Helli,
geteilte Meinung kann man immer sein, dieses Recht steht Jedem selbstverständlich zu.
Welche aber nun tatsächlich " falsch oder richtig " ist, da kommt oftmals auf den Standpunkt des Betrachters an.
Die Erkenntnis speziell in diesem Fall aber bleibt, daß die Wirtschaft Chinas, insbesonders die Immobilienbranche, und noch weitere Ursachen ihre Gesamtwirtschaft gegenwärtig mehr als nur Probleme bereitet.
Das wirkt sich ohne Zweifel natürlich auf Chinas Bürger aus, das nicht unbedingt vorteilhaft ist.
Daraus ergibt sich eine weitere Erkenntnis, daß die Regierung die mit Problemen " angeschlagen " ist, meist zu weiteren unüberlegten Fehlern neigt, die gefährlich werden können.
" Ein angeschlagener Tiger, der in die Ecke getrieben wird ist gefährlicher als ein gesunder Tiger, " heißt es doch so schön.
Kann man nur hoffen, daß Chinas Regierung das beherzigt und deshalb richtige und gute Entscheidungen in der Zukunft trifft.