ThailandTIP Forum

Thailand lokal => Bangkok und die zentrale Ebene => Thema gestartet von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 00:20:50

Titel: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 00:20:50
Link vom Thread im alten Forum: http://archiv.thailandtip.net/index.php?topic=9344.15

Wir hattens ja im alten Forum bereits mal diskutiert. Jetzt hats in der Ramkamhang Soi 58/4 20 Shophaeuser auf einmal erwischt.
Sie stehen derzeit mit 15% Neigung - soll mehr oder weniger auf einen Rumms in der Nacht von Freitag auf Samstag gegangen sein.

Hab die Bilder im Fernsehen gesehen, sieht schon krass aus. Die ganze Gegend um Bangkapi ist ein Freilichmuseum fuer Landabsenkung.

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/since_1978.jpg)

Hier die Orginalmeldung aus der Nation: http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/read.php?newsid=30078491

 
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Louis am 20. Juli 2008, 16:26:39
Hier noch einmal ein Bild von der King Khaeo Road nahe Flughafen:

(http://files.myopera.com/TIPlouis/albums/540222/100_0977.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dii am 20. Juli 2008, 16:34:56
...ist repariert, schon lange!

...bin diesen Monat wenigstens 5 bis 6 mal ueber die King Khaeo Rd: hoch und runter gefahren

...so als Info (http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/fun/icon_pfeif.gif)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Louis am 20. Juli 2008, 16:41:41
Das Foto ist zugegeben zwei Monate alt. Bei den Häusern dürfte sich nichts verändert haben, jedenfalls nicht zum Besseren.

(http://files.myopera.com/TIPlouis/albums/540222/100_1079.jpg)

...und auf der King Kaew haben sie über die Risse Asphalt gegossen. Jetzt sieht man die Spalten wieder, teilweise ist der zum Flughafen weisende Strassenteil wieder um einige Zentimeter abgesackt. Die ganz normale Katastrophe, niemanden stört das. Roy
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 20. Juli 2008, 17:31:34
Die ganze Gegend um Bangkapi ist ein Freilichmuseum fuer Landabsenkung.

 ??? ??? ??? :'( :'( :'( :'(  ich wohn da !

 

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 17:36:52
Aufm Weg zum Office, anno 2005 Ramkamhang Soi 65

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/bangkok_under_water.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 20. Juli 2008, 17:42:17
@ tom

solche Bilder kannste überall in BKK machen !
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 18:00:14
@blackmicha

Wennst meinst  :-X
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: thaiger am 20. Juli 2008, 18:22:46
Werden denn jetzt endlich irgendwelche ernsthaften Anstrengungen unternommen, um dem Ganzen entgegen zu wirken?

Etwa durch einen Stopp der massiven Grundwasser-Entnahme oder Deichbau?

Es war doch mal davon zu lesen, dass Bangkok - bei gleich bleibender Entwicklung - in ca. 20 (?) Jahren zu großen Teilen unter Wasser steht.



Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 18:34:22
Der Teil da ist schon mal unter 0

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/belowsea.jpg)

In Bang Kapi hat vor allem die Coca Cola Fabrik jahrelang fleissig gesaugt, die brauchen viel Wasser...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Roy † am 20. Juli 2008, 18:42:16
Tom, in der grauen Zone unter Meeresspiegel liegt ja offensichtlich auch der Flughafen, Lad Krabang.
Mir ist unklar, warum wir nicht schon vollgelaufen sind. Wo sind da die Dämme? Die wollen sie doch erst bauen...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 20. Juli 2008, 20:23:29
@Roy

Weiss auch nicht. Aber kann ja noch werden...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: juerken am 21. Juli 2008, 10:37:40
Ich weiß garnicht was ihr wollt - ich hab damit kein Problem denn ich lebe in Rayong und BKK igitt-igitt   :o

Tom kennst du das Lied:  " Ein bisschen Spass muss sein "  ;)    Nix für ungut!
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 21. Juli 2008, 10:41:36
soll an durchgerosteten Bewehrungsstahl in den gerammten Pfeilern liegen ! angeblich kein zusatz im beton der sowas verhindert ! deshalb abgeknickt !

guggst du hier :


http://www.schoenes-thailand.de/wirtschaft/ramkhamhaeng-gebaeude-drohen-einzustuerzen.html (http://www.schoenes-thailand.de/wirtschaft/ramkhamhaeng-gebaeude-drohen-einzustuerzen.html)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 21. Juli 2008, 11:05:53
@blackmicha

Ist gut moeglich. Oft sind auch die Pylonen zu kurz:
(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/construction.gif)

Die Quelle der Bilder hab ich aus irgendeiner Studie ueber das Absinken. Steht irgendwo im Alten Forum.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: schoopthai am 21. Juli 2008, 13:35:21
Hallo Tom,

BKK wird 100% versinken, weil den Thia's das scheissegal ist.
Wollte mir vor Jahren ein Haus in BKK kaufen. Bin durch zig Moo Baans gelaufen und saemtliche Haeser hatten Spalten im Fundament, das du unter das Haus kriechen konntest.
Auf Anfrage wieso und was machen, wurde von saemtlichen locals geantworted, das das voellig normal sei und man in BKK damit leben muesste.
Ist mir klar, da die Thais ja eh nur im Haus bei geschlossenen Fenstern und Gardinen auf dem Boden ihrem Sanuk nachgehen. Alles andere ist uninteressant.
Habe mir dann in der Ram Inthra ein Haus gemietet. Sah ziemlich ok aus, bis morgens vor der Haustuere eine Cobra auf mich gewartet hatte.
Schlange hat unter dem Haus gelebt. Waren kleine Loecher zu sehen. Nachdem ich mir diese "Schlupfloecher"  mal naeher angesehen hatte, sah man, das das ganze Fundament um ca 20cm  abgesackt war. Also Zement ums Haus geschmiert, Loecher verstopft. Nach einem Jahr wieder 5 cm abgesackt.
Wohne jetzt in Kabinburi auf Felsgrund. Kein Problem mehr.

Bis dann
Michael
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dii am 22. Juli 2008, 00:26:01
...der Pfeiler steht,  nur rundherum (http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/fun/icon_confused.gif)

(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/100_0855.jpg)

...gebaut 2002, nach drei Jahren dann so (http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/fun/icon_crazy.gif)


(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/100_0221.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dii am 23. Juli 2008, 00:40:01
...wurde alles in 2006 zugespachtelt, gemauert und wie auch immer.

2008 schaut es fast gleich wie 2005 aus (http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/fun/icon_doh.gif)

(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/tip/S6300741.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: onuk am 28. Juli 2008, 12:29:54
 sinkt wohin???
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 28. Juli 2008, 13:20:27
Na in erster Linie mal nach unten  :P, und spaeter vielleicht im Wasser  :-\
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: lupo di mare am 28. Juli 2008, 15:02:37
Ein Kumpel von uns hat vor Jahren in der Soi Wat Bun in PTY ( keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist ) gebaut .

Als der ( Bau Ing.) seine 12 mtr. langen Pylons in den Boden rammte , haben die Thai Nachbarn ihn ausgelacht und gefragt
ob er da ein Hochhaus baut ...... heute lacht in diesem Sumpfgebiet keiner mehr.

Rechts und links sieht es aus wie auf Euren Bildern aus BKK

mfG L.d.M.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: lupo di mare am 28. Juli 2008, 17:59:22
dieses äusserst Staible Gebaüde ....500 mtr, von der Beach Jomtien weg steht zum Verkauf 12 Mio TBT
mit Einbauschränken aus Teak Holz und Betten die aus Gewichtsgründen keiner mehr klauen kann  :P :P :P

näheres by PN .....und Oli bitte nicht schon wieder ich verkaufe ..........
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: otto-bkk am 28. Juli 2008, 18:53:25
Weiss jemand wie tief die Pylons für 2-3 stöckige Häuser in Bkk gehen sollten, um sicher zu sein?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 28. Juli 2008, 19:33:03
In Bangkok brauchts mehr als 12m! Auf einem Vortrag von Bilfinger und Berger haben die gesagt 50m bei den Hochhaeusern (Bangkok Aquifer).

Frag mich nicht wieviel bei 2 oder nur 3 Stockwerken.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: schoopthai am 29. Juli 2008, 09:23:37
Hallo Otto,

kannst mal den Bauer anfunken. Die machen Piling und koennen dir alles sagen. Deutsche Firma. Haben auch einige Deutsche im Buero.
Workshop in der Pattanakan. Der Leiter ist auch ein Deutscher. Namen leider vergessen. Kannst du aber ueber das Buero erfahren.

Contact person: Mr. Sinkinson
Two Pacific Place, 17th floor
142 Sukhumvit Road
Bangkok 10110

Phone: 0066-2-6532076-82
Fax: 0066-2-6532074
Email: bauer@asiaaccess.net.th

Bis dann

Michael

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: john am 29. Juli 2008, 13:55:28
[Weiss jemand wie tief die Pylons für 2-3 stöckige Häuser in Bkk gehen sollten, um sicher zu sein?

