ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 55 [56] 57 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 114952 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #825 am: 08. April 2025, 21:42:37 »

Was ich einmal habe, gebe ich garantiert nie mehr her.

Die lieben mich, beißen vorsichtig, fliegen auf meine Schultern, krabbeln an mir hoch und können stundenlang auf meinem Arm sitzen, bis der einschläft.  ;D ;D

Die sind so lieb. Kommen hinterher, warten an der Tür von der Garage zum Haus, rufen...pfeiffen, zum lachen.

Bevor wir ein Tier anschaffen, überlegen wir das gut, ich mag das gar nicht, zu Weihnachten Tiere an Kinder verschenken.

Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #826 am: 09. April 2025, 19:53:45 »


Leider ist die Qualität nicht sehr gut.
Ich kam nicht näher ran.







wasi-cnx
Ich habe eine PM geschickt.

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #827 am: 11. April 2025, 18:41:22 »



Wahrscheinlich die gleichen Vögel wie vorgestern aber bessere Qualität der Bilder.











PM an wasi-cnx.

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #828 am: 11. April 2025, 19:08:01 »

@Raburi,

Jetzt hat sich das Rätsel von vorgestern (Beitrag Nr. 826) gelöst:

Das sind keine Riffreiher (Egretta sacra), wie ich in meiner Antwort auf jenen Beitrag Nr. 826 dachte, sondern ich hatte recht mit meiner ersten Vermutung: das sind definitiv Braune Sichler (Plegadis falcinellus)! Bei starker Vergrösserung erkennt man jetzt deutlich den nach unten gebogenen Schnabel - Riffreiher-Schnäbel sind gerade, dolchähnlich.

Dieser Sichler kommt in Thailand vor allem sehr zerstreut in Zentral- und Nordostthailand (Isan) vor, noch seltener ist er im Norden, Westen und Süden.

Für Interessierte hier der deutschsprachige Wiki-Link zum Braunen Sichler:

https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_Sichler

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #829 am: 12. April 2025, 07:35:20 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die Antwort und den Link.  [-]

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #830 am: 23. April 2025, 19:39:08 »


Wimmelbilder vom Reisfeld.















PM an wasi-cnx.

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #831 am: 23. April 2025, 22:41:29 »

@Raburi,

Was für interessante Wimmelbilder!!!  :-*

Alle 4 zeigen die gleichen Vogelarten, jeweils etwas anders in den Bildern verteilt:

Im Bildhintergrund (bei allen Bildern) sieht man kleinere und grössere weisse Reiher sowie weisse Reiher mit braungelblichem Kopf; bei den kleineren Reihern bin ich mir nicht sicher, welche Arten das genau sind, es kommen mehrere in Frage.

Die grösseren Reiher sind wahrscheinlich Silberreiher (Ardea alba), die weissen mit den bräunlichen Köpfen sind Kuhreiher (Ardea ibis).

Ebenfalls im Hintergrund bei allen Bildern sind Klaffschnabelstörche zu erkennen (die grossen Grau-Schwarzen).

Dann wird's interessant:
Noch im 1. Bild, etwas mehr vorne, unter den Hintergrundreihern, sieht man ziemlich am linken und am rechten Bildrand je einen dunklen schlanken Vogel. Das sind Orientbrachschwalben (Glareola maldivarum). Dazwischen "grasen" wiederum einige Klaffschnabelstörche und mindestens ein Kuhreiher.

Dann genau in der Bildmitte, von links nach rechts fast wie aufgereiht, sieht man einige Rotlappenkiebitze (Vanellus indicus) und einen Kuhreiher.

Vor diesen (wiederum etwas weiter nach vorne bzw. nach unten) stehen links ein Klaffschnabelstorch, rechts daneben einen Prachtreiher (Ardeola speciosa) und wieder rechts neben dem (bzw. rechts unter dem Kuhreiher) einen weiteren Rotlappenkiebitz.

Ganz vorne bzw. fast am unteren linken Bildrand putzt sich ein Langschopfmaina (Acridotheres grandis, eine Starenart), weiter rechts von dem, schon recht nah am rechten Bildrand, steht ein weiterer Klaffschnabelstorch, direkt rechts von dem sieht man wiederum eine Orientbrachschwalbe. Schliesslich ist am rechten Bildrand noch ein Bacchusreiher (Ardeola bacchus) sichtbar. Der wechselt gerade vom Winter- ins Brutkleid.

Zur Orientbrachschwalbe ist noch zu sagen, dass der Vogel keine Schwalbenart ist, sondern zu den sogenannten Regenpfeifern (auch bekannt als Watvögel oder Limikolen) gehört. Den Namenszusatz "-schwalbe" hat er bekommen, weil er sitzend und fliegend einer grossen Schwalbe ähnelt.

Für Interessierte habe ich den deutschsprachigen Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Orientbrachschwalbe

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #832 am: 24. April 2025, 05:30:36 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Link.  [-]

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #833 am: 25. April 2025, 19:55:35 »



Ist das ein Manyarweber?









Das ist vermutlich sein Nest.



PM an wasi-cnx.

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #834 am: 26. April 2025, 13:53:56 »

@Raburi,

Eindeutiger geht's nicht mehr - ja, das ist ein Manyarweber (Ploceus manyar), und zwar die Unterart williamsoni (also richtig Ploceus manyar williamsoni). Der fotografierte Vogel ist ein Männchen, die Weibchen sind ziemlich unscheinbar braun, ohne das schwarze Gesicht und ohne den gelben "Deckel" auf dem Kopf.

Die Fotos sind sehr schön; klar und deutlich, man sieht alle für eine Bestimmung benötigten Merkmale.

