ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 30 [31] 32 ... 101   Nach unten

Autor Thema: Motorräder/Chopper in Thailand  (Gelesen 299041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #450 am: 06. September 2015, 19:00:16 »

Das Bild ist eine Repro.   Ursprünglich aufgenommen   vor ca 26 Jahren in Rayong

     




Gespeichert
Gruß Udo

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #451 am: 06. September 2015, 19:05:23 »

Zu der Zeithat meine Gattin sich auch noch getraut damit zu fahren.   Es war devinitiv eine Custom und keine Steed

  WAHR JA NOCH JUNG  :-* :-* ;) :-)

    

Gespeichert
Gruß Udo

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #452 am: 06. September 2015, 19:10:06 »

Das Bild ist eine Repro.   Ursprünglich aufgenommen   vor ca 26 Jahren in Rayong

     


Naja, was der Kuehler verunglimpft, macht der Fahrer wieder wett.  ;)  }}
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #453 am: 06. September 2015, 19:17:08 »

Habe doch noch ein Bild gefunden vom Urlaub im Seebad 2007 .Auf dem Bild ist die Typenbezeichnung zu erkennen.



Gespeichert
Gruß Udo

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #454 am: 06. September 2015, 19:47:27 »

Also eine CM 400 C (Custom), das "Custom", als Zusatzbezeichnung fuer Softchopper Ausfuehrung, gab's bei Kawasaki auch schon.

Was mich verwundert, bei Wikipedia wird die CM 400, ob nun A, C, E, oder T,  als Luftgekuehlt bezeichnet.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0CDMQFjAGahUKEwirx4jNtuLHAhXUC44KHQ6-A20&url=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FHonda_CM400&usg=AFQjCNERT5nsA-CZPml9gDDU9lam2_2k0w
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.701
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #455 am: 12. September 2015, 02:56:26 »

Irgendwo in Bangkok gesehen.....


Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #456 am: 14. September 2015, 01:39:29 »

Honda CB250



Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #457 am: 18. September 2015, 11:01:17 »

.





Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #458 am: 18. September 2015, 11:12:04 »

Hallo Teiger Wutz,

willst Du Dich mit diesen Fahrzeugen auch noch fortbewegen nach Überschreiten des 70. Lebensjahrs? Ein Kollege von mir im gleichen Alter wie ich (Jahrgang 1942) ist kürzlich verunfallt und erlitt einen Oberschenkelhalsbruch, der im hiesigen Krankenhaus mittels OP behoben werden musste. In jüngster Zeit bevorzuge ich aus diesem Grund doch lieber das Auto anstelle eines Zweirads.

Freundliche Grüße
Charly
Gespeichert

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #459 am: 18. September 2015, 11:17:36 »

Keeway RKV200





Das Bike steht dzt. zum Verkauf!  INFO


LG TW
Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #460 am: 18. September 2015, 11:26:46 »

hi, fuer die Freunde der "Zweiraeder", sicher gut zu erklaeren:

Habe internationalen/nationalen Fuehrerschein (Klasse 3 KFZ): Der beinhaltet KFZ bis 7.5 To: Frage kann ich hier auch LKW dieser Groesse fahren?
Jetzt zur eigentlichen Frage: Er beinhaltet auch die Fahrerlaubnis: Zweiraeder bis 125 ccm. Kann ich damit jetzt auch "Mopeds/Leichtkraftraeder" dieser Groessenordnung fahren?

Oder muss ich diese Fuehrerscheine erst auf TH umschreiben lassen? Und dann auch fuer "Zweirad" getrennt?Oder berechtigt nur die Umschreibung (KFZ) in TH, weiterhin "Moped bis 125 ccm" zu fahren?
Oder muss er NEU gemacht werden nur fuer "Zweiraeder"? Sind die dann auch unterschiedlich "Staerken od. sonstwie begrenzt"?

Gern hoere ich eure Meinungen,Tips etc.