Wir hatten ein 2 stoeckiges Haus in der Naehe von Bangbo,  (Theaparak Rd, Village) welches auf 36mtr langen ( 3x 12 mtr) piles stand. Wir haben fast 5 Jahre dort gewohnt, es gab keinerlei sichtbare Absenkungen oder Setzrisse. Das einzige was man sehen konnte ist das die Aussenanlage jedes Jahr ca 1-2 cm absackte, konnte man am Anstrich im unteren Bereich. jedes Jahr eine kleine "Pinselbreite".

John
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: otto-bkk am 30. Juli 2008, 18:59:39
Danke für die Info's!!!!!  :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 03. August 2008, 18:30:07
mein Container in Bangkapi steht auf ca. 18 Meter Pylons.
nach etwa 17 Meter kam sehr stabiler und harter Lehm
habe ich teilweise auf Video aufgezeichnet (Pylons betonieren.)
ca. 1000 Meter von mir weg an der Ramkhamhaeng wird ein neues Bürohaus mit ca. 2000 Condos gebaut.
Soll 18 Stockwerke hoch sein.
die haben auch auf 18 bis 20 Meter gebohrt. (oder gebommt)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Grüner am 04. August 2008, 18:39:57
Weiss jemand wie tief die Pylons für 2-3 stöckige Häuser in Bkk gehen sollten.
Das wechselt von Stadtteil von Stadtteil. Für ein- bis dreistöckige Häuser sollte man asngeblich eine bestimmte feste Sandschicht im Bangkoker Untergrund erreichen. Ein uns bekannter chinesischer Baumarktbesitzer hat sich in unserer Gegend (nordwestliche Latphrao) ein zweistöckiges Haus mit Ytong-Steinen gebaut, alles beste Qualität. Sein "Footing" betrug laut Auskunft genau 23 Meter.

Gerade das gute "Footing" sorgt natürlich dafür, daß die Umgebung absinkt, während sein Haus jetzt scheinbar aus dem Boden "herauswächst".

Er meinte angesichts der Bescherung, daß er es beim nächsten Haus mal einstöckig, leicht und "schwimmend" probieren will. Angeblich (ich bin der Sache nicht nachgegangen, ist nur aufgeschnappt) sollen nicht wenige alte Bangkoker Tempel ohne nennenswerte Fundamente einfach auf den Boden verlegt worden sein und deshalb auch nicht "wachsen", sondern immer auf gleicher Höhe bleiben.

Hat jemand eine Ahnung, ob das stimmt?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 04. August 2008, 18:48:27
Ich bin kein Bauingenieur, aber habe in einer Studie von "differentiellen" Absinken gelesen, dh. das nicht gleichmaessig absinkt - sondern evtl. auf der einen Seite mehr, auf der anderen weniger.

Folglich koennte ich mir vorstellen, das eine schwimmende Konstruktion da schon auf einmal schief dastehen kann.

Bzgl. den Tempeln wurde mir einmal gesagt, das da Holz im Untergrund verbaut ist - um das Sinken zu vermeiden ?!
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, Holz verfault doch ...

Vielleicht weiss ja jemand mehr.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Grüner am 04. August 2008, 19:10:40
Ganz Venedig steht auf Eichenholzpfählen, San Marco alleine auf hunderttausenden (hab das mal wo gelesen, aber möchte die Zahl auch nicht beschwören) also im Prinzip müßte es schon gehen. Ich vermute aber mal, daß diese Pfähle auch bis zu einer tragenden Schicht durchgehen müssen.

Ich könnte mir aber schon vorstellen, daß z. B. eine in sich stabile Betonplatte, mit einigen quadratischen Absenkungen an den Ecken, zum Beispiel ein leichtes Einfamilienhaus trägt, ohne gleich im Sumpf zu versinken ... na ja, jedenfalls eine oder zwei Generationen wird es dann wohl schon "schwimmen", nehm ich mal an...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Xeno am 04. August 2008, 19:14:30
Ich bin kein Bauingenieur, aber habe in einer Studie von "differentiellen" Absinken gelesen, dh. das nicht gleichmaessig absinkt - sondern evtl. auf der einen Seite mehr, auf der anderen weniger.

Folglich koennte ich mir vorstellen, das eine schwimmende Konstruktion da schon auf einmal schief dastehen kann.

Bzgl. den Tempeln wurde mir einmal gesagt, das da Holz im Untergrund verbaut ist - um das Sinken zu vermeiden ?!
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, Holz verfault doch ...

Vielleicht weiss ja jemand mehr.

Das Holz sollte eigentlich nicht verfaulen solange da kein Sauerstoff ist, wenn Du lange genug wartest wird
es wohl versteinern.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: otto-bkk am 04. August 2008, 19:16:57
Das geht nur wenn das Holz die ganze Zeit im Wasser ist. Holz verfault in diesem Falle nicht!

So ist das der Fall bei Venedig und auch Amsterdam!

Was Bkk betrifft, habe ich keine Info's.  
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 04. August 2008, 21:28:52
bei Venedig und Amsterdam ist das Salzwasser, und Salzwasser konserviert Holz
da wo ich jagen gegangen bin, der Bauer hat riesige Eichenwälder, kamen immer Holzaufkäufer aus Venedig und haben die besten Stämme (Bäume) herausgesucht, zur Erneuerung von beschädigten oder verfaulten Stämmen,
Also ewig halten wohl auch Eichenholzstämme nicht.
Teakholz soll noch wiederstandsfähiger sein.
In so ein Bohrloch von 18 Metern, bei ca. 35 cm Durchmesser passt ein ganzer Betonwagen voll Beton rein.
Nur mal zur Info
In Bangkok ist das kein Salzwasser sondern ein Morast aus Flüssigkeit und Bakterien oder was weis ich sonst noch.
Also Holzstämme überleben da nicht viel.
Mein Bauingenieuer hat was erzählt von ca. 300 Jahren, wo die Holzpfähle (Teak) kaputt sind.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 04. August 2008, 23:16:34
@karl

Ich erinnere mich wieder, Teakwood war das was die bei der alten Tempelkonstruktion verwendet hatten.
Hat zumindest der Thai damals bei der Fuehrung in Ayuthaya gesagt.

Auch glaube ich, das bei dem Morast hier Holz schnell verfault.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 05. August 2008, 22:53:11
Als ich vor ein paar Jahren in Rangsit gewohnt habe, waren die Standardpfeiler, die für die max 3 Stöckigen Townhouses in den Boden gerammt wurden 12 m lang

für 4- 5 Stöckige Apartmentblocks warens 18 m



da hats heute wieder ein paar Häuser erwischt, die 2004 schon durchs Absinken beschädigt wurde:



13 townhouses in Nonthaburi subside



http://www.nationmultimedia.com/2008/08/05/national/national_30079829.php


und auf deutsch isses hier, mit einer besseren Erklärung


http://www.schoenes-thailand.de/news/wirtschaft/13-reihenhaeuser-in-nonthaburi-abgesunken.html
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hmh. am 06. August 2008, 00:35:38
Standardpfeiler, die für die max 3 Stöckigen Townhouses in den Boden gerammt wurden 12 m
Das war bestimmt die Firma Thai Micky Maus Ltd. ...

Ich kenne einen (Thai) Baumeister, der in unserer Nähe sein eigenes Haus gebaut hat (einstöckig, Serithai Soi zwischen Soi 36 und 38, hinter dem Cementhai Home Mart). Der ist mindestens 20 Meter runter. Ich hab mich länger mit dem unterhalten, der meinte, überall in Bangkok wären es zwischen 20 und 28 Meter, wenn man die feste Schicht erreichen will.

In unserer eigenen Soi gibt es Leute, die Anbauten gemacht haben und auch nur die üblichen 10 odtr 12 Meter runter sind. Die haben alle Probleme, der Anbau sinkt mit dem Boden ab, während die Townhäuser stabil stehen. Alle anderen sinken, wandern teilweise auch jedes Jahr ein paar Zentimeter in Richtung Kambodscha ab. Wir haben selbst ein Haus mit Anbau dazugekauft. In den letzten Jahren hab ich einige tausend Baht für Silikon verbraucht. Jetzt legen wir die Häuser zusammen und das erste was wir machen, ist der Abriß aller Anbauten... Wiederaufgebaut wird da garantiert nichts mehr.

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 06. August 2008, 00:43:48

Alle anderen sinken, wandern teilweise auch jedes Jahr ein paar Zentimeter in Richtung Kambodscha ab.


Wird da der nächste Grenzstreit für deine Ur-Ur-...Enkel schon eingeläutet? ::)  :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hmh. am 06. August 2008, 01:03:54
Ich bin mir mit der holden Gattin einig, keinen Tempel zu bauen, noch nicht mal ein Geisterhäuschen. Also sollte da eigentlich nix schiefgehen.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 06. August 2008, 01:30:38
Wie ich sehe, denkst du weise voraus, hmh. Vergrab bloss keine Khmer Bücher im Garten.

Möchte nochmal auf diese Grafik zurückkommen.

