ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 95 [96] 97 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618161 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1425 am: 07. April 2017, 13:02:06 »

Ich frage mich was diese Gastanks wiegen  ???
Leicht sind die bestimmt nicht, nicht mal leer und Gewicht kostet nicht nur Treibstoff egal ob Gas oder Benzin oder Diesel.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1426 am: 07. April 2017, 13:28:07 »

Moin  https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstofftank

Faserverbundwerkstoff-Tanks werden benutzt wegen des hohen Gasdrucks, und deshalb auch Staehlerne.

http://www.patent-de.com/19960711/DE19500319A1.html  Herstellungsverfahren

Gewichtsreduzierung, Materialkostenreduzierung vorrangig

Zitat
Ich frage mich was diese Gastanks wiegen  ???
Leicht sind die bestimmt nicht, nicht mal leer und Gewicht kostet nicht nur Treibstoff egal ob Gas oder Benzin oder Diesel.

http://www.wiese-mobil.de/Fahrzeuge/Bilder/Rap/Umbauten/Gastank.htm  Info zu gewicht hier ca. 88Liter ca, 40 Kg Eigengewicht plus 44 KG Fuellgewicht (==88 Liter)

LG W.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1427 am: 07. April 2017, 16:31:36 »

Ein Liter ist etwa ein Kilo also 88 Kilo ein Tank  ???
Mal, wieviele hatte der Lastwagen, acht plus das Gestell noch, wahnsinn das Gewicht...
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.310
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1428 am: 07. April 2017, 17:21:44 »

Ein Liter ist etwa ein Kilo ...

Das passt zwar bei Wasser über einen weiten Temperaturbereich, aber z.B. bei Quecksilber, Luft oder Autogas stimmt das überhaupt nicht.
LPG (Liquefied Petroleum Gas), dieses unter Druck (5 bis 10 bar) verflüssigte Autogas, hat eine Dichte von ungefähr 0,5 kg pro Liter.
Die Gewichtsangabe von Wonderring ist also realistisch.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1429 am: 07. April 2017, 19:38:52 »

Suksabai ist mir mit dem Bild zuvor gekommen.
Hier im Großraum Bangkok sind mindestens 3/4 aller Transport LKW so ausgerüstet.
Betonmischer oder Kranwagen können das nicht.
....Tausende von Zuckerrohr-Transporter (bis zu 60 Jahre alt) können das auch nicht! Von den Spritversorgungs-Tankwagen (z.B. nach Laos) gar nicht zu reden!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.923
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1430 am: 09. April 2017, 10:43:03 »


Jetzt bin ich etwas verwirrt:

Zitat
So ganz nebenbei wurde dabei auch das mitfahren auf der Rücksitzbank eines Pickup verboten, selbst wenn das Fahrzeug über vier Türen verfügt.

http://thailandtip.info/2017/04/08/das-pickup-sitzplatz-verbot-der-regierung-ist-ein-schlag-ins-gesicht-der-armen-leute/

Stimmt das wirklich? Das wäre ja die höchste Potenz der Idiotie!  {:}

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

MIR

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.527
  • @ Thailand
    • GPIS
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1431 am: 09. April 2017, 11:08:12 »

Anschnallpflicht hin oder her.

Richtig ist, das ein Gurt, das Überleben im falle eines Unfalls steigert.

Aber wie wichtiger waere das die Fahrweise geaendert wird, dieses
Staendige Ueberholen an unuebersichtlen Stellen, Ueberholen bei doppelt
Durchgezogen linien, Fahren unter Alkohleinfluss unsw.

Das muss mal richtig hart durch gegriffen werden.
  C--

Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1432 am: 09. April 2017, 11:10:15 »

Die meinen mit dem Verbot die Pick Ups, die hinten nur so eine Art Notsitzbank haben.

Also nicht die richtigen Viertürer, sondern die, wo man erst eine vordere Tür öffnen muss, um dann die hintere auf zu machen.

Gelten offiziell als Zweitürer, kosten auch weniger Tax.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.923
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1433 am: 09. April 2017, 11:44:10 »


Ja, aber....

meine Verwirrung wächst!