Gruesse H.
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

carsten1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 681
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #461 am: 18. September 2015, 11:35:07 »

Ist ganz einfach:
Klasse 3 gibt es nicht mehr, auf die alten FS wird heutzutage auch kein internationaler mehr ausgestellt.
Du dürftest nach heutigen Klassen (Bestands-Schutz) folgende Klassen haben: B, BE, C1, C1E. Wenn die Klasse A nicht explizit im FS eingetragen ist, und dann auch im internationalen nicht extra drin ist, musst Du den Motorradführerschein in Thailand machen, er wird NICHT umgeschrieben. Nur der Auto-Führerschein. Wenn die Klasse A bei Dir enthalten ist (ganz ganz alte Klasse-3-FS aus DE), dann wird Motorrad auch umgeschrieben.
Die Definition der Klasse 3 (ist überhaupt anders, als Du geschrieben hast) interessiert in Thailand niemand.

Thailand unterscheidet (noch) nicht zwischen kleinen und grossen Motorrädern, auch für ein Kleinmotorrad ist in Thailand ein Motorrad-FS notwendig.
Thailändische LKW-Führerscheine werden für Ausländer, zumindest Farangs, nicht ausgestellt. Mit dem Auto-FS dürfen aber neben PKW's auch Pick-Up's und Minibusse gefahren werden.

Ergänzung:
Zum Thema Gültigkeit der Führerscheine:
DE-Führeschein ist in Thailand ungültig
internationaler Führerschein ist in Thailand nur dann gültig, wenn er nach dem Genfer Abkommen ausgestellt ist. Dieser int. FS ist nur ein Jahr gültig und darf in Thailand nur in den ersten 6 Monaten eines längeren Aufenthalts benutzt werden.

Das sind die Regeln, die Polizei akzeptiert bei Kontrollen auch oft den nationalen FS, sofern es der Karten-FS ist. Was aber die Versicherung tut, bei einem Unfall o.ä. steht auf einem anderen Blatt, auch die Versicherung des unfallverursachenden Gegners. .
« Letzte Änderung: 18. September 2015, 12:24:31 von carsten1 »
Gespeichert
Viele Gruesse
Carsten

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #462 am: 18. September 2015, 12:31:31 »

Habe internationalen/nationalen Fuehrerschein (Klasse 3 KFZ): Der beinhaltet KFZ bis 7.5 To: Frage kann ich hier auch LKW dieser Groesse fahren?

In Thailand dürfen Farangs offiziell keine LKWs fahren.
Gespeichert

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #463 am: 18. September 2015, 13:09:05 »

internationaler Führerschein ist in Thailand nur dann gültig, wenn er nach dem Genfer Abkommen ausgestellt ist. Dieser int. FS ist nur ein Jahr gültig und darf in Thailand nur in den ersten 6 Monaten eines längeren Aufenthalts benutzt werden.

Carsten Danke fuer deine Antwort, aber : neuerdings ist der internationale Fuehrerschein aus D 3 Jahre gueltig, ist es jetzt fuer mich in Verbindung mit dem nationalen FS, somit ohne erneute Fahrpruefung, trotz der 3 jaehrigen Gueltigkeit, nicht mehr moeglich darauf Auto zu fahren. Bin jetzt schon damit 1,5 Jahre hier, von den 3 Jahren??  Somit haette ich ja noch weitere 1,5 Jahre darauf, bevor ich umschreiben lassen wuerde?

Gruesse H.
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

uwelong

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.496
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #464 am: 18. September 2015, 14:06:21 »

Somit haette ich ja noch weitere 1,5 Jahre darauf, bevor ich umschreiben lassen wuerde?

Hanni,
du kannst mit dem Int. Führerschein nur 3 Monate(andere meinen 6 Monate) in TH fahren!
Auf jeden Fall zeitlich begrenzt!

(Aber, wir haben auch einen "Führerschein thread"!

Gespeichert
Ich lass mir doch nicht erlauben - was mir keiner verbieten kann!

Blaubeeren sind grün, wenn sie rot sind!
Seiten: 1 ... 30 [31] 32 ... 101   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.096 Sekunden mit 19 Abfragen.