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/since_1978.jpg)

Weiss man, auf Grund welcher geologischen Begebenheit dort, wo's rot ist, ein Loch entsteht? Mal abgesehen von einer Absenkung des Grundwasserspiegels. Oder hat der alleine schon diesen Effekt?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dii am 06. August 2008, 01:55:20
...fast jede Firma hat ne Pumpe  >:    legal,  illegal, scheissegal   :-\
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 06. August 2008, 01:59:17
Auf dieser Seite gibt es was auf Deutsch zu diesem Thema.

http://www.bgr.bund.de/nn_324952/DE/Themen/GG__Fernerkundung/Projektbeitraege/thailand.html (http://www.bgr.bund.de/nn_324952/DE/Themen/GG__Fernerkundung/Projektbeitraege/thailand.html)

Eine der Grafiken weiter unten zeigt, wie es den Anbauten geht, die nicht auf in den Grund gerammten Trägern stehen. Die sinken einfach schräg weg. Da ist dann Silikon zum Rissekitten angesagt. :P

Demnach wird die Oberfläche von einer 15 - 20 dicken weichen Tonschicht gebildet. Kann auch dünner sein. Diese ruht auf einer festen Tonschicht (nicht etwa Felsen).

Und hier noch was erbauendes zum Thema. Sind gute Grafiken dabei.

http://www.bgr.bund.de/cln_006/nn_322956/DE/Themen/Georisiko/Projekte/Landabsenkungen/P-B-Kuehn-SAR-Interferometry.html (http://www.bgr.bund.de/cln_006/nn_322956/DE/Themen/Georisiko/Projekte/Landabsenkungen/P-B-Kuehn-SAR-Interferometry.html)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Grüner am 06. August 2008, 04:59:23
Danke für den interessanten Fachartikel.

Die Absenkungen bis zu 2 Meter kann man in Bangkapi an der NIDA Universität besonders gut sehen. Einfach bei einem Besuch bei HMH den U-Turn unter der Klongbrücke (Sri Burapha Road zwischen Serithai und Ramkhamhaeng) machen.

An den Brückenpfeilern kann man noch die alte Straßenhöhe erkennen (läßt sich da auch gut fotografieren). Es wird einem Angst und Bange, wie die Brücke "gewachsen" ist. Die sechs- oder achtspurige Brücke über den Klong ist erst ungefähr 12 oder 14 Jahre alt.

Im Gegensatz zu Frau Phakinees angebauter Küche hilft da ganz bestimmt auch kein Silikon mehr...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 07. August 2008, 13:00:27
Zitat
Der ist mindestens 20 Meter runter. Ich hab mich länger mit dem unterhalten, der meinte, überall in Bangkok wären es zwischen 20 und 28 Meter, wenn man die feste Schicht erreichen will

Rangsit ist ja auch nicht mehr in Bangkok, da ist nach der Karte die Absinkgeschwindigkeit nicht mal halb so hoch wie in Bangkapi, und weiter am Flussoberlauf mag die Sedimentschicht auch dünner sein. Das das ganze schon ein paar Jahre her ist, mag es sich lohnen, da mal wieder vorbeizuschauen, wie es jetzt aussieht.


Die  eingerammten 12 Meter- Pfeiler  ( Thai: Sao Khem เสาเข็ม )sehen  genauso aus wie die Strommasten, die man landesweit bewundern kann, ob das die gleichen sind?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hmh. am 07. August 2008, 20:38:26
Ich habe den Eindruck, bei den 12 Meter Pfeilern handelt es sich um reine Augenwischerei.

Überall in Bangkok, wo die im Boden sind, gibt es Probleme, jedenfalls soweit ich da Einblick habe.

Ich kann mir übrigens auch vorstellen, daß "Leichtbauweise, einstöckig" auch "schwimmend" geht, wenn nur das Fundament in sich stabil ist. Jedenfalls solange man nur das Problem "Sumpf- Untergrund" im Auge hat.

Was aber dann bei einem Erdbeben passiert, hat man in Kobe in Japan gesehen. Rund um die Bucht blieben nur die Häuser stehen, die mit sehr langen Pfeilern auf der festen Schicht ruhten.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 08. August 2008, 08:58:24
Ich hatte vor ein paar Tagen mal die Gelegenheit mit unserem Vermieter zu sprechen, er war frueher Bauingenieur.

Ganz interessante Unterhaltung. Unsere Pylonen sind weit ueber 20m lang wurde mir berichtet (2 Stockhaus). Jedoch steht einer der Gartenzaunpfosten auf einer kurzen Pylone ... von der Stelle ich mal ein Bild rein, da sieht man den Unterschied ...

Auch sei unsere Gegend (untere Ramkamhang, Klongtan) nicht so extrem von der Absenkung betroffen.

Die gleiche Beobachtung stellte ich auch an, jedoch gings in den letzten Jahren ein wenig bergab - sieht man an dem Gartenzaunpfosten sehr schoen ...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 10. August 2008, 17:26:59
Hier war mal der Ursprungsthread: http://archiv.thailandtip.net/index.php?topic=9344.15

... und hier kommen ein paar Eindruecke vom Schleusenguertel, welchen hmh erwaehnte

(http://farm4.static.flickr.com/3195/2748613551_43874af723.jpg)

(http://farm4.static.flickr.com/3188/2749447812_bb19ca9771.jpg)

Man sieh deutlich(leider nicht auf dem Bild), das das Wasser ausserhalb des Guertels viel hoeher steht!
Vieles was an diesem Klong liegt, steht waehrend der Regenzeit unter Wasser in meiner Gegend, vor allem alles rund um die Klong Tan Police Station.

Die Schleuse steht nahe der Rama IX Road, Kreuzung mit Ramkamhang Road
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Xeno am 10. August 2008, 18:14:52
Bangkok in nicht allzu ferner Zukunft   >:

(http://i354.photobucket.com/albums/r435/wxeno/Humor/Thailand/hochwasser.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 10. August 2008, 19:30:57
und hier das "pratu nam" des Khlong Lord, dem innersten Kanalring von Rattanakosin.


Von der Stadt aus gesehen...
(http://img.photobucket.com/albums/v492/profuuu/Khlong%20Lord/800DSCF8108.jpg)



Vom Fluss aus gesehen...
(http://img.photobucket.com/albums/v492/profuuu/Khlong%20Lord/800DSCF8112.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 21. September 2008, 13:21:05
Hier auch mal wieder ein paar Bilder vom "Absinken", entstanden in Romklao (naehe Flughafen).

Das Gebaeude ist keine 6 Jahre alte wurde mir gesagt - wuerde mal sagen Auge x phi min. 40 Zentimeter.

(http://farm4.static.flickr.com/3189/2874046471_5268eb6740.jpg)

(http://farm4.static.flickr.com/3049/2874875770_15f3eaa781.jpg)

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: otto-bkk am 22. September 2008, 15:38:57
ja, ja Tom... Diese versteckte Werbungen...  ;D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 22. September 2008, 21:27:39
Man sieh deutlich(leider nicht auf dem Bild), das das Wasser ausserhalb des Guertels viel hoeher steht!

Das liegt zwar schon über einen Monat zurück, wie ich sah, aber ich hab dazu doch noch eine Frage. Ist es nicht üblich, dass bei Schleusen unterschiedliche Wasserpegel herrschen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Eine Eigenart der Thais in den Provinzen ist, ihre Häuser gegen Überschwemmungen auf gehäuften und gewalzten Erdaufschüttungen zu errichten. Wartet man nicht die nötige Zeit ab, bis sich die Aufschüttungen platt gesenkt haben, kann es später zu Gemäuer-Senkungen und Mauerrissen kommen. In BKK ist dann aber soweit ich weiss die Unterhöhlung der Stadt wegen abfliessendem Wasser und wegen Bauerei auf Sumpfgebieten für's Gesinke verantwortlich? Habe ich das noch richtig in Erinnerung?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 22. September 2008, 22:29:27
@markusz

Das ist natuerlich bei einer Schleuse so wo Schiffe durchfahren und man Hoehenunterschiede ueberwinden muss. Dieser Klong ist nicht schiffbar...  und dieser Schleusenguertel ist jedoch dafuer da, um das Wasser aus der Innenstadt auszusperren - dadurch steht es dann ausserhalb hoeher!

Ich sehe ja selber, das dort zur Regenzeit alles unter Wasser steht, auf meiner Seite jedoch alles trocken ist.

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 22. September 2008, 22:34:54
Auf Bangkok kommt noch was zu, bei den Regenmassen der letzen Woche(n), in Chainat wurde am Wochenende angeblich die Schleuse des Nebenabflusses, der Tha Chin River fast dichtgemacht, damit Banharnburi und Umgebung nicht absäuft, und in Ayuttaya sind die Leute sauer, weil sie annehmen, dass das Wasser hier gestaut wird, und nicht abfliessen kann, damit Bangkok verschont wird
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 22. September 2008, 22:53:44
...Schleusenguertel ist jedoch dafuer da, um das Wasser aus der Innenstadt auszusperren...

