@HighNee1975,
Viele interessante Fragen!
Alle kann ich wahrscheinlich mangels detailliertem Wissen nicht beantworten. Die Ornithologie/Vogelkunde ist für mich ein reines Hobby, sie ist nicht mein Beruf. Alles Wissen darüber habe ich mir im Laufe der Jahrzehnte (seit 1977) zusammengelesen und "zusammenbeobachtet".
Das Geschlecht der Zwergohreulen kann man optisch nicht auseinanderhalten. Weibchen sind normalerweise aber etwas grösser und schwerer als die Männchen.
Geckos als Futter für Deinen "Krümel" sind gut. In tropischen Ländern sind sie eine der wichtigen Nahrungsquellen. Ausserdem fressen sie auch Insekten, Eidechsen, Mäuse und Kleinvögel. Bitte dem/der Kleinen keine gekochten oder übrig gebliebene Essensreste füttern, auch nicht (als Beispiele) Porridge, Haferflocken, Fett und ähnliches. Das ist Schrottfutter und in etwa so, wie wenn wir Menschen uns nur von Toastbrot oder Hamburger ernähren würden. Falls Du eine oder mehrere Katzen hast, dann kannst Du versuchen, ihr ihre erbeuteten Mäuse abzujagen bzw. zu klauen...

(Das ist NICHT ernstgemeint!).
Wie oben gerade geschrieben würden Mäuse, Eidchsen und Kleinvögel als Nahrung gehen, aber die müsstest Du wohl oder übel schnabelgerecht zerlegen und ihm zerkleinert direkt in den Schnabel geben (mit einer vorne stumpfen Pinzette oder, wenn Deine Finger noch nicht zu zittrig sind, direkt mit ihnen).
Den Krümel freilassen geht wahrscheinlich nicht mehr, denn wie Du wahrscheinlich richtig bemerkst, hat er nie gelernt, sich sein Futter selber zu suchen. So wirst Du den Kleinen wohl bis an sein Lebensende behalten und füttern müssen. Wie alt er wird, lässt sich kaum voraussagen. Im Alpenzoo Innsbruck (Österreich) wurde eine Zwergohreule 24 Jahre und 5 Monate alt. Ich denke aber, das wirst Du kaum erreichen, dieses Alter gilt nur unter den besten Haltungsbedingungen und mit viel Glück.
Zwergohreulen sind wie fast alle Eulen nachtaktiv, tagsüber schlafen sie. Wenn sich der Krümel aus seinem Käfig raustrauen sollte, dann wahrscheinlich am ehesten nachts.
Baden ist nicht zwangsläufig notwendig. Vögel baden nur, wenn sie sich völlig sicher fühlen und keine potentiellen Feinde in der Nähe sind (das checken sie vorher ab).
So, Schluss für heute, ich bin müde und werde wohl langsam bettwärts gehen.
Gruss, wasi-cnx