ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 51 [52] 53 ... 62   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 124727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #765 am: 04. Februar 2025, 23:35:18 »

Vielen herzlichen Dank @wasi-cnx, du bist ein wahrer Experte.

Vielleicht darf ich dir zu unserem "Krümel" noch ein paar Fragen stellen?

Wie erkennt man das Geschlecht? Ich bin der einzige, der ihn/sie anfassen und kraulen darf.

Sie, (die Eule) füttere ich mit gefangenen Geckos, Jinjocks heißen die wohl, gibt endlos davon.

Aber Krümel ist verwöhnt, manchmal lässt er die liegen.

Am liebesten frist er Hühnerfiletstückchen oder Gungstücke.

Eine Maus, kann ich mir nicht vorstellen, wie soll er die zerlegen?

An sich wollten wir ihn nur kurz behalten, damit er es überlebt.

Jetzt traue ich mich nicht ihn freizulassen, weil er nie gelernt hat Futter zu suchen.

Hier lauern auch überall Katzen und Hunde, Schlangen. Selbst unserem Hund würde ich nicht trauen, wenn Krümel zurückkommen würde und im Garten landet, dann war's das.

Deshalb habe ich ihm ein gr. Vogelhaus gebaut.

Er sitzt aber trotzdem immer noch in seinem Käfig (relativ groß) und traut sich nicht raus.

Da steht schon eine Schale mit Wasser für die kommenden heißen Tage, nach einem Jahr muss er doch mal baden.  :D
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 490
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #766 am: 05. Februar 2025, 02:45:55 »

@HighNee1975,

Viele interessante Fragen!

Alle kann ich wahrscheinlich mangels detailliertem Wissen nicht beantworten. Die Ornithologie/Vogelkunde ist für mich ein reines Hobby, sie ist nicht mein Beruf. Alles Wissen darüber habe ich mir im Laufe der Jahrzehnte (seit 1977) zusammengelesen und "zusammenbeobachtet".

Das Geschlecht der Zwergohreulen kann man optisch nicht auseinanderhalten. Weibchen sind normalerweise aber etwas grösser und schwerer als die Männchen.

Geckos als Futter für Deinen "Krümel" sind gut. In tropischen Ländern sind sie eine der wichtigen Nahrungsquellen. Ausserdem fressen sie auch Insekten, Eidechsen, Mäuse und Kleinvögel. Bitte dem/der Kleinen keine gekochten oder übrig gebliebene Essensreste füttern, auch nicht (als Beispiele) Porridge, Haferflocken, Fett und ähnliches. Das ist Schrottfutter und in etwa so, wie wenn wir Menschen uns nur von Toastbrot oder Hamburger ernähren würden. Falls Du eine oder mehrere Katzen hast, dann kannst Du versuchen, ihr ihre erbeuteten Mäuse abzujagen bzw. zu klauen...  C-- (Das ist NICHT ernstgemeint!).

Wie oben gerade geschrieben würden Mäuse, Eidchsen und Kleinvögel als Nahrung gehen, aber die müsstest Du wohl oder übel schnabelgerecht zerlegen und ihm zerkleinert direkt in den Schnabel geben (mit einer vorne stumpfen Pinzette oder, wenn Deine Finger noch nicht zu zittrig sind, direkt mit ihnen).

Den Krümel freilassen geht wahrscheinlich nicht mehr, denn wie Du wahrscheinlich richtig bemerkst, hat er nie gelernt, sich sein Futter selber zu suchen. So wirst Du den Kleinen wohl bis an sein Lebensende behalten und füttern müssen. Wie alt er wird, lässt sich kaum voraussagen. Im Alpenzoo Innsbruck (Österreich) wurde eine Zwergohreule 24 Jahre und 5 Monate alt. Ich denke aber, das wirst Du kaum erreichen, dieses Alter gilt nur unter den besten Haltungsbedingungen und mit viel Glück.

Zwergohreulen sind wie fast alle Eulen nachtaktiv, tagsüber schlafen sie. Wenn sich der Krümel aus seinem Käfig raustrauen sollte, dann wahrscheinlich am ehesten nachts.

Baden ist nicht zwangsläufig notwendig. Vögel baden nur, wenn sie sich völlig sicher fühlen und keine potentiellen Feinde in der Nähe sind (das checken sie vorher ab).

So, Schluss für heute, ich bin müde und werde wohl langsam bettwärts gehen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #767 am: 05. Februar 2025, 08:33:30 »

Ich bedanke mich bei dir in aller Form.

Ich habe schon oft von dir hier gelesen und du hast micht mit deinem Wissen tief beeindruckt. Egal ob studiert oder Hobby.

Also Hühnerfilet frisst Krümel am liebsten, dannn auch zerkleinerte Garnelen (Gungs). Mäuse haben wir sicher, ab und zu fängt der Hund eine Ratte, oder auch mal ne Maus.

Zerlegen...ihhh. Meine Frau sagt, es gibt tiefgefrorene Mäuse zum füttern von....keine Ahnung.