Habe ich dann auch verstanden. Dann ist das also nicht eine Schiffs-, sondern eine Stadt-Schleuse...   ;D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: bernie am 23. September 2008, 17:30:55
Meine Frau erzählt mir, dass die Bangkoker sich langsam dem Problem bewusst werden, dass ihre Stadt langsam aber sicher versinkt.
Das schliest sie jedenfalls aus besorgten leserbriefen in den Zeitungen und Forenbeitägen.


Zudem meint sie einen Trend festzustellen. Immer mehr Bangkoker kaufen sich Land im Isaan (ev. auch tom-bkk :)), so quasi als Fluchtinsel.

Ist das wirklich ein Grossteil der Bevölkerung, die sich ernsthaft Sorgen macht, oder sind das nur ein paar wenige?


Wie empfinden das Bangkok-ansässige?

Bernie

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Pachpicha am 23. September 2008, 18:33:37
bernie,

solange die Deutsche Botschaft nicht evakuiert wird, mach ich mir keine Sorgen.  >:

Nach mir ? I dont now.  :o :o
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 23. September 2008, 18:41:45
@bernie

das einzige was ich mit dem Isaan am Hut habe ist meine Putzfrau, der Nudelsuppenstand, ein Ratsch mit den Nachbarn und ein paar Taxifahrer - meine ist anders und kommt von woanders her  ;D und da ich in Thailand eh kein Land kaufen kann, darf - erstmal eins im Voralpenland, bis das absaeuft muesen erstmal die Alpen oder der ganze Rest von D absaufen - bis sich die Donau auf 1500km mitsamt seinen Zufluessen auf knapp 400m NN aufstaut kann ich auch noch warten  ;D

Und locker ein Drittel der Bangkoker sind Isaanies - und da in Bangkok immer noch Preis - Premium Level hat und auch die Isaanies wieder heim wollen, kaufen sie halt dort Land und Haus...

Aber Bangkok - schon heftig! Meine Gegend ist eigentlich bis 2006 kaum gesunken. Ich mache jedes Jahr jetzt Striche an die Wand - ca. 5cm in nur 2 Jahren!

Interessant sind die Strassen in unserer Soi - sie er erinnern an die Hitler-Betonplattenautobahn, es kommt dann dazu, das diese Betonplatten oben aufschwimmen, spricht das Land sinkt, die Strasse bleibt ohne Risse - die Haueser bleiben auch, da Pylonen, aber beim Regen laufen die Vorgaerten voll!

Romklao ist sehr heftig! Lustig war noch, als ich gerade Zigarettenschachteln aufbaute und Farbeimer verschob kam der President der Organsiation um die Ecke. Er war auch sehr besorgt und meinte, bald muessen wir Treppen weg reissen, dazumauern oder Rampen aufschuetten, in nur knapp ein paar Jahren!
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hellmut am 24. September 2008, 22:41:48
Das Bangkok sinkt ist sicher unbestreitbar.

Schwierig (für einen Leien) ist jedoch auszumachen wie schnell die Stadt bzw. bestimmte Ortsteile sinken.

Wenn z. B. ein Bauwerk das auf langen Pfeilern steht im Laufe der Jahre 1/2 Meter gegenüber
der unbefestigten Umgebung heraushebt, kann könnte das im freundlichsten Fall bedeuten das sich das
Land 1/2 Meter gesetzt hat, und somit im Grunde "nichts" passiert ist.
Es könne aber auch sein das das der Boden 2 Meter abgesunken ist, während das Haus "nur" 1 1/2 Meter
gesackt ist, was den optischen Eindruck ergibt das die Umgebung des Hauses 1/2 Meter gesunken ist.

Wie auch immer, der steigende Meeresspiegel könnte in absehbarer Zeit den bangkoker Untergrund wieder
ansteigen lassen, oder auch die Stadt dauerhaft überschwemmen, was ich für wahrscheinlich halte.

Das sich die Bewohner und Behörden ernsthafte Gedanken machen, glaube ich eher weniger.
Statt weiter große Bauwerke zu errichten, wäre es sicher vorteilhafter die Stadt nicht weiter zu vergrößern,
sondern nach einem (höher gelegenen) Ersatz zu suchen.

Eine Hauptstadt die 10 x so groß ist wie die zweitgrößte Stadt ist eh ein ungesundes Verhältnis, und sollte
Bangkok irgendwann unbewohnbar werden, wäre die wirtschaftliche Katastrophe für das gesamte Land
auf absehbare Zeit nicht mehr korrigierbar.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 27. September 2008, 00:35:45
Wegen den ansteigenden wasserspiegel macht man sich doch hierzulande noch keinen Kopf.
Fuer alle die sich ein Condo zulegen ist es ratsam mindestens  den 14.Stock zu bevorzugen  :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 27. September 2008, 00:59:12
und ein Rettungsboot an der Balkonreling. Für den täglichen Bedarf im 7/11 eine Taucherausrüstung.

Alles Einstellungssache.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 27. September 2008, 11:29:44
Frueher oder spaeter beschaeftigt sich ein jeder mit "was eigenes" kaufen, so wie die Graphik aussieht sollte man aber etwas westwaerts bauen bzw. etwas kaufen...da wo die Null beim absinken steht ( mit westlich mein ich Bangkae,Bangkok Noi usw., wird ja auch alles interessanter und einfacher zu erreichen durch die Skytrainerweiterung, aber mit Sicherheit auch nicht billiger.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Roy † am 27. September 2008, 19:54:50
Meine Frau liegt mir jetzt in den Ohren, unser Haus in Bangkok zu verkaufen und Land im Isaan zu kaufen. Die ist auch aufgewacht, nachdem sie die Sendung mit Samith Dhammasarot gesehen hat, der ja auch die Flutwelle damals vorhersagte. Wenn mal ein richtiger Sturm kommt, dann könnte eine Welle sehr weit ins Land dringen. Man stelle sich vor, die Politiker tagen gerade... in Bangkok... Das Parlament muss unbedingt nach Chiangmai auf den Doi Suthep verlegt werden.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 27. September 2008, 20:52:41
1942 stand Bangkok schonmal ganz schoen unter Wasser: Angeblich kommt einmal alle hundert Jahre so eine Flut ...

(http://www.2bangkok.com/2bangkok/MassTransit/vicmon.jpg)
Victory Monument

(http://www.2bangkok.com/2bangkok/MassTransit/flood1.jpg)
Sanam Luang

(http://www.2bangkok.com/2bangkok/MassTransit/flood2.jpg)
Hua Lampong

(http://www.2bangkok.com/2bangkok/MassTransit/flood3.jpg)
Democrazy Monument

(http://www.2bangkok.com/07/FloodsBangkok1942.jpg)
Tramlinie unter Wasser

alle Bilder 2bangkok.com

Die Ubahn Stationen wurden deswegen auch erhoeht errichtet ... irgendwann kommt das mal wieder


Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 03. Oktober 2008, 11:40:04
Ich habe grosse Bedenken, das Bangkok dieses Jahr ueberschwemmt wird.

Es hat letzte Nacht stark geregnet, der Hiso gegenueber ist unter Wasser - selbst nach ca. 6 Stunden ohne Regen steht das Wasser immer noch auf dem Rasen!

Das sagt mir das der Grundwasserspiegel enorm hoch sein muss gerade. Frau ist gerade im Norden, da hoert es jetzt langsam zu Regnen auf, aber da kommt noch einiges den Chao Praya runter von da oben ...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 03. Oktober 2008, 14:37:29
Ich habe grosse Bedenken, das Bangkok dieses Jahr ueberschwemmt wird.

Na wat denn, vom Statistiker zum Bauchmenschen?    ;D

Im Moment wird auch Chachoengsao geflutet, wenn das so weiter geht...!    :'(
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 03. Oktober 2008, 15:23:45
@markusz

Rein statistisch gesehen ja  :D Aber wenn es so weiter geht, dann bringe ich es noch zum Bademeister  :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 03. Oktober 2008, 16:33:44
Bademeister ist gut.   ;D

Cooler Job! Immer an der frischen Luft, viel Sonne und ausgelassene Menschen, ab und zu ein kühles Bad und hin und wieder einer flotten Biene im Bikini das Leben retten!   :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Waitong am 03. Oktober 2008, 16:56:27
Zitat tom_bkk: "Das sagt mir das der Grundwasserspiegel enorm hoch sein muss gerade".

