ThailandTIP Forum

Thailand lokal => Thema Thailand => Thema gestartet von: Waitong am 01. März 2009, 13:47:53

Titel: KINDER
Beitrag von: Waitong am 01. März 2009, 13:47:53
Zitat von Ingo:

Bin der Meinung, dass dies mit der mangelhaft erlebten Kinderliebe zu schaffen hat.
Wer als Kind nicht geliebt wurde, entwickelt auch keine Faehigkeiten zur Liebe.
Allein zum Egoismus.


Ingo, Du sprichst etwas an das mir schon lange Zeit Sorgen bereitet.

Vieleicht sollten wir ein NEUES THEMA, welches sich um unsere Kinder dreht, eröffnen.

Mit Deinem obigen Kommentar hast Du den Dreh- und Angelpunkt angesprochen.......genau da sehe ich hier in

WUNDERLAND die aller größten Schwierigkeiten zur Weiter-Entwicklung.



Ja @Waitong, dies machen wir.
Denn auch 17 oder 18jaehrige Maedchen hier sind wie Kinder.

Gruss von Ingo




Also.......ein NEUES THEMA !

Wenn ich an die Zeit zurückdenke, in der ich das erste mal im "WUNDERLAND" war und sehe was aus den Kindern geworden ist und warum sie so geworden sind bin ich traurig und WÜTEND.

Wenn die Kleinen im Sabber- und Krabbelalter sind werden sie stolz von ihren Erzeugern in der Öffentlichkeit, auf dem Arm, durch die Gegend getragen. Wenn sie älter werden, ist es schlagartig anders. Mädchen werden geprägt für ihre Zukunft, wie auch immer diese aussehen mag. Die Buben haben allen erdenklichen Freiraum, auch sie werden geprägt, für eine sehr ungewisse Zukunft.

Schreibt doch bitte was EUCH zum Thema einfällt und wie IHR mit der Herausforderung umgeht......egal ob leiblicher Vater oder nicht.

  
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Waitong am 02. März 2009, 17:26:31
Haben Männer bei er Kindererziehung ein Mitspracherecht...?
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: AndreasBKK am 02. März 2009, 17:57:09
Ich finde es sehr schade mit anzusehen, wie hier die Kinder mit falscher Kinderliebe erzogen oder eben nicht erzogen werden. Das fängt schon damit an, das beide Elternteile voll berufstätig sind. Somit bleibt nicht viel Zeit für die Kinder. Also hat man ein schlechtes Gewissen und vesucht es nun damit zubehandeln, das man seinen Kindern keine materiellen Wünsche anschlägt. Das fängt beim Handz für 7 jährige an setzt sich dann beim 35000 Baht Computer für 10 jährige fort, der dann nur für Baller Online Spiele benutzt wird und setzt sich dann fort bei den 13 bis 14 jährigen, die eine Honda Wave etc. bekommen um andere Leute im Strassenverkehr zu gefährden. Ich liebe meine Kinder auch, aber diese zukleisterei mit materiellen Gütern mache ich nicht mit, zumal die meisten Spielsachen nur billiger und gefährlicher chinesischer Schrott sind. So richtig gutes Spielzeug, Ich denke da an Märklin etc. habe ich noch nicht gefunden. Und bis meine kleinen soweit sind, gehe ich sowieso wieder nach Deutschland. Wenn man Thailand genauer betrachtet, ist es ein sehr kinderfeindliches Land, welches vorgibt, kinderlieb zu sein. Hier wird mehr für Autos getan als für alles andere. Und dann fragen mich Eltern, warum ihr Kind denn so schlechte Noten hat. Hier werden Kinder nicht richtig gefordert und gefördert. Die geistige Energie wird nicht genutzt. Die Fantasie verkümmert und die Imagination stirbt ab. Deshalb sind sie auch so schlecht in Mathe, Phzsik etc. Denen fehlt Vorstellungskraft. Das ist halt Kinderliebe auf thailändisch. Ich weiss wovon ich rede, Ich habe über die Jahre schon über 30.000 thailändische Schüler unterrichtet.
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Pachpicha am 02. März 2009, 18:59:29
Habe mir von Germany mit DHL eine CARRERA Bahn schicken lassen.

War leider auch Made in China.
Der Preis aber Made in Germany.
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 02. März 2009, 19:05:48

Lieber AndreasBKK,

Du gehst mit deiner Beurteilung viel zu ruecksichtsvoll mit den Thais um.
Ich hoffe bald mehr Zeit zu haben um hier mehr beitragen zu koennen.
Im Moment erlaubt mir meine Tochter nur die Zeit fuer Stippvisiten hier.

