ThailandTIP Forum

Thailand lokal => Thema Thailand => Thema gestartet von: Lung Tom am 16. März 2020, 20:06:19

Titel: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 16. März 2020, 20:06:19

Das Thema, kann gern auf ein Anderes verschmolzen werden, so es eins gibt, das Allgemeingültigkeit hat.
Hab eine ganze Weile gesucht, aber keins gefunden.

Heute und hier:
Kartentausch bei der SCB-Bank

Vorgestern und gestern wollte ich von meinem Konto bei der SCB Geld ziehen. Hab geschaut, erst mal meine Kreditkarte genommen und losgefahren. Samstag: Bei zwei Automaten reingesteckt, PIN rein - alles schwarz - per Cancel die Karte wieder rausgeholt. Dann zur Bangkok Bank hin - alles eingegeben - Hinweis: Karte nicht gültig. Meine Kontokarte rausgesucht: das selbe Spiel, allerdings ohne Bangkok Bank - selber Erfolg. Dann kam ich nicht mehr ins online-Banking rein (zum Glück nur temporär) - ich dachte schon mein Konto ist gehackt oder "eingezogen".

Also, heute vermeintlich Alles zusammengepackt und zu einer Filiale gefahren (hab an deren Automaten dann mal die Kontokarte reingeschoben - aha - hier wurde der Bildschirm zumindest nicht schwarz, sondern der Hinweis Karte nicht verwendbar o.s.ä. erschien.

Also rein, erstmal wollten sie meinen Pass sehen. Als sie sahen das ich die gut letzten fünf Monate nicht ausgereist bin enspannte sich das Ganze dann. Irgendwann war meine Nummer dann dran. OK - ja sie machen jetzt einen Kartenaustausch. Kunden die sich via LINE oder Telefonbanking anmelden, haben eine Nachricht erhalten. Online-Banking etc. nicht....

So, jetzt hätte alles entspannt bearbeitet werden koennen, wenn ich nicht mein Konto damals in Bangkok eroeffnet haette. Seitdem hab ich hier zwar immer ein paar Kosten für den Service, aber ich dachte immer, was soll man eingespielte Dinge ändern. In den Jahren neue Bücher bekommen, Kreditkarte beantragt und bekommen etc. - heute ist nun aufgefallen, das ich ja einen neuen Pass habe....Und man hätte auch meine neue Adresse nicht. Naja, insgesamt eine Stunde dort verbracht, aber aktuell komme ich an kein Geld.
Nun nehme ich morgen noch den Vorläuferpass und ggf. habe ich noch die Seiten aus dem Jahr wo ich das Konto eroeffnet habe...man kann echt nur stauenen. Also besser immer alle Änderungen sofort anzeigen, sonst kann es kritisch werden.

Insofern, SCB Kunden aufgepaßt, wenn ihr nicht über brandneue Karten verfügt, koennte euch demnächst eine Überraschung ins Haus stehen. Aber ab jetzt ist es ja keine Überraschung mehr....
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 16. März 2020, 20:28:33
nabend Tom
Danke für den Hinweis.  ;}  Ein guter Tip im TIP. :) {*
Werde Morgen mal die Probe bei meiner Zweigstelle der SCB machen. eigentlich benötigte ich immer nur die TH ID Card oder die Kopie des Reisepass für Geschäfte am Bank Schalter. Bis vor kurzem waren überhaut keine Dokumente notwendig um an meine Kohle zu kommen :D :D.
Nun werde ich wohl Morgen den Original Reisepass mitnehmen,damit das Personal nicht in Schwierigkeiten kommt wegen meines letzten Einreise Datums vor 6.5 Jahren. :] :]im Zusammenhang mit dem Corolla Virus ;).Schönen Abend noch
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 16. März 2020, 23:30:58
Insofern, SCB Kunden aufgepaßt, wenn ihr nicht über brandneue Karten verfügt, koennte euch demnächst eine Überraschung ins Haus stehen. Aber ab jetzt ist es ja keine Überraschung mehr....

Ich hatte da von Ende Jahr bis Ende Januar verschiedene SMS von der SCB erhalten, dass die alten Karten ausgetauscht werden, neu heisst sie "Smart Plus".
Habe sie vor etwa 6 Wochen getauscht.

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 17. März 2020, 08:02:10
Moin Bruno.Von welcher Karte schreibst du? Debit card ?
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 17. März 2020, 08:28:26
Hallo Udo, ja, sie kann auch als Debit-Card verwendet werden.

Hatte vorher die normale ATM-Card (ohne Chip), welche durch die neue Karte abgeloest wurde.

Meine sieht so aus, hat in der linken oberen Ecke noch zusaetzlich das Smart-Symbol (wie liegendes WiFi)

(https://www.packagegogo.com/wp-content/uploads/2019/01/all-SSmart-THSTD_SSmart-Plus-300x189.png)
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: malakor am 17. März 2020, 08:54:18
Was ist denn der Unterschied zwischen SCB Debit und SCB Debit Plus  ?
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 17. März 2020, 09:14:18
Steht alles hier....... ;-)

https://www.scb.co.th/en/personal-banking/cards/debit-cards.html

Gruß
riklak
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 17. März 2020, 09:21:11
 {* }} ;} :}
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 17. März 2020, 09:23:58
Gibt es natürlich auch für die BANGKOK BANK.   Da ist die "Be1st" wohl die beste Wahl...!!

https://www.bangkokbank.com/th-TH/Personal/Cards/Be1st-Smart-Card/Be1st-Smart-TPN-Mastercard

Gruß
riklak
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 17. März 2020, 09:24:03
Hier koennen verschiedene SCB Karten untereinander verglichen werden.
Im + Feld klicken und Kartentyp auswaehlen.

https://www.scb.co.th/en/personal-banking/cards/debit-cards/compare.html?card=/th/personal/cards/debit-cards/debit-s-smart-plus.html#
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 17. März 2020, 09:28:09
Gibt es natürlich auch für die BANGKOK BANK.   

Das ist natuerlich richtig, aber die hatte beim letzten Wechsel einige Inhaber vergrault, nachdem sie die "Mastercard" Verwendung durch die in Asien ueblichere Verwendung von
 UnionPay ersetzt haben.


Nachtrag:
Die SCB Karte unterstuetzt Mastercard, Bangkok Bank Be-1st Smart unterstuetzt UnionPay, hat man beide ist man bestens abgedeckt, egal ob man in Europa, Amerika oder Asien rumreist.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Philipp am 17. März 2020, 12:37:59

... Bangkok Bank Be-1st Smart unterstuetzt UnionPay, ...

Da gibt es bei der Bangkok-Bank verschiedene Be1st-Karten.
Ich habe z.Bsp. "Be1st TPN Smart Mastercard", mit dem neuen 6-stelligen PIN.

https://www.bangkokbank.com/en/Personal/Cards/Be1st-Smart-Card
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 17. März 2020, 13:15:38
Dann hatte wohl die Bank ein Gehoer fuer die vielen Vergraulten.
Hast du die mit Mastercard explizit verlangt?

Ich habe meine Be-1st vor einem Jahr automatisch und ohne Nachfrage mit UnionPay erhalten.

siehe auch hier:
http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=2530.msg1326188#msg1326188
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Philipp am 17. März 2020, 13:58:28

Hast du die mit Mastercard explizit verlangt?


Nein, hatte voher eine mit VISA und dann letzten Dezember umgetauscht und mir wurde eine mit Mastercard gegeben.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 17. März 2020, 17:17:38
Also, ich steh zur Zeit immer recht früh auf. Also hab ich mir meinen Spezialordner geschnappt und darin, wie vermutet noch die erste Seite meines Reisepasses plus alle Stempel, gefunden - aus der Zeit, als ich das Konto eroeffnet habe. Naja, Ordnung ist das halbe Leben.
Somit konnte ich bereits zum Frühstück meine Frau überraschen, das alles vorhanden wäre. Nun,
meine Frau wollte dann zur Hauptfiliale fahren, aber ich konnte sie überzeugen, das es Richtiger ist, das Thema da abzuarbeiten, wo es begonnen wurde.
Da man sich an uns erinnerte, entfiel heute der prüfende Blick in den Paß  :-)

Haben dann noch viele Kopien gemacht usw. usf.
Jetzt kommt wieder ein Hammer, die haben nicht eingetragen das ich fast Inländer bin - hab ja meinen thai-Perso  ;D mit vorgelegt, nein, sie wollten die PLZ meiner deutschen Adresse, unter der der uralte Pass ausgestellt wurde...verstehen muss man das nicht.* Aber egal, ich hab jetzt so eine schicke SMART SCB Debit Karte, hab sie gleich getestet, klappt alles, also bis 2025 hab ich jetzt erst mal Ruhe....voraussichtlich.