Dieses Jahr läuft das Wasser bei uns wunderbar ab, weil ein See  hinter unserm Grundstück ständig einen niedrigen Pegel hat und ein anderer See 200m weiter auch ständig auf niedrigem Niveau gehalten wird. Es sind in unserer Nähe einige Stauwehre, daß beruhigt.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 03. Oktober 2008, 17:20:57
Hier ists genau andersrum. Bin mal gespannt wann der Saen Saeb dieses Jahr wieder ueberlaeuft ...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 03. Oktober 2008, 23:30:45
Diese Jahr ist schon extrem lang und viel Regen, aber denke doch das es langsam dem Ende zugeht mit der Regenzeit.
Habe aber auch so meine Bedenken ob es nicht mal wirklich zu einer Katastrophe kommen koennte und dann halb Bangkok unter Wasser stehen koennte.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 03. Oktober 2008, 23:52:07
Selbst in Don Muang laufen die Teiche fast über. Sind zumindest oberkantenvoll. Wie ich gerade hörte....
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 04. Oktober 2008, 13:03:41
@Profuuu

Aber nicht dass jetzt alle Mods gleich auf Bademeister machen?!   :D      Schwimmflügelchen im Schrank schon bereit?   ;D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Profuuu am 04. Oktober 2008, 15:05:37
Schwimmflügelchen für meinen Harem liegen allzeit bereit auf der Veranda.  Mein Barhocker steht als Bademeistersitz auf dem Balkon. Black nam immer griffbereit. Die Batterien der Sprechtüte aufgeladen. Also harren wir der Dinge. Die Pflicht muss getan werden. ;)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: thaiman † am 20. November 2008, 07:54:45

Wer den Schaden hat braucht, fuer den Spott nicht zusorgen
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: germanischer rotzbengel am 20. November 2008, 10:55:41
Um diese dreckige chaotische Stadt ist es ja nun wirklich nicht schade wenn die versinkt !!
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Rangsit am 20. November 2008, 11:52:43
Um diese dreckige chaotische Stadt ist es ja nun wirklich nicht schade wenn die versinkt !!

dein Nick sagt ja eigenllich schon alles aus, da brauchste de eigentlich gar keinen Kommentar mehr zu posten!!!!
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: markusz am 20. November 2008, 11:59:13
Dieser Thread ist von der Thematik her eng mit diesem http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=1006.new;topicseen#new (http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=1006.new;topicseen#new) verwandt...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Louis am 20. November 2008, 12:04:37
Bei dem anderen Thread handelt es sich um eine aktuelle Unwetterwarnung in Verbindung mit dem tropischen Sturm "Noul". Daß Bangkok auf längere Sicht absinkt, ist allerdings auch Tatsache.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 23. November 2008, 13:04:33
gestern bei Koh Kret

die River ist gut gefuellt !

(http://www.der-einsatzplan.de/uploads/forum-17/864506b48d290a24890094bb8d697b78.JPG)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 05. Februar 2009, 07:54:57
Hier auch noch ein interessanter Artikel zum Absinken: Leider grad keine Zeit zum Uebersetzen

http://www.globalpost.com/dispatch/thailand/090202/bangkok-sinking-1

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 05. Februar 2009, 08:03:04
zuer Zeit werden die Bordsteine an den Pfeilern der Hochstrasse in der Ramkhamhaeng Rd abgesenkt ............damit die Berg und Tal fahrt mal ein Ende hat ! ;D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 05. Februar 2009, 08:09:17
An der Vibhavadee-Rangsit Road fraesen sie auch alle paar Jahre mal  um die Pfeiler  des Tollways ab, die die "Erhebungen" dort sind in Wirklichkeit das alte Hoehenniveau...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 05. Februar 2009, 12:05:33
Dort wo Blackmicha in einem anderen Thread die Bilder gepostet hat, hatten die das auch gemacht (waren alte Hopewell Pfeiler) - wie Pickel wuchsten die damals aus dem Teer ...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 23. April 2009, 14:17:20
Bangkok sinkt und der Meeresspiegel steigt
http://www.thailandtip.de/tip-zeitung/nachrichten/news/schadstoffe-in-bangkok-schlimmer-als-in-london//back/2/

weiss jemand welche Regionen in Bangkok etwas hoeher liegen? nicht das man in der falschen Gegend wohnt und Land unter ist...oder nur im 13. Stock wohnt.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 23. April 2009, 15:11:39
@Walthi

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/belowsea.jpg)
Grau ist alles unter 0, also Unter oder gleich dem Meeresspiegel

(http://i260.photobucket.com/albums/ii29/tom_bkk/since_1978.jpg)
Landabsenkung in den letzten 31 Jahren ...



Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Louis am 23. April 2009, 15:25:27
Aktuelle Meldung hier:

http://www.thailandtip.de/tip-zeitung/nachrichten/news/schadstoffe-in-bangkok-schlimmer-als-in-london//back/2/
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Cee am 23. April 2009, 18:10:10
@ tom_bkk am 27.September 2008

Gute Bilddokumentation, gratuliere. Ich stand bei meiner ersten Thailandreise Juli 1989 in BKK auch bereits
bis zu den Knien im Wasser.

@ tom_bkk heute

Behalten wir Deine Einlage "Schadstoffe in Bangkok schlimmer als in London", mal in der geistigen Lunge bzw.
im Auge
und
Setzen wir die Absenkung der Stadt an sich und die mögliche Überflutung durch das Ansteigen des
Meeresspiegels
hinzu, was bleibt dann noch?  ???

Dazu eine sarkastische Bemerkung:
 
Die Autoindustrie, als Beispiel, baut Teile ein, die die Notwendigkeit zur Reparatur und somit zum Garagenbesuch
provozieren. Andere Teile verkürzen die Lebensdauer eines Autos irreparabel. Wenn das nicht reicht, gibt es die
Zwänge aus den Umweltschutzprogrammen und wenn das immer noch nicht reicht, die neuste
Verschrottungsprämie in D.

Weshalb die Forderung nach Perfektion in der Bauindustrie allgemein und in BKK speziell? Die wollen doch auch
sowas wie einen vorprogrammierten Garagenbesuch, den Abriss und den Ersatzneubau! Nur so lässt sich
langfristig Geld verdienen. Den Kreislauf der Korruption, habt ihr diesen Wirtschaftszweig ganz vergessen?

@ Waitong im alten Forum

Erinnerst Du Dich an unseren Dialog, wo die reichen und weniger reichen Bangkoker Familien mehr und immer
mehr Land aufkaufen? Wäre dort ein möglicher Standort für eine neue Hauptstadt oder zumindest zu einer
neuen Wohnregion für Visionäre?

Das Hochplateau westlich von Phetchaburi, ca 100 m über Meer, im Einzugsgebiet von neuen Stauseen in
Trinkwasserqualität, nach Westen durch einen dichten Urwald- und einen durchgehenden Bergzug gegen
Burma abgegrenzt. Die Distanz zum ertrinkenden Bangkok 150 Km, zum aufstrebenden Hua Hin 80 Km. Meernähe
und genügend vorgelagerte, ebene und unverbaute Agrarfläche für einen internationalen Flughafen mit gutem
Boden und ohne Kobrasumpf.

Die Reisanbaufläche welche für den Flughafen verloren geht, kann am Standort der alten Hauptstadt
wiedergwonnen werden. Werdet Reisbauern ihr BKK `is.   ;)

Grüsse
Cee


 
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hmh. am 23. April 2009, 18:18:45
Werdet Reisbauern.

Geht nicht mehr, die holde Gattin hat rund ums Haus alles betonieren lassen, um die sechsbeinigen Hausfreunde auszurotten.  >: Das hat geklappt, aber sogar meine Gardenia tahitiensis mußte dran glauben, unser einziger Fast-Ehekrach in 25 Jahren. Mit Reis ist da nichts mehr. Wir würden also verhungern.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 10. Mai 2009, 11:38:06
Hier ein paar Artikel der letzten Tage:

http://www.globalpost.com/dispatch/thailand/090506/waterworld-thailand

Bei Ebbe sieht man noch Reste von Gebäuden (Khun Samut Jeen Temple)

(http://www.globalpost.com/sites/default/files/imagecache/medium/photos/13/Thailand_05_07_09_Wedel_watkhunchin105.jpg)

Früher war der Tempel im Ortszentrum - jetzt ist er an der Küste - Mönche haben bereits den Fussboden des Tempels angehoben

Geht einfach mal auf den Link oben
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: hobanse am 12. November 2009, 14:04:32
Brutale Klima-Zukunft» für asiatische Großstädte.

Der WWF warnt in der neuen Studie «Mega-Stress für Mega-Städte» vor einer «brutalen Klima-Zukunft». «Diese Städte brauchen dringend Hilfe, um sich auf den Klimawandel einzustellen und Millionen Einwohner ebenso zu schützen wie Anlagen, die einen Großteil zur Wirtschaftsleistung beitragen», sagte der Chef der WWF-Klima-Initiative, Kim Carstensen. Ein verheerender Tropensturm hatte die Metropole Manila im Oktober zu weiten Teilen unter Wasser gesetzt. Es waren die schlimmsten Überschwemmungen in der Region seit 40 Jahren.


Der WWF untersuchte elf Städte an Küsten und Flüssen. Von zehn Risiken galten für Dhaka (13 Millionen Einwohner) neun und für Manila (11,5 Millionen) und Jakarta (24 Millionen) jeweils acht. Es folgten Kalkutta in Indien (15 Millionen), Phnom Penh in Kambodscha (2 Millionen), Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam (9 Millionen), Shanghai in China (20 Millionen),
"Bangkok in Thailand (6 Millionen)"
, Kuala Lumpur in Malaysia (1,8 Millionen), Hongkong (7 Millionen) und Singapur (4,7 Millionen).

http://www.badische-zeitung.de/dpa-news/brutale-klima-zukunft-fuer-asiatische-grossstaedte

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Blackmicha am 12. November 2009, 16:32:07
es klingt grausam , aber fuer die groesste Muelldeponie der Welt wahrlich ein Segen !