Gut finde ich, dass Du der Kinder wegen zurueck nach D. planst.
Dies ist auch bei mir, wobei ich die Umweltbedingungen und noch mein Alter im Blickfeld habe.

Gruesse von Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 02. März 2009, 19:15:30
Haben Männer bei er Kindererziehung ein Mitspracherecht...?

Waitong,
meintest Du in Thailand?

Dann, nein.
Weil sie es garnicht wollen.

Mein Sohn hatte mir die vorletzte Ausgabe der "ZEIT" mitgebracht.
Da wurden ausfuehrlich die deutschen Vaeter, der neuren Zeit,  gelobt.

Ich selbst habe fuenf Kinder. Drei Buben, zwei Maedchen. Von 45 Jahren bis nahezu 2 Jahre.
Ich weis ein wenig ueber Kinder. Aber auch ueber Muetter.

Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: thai.fun am 02. März 2009, 22:57:01
Wouuu, da habt Ihr Euch ein Heikles Thema (Kinder und Kulturen) aufgebaut: ???

Auf Erden gibt es soviel Kinder Ab/Erhaltungen, Er/Verziehungen, Ab/Ansprüche und Kinder Drill/Unbill.
Vom Abstossen, dass sie nichts Kosten, über Auskosten um Eltern zu ernähren, zum Geenies aufbauen,
so auch zu, besser als die Eltern sein/haben.

Wer soll, darf, kann Richten oder Urteilen über Kinder zwischen Indischen-Steinbruch-Kids,  Ami-Star-Teenies oder Kamikaze- Schülern in Japan oder Karaoke-Balkon-Springern in BKK? 1000 Völker! 1000 Kulturen! 1000 Meinungen!

Ich bin gespannt auf welche Seite die Kinderliebe hier im Forum zieht?
Auf die Europäische "Du musst alles wissen" oder Thailändische Vater-Mutter-Land Erziehung?

Oder wird die Diskussion bei den Mischlings-Kindern stehen bleiben?
Ich denke die Frage ist wirklich schwierig und nur für Eltern von 2 Staaten Kindern zur bewältigen anstehend. 
Die andern können ja nur über die eigene, aber nicht über andere Kinder Erziehungs- Kulturen herziehen. Oder?

Gruss Max
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 02. März 2009, 23:23:14

@thai.fun,

ich habe mir 2-mal, nein 3-mal, durchgelesen was Du geschrieben hast.  ???
Weis es immer noch nicht was Du sagen wolltest.

Vielleich machst Du es mal klarer, damit so ein Unverstaendige wie ich es auch versteht.

Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: thai.fun am 03. März 2009, 01:24:52
Hallo Ingo. Ich denke solche Fragen wie Deine, ergeben sich aus Beiträgen die vor Angst der Auseinandersetzung möglichst unangreifbar verfasst werden.  :-X

Eigentlich erwähne ich nur, dass dieser Thread "Kinder" bei den 1000 Kulturen, schwierig wird und nur für Eltern von Mischlingskindern, Kultur übergreifend zur Bewältigung ansteht. 

Meine anderen von Dir unverstandenen Zeilen beinhalten ein klitzekleinwenig von der Vielfalt der Kinder-Kulturen dieser Welt. So einfach, so Kompliziert? ???
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Dissident am 03. März 2009, 01:37:10
AndreasBKK #2
fast wörtlich die gleichen Gedanken sind mir schon vor wenigen Jahren durch den Kopf gegangen - allerdings in Deutschland !!! (ich beziehe mich auf Erziehung, nicht auf schulische Bildung - bei der es gravierende Unterschiede gibt - siehe auch weiter unten)

Um gute Eltern zu sein, brauchts kein Psychologiediplom, mit etwas Liebe und Zuwendung (zeitlich) sowie sanfter Förderung von Talenten bzw. Fähigkeiten (kein auf eigenem Ehrgeiz beruhender Zwang zu krampfhafter Wissensvermittlung u.ä.!) ist man schon ganz weit vorn, denke ich.
Meist verfällt man aber zurück auf Methoden der eigenen Erziehung. Tradition, kulturelles Umfeld und soziale Zwänge sind in Th. und D. da halt unterschiedlich.