*war sowieso wieder genial: PLZ Berlin - nee, Berlin ist der Geburtsort, ausstellende Behoerde eine andere; im aktuellen Pass wiederum ist ja vermerkt: Wohnort Kanchanaburi/Thailand - oh Buddha, 555

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: alhash am 17. März 2020, 20:26:44
@Bruno99,

ich habe die normale Debit S Smart von der SCB.

Beim vergleichen der unterschiedlichen Kartentypen auf dem von Dir eingestellten Link ist mir aufgefallen, daß der Unterschied zu den anderen Karten nur in zusätzlichen
medizinischen Leistungen, bzw. Versicherung ausfällt.

Richtig so?

Ich habe das so gehandhabt, daß ich bei meinem Umzug vom Isaan nach Bangkok alles nach Bangkok verlegt habe, ist einfach stressfreier.
Daß man bei Neuausstellung eines Reisepasses dies auch der Bank mitteilen sollte dürfte eigentlich bekannt sein, da ja die Bank noch die Passdaten des alten Reisepasses hat.
So verhindert man Schwierigkeiten bei der Neuausstellung eines Bankbooks, oder wie hier erwähnt der neuen ATM Karte.

Gestern wollte ich abklären, warum der ATM mir keine 30.000 ausspuckt (war mit der alten Karte kein Problem), sondern immer nur 10.000, war mir aber zu voll in der Filiale :-(

AlHash
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 17. März 2020, 20:28:45
Nabend .Auch ich bin heute zur SCB gefahren Reisepass ect. mitgenommen.Bevor ich in die Filiale gegangen bin habe ich erstmal den ATM Test gemacht und..funzt.  :)Anschließend Update des Bankbuches am ATM .Eine Angestellte der Bank kam heraus um einen Kunde in die Bedienung des ATM einzuweisen.Danach habe ich sie gefragt ob es eventuell neue Karten gibt.Für mich nicht sagte sie nach einem Blick auf meine Karte.da ich ja schon die "neue" habe.Die mit dem Chip.Die ohne Chip werden ungültig. An der Tür hat der Jam allen Kunden beim Betreten und Verlassen der Bank das Desinfektions Geel angeboten. Aaaber die Tastatur von den 2 ATM`s und die Kunden waren von der Aktion ausgeschlossen. {+
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 17. März 2020, 20:32:28
@alhash

hast Du Online-Banking? Wenn ja, schau mal rein, da ist der Verfügungsrahmen aufgeführt. Der kann natürlich abgeändert werden, entweder dauerhaft oder für eine einzelne Transaktion,

am besten Vorsprache in der Filiale vor Ort...

LT
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: alhash am 17. März 2020, 21:02:50
@Lung Tom,

ich hatte den Verfügungsrahmen schon mit der alten Karte auf 100.000 geändert, damit war es mir möglich 5 x 20.000 zu ziehen.
Seit der Automatenumstellung gibt es diese 20.000 ja nicht mehr.
Wenn ich jetzt 30.000 eingebe, kommt auf der folgenden Bildschirmseite die Nachricht, ob ich andere Transaction tätigen will (Incorrect amount would you like to make another transaction). Bei yes wird mir
dann der ganze "Katalog" angezeigt, bei No wird die Karte ausgespuckt.

Hast Recht, ich werde das in der Filiale abklären.

AlHash
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 18. März 2020, 20:37:11
Die Bangkok Bank hat seit 2020 die Verträge mit VISA gekündigt!

Das ist der Grund warum man jetzt die MAESTRO CARD bekommt! Die eigentlich keinen Unterschied zur VISA CARD darstellt!

Man muss bei der Aushändigung schon aufpassen da in der Regel die UNION PAY ausgegeben wird (Die ist eigentlich für die Chinesen gedacht)

weil es dort in China NUR diese eine Kreditkarte gibt!!!!

Das ist mir auch passiert und ich habe es erst bemerkt als ich Online Käufe tätigen wollte!  Da kommst Du mit der UNION PAY nicht weit.... ;-)

Sparst dadurch natürlich auch.. ;-)
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: kiauwan am 18. März 2020, 21:14:34
den Vefuegungsrahmen muss man bei der neuen Karte schon auch neu einstellen, das uebernimmt der nich von der Alten

ich hab auch nur die Union pay, is mir egal weil frauchen hat ja wenn ich wirklich was online bestellen will auch Kreditkarte, falls der shop kein paypal hat.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Philipp am 18. März 2020, 22:08:21

Man muss bei der Aushändigung schon aufpassen da in der Regel die UNION PAY ausgegeben wird (Die ist eigentlich für die Chinesen gedacht)


Den Unterschied ob Chinese oder sonstige Nationalität sollte ein Bankangestellte(r) ob schon erkennen können, steht ja auch im Paß.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 18. Februar 2021, 19:38:15

Vielleicht gibt es ja Kollegen, die über einen Broker an der thailändischen Boerse investieren.

Die Regeln werden "verbessert", d.h. eine zusätzliche Prüfung wird vorgenommen.

Wer also seine Mobilnummer noch nicht hinterlegt hat, sollte dies alsbald tun, sonst ist er/sie/es/man am Ende "ausgeschlossen".....
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 18. Februar 2021, 21:25:05
nabend. Ich war am Mittwoch mit Gattin bei der TH Military Bank um einen etwas größeren Betrag von unserem Gemeinsamen Konto abzubuchen . (Kontoinhaber bin Ich, die Gattin und die Tochter, lebt in D.) Nach einigem hin und her kam die Antwort das das Konto gesperrt ist :o ???.Vor2 Wochen haben wir ohne Probleme von dem Konto noch Geld abgebucht. ;] . Begründung der Bank Tussi,:" Farang kann nur mit Arbeitserlaubnis ein Konto
führen "Auch kein Gemeinschaft Konto. {+Jahre lang haben wir dieses Konto gehabt. Nach 2Tagen hin und her mit der Centrale in Bangkok von der Zweigstelle haben wir es geschafft das Konto LEER zu machen und den Betrag auf ein anderes gemeinsames Konto in bar bei der SCB einzuzahlen. Ich nehme an das diese Bestimmung von Bank zu Bank verschieden ist. Denn bei der SCB "No Problem"  Ich nehme an, da wir schon lange nichts abgebucht hatten sind die Banker bei der Abbuchung vor 2 Wochen dahinter gekommen das Farang ohne
Workpermit ein Konto hat --C :D :D
Titel: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Helli am 19. Februar 2021, 17:01:34
nabend. Ich war am Mittwoch mit Gattin bei der TH Military Bank um einen etwas größeren Betrag von unserem Gemeinsamen Konto abzubuchen . (Kontoinhaber bin Ich, die Gattin und die Tochter, lebt in D.) Nach einigem hin und her kam die Antwort das das Konto gesperrt ist :o ???.Vor2 Wochen haben wir ohne Probleme von dem Konto noch Geld abgebucht. ;] . Begründung der Bank Tussi,:" Farang kann nur mit Arbeitserlaubnis ein Konto führen "Auch kein Gemeinschaft Konto.
Das ist aber (für mich) etwas ganz Neues! Ich habe auch seit Jahren ein Konto bei der SCB mit einer (eingetragenen) Vollmacht für meine Frau, ein "workpermit" hab' ich noch nie gehabt (wofür auch?). Wir sind ja nur ein paar Monate im Jahr dort aber hatten noch nie Probleme damit, dass meine Schwägerin für uns "die Geschäfte" (Haus-Kosten etc.) führt und die Konto-Karte inne hat.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 19. Februar 2021, 19:32:56
Helli, der Udo spricht von der TH Military Bank und du von der Siam Commercial.
Ich habe auch ein Konto bei SCB und schon laenger keine WP mehr und habe noch vollen Zugriff auf das Konto, betrifft also nicht diese Bank.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 19. Februar 2021, 20:03:13
nabend.Richtig Bruno .ich habe von den Vorkommnissen mit der TH Military Bank geschrieben Außerdem habe ich geschrieben das wir das Geld Transferiert haben auf unser Gemeinschaftskonto bei der SCB

 Allerdings ist möglich das der ein oder andere Member in der ein oder anderen Provinz oder Zweigstelle durchaus die Möglichkeit hat ohne W.P. .DAS IST SO. >:(
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 19. Februar 2021, 20:12:00
Ich habe bisher weder bei der SCB noch bei der Bangkok Bank Probleme mit Zugriff aufs Geld gehabt.