Zitat
Der WWF untersuchte elf Städte an Küsten und Flüssen. Von zehn Risiken galten für Dhaka (13 Millionen Einwohner) neun
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Grüner am 13. November 2010, 17:34:42
Amliebsten möchte man gleich wegziehen...

Risiko Riesen-Stadt: Gefahr durch Naturkatastrophen

Ballungsgebiete wie Bangkok sind durch Naturkatastrophen besonders gefährdet, so bei dem verheerenden Hochwasser Anfang November.

http://www.abendzeitung.de/panorama/226498
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: damkaodaeng am 13. November 2010, 20:47:07
Ballungsgebiete wie Bangkok sind durch Naturkatastrophen besonders gefährdet, so bei dem verheerenden Hochwasser Anfang November.

Wo war denn in Bangkok ein verheerendes Hochwasser?

Gerade in der Bangkok ist man doch einigermaßen sicher weil sich alle darum bemühen das Hochwasser aus der Stadt raus zu halten. Die Verheerung findet derweil anderswo statt, und keinen interessiert es. Für mich ist nicht nachvollziehbar warum es in den Großstädten besonders gefährlich sein soll.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Behrjoe am 14. November 2010, 18:45:47
Hallo Damkaodaeng,

kurzfrisig hast Du Recht. Die ab und zu auftretenden Hochwasser werden von Bangkok ferngehalten, und dafür die Felder der Thai-Bauern im Norden geflutet (Beschwerde schon an anderer Stelle im Forum). Jetzt wollen sie sogar noch 30 Kilometer Abwasserleitungen unterhalb der Stadt bauen, um das Abwasser und Hochwasserrückstände ins Meer abzuleiten. Wenn die Klimaerwärmung weiter zunimmt, was zu erwarten ist, und der Meeresspiegel um 1,5 bis 2 Meter steigt, dann ist Bangkok so und so verloren. Nur der Skytrain und der Airportlink funktionieren noch, da 12 - 15 Meter über dem Straßenniveau. Wer dann aber noch damit fahren will und kann, ist fraglich.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dart am 14. November 2010, 18:59:08
Wenn die Klimaerwärmung weiter zunimmt, was zu erwarten ist, und der Meeresspiegel um 1,5 bis 2 Meter steigt, dann ist Bangkok so und so verloren.
Die globale Erwärmung wird oft strapaziert. 2010 hat sie in D wohl eine Auszeit im Sommer genommen, vorraussichtlich wird sie auch in den Wintermonaten in Thailand pausieren.
Dennoch das Wetter spielt weltweit verrückt. :o
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dii am 14. November 2010, 19:26:21
...wie alt ist der Flughafen jetzt  ???       ;]

(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/tip/UrlaubJuni2010111.jpg)



(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/tip/UrlaubJuni2010110.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 15. November 2010, 11:59:56
beim Flughafen ist fraglich ob es bauliche Maengel sind oder eben ob der Kobrasumpf sinkt

es ist so wie ich das schon vorhergesagt hatte, das man vorher die Schleusen oeffnet.
leider hielt die englishsprachige Pressen mal wieder die Finger still, im Fernsehen kamen ganz andere Bilder aus Ayuttaya usw. wo eine aeltere Dame im Obergeschoss ihres Hauses noch ein Fussbad bekam
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Pedder am 05. Dezember 2010, 19:30:40
Wissenschaftler warnen davor, daß Bangkok im nächsten Jahrzehnt eine „versunkene Stadt“ sein wird, sollten nicht umgehend Aktionspläne gegen künftige Überschwemmungen umgesetzt werden.


http://www.thailandtip.de/tip-zeitung/nachrichten/news/bangkok-untergang-wie-atlantis/back/2/ (http://www.thailandtip.de/tip-zeitung/nachrichten/news/bangkok-untergang-wie-atlantis/back/2/)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Burianer am 06. Dezember 2010, 07:08:12
 ???  Bangkok, das Venedig Thailands  --C  wird es dann thailaendische Gondollieros geben, anstatt tuck Tuck  :]
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 06. Dezember 2010, 10:36:27
Zitat
wird es dann thailaendische Gondollieros geben

Gibbet doch schon, allerdings waere der Name "Gondollieros" romantischer als "Klongboot"  :]
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Grüner am 06. Dezember 2010, 17:08:03
Gondolieri sind keine Muchachos: Der Gondoliere, die Gondolieri
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: WaltiTH am 06. Dezember 2010, 18:35:33
bei den Thais heisst das dann bestimmt "Klongoliere"
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: damkaodaeng am 06. Dezember 2010, 19:47:20
Zitat
Auch eine andere Bangkokerin gab an, daß sie glaube, die Stadt würde eines Tages versinken, da sie bemerkt hätte, daß die Schwere der Überschwemmungen jährlich zunehme.

Wo gab es denn in Bangkok dieses Jahr oder in den vergangenen Jahren schwere Überschwemmungen, und auch noch solche die sich für einzelne Bewohner erkennbar bemerkbar machen? Ich denke diese Frau leidet unter Wahnvorstellungen. Es gab immer mal nach starken Regenfällen örtlich begrenzt hohe Wasserstände und vereinzelte Überflutungen, aber doch keine ganz Bangkok betreffende schwerwiegende Überschwemmung.

Und dann so was:
Zitat
Nur wenn sich alle der Gefahr bewußt wären und etwas zur Abhilfe beitragen würden, könne Schlimmstes verhindert werden.

Wie kann denn ein Einzelner, der sich einer Gefahr bewusst ist, eine Überschwemmung verhindern? Etwa indem er seinen persönlichen Kohlendioxid-Fußabdruck neutralisiert wie man heutzutage sagt? Oder indem er Sandsäcke kauft?

Zitat
Der Bangkoker Gouverneur gab an, daß die Behörden den Wasserstand des Chao Phraya River genau überwachen, da innerhalb der nächsten Tage und Wochen mit einem weiteren Anstieg des Meerwasserspiegels gerechnet werden müsse.

Ein Anstieg des Meerwasserspiegels über den Zeitraum von Tagen oder Wochen? Der redet auch groben Unfug. Der Meeresspiegel steigt zur Zeit um etwa 2-3 Millimeter pro Jahr. Selbst wenn dieser Anstieg nach mal drastisch zunehmen sollte liegt der Anstieg immer noch im Bereich von unter einem Zentimeter pro Jahr.

Das ist zwar sehr langfristig gesehen immer noch zu viel für die Situation in der Bangkok sich befindet, aber ich sehe keinen Grund zu der Befürchtung dass die Stadt in einem Zeitraum die die heute lebende Bevölkerung noch erleben wird tatsächlich aufgegeben werden muss. Aus heutiger Sicht wäre doch auch ein Anstieg des Meeresspiegels um 1-2 Meter immer noch kein grundsätzlich unlösbares Problem, vorausgesetzt es ist genug Geld da um die nötigen Deiche, Schleusen, Entwässerungskanäle etc. zu bauen.

der Meeresspiegel um 1,5 bis 2 Meter steigt, dann ist Bangkok so und so verloren. Nur der Skytrain und der Airportlink funktionieren noch, da 12 - 15 Meter über dem Straßenniveau.

Der Meeresspiegel steigt aber nicht morgen, nicht nächstes Jahr und sehr wahrscheinlich auch nicht in 10 Jahren um einen Meter an. Bei einer Rate von 2 Millimeter im Jahr braucht es 500 Jahre bis es zu einem Anstieg von einem Meter kommt.  Bei der üblichen Lebensdauer von Gebäuden in Thailand lässt sich das Problem dadurch lösen dass man bei Neubauten eben 2 Meter höher aufschüttet, was ja in der Regel auch geschieht, dann liegt in 50 Jahren der Großteil der Gebäude eben 2 Meter höher.

Gerade die älteren Beiträge zu diesem Thema finde ich sehr interessant zu lesen, aber ich habe den Eindruck dass hier in letzter Zeit fast nur noch Panikmache betrieben wird.





Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: tom_bkk am 06. Dezember 2010, 20:12:59
@damkaodaeng

Ich finde es gut, einige Punkte kritisch zu durchleuchten ... hier mal meine Kommentare

Zitat
aber doch keine ganz Bangkok betreffende schwerwiegende Überschwemmung

Gibt es schon, aber in den letzten Jahrzehnten nicht - das letzte grosse Hochwasser war in den 40ern. Aber in der Zwischenzeit wurden ein paar Pumpen installiert, um gewisse Bereiche zu schuetzen, andere aber deswegen unter Wasser stehen ...  