Andererseits gibt es heutzutage erstaunliche Parallelen (siehe AndreasBKK). Das muß nicht unbedingt nur berufliche Beschäftigung beider Eltern sein, in D. sehe (sah) ich, dass die Eltern viel zu sehr mit eigenen Problemen verschiedenster Art beschäftigt sind, als das man auf seine Kinder wirklich eingeht - ein weit verbreitetes Problem. Gestresste Eltern unterliegen gern der Versuchung, ihre Kinder mit teurem Spielzeug zuzumüllen, sie vor Glotze oder Computer zu setzen, nur damit man "seine Ruhe" hat. Hier greift dann ein anderer, weltumspannender Faktor: die systematische massive Verblödung und Verrohung durch die Medien/Filme/Computerspiele.
Hier helfen kein Zwang oder Verbote, da sind Aufklärung und vernünftige Wertevermittlung angesagt. Wer heutzutage Kinder anständig erziehen will, hat es nicht leicht - muß er doch gegen all die populären Negativtrends angehen. Obwohl man in D/EU ein um Längen besseres Bildungssystem hat, ist die Allgemeinverblödung der "Kiddies" erschreckend.
Im HR3 gibt es eine Serie namens "Pisapolizei", wo Reporter Teenager auf der Straße nach Allgemeinbegriffen fragen. Die Antworten sind haarsträubend, offenbart eine Allgemeinbildung auf unterstem Niveau.
Es hat den Anschein, dass selbstständig denkende, kreative Menschen weltweit nicht mehr "im Trend" liegen. Massenpsychose auf niedrigem Level nähert sich von der anderen Seite dem mittelalterlichen, obrigkeitshörigen Bildungsideal in Th.

PS: hier in Th. werde ich auch den Eindruck nicht los, dass - egal wie alt meine Partnerin ist, ob, 25, 32 oder 40, sie haben alle irgendwie die Mentalität von 6-jährigen Kindern - unabhängig von Intelligenz oder Bildungsgrad. Ich meine das nicht negativ herabblickend, eher befremdlich verwundert - obwohl diese Art wahrscheinlich eher unbewußt dazu beigetragen hat, dass man hier alles so schön anders findet/fand.
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Sonex am 03. März 2009, 01:43:22

@thai.fun,

ich habe mir 2-mal, nein 3-mal, durchgelesen was Du geschrieben hast.  ???
Weis es immer noch nicht was Du sagen wolltest.


Ingo


... und das von Ingo !  :D


Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 03. März 2009, 02:01:56

... und das von Ingo !  Cheesy


Lieber SoneX,

Du kannst das Zupfen nicht lassen.  :-)

Nun ja, bei Gelegenheit zupfe ich zurueck.
Also!, vorsichtig sein. ;)

Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 07. März 2009, 12:19:38
Kinder sind das groeste Hindernis im Ausleben eigener Freiheit.
Kinder beitraechtigen die Lebensqualitaet von uns Erwachsenen.
Kinder sind nur ein Kostenfaktor.
Kinder sind einfach eine Last.

Niemand wuerde wagen so etwas aehnliches zu schreiben. Sind einfach Feiglinge.
Doch denken, und still danach handeln (ist sogar gesellschaftsfaehig) geschieht immer.

Zaehlen wir doch mal auf, was an Uebel diese kleinen Monster verursachen.

A) Im alltaeglichen Leben:
1.
Sie nehmen uns die Zeit morgens in Ruhe die Zeitung zu lesen, oder abends am Frenseher sich etwas reinzuziehen.
Dazu muss man, wenn, aufpassen, kein schlechtes Beispiel abzugeben.
Ja selbst in Gespraechen muss man auf seine Worte acht geben.
2.
Sind sie aelter, muss man bei ihren nickeligen Fragen zu ihren Hausarbeiten oefters passen.
Ist blamiert.
3.
Schlaeft das Kind im Bett noch mit, oder im Zimmer, geraet der Sex auf den Nullpunkt.
4.
Voerher war man als Mann immer der Erste. Nun steht Mann an 2. oder gar 3. Stelle.
5. > 10.
..............................................................