Was mich aber bei der SCB stoert ist folgendes:
Mein Konto ist bei einer Filiale in Bangkok, kommt aus der Zeit als noch gearbeitet habe und mein Lohn da drauf transferiert wurde.
Wenn ich nun Geld bei der von meinem Wohnort naechsten Filiale einzahlen will, ist die Einzahlung, abhaengig vom Betrag, gebuehrenpflichtig  {+

Dass bei Auszahlungen Spesen anfallen koennen, mag ich noch verstehen, aber bei einer Einzahlung?
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: carsten1 am 19. Februar 2021, 20:23:41
Ich habe bisher weder bei der SCB noch bei der Bangkok Bank Probleme mit Zugriff aufs Geld gehabt.

Was mich aber bei der SCB stoert ist folgendes:
Mein Konto ist bei einer Filiale in Bangkok, kommt aus der Zeit als noch gearbeitet habe und mein Lohn da drauf transferiert wurde.
Wenn ich nun Geld bei der von meinem Wohnort naechsten Filiale einzahlen will, ist die Einzahlung, abhaengig vom Betrag, gebuehrenpflichtig  {+

Dass bei Auszahlungen Spesen anfallen koennen, mag ich noch verstehen, aber bei einer Einzahlung?

Das ist meines Wissens aber bei allen Thai-Banken so, sofern Du in einer anderen Provinz als der der kontoführneden Filiale Bankgeschäfte durchführen willst. Auch die Einzahlungen via CDM sind dann gebührnepflichtig (und das nicht zu knapp). Deshalb sollte man überall, wo man sich häufiger aufhält, ein Konto haben. Online daziwischen hin und her zu überweisen ist nämlich gebührenfrei (zumindest bei Kasikorn, Krungthep und Thaipanit, eigene Erfahrungen).
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Suksabai am 19. Februar 2021, 20:31:10
Deshalb sollte man überall, wo man sich häufiger aufhält, ein Konto haben. Online daziwischen hin und her zu überweisen ist nämlich gebührenfrei (zumindest bei Kasikorn, Krungthep und Thaipanit, eigene Erfahrungen).

Joo, wollte ich auch gerade schreiben, bei mir Krungsri und Kasikorn...
Zwischen denen schaufle ich die Kohle hin und her - spesenfrei...

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 19. Februar 2021, 20:37:19
Ich denke mal wenn es nur um das Transferieren von Kohle geht von einem aufs andere Konto ist es meines Wissens auch am ATM kostenfrei
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: carsten1 am 19. Februar 2021, 20:39:16
Ich denke mal wenn es nur um das Transferieren von Kohle geht von einem aufs andere Konto ist es meines Wissens auch am ATM kostenfrei
Keine Ahnung, nie gemacht, mache alle Überweisungen via Online-Banking oder mobiler App, funktioniert beides wesentlich einfacher, als sich zu einem ATM begeben zu müssen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Suksabai am 19. Februar 2021, 21:29:20
Keine Ahnung, nie gemacht, mache alle Überweisungen via Online-Banking oder mobiler App, funktioniert beides wesentlich einfacher, als sich zu einem ATM begeben zu müssen.

Detto, ist easy...

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Helli am 19. Februar 2021, 23:05:58
Helli, der Udo spricht von der TH Military Bank und du von der Siam Commercial.
Ich habe auch ein Konto bei SCB und schon laenger keine WP mehr und habe noch vollen Zugriff auf das Konto, betrifft also nicht diese Bank.
Bruno, das hab' ich sehr wohl gelesen. Ich hab' aber noch nie ein WP gehabt oder haben wollen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 20. Februar 2021, 02:57:56
Es macht keinen Sinn.Ich bin raus aus dem Thema.
Helli, der Udo spricht von der TH Military Bank und du von der Siam Commercial.
Ich habe auch ein Konto bei SCB und schon laenger keine WP mehr und habe noch vollen Zugriff auf das Konto, betrifft also nicht diese Bank.
Bruno, das hab' ich sehr wohl gelesen. Ich hab' aber noch nie ein WP gehabt oder haben wollen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: carsten1 am 20. Februar 2021, 03:42:00
nabend. Ich war am Mittwoch mit Gattin bei der TH Military Bank um einen etwas größeren Betrag von unserem Gemeinsamen Konto abzubuchen . (Kontoinhaber bin Ich, die Gattin und die Tochter, lebt in D.) Nach einigem hin und her kam die Antwort das das Konto gesperrt ist :o ???.Vor2 Wochen haben wir ohne Probleme von dem Konto noch Geld abgebucht. ;] . Begründung der Bank Tussi,:" Farang kann nur mit Arbeitserlaubnis ein Konto
führen "Auch kein Gemeinschaft Konto. {+Jahre lang haben wir dieses Konto gehabt. Nach 2Tagen hin und her mit der Centrale in Bangkok von der Zweigstelle haben wir es geschafft das Konto LEER zu machen und den Betrag auf ein anderes gemeinsames Konto in bar bei der SCB einzuzahlen. Ich nehme an das diese Bestimmung von Bank zu Bank verschieden ist. Denn bei der SCB "No Problem"  Ich nehme an, da wir schon lange nichts abgebucht hatten sind die Banker bei der Abbuchung vor 2 Wochen dahinter gekommen das Farang ohne
Workpermit ein Konto hat --C :D :D

Nun, ich würde dieser Bank einfach den Rücken kehren. Gibt ja genug andere Banken, bei denen das kein Problem ist. Die Thai Military Bank hat jetzt auch nicht gerade den Ruf, extrem Farang-freundlich zu sein, da ist Krungthep oder Thaipanit und je nachdem, wo, auch die Kasikorn deutlich besser.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 20. Februar 2021, 07:41:38
nabend. Ich war am Mittwoch mit Gattin bei der TH Military Bank um einen etwas größeren Betrag von unserem Gemeinsamen Konto abzubuchen . (Kontoinhaber bin Ich, die Gattin und die Tochter, lebt in D.) Nach einigem hin und her kam die Antwort das das Konto gesperrt ist :o ???.Vor2 Wochen haben wir ohne Probleme von dem Konto noch Geld abgebucht. ;] . Begründung der Bank Tussi,:" Farang kann nur mit Arbeitserlaubnis ein Konto
führen "Auch kein Gemeinschaft Konto. {+Jahre lang haben wir dieses Konto gehabt. Nach 2Tagen hin und her mit der Centrale in Bangkok von der Zweigstelle haben wir es geschafft das Konto LEER zu machen und den Betrag auf ein anderes gemeinsames Konto in bar bei der SCB einzuzahlen. Ich nehme an das diese Bestimmung von Bank zu Bank verschieden ist. Denn bei der SCB "No Problem"  Ich nehme an, da wir schon lange nichts abgebucht hatten sind die Banker bei der Abbuchung vor 2 Wochen dahinter gekommen das Farang ohne
Workpermit ein Konto hat --C :D :D

Nun, ich würde dieser Bank einfach den Rücken kehren. Gibt ja genug andere Banken, bei denen das kein Problem ist. Die Thai Military Bank hat jetzt auch nicht gerade den Ruf, extrem Farang-freundlich zu sein, da ist Krungthep oder Thaipanit und je nachdem, wo, auch die Kasikorn deutlich besser.
Moin ,hast du gelesen wie ich reagiert habe auf das Problem mit der TMB?ICH HABE DER BANK EINFACH DEN RÜCKEN GEKEHRT . Schönes Wochenende
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 05. April 2021, 20:03:21
Ich bin seit ca. 35 Jahren Kunde der Bangkokbank. Die letzten Jahre benutzte ich bei Barabhebungen am Schalter fuer die Legitimationspruefung immer meine pinkfarbene ID-Card bzw. meinen Th-Fuehrerschein. Auch bei groesseren Betraegen war dies nie ein Problem.  Seit ca. 2 Wochen wollen die Baenker nun  immer meinen Reisepass sehen. Hat da jemand auch solche Erfahrungen gemacht oder ist dies eine lokale Besonderheit ?

Gruesse
jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Pete99 am 05. April 2021, 20:37:49
@jektor ist bei mir auch so obwohl auch die pinkfarbene ID in meinem Profil hinterlegt ist. Ob dies lokal ist, kann ich nicht beurteilen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: namdock am 05. April 2021, 22:19:28

Auch bei mir ging es 20 Jahre mit thail. Führenschein, seit ca. 1,5 - 2 Jahren nur noch mit Pass!

mfg

Dieter
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: dolaeh am 06. April 2021, 06:34:48
Ich bin seit ca. 35 Jahren Kunde der Bangkokbank. Die letzten Jahre benutzte ich bei Barabhebungen am Schalter fuer die Legitimationspruefung immer meine pinkfarbene ID-Card bzw. meinen Th-Fuehrerschein. Auch bei groesseren Betraegen war dies nie ein Problem.  Seit ca. 2 Wochen wollen die Baenker nun  immer meinen Reisepass sehen. Hat da jemand auch solche Erfahrungen gemacht oder ist dies eine lokale Besonderheit ?
Gruesse
jektor

Bei mir hier auch nur mit Reisepass.
Beim Geldwechsel, wird mir jedesmal ein Papier vor die Nase gelegt, wo ich aufschreiben soll wo ich her komme, ich sage jedesmal, dass ich hier wohne, steht doch im Pass  :-) aber wenn man nicht lesen kann, bitte....
Der ganze Zirkus dauert immer sage und schreibe mindestens 10 Minuten, vom hinsitzen bis zum wieder aufstehen ......
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 06. April 2021, 06:46:15
Moin.Am Bank Schalter gibt es auch eine schriftliche Anweisung.Steht dort auf der Theke.Auszahlung nur nach
Vorzeigen eines Passport oder TH ID.CART.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 06. April 2021, 08:11:06
Auch ich bin jetzt seit 30 Jahren Kunde der Bangkok Bank!

