ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 235 [236] 237 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kalasin

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 163
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3525 am: 13. Januar 2025, 22:26:35 »

@dolaeh  die schrauben sind nicht gebrochen. Die Radmuttern sind nicht vorschriftsmäßig angezogen worden , haben sich gelösten abgefallen. Denn die Bremstrommel hat sich nach vorne verschoben. Zwischen Radnabe und Bremstrommel ist ein Luftspalt, normal ist die Radnabe und Bremstrommel bündig. Wenn man die Trommel ich hinten drückt sind die Radbolzen wieder länger.                                                                   Habe ich auch schon in D-Land gesehen.

@karl
es ist nicht immer Qualität, sondern das Murksen von Möchtegernschraubern.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3526 am: 14. Januar 2025, 07:15:12 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.808
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3527 am: 14. Januar 2025, 07:28:36 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.

vorschriftsmäßig anziehen können vermutlich nur ganz wenige Qualitätswerkstätten.
Oder hast schon mal bei einem Hinterhofschrauber ein Drehmomentschlüssel gesehen ?
Eine gute Qualität, die auch richtig funktioniert, kostet in TH um die 15000 bis 20000 THB
Nicht die China-Knarren, deren Drehmoment je nach Lottogewinn ausfällt
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3528 am: 14. Januar 2025, 07:32:45 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.

vorschriftsmäßig anziehen können vermutlich nur ganz wenige Qualitätswerkstätten.
Oder hast schon mal bei einem Hinterhofschrauber ein Drehmomentschlüssel gesehen ?
Eine gute Qualität, die auch richtig funktioniert, kostet in TH um die 15000 bis 20000 THB
Nicht die China-Knarren, deren Drehmoment je nach Lottogewinn ausfällt

Dann muessten meine Raeder am Auto ebenfalls abfallen, ich habe schon zig male die Raeder demontiert und wieder montiert und zwar ohne diesen Drehmomentschluessel.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3529 am: 14. Januar 2025, 11:58:10 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.

vorschriftsmäßig anziehen können vermutlich nur ganz wenige Qualitätswerkstätten.
Oder hast schon mal bei einem Hinterhofschrauber ein Drehmomentschlüssel gesehen ?
Eine gute Qualität, die auch richtig funktioniert, kostet in TH um die 15000 bis 20000 THB
Nicht die China-Knarren, deren Drehmoment je nach Lottogewinn ausfällt

Dann muessten meine Raeder am Auto ebenfalls abfallen, ich habe schon zig male die Raeder demontiert und wieder montiert und zwar ohne diesen Drehmomentschluessel.

Da hast Du auch vollkommen recht! Seit wann gibt es einen "Drehmomentschlüssel"? Was haben die Autofahrer vorher gemacht? Das richtige "Drehmoment" sollte man in den Armen haben!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

kalasin

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 163
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3530 am: 14. Januar 2025, 17:05:52 »

Zitat
Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)

Die Radmuttern werden immer über Kreuz angezogen. Im entlasteten zustand werden die Handfest angezogen und wenn das Rad auf dem Boden steht nachgezogen.  Man sollte nach ca 50 Km nach der Montage die Radmuttern nachziehen.

Wie @Helli schon sagte: Das richtige "Drehmoment" sollte man in den Armen haben!
 Gilt aber nur für Schlosser, für Leute aus dem Büro ??? 
 Denn nach Fest kommt Ab.
Gespeichert

BAN1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 838
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3531 am: 14. Januar 2025, 17:19:59 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.
man nehme einen drehmomentschluessel stelle den je nach fahrzeug bei meinem z.b. 110 nM ein und ziehe die radschrauben nach der montage damit an
nach 50-100 kilometern ueberprueft man das ganze nochmal

das koennen sogar maedchen  C--
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3532 am: 15. Januar 2025, 12:10:59 »

Bitte wie geht Radmuttern voeschriftsmaessig anziehen :-)
Ist das denn so schwer.
man nehme einen drehmomentschluessel stelle den je nach fahrzeug bei meinem z.b. 110 nM ein und ziehe die radschrauben nach der montage damit an
nach 50-100 kilometern ueberprueft man das ganze nochmal

das koennen sogar maedchen  C--

...und Mädchen haben natürlich auch einen Drehmomentschlüssel immer dabei, wenn sie irgendwo in der Pampa einen Platten haben bzw. ein Rad wechseln müssen!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.808
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3533 am: 15. Januar 2025, 13:52:32 »

wir reden doch nicht von der Pampa !
sondern von Werkstätten
und wenn ich in der Pamapa einen Reifen wechseln muß sollte man in der nächsten Werkstatt (die den Namen verdient) mit dem Drehmomentschlüssel nachkontrollieren.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3534 am: 15. Januar 2025, 15:44:23 »

Bei ISUZU nehmen sie immer die "Pistole".
Sehe ich auch bei den Werkstaetten die bei Lastwagen den Reifen nach einem Platten wechseln.
"Pistole" desshalb weil ich den namen fuer das Teil nicht kennen, ob das genauso funktioniert wie ein Drehmomenschluessel weiss ich nicht.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

kalasin

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 163
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3535 am: 15. Januar 2025, 16:07:46 »

@dolaeh das nennt sich Schlagschrauber auch hier kann man einen Drehmoment einstellen.

Man sollte aber die Schrauben nicht im Kreisrum anziehen, sondern über Kreuz.

Wie gesagt von @BAN1 auch nach 50-100 km nachziehen, wird immer vergessen.
Gespeichert

WhiteSandBeach

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 527
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3536 am: 15. Januar 2025, 19:15:33 »

Drehmomentschlüssel ist schon sinnvoll.
Geht's auch ohne ?

JA
Gespeichert

anderl1962

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 381
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3538 am: 15. Januar 2025, 20:49:19 »

Mit der Knarre leg ich einen um. 5555
Schlagschrauber zum festdrehen ok, das Drehmoment aber mit dem Drehmomentschlüssel anschließend überprüfen.
Gespeichert

BAN1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 838
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #3539 am: 16. Januar 2025, 08:56:04 »

@Helli
was willst du eigentlich mit deiner polemischen antwort bewirken ?  ???
Gespeichert
Seiten: 1 ... 235 [236] 237 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.072 Sekunden mit 19 Abfragen.