Ich werde ihn nicht unter Druck setzen oder zwingen aus seinem Käfig herauszukommen. Ich respektiere sein Verhalten selbstverständlich.

Ab und zu lasse ich ein unteres gr. Tor über Nacht auf, ob er dann herauskommt weiß ich nicht, schlafe ja. ;D

Ich füttere ihn mit einem Schaschlikspieß, das klappt sehr gut. Krümel weiß ganz genau wie er das Fleisch runter nehmen muss.

Da es in der Nähe von seinem Gehege dunkel ist, nehme ich immer eine TaLa mit, die Sofirn SC 13, mache Mondschein an, das ist nur 1 Lumen. Die Lampe hat ein Magnetende, kann ich an einem kl. Tisch stecken so das ich die Hände frei habe und ihn sehen kann.

Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.688
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #768 am: 05. Februar 2025, 08:43:36 »



Hallo wasi-cnx

Vielen Dank für deine Antwort.  [-]

Vom Fisch- und vom Graureiher habe ich schon gelesen.
Ich wusste jedoch nicht, dass ein und dieselbe Art gemeint ist.

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #769 am: 07. Februar 2025, 08:34:17 »

Hallo Wasi-CNX, darf ich dich noch mal um einen Rat, bzw. Info bitten??

Braucht so eine Zwergohreule Gesellschaft (außer der von mir 3 - 5 mal am Tag)?

Ich meine, einen oder mehrere andere Vögel.

Meine Frau meinte, 2 Kanarienvögel dazu stellen, im separaten Käfig.

Dann, braucht er einen Nistkasten zum schlafen in seinem Käfig?

Ich habe einen Karton reingestellt, zugeklebt und ein Loch reingeschnitten, innen ein Unterhemd von mir, zum kuscheln. ;D

An sich wäre das Gehege groß genug das er raus kommen könnte, bisschen umherlaufen, fliegen usw. hat sicher 18 m³ geschlossene Fläche.

Aber bisher traut er sich - oder will nicht- aus seinem Käfig. Der ist auch recht groß für einen alleine.

Über eine kurze Antwort wäre ich dir sehr dankbar!
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 490
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #770 am: 07. Februar 2025, 14:56:45 »

@HighNee1975,

Zu Deinen Fragen:

Zwergohreulen sind wie alle Eulen Einzelgänger, ausser in der Brutzeit. Dann sind Männchen und Weibchen zusammen. Du musst dich also nicht um Gesellschaft für den Kleinen kümmern.

Kanarienvögel sind eine ganz andere Art (Singvögel) als Eulen (nächtlich jagende Prädatoren). Wenn Ihr zwei oder mehrere Kanarienvögel zum Krümel stellt, hat er also nichts davon. Das ist so wie wenn man einem gefangenen Menschen einen Gorilla als Gesellschaft geben würde. Die sind zwar über einige Ecken miteinander verwandt, aber können nichts miteinander anfangen.

Ich glaube, einen Nistkasten braucht er nicht zum Schlafen in seinem Käfig. Wichtig ist vielleicht, dass Du auf die Sitzstangen achtest: die sollten nicht die nackten Käfig(Eisen-)Sitzstangen sein, sondern z. B. härtere Rundhölzer bzw. runde Stangen, an denen sich die Fusskrallen abnützen können, da sie sonst zu lang werden. Eiserne Sitzstangen sind dazu nicht geeignet; die sind so hart, dass der Vogel sich höchstens die Füsse verletzt. Gut wären hier z. B. Äste, die gross genug sind, dass die Fusszehen sie greifen können. Dünne Zweige sind schlecht, die tragen das Vogelgewicht nicht und brechen.

Hast Du 18 m2 (Quadratmeter) gemeint oder m3 (Kubikmeter)? Das ist ganz gut, da hat der Krümel genug Platz.

Wenn er nicht rauskommen will, kannst Du nicht viel machen. Eulen sind scheu und werden erst richtig munter, wenn es Nacht ist, typisch Eule halt (jedenfalls die meisten Arten. Es gibt auch tagaktive Eulen, aber die nachtaktiven sind die Mehrheit).

Allen geneigten Lesern einen schönen Samstag!

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #771 am: 07. Februar 2025, 19:57:07 »

Vielen Dank @ Wasi.

Im Käfig sind nur dickere Holzstangen.

OK, Kanaripiep werde ich meiner Madam ausreden.

Nistkasten auch, den Karton lasse ich da, manchmal hackt er auf den ein  ;D

Ich darf, muss, ihn kraulen und streicheln, sonst frisst er manchmal nicht.

Erst krauli krauli, danach fressen, Huhn, er sagt huu.. ;] ;]

Ich liebe den! :-* :-* :-*

Ach so, noch vergessen, natürlich 18 m², vertippt  ALTGr und 2,  :-)
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.688
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #772 am: 20. Februar 2025, 10:50:29 »



In einem Gespräch habe ich einem Bekannten von "unserem" Spezialisten wasi-cnx erzählt.
Jetzt hat mir dieser Bekannte Vogelfotos geschickt.