In der Filiale in der ich seit dieser Zeit mein Konto und ein Schließfach habe, musste ich bis zum heutigen Tag  "IMMER" meinen Reisepass vorlegen!

Natürlich auch in allen anderen Filialen der Bank!

Aber es dauert max. 2 Minuten, vom erstellen der Kopie und meiner Unterschrift auf dieser! Also da sehe ich kein Problem!

1.Die hier ansässigen Expats sollten wohl über etwas Zeit verfügen .. ;-)

2.Dient das vor allem meiner Sicherheit!!!  Oder ist so ein "Rosa Papier" fälschungssicher ??

Gruß
riklak

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 06. April 2021, 09:23:33
Der Beitrag von@riklak zeigt100% auch meine Sicht der Dinge
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Pete99 am 06. April 2021, 10:41:18
@riklak Zeit haben die Expats meistens. Dein Wissen über alle Bangkokbank Filialen finde ich top. Bin auch seit über 30 Jahren Kunde, kenne jedoch höchstens 5 Filialen.
Rosa Papier gibt es nicht, sondern es ist eine ID in pink welche auf dem Ampore ausgestellt wird. Die Sicherheit ist tiefer als bei den Thai IDs da kein Chip integriert ist. Die Sicherheit ist vergleichbar mit einer Bankkarte mit Magnetstreifen resp. Kreditkarte. In der Folie sind Holograms verarbeitet.
Jede Karte oder auch Pass kann mit entsprechendem Wissen und Geräten gefälscht werden, was bein entdecken hohe Strafen nach sich zieht. Dies ist auch richtig so.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 06. April 2021, 11:38:17
2.Dient das vor allem meiner Sicherheit!!! 

Das ist der absolut richtige Denkansatz  ;}

Ich wundere mich schon manchmal wie viele hier Ansaessige aus DACH Regeln und Vorschriften als Schikane betrachten.

Es ist ja nicht so, dass unsere Heimatlaender in Sachen Vorschriften, Regelungen und Buerokratie Vorbilder sind  {--
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 06. April 2021, 19:37:37
.....
Ich wundere mich schon manchmal wie viele hier Ansaessige aus DACH Regeln und Vorschriften als Schikane betrachten.

Es ist ja nicht so, dass unsere Heimatlaender in Sachen Vorschriften, Regelungen und Buerokratie Vorbilder sind  {--

Hallo Bruno
Ich denke mal, uns allen ist es bekannt, das im Muttiland nicht alles rund laeuft.
Wenn hier der Kon-Thai seine Bankgeschaefte mit Vorlage des Fuehrerscheines erledigt und beim Farang der gleiche Fuehrerschein nicht akzeptiert wird, dann fuehle ich mich ganz schoen verarscht. Bei den Krankenhauskosten, bei Eintrittspreisen und nun bei den Banken werden wir als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Ich kann zwar daran nichts aendern. Jedoch kommt mir dabei die Galle hoch.

Ich habe heute der Hauptstelle der Bangkokbank ein nettes mail geschrieben. Schau mer mal, ob sie antworten.

Gruesse
jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 06. April 2021, 20:13:16
Hallo jektor

Es geht hier nicht nur um Muttiland, darum habe ich ja auch DACH geschrieben.
Dass in den Medien mehr ueber DE geschrieben wird, ueberliest man Meldungen aus A und speziell der CH geflissentlich, denn da sieht es keineswegs besser aus, exponiert halt die Politik und was sonst noch so abgeht in Muttiland.

Wenn hier der Kon-Thai seine Bankgeschaefte mit Vorlage des Fuehrerscheines erledigt und beim Farang der gleiche Fuehrerschein nicht akzeptiert wird, dann fuehle ich mich ganz schoen verarscht.

Das ist genau das, was ich meinte mit Schikane.

Wir sind Gast hier, haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis, und die Bank sichert sich mit einer Kopie des Reisepasses ab, dem Dokument, welches deinen legalen Aufenthalt hier dokumentiert.
Der Fahrausweis ist nicht an die Dauer deiner Aufenthaltsberechtigung gebunden (zum Glueck nicht !!), und sagt nichts ueber deinen Aufenthaltsstatus aus, berechtigt dich nur ein entsprechendes Fahrzeug zu lenken.

Du erwartest doch nicht ernsthaft eine Gleichstellung von dir und Khon Thai im taeglichen Leben in Thailand?


Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 06. April 2021, 20:32:03

Du erwartest doch nicht ernsthaft eine Gleichstellung von dir und Khon Thai im taeglichen Leben in Thailand?

Nee nee, so etwas wird es nicht geben. Ich schlucke halt nicht alles. Auch wenn es ausser grauen Haaren nichts bewirkt.  ;)

Gruesse
jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Bruno99 am 06. April 2021, 21:13:37
Ich schlucke halt nicht alles.

Faellt mir manchmal auch schwer, nur aendern tut sich eben nichts damit.

Mit logischem Argumentieren stoesst man hier mancherorts an Grenzen, manchmal schon in den eigenen vier Waenden.
Die Aussicht auf Erfolg ausserhalb derer wird nicht groesser.

Auch wenn es ausser grauen Haaren nichts bewirkt.  ;)

Gilt aber auch nur fuer diejenigen, die ueberhaupt noch welche haben   ;]
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 06. April 2021, 21:50:27
 Bei der SCB ist neben der Info in engl. ein Passport abgebildet und daneben die Info in TH eine TH. ID Card abgebildert .Ergo muß Somchai seine ID Card vorzeigen um seine Bankgeschäfte zu tätigen
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Kern am 06. April 2021, 22:18:52
Mit logischem Argumentieren stoesst man hier mancherorts an Grenzen, manchmal schon in den eigenen vier Waenden.

 :D   :D
Ist leider Realität.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Helli am 07. April 2021, 14:35:22
Bei der SCB ist neben der Info in engl. ein Passport abgebildet und daneben die Info in TH eine TH. ID Card abgebildert .Ergo muß Somchai seine ID Card vorzeigen um seine Bankgeschäfte zu tätigen
Denen (SCB) fällt aber auch schon mal etwas Neues ein. Die Gattin, die eine dort eingetragene Vollmacht für mein Konto hat, kam mal nach Hause um ihren Pass zu holen. Den wollten sie sehen. Meine Frau ist eine Thai (ohne dt. Pass) und hatte eigentlich ihre ID-Card und ihren FS wie immer dabei.
Von dem hochnäsigen und arroganten Personal "unserer" Kasikorn-Bank will ich jetzt gar nicht anfangen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 07. April 2021, 20:03:18
Bei der SCB ist neben der Info in engl. ein Passport abgebildet und daneben die Info in TH eine TH. ID Card abgebildert .Ergo muß Somchai seine ID Card vorzeigen um seine Bankgeschäfte zu tätigen

Hallo udo

So wie du schreibst, bist da Kunde der SCB. Wie bist du denn mit denen zufrieden? Vielleicht will ich wechseln.

Gruesse

jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: udo50 am 07. April 2021, 20:52:04
nabend jektor .
wir sind seid vielen Jahren Kunde der SCB . Sind auch zufrieden. Aaaber wie selber schon erlebt, jede Zweigstelle tickt ein Wenig anders. "Die sind so" ;D :D :D.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 08. April 2021, 19:11:07
nabend jektor .
wir sind seid vielen Jahren Kunde der SCB . Sind auch zufrieden. Aaaber wie selber schon erlebt, jede Zweigstelle tickt ein Wenig anders. "Die sind so" ;D :D :D.

Hallo Udo

Ich danke dir fuer deine Antwort.

jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 08. April 2021, 19:19:53
Update

Ich hatte ja der Zentrale der Bangkok Bank ein freundliches Mail geschrieben. Innerhalb von 24 Stunden haben sie auch geantwortet. Die Antwort war fair und auch sehr freundlich. Auch hat sich der Manager der oertlichen Filiale bei mir gemeldet und sich fuer das Verhalten seiner Mitarbeiterin entschuldigt. Ich war angenehm ueberrascht. Auch als Farang wird man wahrgenommen.

