Da stellt sich bei mir halt als nicht so betuchter Krad-Freak die Frage:
Ist die Marke BMW gegenüber Kawasaki (in meinem Fall ER6N) die rd. 450.000,-- Baht Mehrkosten wert?
Nach mehr als 40 Jahren intensiven Übens auf verschiedensten motorisierten Zweirädern getraue ich mir nicht zu, etwaige mitunter auch subjektiv empfundene Vorteile der deutschen Marke in Baht zu bewerten, zumal dann in Zukunft beide Teile in Thailand zusammengeschraubt werden (wg. Wertarbeit made in Germany

).
Habe mir besagte Kawa vor 2 Jahren zugelegt, damit bereits etliche km abgespult und bis jetzt keine gravierenden Fehler gefunden, ganz im Gegenteil:
extrem handliches Fahrwerk bei 200 kg trocken ( 10 kg auf oder ab spüre ich persönlich nicht),
durchzugstarker Motor mit rd 72 PS, Einspritzer
sehr gut funktionierendes ABS (war vorher Gegner, nun liebe ich es!)
Habe als Ersatzteil in der ganzen Zeit ein prompt lieferbares Starterrelais um Baht 180,-- inkl. Einbau gebraucht.