Ich kann schon die Kritik und Aussage verstehen die Einige von uns von sich geben, ob ein Zebrastreifen da ist, oder nicht, interessiert die wenigsten Verkehrsteilnehmer.
Das Problem ist nur, fährt man da einen Fußgänger an, ist das Gejammere und Geschrei groß, hält man an ( nicht abrupt versteht sich ), muß man damit rechnen, daß Einem hinten aufgefahren wird, für den anhaltenden Fahrer auch nicht ungefährlich.
Wie mans macht ist es richtig, oder falsch.
Deshalb, besondere voraussehende Fahrweise ist in diesem Land extrem wichtig, auch mal auf sein " Recht ", das man laut Straßenverkehrsordnug zugesprochen bekommt, mal verzichten.
Denn es nützt wenig wenn man Recht hat, benötigt fürs weitere Leben aber einen Rollstuhl oder das Zeitliche hat einen gar gesegnet.
Seit 4 Jahren fahre ich fast täglich im Straßenverkehr von BKK, da erlebt man schon die unmöglichsten Fahrweisen der Einheimischen und muß nur den Kopf schütteln.
Eine defensive Fahrzeugbewegung und versuchende vorausschauende Fahrweise, hat mich bis jetzt vor Schlimmeren bewahrt.
Es nutzt aber alles Nichts, wenn eine wirklich unvorhersehbare Situation durch Fehlverhalten Anderer verursacht wird.
Glück benötigt man immer auf jeden Fall auch.
Aber solange die Polizei da hier nicht wirklich strenger durchgreift, ( insbesonders bei den Motorradfahrern ), wird sich so schnell an der chaotischen Fahrweise der Einheimischen nichts ändern, ein Fakt, mit dem man Leben und sich darauf Einstellen muß.
Gruß Sumi