Schau mer mal ob dies Lippengekenntnisse waren oder ob die Aussagen ehrlich gemeint waren.

Gruesse
jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Top am 09. Juni 2021, 18:25:51
Guten Tag,

es gehen Informationen durch das Netz, das sich die Banken im allgemeinen auf Nesara/Gesara vorbereiten und ein Schuldenschnitt im Rahmen dessen
vorbereiten d.h. eines davon ist, das Hypothekendarlehnsschulden sowie Kreditkartenschulden auf Null gesetzt werden.

Leider kann ich das Posting hier nicht reinsetzen. Aber es werden explizit thailändische Banken aufgezeigt mit Ihren Hinweisen in thailändisch.
Leider ist die Schrift dazu so klein, das ich es nicht entziffern kann. 
Gibt es davon mehr Berichte? Vielleicht arbeitet ja die ein oder andere Bekannte auf einer Bank und kann etwas dazu sagen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: goldfinger am 09. Juni 2021, 18:43:39
Hier wird diskutiert

https://m.pantip.com/topic/39678798?      (https://m.pantip.com/topic/39678798?)
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Top am 09. Juni 2021, 18:47:07
Hier wird diskutiert

https://m.pantip.com/topic/39678798?      (https://m.pantip.com/topic/39678798?)

ja in thailändisch [-]
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: luklak am 09. Juni 2021, 18:53:01
Hier wird diskutiert

https://m.pantip.com/topic/39678798?      (https://m.pantip.com/topic/39678798?)

Im LINK :

Gesara, tesara, was ist das?
* Dieser Beitrag kann nur von denen verwendet werden, die diesen Link haben.
Fragethread
Wie man mit älteren Menschen umgehtFinanzenHaftungLebensproblemeKörperschaftssteuer
Nun, meine Mutter wusste nicht, was sie hören sollte. Es ist ein Projekt zu diesem Thema, meine Mutter sagte, er wird die Schulden auf der ganzen Welt begleichen Das Steuersystem abschaffen Globale Finanzen zurücksetzen, bla, bla, bla, wie ich gehört habe, ziemlich schwärmend. Außerdem wurde ich wegen Dummheit gescholten, ich weiß nichts davon. Ich weiß nicht, wie ich einige Nachrichten aktualisieren soll, die Kursrückgang an der Börse weil er das System zurücksetzen wird Mit meinem Kopf zu spielen tut weh. Wer hat davon Kenntnis? Schau mich an
0 0
Mitgliedsnummer 3820064
1. März 2020 um 12:21 Uhr   ;]
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 27. Juli 2022, 16:57:36

Ist vielleicht nicht das richtige Thema:

Fragestellung: Hat schon jemand mal, z.B. per WISE, von Thailand nach Deutschland Geld überwiesen? Also vom Thai-Baht-Konto...

Wäre interessant zu wissen, was für eine solche Überweisung noetig ist....wenn überhaupt machbar.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: AndreasH am 27. Juli 2022, 20:54:34

Ist vielleicht nicht das richtige Thema:

Fragestellung: Hat schon jemand mal, z.B. per WISE, von Thailand nach Deutschland Geld überwiesen? Also vom Thai-Baht-Konto...

Wäre interessant zu wissen, was für eine solche Überweisung noetig ist....wenn überhaupt machbar.

Das geht mWn nicht. funktioniert nur über die Bank per Swift.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 31. Juli 2022, 16:13:03

Danke Andreas. Bestätigt meine Vermutung.
Koennen wahrscheinlich nicht nachhalten, das das Geld aus dem Ausland kam...
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 01. August 2022, 10:02:41
Hiermit geht es ....."Skrill"

https://www.monito.com/geld-schicken/thailand/deutschland/thb/eur/35000/?mode=live

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: AndreasH am 01. August 2022, 12:06:31
Hiermit geht es ....."Skrill"

Bei Zahlung mit Kreditkarte, Kurs 38,168
Offizieller FX - Kurs 37,0915

Kann das sein ???????
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 08. Januar 2024, 21:23:54
In einem anderen Bericht habe ich geschrieben, ich habe jede Menge Post erhalten. Darunter auch ein Brief der Bangkok Bank. Meine Visacard Abrechnung. Oh Schreck. eine Abbuchung von Thai Airways fuer ein Ticket ueber ca. 70.000,-- Bath. Nur, seit ca. 2 oder 3 Jahren habe ich kein Ticket gekauft. Gleich zur Bangkok Bank und die Abbuchung beanstandet. Die Bankangestellte wollte sich rausreden, da muessen sie mit Thai Airways sprechen. Nach meiner erneuten Beanstandung holte sie das Bankhandy und waehlte eine Telefonnummer von Hauptbuero in BKK und druckte mir das Handy in die Hand. Da mein Thai noch ausbaufaehig ist, reichte ich es gleich weiter an meinen Sohn. Nach mehreren Minuten ging am anderen Ende der Telefonverbindung jemand an den Hoehrer. Der Sachbearbeiter vom mainoffice sicherte zu, sich um den Fall zu kuemmern. Durch die unfreundliche Bedienung der Bangkok Bank Angestellten und der unbefriedigenden Auskunft vom mainoffice war mein Hals bereits leicht angeschwollen.
\
Meine Kreditkarte will ich in den naechsten Tagen  nicht einsetzen. Daher gleich Bargeld abheben. Denkste....Ich legte am Nachbarschalter mein Bankbuch und meinen Reisepass hin und sagte ich moechte die Summe X abheben. Die Bankangestellte schaute meinen Reisepass an und dann in ihren Computer. Ja, in meiner EDV ist jedoch ein anderer Reisepass gespeichert. Mit diesem Pass geht keine Geldabhebung. Ich berichtete der jungen Frau mein alter Pass ist vor 3 Jahren abgelaufen und nun habe ich einen neuen Reisepass. Sie....dann brauche ich den alten und den neuen Reisepass. Mein Hals war kurz vor dem platzen so dick war er.

Morgen gehe ich zur Bangkok Bank und loese meine Konten dort auf. Bei der SCB reicht zur Geldabhebung  der Fuehrerschein. Alles ganz einfach. Dazu freundliche und hilfsbereite Angestellte. Ich fuehle mich bei der SCB besser aufgehoben.

Gruesse vom
dicken Hals    aehhh
vom
jektor   ;)
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: karl am 09. Januar 2024, 06:16:13
Zitat
Morgen gehe ich zur Bangkok Bank und loese meine Konten dort auf. Bei der SCB reicht zur Geldabhebung  der Fuehrerschein. Alles ganz einfach. Dazu freundliche und hilfsbereite Angestellte. Ich fuehle mich bei der SCB besser aufgehoben.

habe vor Jahren die gleiche Erfahrung gemacht und bin dann auch zur SCB
hier funktioniert alles bestens und sehr freundliches Personal
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: ueli am 09. Januar 2024, 07:51:44
Ich habe seit fast einem Jahr einen neuen Pass, nach der Umschreibung in der IMMI
zur Bangkok Bank neuer Pass registrieren lassen, nun keine Probleme.


Gruss Ueli, Nongprue
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Helli am 09. Januar 2024, 10:35:36
Morgen gehe ich zur Bangkok Bank und loese meine Konten dort auf. Bei der SCB reicht zur Geldabhebung  der Fuehrerschein. Alles ganz einfach. Dazu freundliche und hilfsbereite Angestellte. Ich fuehle mich bei der SCB besser aufgehoben.

Gruesse vom
dicken Hals    aehhh
vom
jektor   ;)

Diese Erfahrung hab' ich schon vor Jahren gemacht! Mir passte die Arroganz des Personals der hiesigen Kasikorn-Filiale nicht!
SCB = (bisher) vollkommen problemlos!
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: tingtong58 am 09. Januar 2024, 11:25:32
Bangkok Bank (Phitsanuloke Branch):

also ich kann nur bestätigen dass es bei MIR (seit fast 15 Jahren Bangkok Bank) noch nie ein Problem gegeben hat. Ich nutze Online + Mobile Banking + die Debit Card problemlos, und das Personal ist hilfsbereit und freundlich.

PS: Geld abheben mit dem Führeschein scheint mir nun auch nicht die sicherste Methode zu sein. Die Identitätskontrolle dient nicht der Schikane, sondern der Sicherheit - Schindluder und Betrügereien gibt es gerade hier in Thailand genug.
Ist aber nur meine Meinung, man kann das anders sehen.