Sind das Fotos eines Grünschnabelkuckucks?













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #773 am: 20. Februar 2025, 12:46:42 »

Hier bei uns fliegen jeden Abend, kurz vor Sonnenuntergang, jede Menge Schwalben umher, gefühlte Geschwindigkeit 120 km/h.  ;D

Hab versucht Fotos zu machen, kaum Treffer und wenn, unscharf.

Video ging, kann ich aber leider nicht posten, da 180 MB.

Könnten auch Mauersegler sein, so genau kenne ich den Unterschied nicht.

Auf jeden Fall kommen die so dicht mit einem Affenzahn auf einen zu, dass man unwillkürlich den Kopf einzieht. ;]
Gespeichert

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 664
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #774 am: 20. Februar 2025, 15:57:55 »

Koennen dies ev, auch Fledermaeuse sein ?

Gruesse
Jektor
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #775 am: 20. Februar 2025, 19:27:48 »

Nein, die kommen später, die erkenne ich auch, die fliegen gaanz anders.

Diese Schwalben sieht man auch an diversen Kreuzungen an der roten Ampel.

Z.B. in Udon am Montag und Dienstag, die fliegen direkt auf die Autos zu und schwupp, Salto Mortadella, fegen sie drüber weg.

Zu schön das zu beobachten.

Die gleichen bei uns, so von 17 bis 18 Uhr, kurz vor der Dämmerung.

Die Fledermäuse kommen dann nach 18 Uhr, fliegen in unserem Garten umher, sind genau so schnell.
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 490
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #776 am: 20. Februar 2025, 21:21:49 »

Zitat
Sind das Fotos eines Grünschnabelkuckucks?

@Raburi,

Meiner Meinung nach ja, alle Fotos zeigen einen Grünschnabelkuckuck (Phaenicophaeus tristis). Die Vogelfamilie, zu der diese Art gehört, ist auch (vor allem bei englischsprachigen Ornis) als Malkohas bekannt.

Es könnte eventuell auch noch ein Rotbauchkuckuck (Phaenicophaeus sumatranus) sein, da man den Bauch in den Bildern schlecht sieht. In Thailand gibt's den aber nur in den Südprovinzen (südlich von ungefähr Chumphon) und er ist ziemlich selten. Deshalb denke ich, dass es ein Grünschnabelkuckuck ist.

@HighNee1975,

Hier im Forum sollte es möglich sein, Videos einzustellen. Wenn Du ein Youtube-Konto hast, dann solltest Du Videos direkt daraus verlinken können. Wie das geht, weiss ich aber nicht.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #777 am: 20. Februar 2025, 21:44:39 »

Danke @wasi-cnx! ;}

Mit Videos bei Youtube hochladen kenne ich mich auch nicht aus.  ;D

Hier einstellen geht, aber vom Volumen 180 MB glaube ich nicht, da gibt es ein Limit.

Ich muss mal mein Handy genauer untersuchen, gerade neues gekauft, vielleicht kann man da was einstellen,
das es weniger MB werden.

Die Schwalben oder was die sind, werden ja diese Woche noch da sein.

Das sind ja Zugvögel, oder? Die werden irgendwann die Biege machen.

Von wo werden die sein? Von EU sicher nicht. Sibirien, China, wäre ja mal interessant zu wissen.

Bachstelzen habe ich hier auch schon gesehen. Scheinbar sind das immer die gleichen, kommen jedes Jahr.

Sind aber scheinbar schon wieder weg.

Gegenüber von mir ist ein kleiner See, das Land wurde gerade neu vermietet. Die roden momentan alles, wollen da ein Fishing Park machen, mit Livemusik usw.!  {/

Die armen Vögel.

Morgen schleiche ich mich mal an und versuche den Reiher oder was das ist, zu fotografieren, der ist groß und weiß, hat einen langen Schnabel.

Es gibt auch kleinere graue, auch langer Schnabel.

Einer kam eine Weile früh morgens zu uns und hat die Fische aus den Seerosentöpfen geklaut, der Lümmel.

Nun habe ich grünen Maschendraht ca 1 m hoch drumherum gemacht, da kann er nicht mehr auf dem Rand landen und fischen. ;]
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.688
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #778 am: 21. Februar 2025, 07:40:08 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine Antwort und die Erläuterungen.  [-]

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #779 am: 23. Februar 2025, 10:19:51 »

Habe gestern ein Nest entdeckt, weil immer, wenn ich zu dicht an den Lamjai (Longan Baum) kam, ist was schwarzes weggeflogen.

Habe dann Vogelkot unterhalb gesehen, und, weil ich neugierig war, eine Leiter geholt und nachgesehen.

Ein Nest mit 2 gesprenkelten Eiern, also bald Nachwuchs.

Schnell 2 Fotos gemacht und wech, werde da nicht weiter stören. Wässern geht auch aus der Ferne, Pumpe hat gut Druck.


Gespeichert
Seiten: 1 ... 51 [52] 53 ... 62   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 19 Abfragen.