Habe gerade im "Green Book" nachgesehen - kein Eintrag bzgl. Anzahl der Passagiere.
Mein Mitsu hat genau diese 2 "Notsitze" - sind die ab jetzt nur mehr zur Beförderung von Teddybären?

@Huangnoi
Ist das deine persönliche Meinung oder gibt es fundierte Beweise?

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.753
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1434 am: 09. April 2017, 12:53:56 »

Die meinen mit dem Verbot die Pick Ups, die hinten nur so eine Art Notsitzbank haben.



Das sind die Pik-Up Caprios, sportlich und flott.
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1435 am: 09. April 2017, 13:30:40 »

Bei den Thais werden die mit der Notsitzbank als 'Cab' bezeichnet und vor etwa 10 Jahren kamen einige Modelle auf den Markt, bei denen durch erweitertes Aufklappen der Seitenwand bei geöffneter Türe auch hinten ein Einstieg möglich war ohne über die Vordertür nach hinten klettern zu müsse, das waren allerdings bewusst keine richtigen 4 Türer da für diese  eine höhere Steuerklasse gilt.


Zitat
Habe gerade im "Green Book" nachgesehen


müsste es nicht das "Blue Book" gewesen sein, grün kenne ich nur für Motorräder...  ;)


Vor vielen Jahren hatte ich auch mal so einen "Cab" und bei der Passagierzahl war 15 eingetragen...  }}

Bei Nachfrage hiess es das gilt für 5 in der Kabine (Fahrer, Beifahrer, 3 hinten auf der Bank) und 10 auf der Ladefläche.





Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.923
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1436 am: 09. April 2017, 15:22:41 »


Natürlich ist mein "Green Book" blau, aber hier sagen alle ""Green"..... . .

Bei 15 eingetragenen Passagieren wäre ich schon gespannt, was dann gilt.. . .

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1437 am: 09. April 2017, 15:37:25 »


@Huangnoi
Ist das deine persönliche Meinung oder gibt es fundierte Beweise?

lg

Das hat mir meine Frau so erklärt, nachdem ich sie darüber befragt habe.

Sie hat es aus dem TV.
Gespeichert

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1438 am: 09. April 2017, 15:51:12 »

Moin

Zitat
Natürlich ist mein "Green Book" blau, aber hier sagen alle ""Green" . . .
Ach so , jetzt  verstehe ich auch das eine "rote Ampel", auch als "green (gruen)" angesehen wird :]

Es standen wieder Einziehungen der Wehrpflichtigen an: So war man ueber die Anzahl der positiv getesteten 21 jaehrigen Juenglinge, ueberrascht.

Zitat
Von 495 Männern im Alter von 21 Jahren wurden 97 positiv auf Drogen getestet. Also ca 20 Proz. Zit/Kop. WBlitz

Dazu wuerde mich wieder interessieren, wieviele davon Fuehrerschein haben bzw. Fahrzeuge* (LKW,Busse,PKw,Taxis,Moped,Songtheaw's, Boote etc.) lenken/bedienen?

* Dazu gebe ich 'mal eine vage Schaetzung ab 95 .

Die 2 da gehoert mein Neffe zu, der tatsaechlich nicht weiss wie ein Moped funktioniert und fahren kann, aber er gehoert ja auch zu den 80 Prozent die auch mit Drogen keine Erfahrung haben und auch nichts davon wissen wollen.

So denke ich aber unter den Konsumenten gibts 2 (Dunkelziffer!) die auch kein fahrzeug lenken, evtl. Mangel an Gelegenheit etc..

LG W.

Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.923
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1439 am: 09. April 2017, 15:55:34 »

Das hat mir meine Frau so erklärt, nachdem ich sie darüber befragt habe.Sie hat es aus dem TV.

Na dann.. . .

. . . werde ich in Zukunft auch einen grossen Waschmaschinenkarton bemühen müssen, falls ich einen zweiten Passagier mitnehme.. . . }{

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
Seiten: 1 ... 95 [96] 97 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.121 Sekunden mit 17 Abfragen.