Beste Grüsse
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Helli am 09. Januar 2024, 13:35:34
Bangkok Bank (Phitsanuloke Branch):

also ich kann nur bestätigen dass es bei MIR (seit fast 15 Jahren Bangkok Bank) noch nie ein Problem gegeben hat. Ich nutze Online + Mobile Banking + die Debit Card problemlos, und das Personal ist hilfsbereit und freundlich.

PS: Geld abheben mit dem Führeschein scheint mir nun auch nicht die sicherste Methode zu sein. Die Identitätskontrolle dient nicht der Schikane, sondern der Sicherheit - Schindluder und Betrügereien gibt es gerade hier in Thailand genug.
Ist aber nur meine Meinung, man kann das anders sehen.

Beste Grüsse

Das ist schon richtig, aber schick' doch mal Deine Frau zu der Bank, Geld von Deinem Kto. abheben.
Dann wirst Du evtl. erleben, was "Sicherheit" bei TH-Banken für einen Stellenwert hat!
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Lung Tom am 09. Januar 2024, 21:54:53
Ich meine, bereits vor einiger Zeit, den Hinweis gegeben zu haben, die Daten akkurat  zu halten..

Bedeutet: bekommt man einen neuen Pass, sollte man dies den hiesigen Vertragspartnern anzeigen.

Bin mit der SCB auch zufrieden. Allerdings musste ich vor einiger Zeit auch mal einen alten Pass nachreichen, um "alles schön zu haben".

Davon ab,  ist mir bei meinem letzten Filialbesuch aufgefallen, das Kontoeröffnungen echt leicht und ohne Vorlage eines PA erfolgen (für khon thai)...

möglicherweise habe ich mich getäuscht - jedenfalls scheint mir dem Verbrechen hier Tor und Hof offen zu stehen....
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 10. Januar 2024, 06:03:17
Bangkok Bank (Phitsanuloke Branch):

.........

Beste Grüsse

Hallo tingtong

Ich bin bzw. ware 40 Jahre Kunde der Bangkok Bank. So ca. 35 Jahre war alles super. Null Probleme. Jedoch ging der alte Chef in Rente und es kam ein neuer. Seither ist vieles anders.

In einem anderen Bericht habe ich von sehr langen Postlaufzeiten berichtet. Inzwischen habe ich herausgefunden, seit 5 Monaten ist dort ein neuer Chef. Deckt sich mit den neuerlichen Problemen.

Gruesse
Jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: anderl1962 am 10. Januar 2024, 08:52:59
Hallo guten Morgen,
das mit den Postlaufzeiten kann ich bestätigen. Während man bei der SCB einen Einjahreskontoauszug innerhalb einer Stunde hat dauerte es bei der Bangkok Bank sage und schreibe 6 Tage. Und das im digitalen Zeitalter.  C-- C-- C--
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: b.o.bachter am 04. Mai 2024, 11:00:57
Paetongtarn: Die Unabhängigkeit der Zentralbank ist "ein Hindernis"

Die Vorsitzende der Pheu Thai Partei startet eine weitere Attacke im Kampf um die Zinssätze

Die Vorsitzende der Pheu Thai Partei, Paetongtarn Shinawatra, sagte am Freitag, dass die Unabhängigkeit der thailändischen Zentralbank ein "Hindernis" bei der Lösung wirtschaftlicher Probleme sei, als jüngste Attacke im anhaltenden Streit über die Zinssätze.

Die Tochter des auf Bewährung freigelassenen ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra äußerte sich zu dem seit letztem Jahr andauernden Streit zwischen Premierminister Srettha Thavisin und der Zentralbank, die sich weigert, dem ständigen Druck des Premierministers nachzugeben und die Zinsen zu senken.

"Das Gesetz, das die Unabhängigkeit der thailändischen Zentralbank von der Regierung festschreibt, ist ein Problem und ein großes Hindernis bei der Lösung wirtschaftlicher Probleme", sagte Frau Paetongtarn am Freitag auf einer Veranstaltung im Pheu Thai-Hauptquartier vor Parteimitgliedern.

Herr Srettha behauptet, dass ein Zinssatz von 2,50%, der sich auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren befindet, kleinen Unternehmen schadet und die Bemühungen der Regierung beeinträchtigt, die Wirtschaft anzukurbeln, die sich seiner Meinung nach in einer Krise befindet. Der Premierminister besteht jedoch darauf, dass er die Unabhängigkeit der BoT respektiert.

Frau Paetongtarn, von der viele glauben, dass sie eines Tages das Amt des Premierministers übernehmen wird - möglicherweise sogar noch vor dem Ende der derzeitigen vierjährigen Amtszeit der Regierung - sagt, dass die BoT sich mit ihrer Geldpolitik "weigere zu verstehen und zu kooperieren" sowie die Bemühungen, die hohe Verschuldung zu reduzieren, behindere.

Die Zentralbank lehnte es ab, die Äußerungen von Frau Paetongtarn zu kommentieren, als sie von Reuters kontaktiert wurde.

BoT-Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput sagte am Montag, dass sich die Zentralbank keinem politischen Druck beugen werde. Gegenüber CNBC sagte er, der derzeitige Zinssatz sei für die Wirtschaft angemessen und jeder kurzfristige Impuls, den eine Zinssenkung geben könnte, sei "kein effizienter Kompromiss", wenn man ihn gegen längerfristig unvorhersehbare Folgen abwäge.

Die Äußerungen von Frau Paetongtarn spielen jedoch durchaus eine wichtige Rolle, da ihr Vater, ein Milliardär, nach allgemeiner Auffassung in der von ihr geführten Partei immer noch das Sagen hat.

In seiner ersten Amtszeit entließ Thaksin einen Gouverneur der Zentralbank wegen geldpolitischer Unstimmigkeiten.


Link: https://www.bangkokpost.com/business/general/2786507/paetongtarn-central-bank-independence-an-obstacle

Absolute Empfehlung: Die Kommentare beim Artikel MUSS JEDER gelesen haben!!!

Dazu passend:

Geldwäsche mit Immunität: Der Kontrollrahmen - Teil 1

Vor einem Jahrhundert kam eine Gruppe von Kriminellen zusammen und beschloss, die Welt zu übernehmen, alle Macht zu besitzen, alles Geld zu erschaffen und zu horten und jeden in einem ständigen Kreislauf zu halten, um uns alle zu täuschen. Sie wollten die Welt nicht nur so gestalten, wie sie es für richtig hielten, sondern auch das ausgeklügelteste Versklavungssystem aufbauen, das diese Welt je gesehen hat - eines, das ihnen volle Immunität gewährt, das es ihnen erlaubt, völlig außerhalb der Gesetze zu operieren, und sie wollen es tun, ohne dass es jemand merkt, bis es zu spät ist. Diese selbsternannten "Herrscher" halten sich für unantastbar, haben Dokumente erstellt, die dies belegen, und lachen die Menschheit aus, während die Menschen in Unkenntnis dieses ausgeklügelten Plans ihr Leben weiterführen.

Dies ist die Geschichte, die mit der Welt und mit jedem staatlichen Gesetzgeber geteilt werden muss, der sofort handeln sollte, um Unabhängigkeit vom Federal Reserve System und den Zentralbanken zu schaffen und unsere Verfassung und Finanzverwaltungsgesetze durchzusetzen, um die Souveränität auf staatlicher und lokaler Ebene zu schützen. Dazu gehören auch Schritte zur Wiedererlangung illegal gestohlener Gelder, zur Verhinderung gegenwärtiger und künftiger illegaler Ausgaben unserer Steuergelder und zur Beendigung der Immunitätsprivilegien für Staaten, die für systematische kriminelle Aktivitäten und Erpressung missbraucht worden sind.

• 76 Internationale Organisationen und Banken genießen Immunität, Privilegien und Steuerbefreiungen

• GAVI, Big Pharma und CERN genießen ähnliche Immunitäten

• Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich genießt souveräne Immunität, und einige dieser Immunitäten erstrecken sich auf ihre Mitglieder, d. h. 63 Zentralbanken und das Federal Reserve System, während sich andere Immunitäten auf "systemrelevante Institutionen" erstrecken

• Billionen von Steuergeldern und gedrucktem Geld sind durch diese Organisationen und Banken geflossen und fließen, ohne dass sie transparent oder rechenschaftspflichtig waren oder sind, während sie weiterhin ein globales Versklavungssystem aufbauen

• Hunderte, wenn nicht Tausende von NGOs und Unternehmen arbeiten mit und durch diese Organisationen und Banken, von denen einige Vereinbarungen, NDAs (Non-Disclosure Agreement = Vertraulichkeitsvereinbarung) und/oder Immunität haben

Sie operieren nicht oberhalb der Gesetze, sie operieren völlig außerhalb der Gesetze!

[..]

Mitglieder der BIZ: 63 Zentralbanken, Währungsbehörden und das Federal Reserve System:

Ausgenommen sind die Versicherer und die Gesellschaften für Zahlungssysteme.