Zitat
Ein Anstieg des Meerwasserspiegels über den Zeitraum von Tagen oder Wochen? Der redet auch groben Unfug. Der Meeresspiegel steigt zur Zeit um etwa 2-3 Millimeter pro Jahr. Selbst wenn dieser Anstieg nach mal drastisch zunehmen sollte liegt der Anstieg immer noch im Bereich von unter einem Zentimeter pro Jahr.

Grosse Teile Bangkoks sind bereits unter dem Meeresspiegel - des "Meerespiegels Steigen" ist eher wenig problematisch, aber eher wie Bangkok sinkt. Es gibt da ein paar Orte die ich kenne, da war es mehr als ein halber Meter in 10 Jahren!

Zitat
Bei der üblichen Lebensdauer von Gebäuden in Thailand lässt sich das Problem dadurch lösen dass man bei Neubauten eben 2 Meter höher aufschüttet, was ja in der Regel auch geschieht, dann liegt in 50 Jahren der Großteil der Gebäude eben 2 Meter höher.


Gebaeude sind auch nicht das Problem, denn die stehen auf Pylonen ( wie man die dann entstehenden Hohlraeume abschliesst ist wieder was anderes ) - wohl eher Strassen ( und vor allem Zufahrten ), die kann man nicht so einfach hoeherlegen und aufschuetten alleine hilft wohl kaum.
 

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: ou1 am 06. Dezember 2010, 23:30:19
Ich möchte auf einen kürzlich im Spiegel erschienen Artikel hinweisen.
Thema: Klima; Überschrift Beulen im Meer

Da werden Modelle vorgestellt, die nicht jedermann bekannt waren/sind.

Zuerst einmal müsse man sich dach von dem Gedanken verabschieden, dass der Meeresspiegel überall auf der Welt gleichmäßig ansteigt. Man geht zwar auch davon aus, dass die Menge der Flüssigkeit auf der Erde zunehmen wird, wenn durch die Klimaerwärmung Eis in Grönland und eventuell am Südpol abschmelze. Aber an den Küsten wird der Meeresspiegel ungleichmäßig steigen, unter besonderen Bedingungen gar sinken.
Solche Ungleichmäßigkeiten seien derzeit schon vorhanden
Zitat
Im Indischen Ozean steht das Wasser etwa 100 Meter unter, um Island herum dagegen 60 Meter über dem Durchschnitt.

Generell wird von den Experten festgestellt, dass man zwar Fortschritte in der Erforschung  dieses Themas mache. Aber wegen der vielen von einander unabhängigen Faktoren, die sich auf die Höhe des steigenden Meeresspiegels auswirken, könne man kaum komplexe Modelle entwickeln. Man sei auch noch nicht am Ende angelangt. Natürlich würden derartige Prozesse nicht von heute auf morgen ablaufen, sondern dauern.

Nur mal stichwortartig einige Faktoren aus diesem 3-teilgen Artikel:
-    unterschiedliche Auswirkung der Schwerkraft an den Küsten verschiedener Regionen
-    Rotation der Erde
-    Massenverlust durch das abgeschmolzene Eis und somit Verlust der Anziehungskraft auf das Wasser
-    Änderung von Wind und Strömungen; u.a. könne sich ein ändernder Golfstrom im Nord-Atlantik und das El-Niño-Phänomen im Pazifik unterschiedlich auf die Wasserstände an den Küsten auswirken
-    absinkendes Land; es wurde die Deutsche Bucht genannt, Bangkok kann aber wohl auch darunter fallen, nehme ich an.

Für Interessierte:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,732095,00.html
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Kern am 01. April 2011, 09:42:26
Auch das Parlamentsgebaeude ist davon durch Setzungsrisse schon betroffen.

  http://www.dailynews.co.th/newstartpage/index.cfm?page=content&categoryId=432&contentId=130193   (http://www.dailynews.co.th/newstartpage/index.cfm?page=content&categoryId=432&contentId=130193)


Bangkok. Die Sanierungs und Modernisierungs-Massnahmen im Parlamentsgebaeude werden voraussichtlich im Juli 2011 beginnen.
Neben der Sanierung der Bauschaeden wird auch loeblicherweise der Modernisierung ein hoher Stellenwert gegeben.

Die immensen  Energiekosten zur Klimatisierung der antiquiert hohen Sitzungssaele sollen durch abgehaengte Zwischendecken drastisch reduziert werden. Geplant ist eine Deckenhoehe von 2,10 Metern.
Ferner werden neue, leicht rosa verspiegelte Fenster fuer weitere Energie-Einsparungen sorgen und gleichzeitig den Gluecksindex der Parlamentarier heben.
Zusaetzlich sind 48 Vordaecher mit Haehnchen-Applikationen zur Verschattung aller Fenster durch den Sponsor KFC schon in Auftrag gegeben.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Behrjoe am 01. April 2011, 16:56:06
Hallo Kern,

April, April    ;} ;} ;} ;}
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 08. März 2020, 17:08:31
von Dezember bis jetzt Anfang März hat sich der Boden bei mir um 4 cm abgesenkt.
In den letzten 3 Wochen alleine um 5 mm.
Wenn es nicht bald regnet wird es noch schlimmer
seit 2008, seit ich das Haus habe sind es stellenweise 17 cm
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: marawolf am 08. März 2020, 18:58:25
Und wie misst man so was ?  :]
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 08. März 2020, 19:23:23
lach dich mal selber aus, hast wohl keine Ahnung !
das Haus und mein Container stehen auf Stelzen/Pylonen, die stehen 18 Meter tief auf festem Boden
die darum oder dazwischen befestigten Pflastersteine sinken ab und das kann gemessen werden.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dolaeh am 09. März 2020, 06:31:16
Ignoriere den einfach Karl  :)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Schmizzkazze am 09. März 2020, 07:08:21
von Dezember bis jetzt Anfang März hat sich der Boden bei mir um 4 cm abgesenkt.
In den letzten 3 Wochen alleine um 5 mm.
Wenn es nicht bald regnet wird es noch schlimmer
seit 2008, seit ich das Haus habe sind es stellenweise 17 cm

Und wo ist das, bist du in Bkk?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 09. März 2020, 07:38:17
in bangkapi
Tom BKK hat mal ne Analyse gemacht. In meiner Gegend ist CocaCola schuld weil die zu viel Wasser aus dem Boden pumpen.
Ich glaube das war im alten Forum oder noch davor ?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: marawolf am 09. März 2020, 21:24:22
lach dich mal selber aus, hast wohl keine Ahnung !
das Haus und mein Container stehen auf Stelzen/Pylonen, die stehen 18 Meter tief auf festem Boden
die darum oder dazwischen befestigten Pflastersteine sinken ab und das kann gemessen werden.

Lach selber, wie kann etwas auf "festem Boden" absinken  {+ :]
Hauptsache ist doch dass sich das Haus nicht absänkt oder
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: marawolf am 09. März 2020, 21:33:15
in bangkapi
Tom BKK hat mal ne Analyse gemacht. In meiner Gegend ist CocaCola schuld weil die zu viel Wasser aus dem Boden pumpen.
Ich glaube das war im alten Forum oder noch davor ?

Ist eine bekannte Tatsache,es wird zuviel Coca Cola getrunken  :] {*
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Suksabai am 09. März 2020, 21:41:35
Ist eine bekannte Tatsache,es wird zuviel Coca Cola getrunken  :] {*

Offensichtlich - wenn man deine letzten Beiträge liest - auch von dir, allerdings nicht "unverdünnt"  }{

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: dolaeh am 10. März 2020, 06:27:25
Ist eine bekannte Tatsache,es wird zuviel Coca Cola getrunken  :] {*
Offensichtlich - wenn man deine letzten Beiträge liest - auch von dir, allerdings nicht "unverdünnt"  }{

 :] :] :] :] :] :] :] :]
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: marawolf am 10. März 2020, 11:12:20
Ist eine bekannte Tatsache,es wird zuviel Coca Cola getrunken  :] {*

Offensichtlich - wenn man deine letzten Beiträge liest - auch von dir, allerdings nicht "unverdünnt"  }{

Ich trinke sehr sehr selten Coca Cola und wenn dann unverdünnt meist als Zero Cola ;} }}
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 10. März 2020, 15:59:01
Östlich von Bangkok kann man es gut an den Stellen der Highways erkennen, wenn die zahlreichen Khlongs per Brücke überquert werden, die Brückenpfeiler sind tief eingerammt und halten ihren Level während die Strasse absinkt, beim gut 20 Jahre alten Motorway wird laufend nachgeteert damit die Rampe der Brückenauffahrt noch mit Geschwindigkeiten um 100 km verträglich verläuft.

Auf dem Jahrzehnte älteren alten Highway südlich davon ( Bangna - Trat) ist es noch deutlicher erkennbar, dort gibt es etliche "Sprungschanzen"
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Bruno99 am 10. März 2020, 16:49:29
Auf dem Jahrzehnte älteren alten Highway südlich davon ( Bangna - Trat) ist es noch deutlicher erkennbar, dort gibt es etliche "Sprungschanzen"

Richtig  ;}  Die gabs gerade in der Umgebung von Bangna bereits vor 15 Jahren.

