@Suksabai,
Mit dem Video hast Du einen Youtube-Klassiker gefunden!!!

Der Vogel ist ein (Europäischer) Star, lateinisch Sturnus vulgaris. Den gibt's dank menschlicher Hilfe mittlerweile auf allen Kontinenten ausser der Antarktis.
Der Ursprung des Stars liegt in Europa. Von dort wurde er weltweit in verschiedene Länder eingeführt.
Das Video ist von der Youtuberin Sarah Tidwell, ist aber anscheinend in Deinem Facebook-Link vom dortigen Poster (M. A. Rothman) übernommen (eventuell geklaut?) worden. Wenn Du in Youtube Sarah Tidwell eingibst, werden ihre Videos angezeigt. Ihr Star heisst "The mouth"
![Megagrin ;]](https://forum.thailandtip.info/Smileys/t3net/icon_megagrin.gif)
, er wird aber entweder von ihr selbst oder von ihre Videos ansehenden Fans auch als "The birb" (=the bird, ein Wortspiel) bezeichnet.
Die Dame hat den Vogel laut eigenen Angaben (erklärt sie ebenfalls in einigen Videos) als aus dem Nest gefallenes Junges unter einem Baum gefunden, ihn mit zu sich heim genommen und lebt seitdem mit dem Vogel zusammen (oder der Vogel mit ihr...

).
"The mouth" hat meiner Meinung nach ein ziemlich umfangreiches und teilweise ungewöhnliches Repertoire an Klängen, Tönen und anderen Geräuschen, die er imitiert. In den Videos hörst Du z. B. Erwachsenenlachen, Hundegebell, menschliches Pfeifen und vieles mehr. Bei den Zusehern und den Fans des Vogels ist vor allem auch die Imitation von R2D2 aus Star Wars beliebt, daneben auch ein Geräusch, das wie "Brrrrrrr" klingt und dem Vogel offensichtlich vorgesagt wurde.
Es gibt viele andere Starenvideos in Youtube, aber Sarahs "The mouth" ist meiner Meinung nach der Star, der die meisten Geräusche nachmacht, ich finde ihn sehr vielseitig. Im Herbst und Winter wird er deutlich schweigsamer, um dann im Frühling wieder mit Singen zu beginnen. Laut Sarah zeigt er dann auch Balzverhalten ihr gegenüber bzw. manchmal scheint er dann auch etwas aggressiv zu werden, denn in einigen Videos sieht man "The mouth", wie er mit dem Schnabel Sarahs Arm anpickt.
Zu dem von Dir eingestellten Video ist noch zu sagen, dass Sarah das in Slow motion, also in Zeitlupe, aufgenommen hat. Bis etwa zur 10 Sekunde nach Beginn ist es in Normalgeschwindigkeit, wechselt dann aber plötzlich in die Zeitlupe, um gegen Ende wieder normal schnell zu werden.
Dieses Video habe ich auf Sarahs Youtube-Account nicht gefunden, habe allerdings relativ schnell durchgescrollt; vielleicht habe ich's auch irgendwo übersehen.
@HighNee1975,
Der von Dir vor Deinem Hund gerettete Vogel ist wahrscheinlich ein Haussperling/Spatz (Passer domesticus), und zwar ein Jungvogel. So wie der auf den zwei Fotos wirkt, scheint er aus seinem Nest auf den Boden gefallen zu sein, wo Du ihn dann vorgefunden hast.
Warum soll das ein Jungvogel sein, werden sich jetzt vielleicht einige Tipianer fragen?
Im ersten (oberen) Bild sieht man, dass der Schnabel seitlich am Ansatz eine weissgelbliche Linie hat. Die haben so nur Jungvögel; wenn sie älter werden, dann verschwindet diese Linie wieder und der Schnabel erhält sein zukünftiges erwachsenes Aussehen.
Gruss, wasi-cnx