Bank of Algeria
Central Bank of Argentina
Reserve Bank of Australia
Central Bank of the Republic of Austria
National Bank of Belgium
Central Bank of Bosnia and Herzegovina
Central Bank of Brazil
Bulgarian National Bank
Bank of Canada
Central Bank of Chile
People’s Bank of China
Central Bank of Colombia
Croatian National Bank
Czech National Bank
Danmarks National bank (Denmark)
Bank of Estonia
European Central Bank
Bank of Finland
Bank of France
Deutsche Bundesbank (Germany)
Bank of Greece
Hong Kong Monetary Authority
Magyar Nemzeti Bank (Hungary)
Central Bank of Iceland
Reserve Bank of India
Bank Indonesia
Central Bank of Ireland
Bank of Israel
Bank of Italy
Bank of Japan
Bank of Korea
Central Bank of Kuwait
Bank of Latvia
Bank of Lithuania
Central Bank of Luxembourg
Central Bank of Malaysia
Bank of Mexico
Bank Al-Maghrib (Central Bank of Morocco)
Netherlands Bank
Reserve Bank of New Zealand
Central Bank of Norway
National Bank of the Republic of North Macedonia
Central Reserve Bank of Peru
Bangko Sentral ng Pilipinas (Philippines)
Narodowy Bank Polski (Poland)
Banco de Portugal
National Bank of Romania
Central Bank of the Russian Federation
Saudi Central Bank
National Bank of Serbia
Monetary Authority of Singapore
National Bank of Slovakia
Bank of Slovenia
South African Reserve Bank
Bank of Spain
Sveriges Riksbank (Sweden)
Swiss National Bank
Bank of Thailand
Central Bank of the Republic of Türkiye
Central Bank of the United Arab Emirates
Bank of England
Board of Governors of the Federal Reserve System (United States)
State Bank of Vietnam

[..]

Link: https://www.coreysdigs.com/u-s/laundering-with-immunity-the-control-framework-part-1/

Für die Kommentatoren des Kriegs zwischen der Ukraine und Russland sowie die Fans von BRICS habe ich zwei Zentralbanken in kursiv dargestellt, weil denen offensichtlich immer noch nicht klar ist, was GESPIELT wird.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Herby55 am 03. September 2025, 19:55:10
Ich hätte mal eine Frage wegen einer Bankvollmacht.

Viele von uns Rentner hier haben ja die 400000.- oder 800000.- Baht
auf einem Konto wo ja NUR auf unseren Namen sein darf.
Das Geld habe ich auf einem Sparkonto ohne ATM Karte damit wenigstens
ein paar Zinsen anfallen.

Da ich ja 2 Kinder in Deutschland habe müssten die soweit ich informiert bin
zusammen mit meiner Frau mit einem Anwalt zu einem Gericht gehen.

Das möchte ich gerne vermeiden und habe durch meine Frau heute mal bei
unserer Krungsri Bank nachgefragt wegen einer Vollmacht NACH dem Tod.

Die sagen das gibt es nicht.  :(

Wenn es das wirklich nicht gibt werde ich halt das Geld auf mein anderes Konto mit
meiner ATM Karte verschieben und auf die Zinsen verzichten.
Da kann ja meine Frau dann jeden Tag 100000.- Baht abheben.

Oder wird die Bank hier von meinem Tod informiert und die Karte gesperrt?

Wie macht ihr das,oder hat jemand was von anderen mitbekommen?

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: HighNee1975 am 03. September 2025, 20:11:27
Soweit ich weiß, als mein bester Freund hier 2020 verstorben ist, sperren die Banken umgehend das Konto, sobald sie es erfahren, daß der Kunde verstorben ist.

Das geht recht schnell.

Thesaban oder Amphoe melden das, die Polizei erfährt es sowieso sofort und die Botschaft auch.

Kommt natürlich drauf an, wo der Tod eintritt. Wenn zuhause, sollte die Ehefrau sofort loseilen.

Im KKh melden die es umgehend der Gemeinde.

Abgesehen davon, sollte eine handschriftliche Vollmacht für nach dem Tod zuhause aufbewahrt werden, weil sich, wenn keine vorhanden, derjenige der was abhebt, strafbar macht.

Wird natürlich nur dann verfolgt, wenn jemand Anzeige erstattet (Miterben oder Angehörige die auch was haben wollen).
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Suksabai am 03. September 2025, 20:25:24

Joo, die Bank ist da schnell - sogar ein gemeinsames Konto wurde bei einem mir bekannten Farang-Ehepaar eingefroren, wo der Gatte
verstarb.
Ein "Last Will" ist auf jeden Fall hilfreich.

Und meine Frau hat den strikten Auftrag, nach meinem letzten Atemzug sofort zum ATM und ziehen, was geht...

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: schiene am 03. September 2025, 20:59:20
Soweit ich weiß, als mein bester Freund hier 2020 verstorben ist, sperren die Banken umgehend das Konto, sobald sie es erfahren, daß der Kunde verstorben ist.
Das ist in Deutschland auch so.Sobald ein Arzt den Tod bestätigt hat und die Behörden informiert sind werden die Konten des Verstorben erst einmal gesperrt.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Philipp am 03. September 2025, 21:33:01

Da kann ja meine Frau dann jeden Tag 100000.- Baht abheben.


Mit meine Frau meinst Du eine Thailänderin ?
Bist Du mit der verheiratet ?
Dann gibt es auch in Thailand ein Erbrecht.

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: WhiteSandBeach am 03. September 2025, 22:11:00
Ich hätte mal eine Frage wegen einer Bankvollmacht.

Viele von uns Rentner hier haben ja die 400000.- oder 800000.- Baht
auf einem Konto wo ja NUR auf unseren Namen sein darf.
Das Geld habe ich auf einem Sparkonto ohne ATM Karte damit wenigstens
ein paar Zinsen anfallen.

Da ich ja 2 Kinder in Deutschland habe müssten die soweit ich informiert bin
zusammen mit meiner Frau mit einem Anwalt zu einem Gericht gehen.

Das möchte ich gerne vermeiden und habe durch meine Frau heute mal bei
unserer Krungsri Bank nachgefragt wegen einer Vollmacht NACH dem Tod.


Die sagen das gibt es nicht.  :(

Wenn es das wirklich nicht gibt werde ich halt das Geld auf mein anderes Konto mit
meiner ATM Karte verschieben und auf die Zinsen verzichten.
Da kann ja meine Frau dann jeden Tag 100000.- Baht abheben.

Oder wird die Bank hier von meinem Tod informiert und die Karte gesperrt?

Wie macht ihr das,oder hat jemand was von anderen mitbekommen?

Um ein dem Erbrecht sauber entsprechendes Schriftstück, in Deutschland am besten notariell beglaubigt, wirst du nicht herumkommen.
Insbesondere wenn nach dem Finale mehrere Personen sich dafür interessieren  {{
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: WhiteSandBeach am 03. September 2025, 22:16:36

Abgesehen davon, sollte eine handschriftliche Vollmacht für nach dem Tod zuhause aufbewahrt werden, weil sich, wenn keine vorhanden, derjenige der was abhebt, strafbar macht.

Wird natürlich nur dann verfolgt, wenn jemand Anzeige erstattet (Miterben oder Angehörige die auch was haben wollen).

So ist es.
Und in Thailand ist das noch einfacher zu kontrollieren wie in Deutschland.
Dort sind alle ATM extra Kameraüberwacht quasi Blickrichtung genau ins Gesicht, nicht nur der Eingangs - Schalterbereich.
Und es ist auch einfach zu kontrollieren, wer hat z. B. kurz vor dem Finale noch dringend große Summen gebraucht  :]
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Herby55 am 04. September 2025, 06:40:12
Danke schon mal für die Antworten.

Ja, meine Frau ist Thai. Und es gibt bestimmt kein Streit ums Erbe da
meine Frau keine Kinder hat und finanziel abgesichert ist.
Sie hat 25 Jahre in Deutschland gelebt, gearbeitet und spricht sehr gut Deutsch.
Sie kann sich also gut mit meinen Kindern unterhalten.

Aber ich möchte halt die Geldangelegenheiten so einfach wie möglich
machen.Deshalb dachte ich das Geld abheben und mit den Kindern teilen da braucht
man kein Erbrecht und Gericht.
Okay, dann muss ich mir halt mal Gedanken machen wenn das mit dem ATM nicht geht.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Philipp am 04. September 2025, 09:03:39

Deshalb dachte ich das Geld abheben und mit den Kindern teilen da braucht
man kein Erbrecht und Gericht.


Da macht die Bank nicht mit.