Ich suche jetzt nicht die entsprechende Diskussion, vermutlich war es noch im alten Forum, wo Member geschrieben haben, dass einige Haus-Eingaenge vermehrt mit einer neuen Stufe versehen werden (muessen), um einigermassen bequem ins Haus zu gelangen.

Fuer diejenigen, die Bangkok kennen und von den Absenkungen nichts sehen, sind zweifelsohne Anwaerter fuer diesen Orden (mit oder ohne Cola):

(https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/315waH12UYL._AC_UL260_SR200,260_.jpg)
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: marawolf am 10. März 2020, 18:20:21
Hier gibt es überall so viele Unebenheiten und Absenkungen, ob die nun vom schlechten Arbeiten am Untergrund oder vom absinken des Wasserspiegels herrühren will ich nicht beurteilen. Das überlasse ich den Adleraugen hier.  :]
Gruß Wolfgang
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 27. März 2020, 16:41:09
in den 2 Wochen seither rings um Haus gut 1 cm Absinkung
die Außenmauer bekommt schon größere Risse
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Philipp am 27. März 2020, 17:03:00
in den 2 Wochen seither rings um Haus gut 1 cm Absinkung


Da kannste dann irgendwann eine neue Paterrewohnung bauen, hat doch auch was.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: malakor am 27. März 2020, 18:00:41
Jakarta wird wegen Absinkens verlegt, warum bringen die Thai es nicht fertig, BKK zu verlegen, zB nach Phuket.   :D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: kiauwan am 01. April 2020, 21:37:48
die Thais glauben es erst wenn sie ihr Atlantis haben...Bangkok im Meer versunken ist
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Bruno99 am 04. März 2022, 23:38:20
Antwort auf einen ZDF Beitrag ueber das absaufende Bangkok, welcher vor allem den Klimawandel dafuer die Schuld haben soll.

Der Beitrag ueber Bangkok ab Minute 5:49

https://www.youtube.com/watch?v=6pPzzHwholE
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: anderl1962 am 31. August 2022, 15:38:40
Stimmt ( zumindest mich ) schon etwas nachdenklich zumal Bangkok ja jetzt schon Jahr für Jahr tiefer einsinkt:

https://thailandtip.info/2022/08/31/bedeutende-thailaendische-agenturen-sagen-eine-wiederholung-der-grossen-flut-2011-in-bangkok-voraus/

Gruß
Andreas
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: uwelong am 31. August 2022, 16:08:18
Jakarta wird wegen Absinkens verlegt, warum bringen die Thai es nicht fertig, BKK zu verlegen, zB nach Phuket.   :D

Oder nach Bayern?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: namtok am 31. August 2022, 17:49:08
War schon länger keiner mehr hier...
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Josef am 01. September 2022, 00:02:30
sehr gute Idee, UWE  {*... LG Josef
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: schiene am 01. September 2022, 01:19:40
Jakarta wird wegen Absinkens verlegt, warum bringen die Thai es nicht fertig, BKK zu verlegen, zB nach Phuket.   :D
Oder nach Bayern?
Vor längerer Zeit habe ich irgend wo mal gelesen das für diesen Fall Buriram als neue Hauptstadt geplant sei.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Kern am 01. September 2022, 03:19:20
Alles Papperlapapp  :-)
Ich schlage als nächste Hauptstadt unser Isan-Dorf Ban-Nun-Tong vor.
Zwar haben wir kaum Infra-Struktur. Aber im Ländle hätten wir viel Platz dafür!  ;D
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: TeigerWutz am 01. September 2022, 07:16:46
Zitat
...geplant sei

Nakhon Nayok war Thaksins Idee
...nachdem Chachoengsao von "Spezialisten" als unbrauchbar eingestuft wurde.

Dann war auch von Petchabun die Rede, weil's halt so mittig liegt.
...daraus wurde dann Lopuri, weil's näher (zu Bangkok) ist und eine Übersiedelung dorthin billiger wäre. (https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a040.gif) (https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a040.gif)

Mit welchem Argument sind's denn beim Buriram-Vorschlag den Großkopferten gekommen?... Weil Newin dort regiert?   :-)

Grüße TW

Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: schiene am 01. September 2022, 09:29:02
Zitat
...geplant sei

Mit welchem Argument sind's denn beim Buriram-Vorschlag den Großkopferten gekommen?... Weil Newin dort regiert?   :-)
Grüße TW
Das kann ich dir nicht sagen,aber vielleicht weil sie in den letzten Jahren am meisten thail.Fußballmeister waren  ;) :D
Dazu ist Buriram durch seine etwas erhöhte Lage  gut vor Hochwasser geschützt und umliegend gibts genügend Land für die Ausbreitung.
Aber das werden wir wohl alle nicht mehr erleben und ich denke auch in 100 Jahren wird Bangkok noch die Hauptstadt sein wenn die Welt bis
dahin noch existiert bezw.bewohnt ist  [-]
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Zentrum am 01. September 2022, 12:16:22
https://www.spiegel.de/ausland/bangkok-eine-stadt-kaempft-ums-ueberleben-a-da1ca1b1-b646-4bdc-adf9-96b6112e3011
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Kern am 01. September 2022, 15:56:51
Diese Drainage-Tunnel-Projekte mit 5 bzw. 6 Metern Durchmesser und starken Pump-Stationen am Ende "laufen" schon lange. Am besten läuft dabei sehr wahrscheinlich, dass sich etliche Beteiligte die eigenen Taschen füllten oder noch füllen.

Der Bau des Rama IX-Ramkhamhaeng Tunnels startete in 2001. Fertigstellung war in 2011, wobei ich nicht beurteilen kann, ob der überhaupt funktioniert.
Einige alte Artikel zu diesen Tunnel-Projekten:

>> https://tunnellingjournal.com/bangkok-implements-giant-tunnels-project/ << von 2010

(https://up.picr.de/44278659ek.jpg)
...
>> https://thailand-construction.com/bangkoks-huge-drainage-tunnels/ << von 2011
...
>> https://coconuts.co/bangkok/news/news-bma-in-hot-water-over-giant-tunnel/ << von 2012
Zitat
The Bangkok Metropolitan Administration (BMA) is in hot water over alleged graft and ineffectiveness of the multi-billion-baht giant tunnel project and six other water drainage facilities.

Übersetzung:
Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) ist wegen angeblicher Bestechung und Ineffizienz des milliardenschweren Riesentunnelprojekts und sechs weiterer Entwässerungsanlagen in Schwierigkeiten geraten.

...
>> https://www.bangkokpost.com/thailand/general/442015/bangkok-2nd-big-dig-begins << von 2014
Zitat
(https://up.picr.de/44278644kw.jpg)

---
Viel billiger und effektiver wäre, wenn die BMA dafür sorgen würde, dass die Khlongs durch gründliche Säuberungen wirklich und effektiv Regen-Massen ableiten können, dass Khlong-Schleusen vernünftig bedient und gewartet werden, dass illegale Verfüllungen und Verbauungen geahndet werden usw.

Ähnliches gilt auch für die bestehenden unterirdischen Abwasser-Kanäle.
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: karl am 20. April 2024, 08:03:45
Zitat
PM touts plan to build world’s tallest tower

ich will das mal wieder unter Größenwahnsinnig abtun, genauso wie die Landbrücke im Süden oder die Menge der chinesischen Touristen
Zitat
laut Thailand-Tip  Zitat
    Der Verband thailändischer Reisebüros (ATTA) erwartet ab dem 1. März mehr als 20.000 chinesische Ankünfte pro Tag, wenn Thailand und China ihren Staatsbürgern dauerhaft die Visumpflicht erlassen.
das wären rund 66 Flugzeuge täglich voll nur mit Chinesen, wo sollen die landen und parken ?
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Kern am 20. April 2024, 13:35:09
Zur Info >> https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2778787/pm-touts-plan-to-build-worlds-tallest-tower <<
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: franzi am 20. April 2024, 14:01:41
 :]
Die Kommentare sind nicht schlecht, nehme an, dass das ueberwiegend Einheimische sind.
Thaksin wird mit solchen wahnsinnigen Ideen sicher nix zu tun haben, denn der ist ja nicht wahnsinnig, sondern nur geldgierig  und ein verurteilter Krimineller C--

fr
Titel: Re: Bangkok sinkt
Beitrag von: Scaramanga am 07. September 2025, 14:28:05
Eine Kombination aus Bodenabsenkung, steigendem Meeresspiegel und dem Verlust natürlicher Überschwemmungsgebiete führt zu einer vielschichtigen Krise, die ein völliges Umdenken beim Hochwassermanagement der Stadt erfordert.

und auch hier wieder dieser Schwachsinn  >:

Diese Landabsenkung wird durch den steigenden Meeresspiegel verschärft, der aufgrund der globalen Erwärmung und des Abschmelzens der Polkappen jährlich um durchschnittlich drei bis fünf Millimeter ansteigt.

https://www.nationthailand.com/news/general/40055085 (https://www.nationthailand.com/news/general/40055085)