. . . die gegenwaertige eh schon hohe Durchflussmenge von 2 000 m3/s am Chao Phraya Damm wird sich in den naechsten Tagen auf 2200 bis 2500 erhoehen,
Es könnte unangenehm werden.
Bei mir (Pa-Mok, Ang-Thong) sind es noch ca. 1,20 m dann läuft der Chao-Phraya über und das kann bei dieser Durchlaufmenge in Chai-Nat ganz schnell gehen.
Das Problem ist jetzt, daß die verlegten Rohre, um das Wasser in unbebautes Gelände zu leiten inzwischen tiefer liegen wie der Pegel im Cha-Phraya.
Dadurch besteht natürlich die Gefahr, daß an den Schächten dieser Rohrverlegungen, wenn diese nicht abgedichtet werden, das Wasser rausläuft.
Wird schwer zu verhindern sein, aber die Jungs sind dabei und geben sich Mühe
Man muß die Leute auch mal loben, bei mir tun die einen ganz tollen Job.
Früher wurde immer gewartet bis der Fluß übergelaufen ist und dann wurde versucht noch zu retten, was fast unmöglich war.
Dieses Jahr sind sie schon seit ca.3 Monaten dabei sich auf ein Ansteigen des Flußes vorzubereiten, obwohl damals noch über 4 m Luft waren.
Hier bei mir haben sie die letzten Jahre einiges getan, Erhöhung und Verstärkung (Betonierung) des Flußufers, sowie die Verlegung von Rohren, um das Wasser umzuleiten.
Also die Jungs haben gelernt.
Auch in Ayutthaya hab ich gestern gesehen, daß da einiges getan wird am Chao-Phraya.