc. etc.
@Iluminati
Gut dass du weist, wie industrielle Tierhaltung/Tierschlachtung erfolgt.
Mein Vater war Fleischer,....wenn du wuesstest wie es um alle Bruehwuerste und den Standardwurstaufschnitten (der vom Fleischbraet aehnlich aufgebaut ist) steht/ resp. was dort alles als Inhalt enthalten ist, dann wuerdest du diese sachen nie wieder essen.