B) Im Besonderen:
1.
Sie sind ueberwiegend schuld an den Streitigkeiten in der Familie.
2.
Bei allen Dingen muss man auf diese Biester ruecksicht nehmen.
- Beim Autokauf, oder das geliebte muss fuer Neuanschaffung verkauft werden.
- Die Wohnung und die Einrichtung muss kindergerecht sein.
- Rauchen darf man nur noch auf dem Balkon. Auch schlotternd bei Kaelte.
- .....................................
3.
Kinder haben eine Vielzahl von Ehescheidungen auf dem Gewissen. Doch sie wollen dies nicht wissen.
4.
Man(n) hat nicht nur, wie nach der Eheschliessung, die Haelfte des frueheren Geldes fuer sich,
sondern nur noch 1/4. bis 1/10.
5.
Man verliert mit der Zeit seinen alten Bekanntenkreis, sucht sich einen neuen, und in dem wird nicht mehr ueber Autos, Fussball und Sex geredet.
Dies ist besonders gravierend beintraechtigend in Thailand,
da doch dort dies die Hauptthemen sind.
6. > 10.
...................................................

Nach fuenf Kindern -wie ich- weis man, in der Wiederholung:

Kinder sind das groeste Hindernis im Ausleben eigener Freiheit.
Kinder beitraechtigen die Lebensqualitaet von uns Erwachsenen.
Kinder sind nur ein Kostenfaktor.
Kinder sind einfach eine Last.

Also!
Nie wieder Kinder! Naja, bis zum naechsten mal.

Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: Ingo † am 07. März 2009, 12:31:38
Obwohl man in D/EU ein um Längen besseres Bildungssystem hat, ist die Allgemeinverblödung der "Kiddies" erschreckend.

@Dissident,

dies ist die Ursache: das Elternhaus.
Da fehlt es an allem.

Die uebliche Entschuldigung: Sie haben keine Zeit, da beide arbeiten muessen, die gilt nicht.
Sie wollen nicht verzichten. Denn dies hiesse Abstieg fuer sie.

Ingo
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: thai.fun am 07. März 2009, 17:51:26
Kinder sind das groeste Hindernis im Ausleben eigener Freiheit.
Kinder beitraechtigen die Lebensqualitaet von uns Erwachsenen.
Kinder sind nur ein Kostenfaktor.
Kinder sind einfach eine Last.
Niemand wuerde wagen so etwas aehnliches zu schreiben. Sind einfach Feiglinge.
Doch denken, und still danach handeln (ist sogar gesellschaftsfaehig) geschieht immer.

Lieber Ingo, schon lange her hab ich geschrieben,

"Über Thais und Thailand sollte man wissen, dass.............. 
 -
 - Kinder der Thais, bis 5 Jährig verwöhnt, bis 12 Jährig bestöhnt und ab da nur noch entwöhnt und belangt werden."
 -


Siehe den Link http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=81.0  der unten bei mir schon lange immer angehängt war.

Gruss Max
Titel: Re: KINDER
Beitrag von: menetekel am 08. März 2009, 10:37:13
Ich finde es sehr schade mit anzusehen, wie hier die Kinder mit falscher Kinderliebe erzogen oder eben nicht erzogen werden. Das fängt schon damit an, das beide Elternteile voll berufstätig sind. Somit bleibt nicht viel Zeit für die Kinder. Also hat man ein schlechtes Gewissen und vesucht es nun damit zubehandeln, das man seinen Kindern keine materiellen Wünsche anschlägt. Das fängt beim Handz für 7 jährige an setzt sich dann beim 35000 Baht Computer für 10 jährige fort, der dann nur für Baller Online Spiele benutzt wird und setzt sich dann fort bei den 13 bis 14 jährigen, die eine Honda Wave etc. bekommen um andere Leute im Strassenverkehr zu gefährden. Ich liebe meine Kinder auch, aber diese zukleisterei mit materiellen Gütern mache ich nicht mit, zumal die meisten Spielsachen nur billiger und gefährlicher chinesischer Schrott sind. So richtig gutes Spielzeug, Ich denke da an Märklin etc. habe ich noch nicht gefunden.

Naja, mal davon abgesehen das Märklin und Co. sich selbst überlebt haben (langweilig ! büa !) und sie auch noch viel zu hochpreisig sind, mal eine Frage:
Wie genau sollen denn Eltern die Schulbildung ihrer Kinder bezahlen wenn sie nicht beide voll berufstätig sind ? Das funktioniert doch in den wenigsten Fällen.

Ein klassisches Henne-Ei Problem. Arbeiten die Eltern nicht, oder nur einer, kommt wohl nur die Regelschule in Betracht = Deine Beschreibung bezgl. Fantasie, Ausbildung etc.
Gehen die Kinder auf eine internationale Schule, wo Fähigkeiten und Weitsicht gefördert werden, kostet das (im Vergleich) Unsummen, d.h. beide müssen voll arbeiten.