Ich denke auch, dass die zwei Nester zum Manyarweber gehören. Sie scheinen mir allerdings entweder noch nicht fertig zu sein oder es wurde angefangen zu bauen und dann haben Webers wieder aufgegeben.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.468
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #835 am: 27. April 2025, 05:14:13 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die Antwort und das Lob.  [-]

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #836 am: 29. April 2025, 10:22:29 »



@wasi-cnx

bin da über was in FB gestolpert, der Vogel fasziniert mich, konnte aber nix dazu finden.
Vielleicht du als Spezialist?

https://www.facebook.com/watch?v=1715266149064054

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #837 am: 29. April 2025, 18:36:11 »

Gestern Abend mal wieder einen Jungvogel vor dem Katzentod gerettet.

Saß der kleine Rabauke ganz allein in einem Palmentopf und quäkte. Mein Hund wollte schon mit seinem Rüssel in die Blätter.

Ich war schneller und hatte den kleinen Wicht in der Hand.

Rein ins Haus, kleiner Käfig, und erst mal Abendbrot. Da wir gerade mehrere Nymphensittiche großziehen, haben wir alles Mögliche an Vogelnahrung, insbesondere für Babys im Haus.

Gefüttert mit Kanüle, bis der Kleine satt war. Hat dann auch sofort geschlafen, und seine Angst war weg.

Heute wieder auf in die Freiheit, natürlich erst nach dem Frühstück. Der konnte schon ganz schön schnattern. ;D ;D

Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #838 am: 29. April 2025, 20:06:51 »

@Suksabai,

Mit dem Video hast Du einen Youtube-Klassiker gefunden!!!  :-*

Der Vogel ist ein (Europäischer) Star, lateinisch Sturnus vulgaris. Den gibt's dank menschlicher Hilfe mittlerweile auf allen Kontinenten ausser der Antarktis.

Der Ursprung des Stars liegt in Europa. Von dort wurde er weltweit in verschiedene Länder eingeführt.

Das Video ist von der Youtuberin Sarah Tidwell, ist aber anscheinend in Deinem Facebook-Link vom dortigen Poster (M. A. Rothman) übernommen (eventuell geklaut?) worden. Wenn Du in Youtube Sarah Tidwell eingibst, werden ihre Videos angezeigt. Ihr Star heisst "The mouth"  ;], er wird aber entweder von ihr selbst oder von ihre Videos ansehenden Fans auch als "The birb" (=the bird, ein Wortspiel) bezeichnet.

Die Dame hat den Vogel laut eigenen Angaben (erklärt sie ebenfalls in einigen Videos) als aus dem Nest gefallenes Junges unter einem Baum gefunden, ihn mit zu sich heim genommen und lebt seitdem mit dem Vogel zusammen (oder der Vogel mit ihr...  :)).

"The mouth" hat meiner Meinung nach ein ziemlich umfangreiches und teilweise ungewöhnliches Repertoire an Klängen, Tönen und anderen Geräuschen, die er imitiert. In den Videos hörst Du z. B. Erwachsenenlachen, Hundegebell, menschliches Pfeifen und vieles mehr. Bei den Zusehern und den Fans des Vogels ist vor allem auch die Imitation von R2D2 aus Star Wars beliebt, daneben auch ein Geräusch, das wie "Brrrrrrr" klingt und dem Vogel offensichtlich vorgesagt wurde.

Es gibt viele andere Starenvideos in Youtube, aber Sarahs "The mouth" ist meiner Meinung nach der Star, der die meisten Geräusche nachmacht, ich finde ihn sehr vielseitig. Im Herbst und Winter wird er deutlich schweigsamer, um dann im Frühling wieder mit Singen zu beginnen. Laut Sarah zeigt er dann auch Balzverhalten ihr gegenüber bzw. manchmal scheint er dann auch etwas aggressiv zu werden, denn in einigen Videos sieht man "The mouth", wie er mit dem Schnabel Sarahs Arm anpickt.

Zu dem von Dir eingestellten Video ist noch zu sagen, dass Sarah das in Slow motion, also in Zeitlupe, aufgenommen hat. Bis etwa zur 10 Sekunde nach Beginn ist es in Normalgeschwindigkeit, wechselt dann aber plötzlich in die Zeitlupe, um gegen Ende wieder normal schnell zu werden.

Dieses Video habe ich auf Sarahs Youtube-Account nicht gefunden, habe allerdings relativ schnell durchgescrollt; vielleicht habe ich's auch irgendwo übersehen.

@HighNee1975,

Der von Dir vor Deinem Hund gerettete Vogel ist wahrscheinlich ein Haussperling/Spatz (Passer domesticus), und zwar ein Jungvogel. So wie der auf den zwei Fotos wirkt, scheint er aus seinem Nest auf den Boden gefallen zu sein, wo Du ihn dann vorgefunden hast.

Warum soll das ein Jungvogel sein, werden sich jetzt vielleicht einige Tipianer fragen?
Im ersten (oberen) Bild sieht man, dass der Schnabel seitlich am Ansatz eine weissgelbliche Linie hat. Die haben so nur Jungvögel; wenn sie älter werden, dann verschwindet diese Linie wieder und der Schnabel erhält sein zukünftiges erwachsenes Aussehen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #839 am: 29. April 2025, 20:34:47 »


@wasi-cnx

Danke für die rasche Antwort. Bin ehrlich verblüfft, einen Star hätte ich nicht vermutet.
Ein Bekannter hatte vor Jahren 2 Beos, die hatten ein ähnliches Repertoire.



Das war manchmal schon unheimlich, so nahe dem Original waren die Töne.

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
Seiten: 1 ... 55 [56] 57 ... 61   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 19 Abfragen.