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Herby55 am 04. September 2025, 09:34:35
Die Frage ist ja ob meine Frau mit beiden Kindern bei dem Gericht
erscheinen müssen wegen dem Erbrecht. Und ob die beiden da auch zusammen hierher
kommen können da sie ja auch Familien haben und arbeiten.
Für mein deutsches Konto wohin meine Rente geht hat ja meine Tochter eine Vollmacht.

Da wäre es ja vermutlich das beste wenn ich ein Testament mit meiner Frau
als alleinerbe mache, da kann sie alleine zum Amt.

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: HighNee1975 am 04. September 2025, 11:13:36
Ja, Testament auf Gegenseitigkeit. Angeben nach Deutschem- oder Thai- Recht, wichtig!!

Frauchen kann zur Gemeinde gehen und einen Erbschein holen, dann zur Bank.

In D reicht ein handgeschriebenes Testament, Notar unnötig teuer.

Gilt immer D Recht.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 04. September 2025, 20:04:06

Bitte nicht soviel Unsinn schreiben,nachher glaubt es noch Jemand.. ;-)

Ein Testament auf Gegenseitigkeit auch sogenanntes Berliner Testament ist in Thailand nicht Gültig!!

Frauchen muss vom  "Gericht" um einen Erbschein zu bekommen...Nachlassgericht auch in Thailand !  Nicht zur Gemeinde !

Auch in Thailand gilt ein Handgeschriebenes Testament,aber eben nur, wenn in Thai geschrieben...Landssprache!

Gilt immer Deutsches Recht.   Nein natürlich nicht!!

Nein, in Thailand gilt für einen dort verstorbenen deutschen Staatsbürger primär das thailändische Erbrecht, wenn er seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Thailand hatte.
Das deutsche Recht findet nur unter bestimmten Umständen Anwendung, hauptsächlich bei einem testamentarischen Verweis auf deutsches Recht oder wenn das Vermögen in Deutschland liegt.

Für die Abwicklung und die Anerkennung des Erbes ist meist die Anwesenheit in Thailand oder die Unterstützung durch einen lokalen Anwalt erforderlich.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: HighNee1975 am 04. September 2025, 21:03:05
Zitat
Ein Testament auf Gegenseitigkeit ist nach dem thailändischen Recht nicht vorgesehen, aber ein
"Testament auf Gegenseitigkeit" kann in Thailand durch ein "gemeinsames Testament" eines Ehepaares ersetzt werden, das nach dem thailändischen Erbrecht die gemeinsame Vermögenswerte regelt. Es ist nicht möglich, ein Testament gegenseitig zu erstellen, da das thailändische Gesetz die Erstellung eines Testaments im Namen einer anderen Person nicht zulässt.
Zweck eines Testaments in Thailand


    Vermeidung der gesetzlichen Erbfolge: Ohne Testament wird der Nachlass nach dem thailändischen Erbrecht aufgeteilt. Dies kann dazu führen, dass die Vermögenswerte an gesetzliche Erben gehen, die nicht gewünscht sind.

** Vereinfachung des Nachlasses:** Ein Testament kann die Abwicklung des Nachlasses erleichtern, indem es die gewünschten Erben festlegt und Missverständnisse oder Streitigkeiten vermeidet.

Was ist ein gemeinsames Testament?

    Ein gemeinsames Testament, auch "Ehegattentestament" genannt, ist eine Vereinbarung zwischen zwei Personen, meist Ehepartnern, die sich gegenseitig als Erben einsetzen.
    Es ist in Thailand möglich, ein solches Testament zu erstellen, solange die formalen Anforderungen des thailändischen Zivil- und Handelsgesetzbuchs eingehalten werden.

Anforderungen für ein gültiges Testament in Thailand

    Schriftform: Das Testament muss schriftlich abgefasst sein.

Datumsangabe: Das Testament muss datiert sein.
Unterschrift des Erblassers: Das Testament muss vom Testator (dem Erblasser) unterschrieben werden.
Zeugen: Das Testament muss in Anwesenheit von mindestens zwei Zeugen unterzeichnet werden. Die Zeugen müssen ihrerseits die Unterschrift des Testators mit ihrer eigenen Unterschrift bestätigen.
Übersetzung: Wenn das Testament in einer Fremdsprache verfasst ist, muss es für die Verwendung vor thailändischen Gerichten ins Thailändische übersetzt werden.

Wichtige Überlegungen

    Rechtliche Beratung: Angesichts der Komplexität und der unterschiedlichen Formvorschriften ist es ratsam, einen Anwalt zu beauftragen, um sicherzustellen, dass das Testament gültig ist und alle lokalen Anforderungen erfüllt.

Eigentum in Thailand: Wenn Sie Eigentum in Thailand besitzen oder mit einem thailändischen Staatsangehörigen verheiratet sind, sollten Sie unbedingt ein thailändisches Testament erstellen.
Eingetragene Ehe: Der Ehepartner hat Anspruch auf die Hälfte des Vermögens, das während der Ehe erworben wurde, nach dem thailändischen Recht.

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 05. September 2025, 07:14:35
Genau das habe ich geschrieben.....Jetzt  eben von Dir irgendwo kopiert !

"Es ist nicht möglich, ein Testament gegenseitig zu erstellen, da das thailändische Gesetz die Erstellung eines Testaments im Namen einer anderen Person nicht zulässt"

Durch das hier werden Deine anderen,auch falschen Beiträge, aber auch nicht richtiggestellt.

Und was ist mit dem Rest der falschen Behauptungen??

Vielleicht kannst Du dazu auch noch einen längeren Beitrag kopieren um das alles richtigzustellen?
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: HighNee1975 am 05. September 2025, 10:36:12
Ist doch schön, dass du es besser weißt.

Mein Kenntnisstand war bisher der, den ich geschrieben hab.

Man lernt eben nie aus... ;)

Das ist ja hier keine verbindliche Rechtsberatung! Dazu sollte man halt einen Anwalt aufsuchen, der haftet für falsche Angaben!
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: Scaramanga am 05. September 2025, 11:56:04
Im Tread "Gesetze und Visumangelegenheiten" gibt es mehrere Themen die sich mit dem Testament befassen.

Einfach mal die Suchfunktion etwas belästigen.
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: riklak am 05. September 2025, 13:15:24
"Mein Kenntnisstand war bisher der, den ich geschrieben hab."

Dann eben einfach dazu schreiben "Nach meinem Kentnisstand"

Dann verlässt sich auch Niemand darauf,und wenn doch,ist er eben selber Schuld!

War aber auch nicht so böse gemeint, wie es vielleicht rüber kam ;-)

Aber wenn Thailand Neulinge sowas lesen,und es für bare Münze nehmen....  ;-(

Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: jektor am 05. September 2025, 14:44:02
Sorry wenn ich mich hier einmische. Etwas aus der Praxis.

Vor ca. 15 Jahren waren meine Frau und ich bei einem Th. Rechtsanwalt und haben uns beraten lassen. Auf seiner Aussage hin, haben wir ein Dokument, man kann auch Testament dazu sagen. Darin beguenstigt meine Frau beim Ableben mich als Erben und ich beguenstige meine Frau. Fuer dieses Testament wurden wir beide und 2 Zeugen benoetigt. Die ganze Sache hat damals 4.000,.. Bath gekostet. Ist heute vermutlich teurer. Dieses Testament gilt fuer unsere Vermoegenswerte in Th. In Old Germany haben wir nichts mehr.
Nach Aussage des Rechtsanwaltes muss das Testament nach Ableben einer Person beim Nachlassgericht eroeffnet werden. Ist i.d.R. in D ebenso.
Einen Pflichtantei wie z.B. in D gibt es in Th nicht.

Da wir beide noch Leben sind, haben wir das Testament noch nicht in Anspruch genommen.

Gruesse
Jektor
Titel: Re: Aktuelles aus der thailändischen Bankenwelt
Beitrag von: HighNee1975 am 05. September 2025, 19:25:44
Ja, @jektor, das meinte ich auch so, hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.

Ein Bekannter von mir war auf der Gemeinde, Thesaban, da machen sie das auch so, wie du geschrieben hast.

Auf Thai, da sind automatisch Zeugen und der Bürgermeister unterschreibt und besiegelt das. Kostet 100 Baht.

Mein Kumpel lebt auch noch, ist etwas älter als ich, 76 Jahre, ist sehr zufrieden damit. Er hat auch in D nix mehr.

Hier gehört halt alles an Immobilien seiner Frau, wg. der Landbestimmung. Er wollte auch sicher sein, dass ihre Kinder ihn nicht rausschmeißen und übers Ohr hauen, falls sie zuerst stirbt.

Ist alles geregelt, die beraten da auch.

Wir, meine Frau und ich, werden das in Kürze auch machen, bin ja auch schon 70.