ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 41 [42] 43 ... 101   Nach unten

Autor Thema: Motorräder/Chopper in Thailand  (Gelesen 298712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #615 am: 28. Oktober 2016, 13:51:20 »


@jorges - ist zwar ein bisschen OT, aber:

Naja, den Artikel über Österreich kann ich so nicht ganz unterschreiben:


das war meine leicht modifizierte Puch M50SE, die mich immerhin bis nach Südschweden und retour getragen hat.

Später waren diese Geräte angesagt:

während einige meiner Freunde in den Baukasten griffen (Drag Specialities) - Honda 750

legten andere mehr Wert auf Individualität - Kawa Z900 Gesamtlänge 3,5 m, Hinterrad Autopneu Pirelli M&S 16"

Auch ich fertigte oder modifizierte 95% der Teile an meinem Krad selber:


Kawa Z650 - 834cm3, 16" Hinterrad, modifizierter Rahmen, verlängerte Gabel, modifizierte Sidepipes usw.

Das war dann allerdings schon anfangs der 80er.

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #616 am: 28. Oktober 2016, 19:07:11 »

Also bei uns im Ort ist der erste AME Chopper Anfang der 80er aufgetaucht und da sass der Gerd drauf.

Noch im Jahr 1979, als ich mit 16Jahren mit meiner Hercules K50RL mit Faecherzylinder und Schwinggabel umher fuhr, war das groesste Bike im Ort eine CB500Four, auf der durfte ich fuer 10Mark auch mal fahren, unvergesslich.

Dann, '81, kam eine Perlmuttweise 550er Four mit Hoeckersitzbank und 4in1 Marving, dann Schlag auf Schlag Bol'Dor, die erste Kawa-1100er Einspritzer, dann,  --C eine  XS 650 der allerersten Baureihe, eine Norton 850 Commando und noch paar mehr (auch Vollcrosser), geendet bin ich in Europa mit Moto Guzzi, und jetzt ist eine Honda Dream meine grosse Liebe  :-*., ... gefolgt von der Djebel. :)

.. ...waehrend damals im Freundeskreis einige nach Suedamerika reisten um alte Flat- Pan- und Shovelheads zu holen, der Gerd immernoch mit seinem AME Chopper rumfuhr, mehr und mehr Softchopper auftauchten (die Z650 aufm Bild gabs ja schon Serienmaessig mit 16" Hinterrad als "Special" Version), und der andere Teil dem Joghurtbecherwahn  {[ verfallen ist. Die allermeisten meiner damaligen Mitstreiter fahren heute nur noch Auto.

Die erste Harley, eine Sportster, fuhr bei uns im Ort ebenfalls Anfang der 80er, von daher kann ich den Oesiartikel im Wiki schon a bisserl auf uns uebertragen. Obwohl, wenn ich das richtig sehe, mein Jahrgang etwas nach deinem ist. Besten Dank fuer die Bilder! Hab' leider nie welche gesammelt.  :-[


Und damit es nicht gaenzlich off-topic bleibt, noch ein Thai Guellepuempchen.

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2016, 19:28:56 von jorges »
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #617 am: 28. Oktober 2016, 20:37:31 »


Wobei -
wann wir schon so herrlich OT sind, diese zwei Schmankerln des POLNISCHEN Motorradbaus sind mir letztens wieder auf meiner Festplatte aufgefallen:

Nach dem Motto: man nehme einen Automotor und baue ein Krad drumherum.. .

und
ein Edelding.. . .

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #618 am: 12. November 2016, 20:37:09 »

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #619 am: 08. Januar 2017, 10:41:27 »


Wieder ein Musterbeispiel thailändischer Improvisationskunst:


lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.701
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #620 am: 22. Januar 2017, 22:15:15 »

cooler Tank





Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #621 am: 02. Februar 2017, 18:05:09 »

.
Yamaha XV 750 / Cafe













[wollen dafuer ฿160,000]

LG TW  ...

Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #622 am: 02. Februar 2017, 19:18:07 »

Hallo TeigerWutz,

bin zwar nur gelegendlicher Mopedfahrer, aber mal zwei Fragen, da Du Dich anscheinend mit dem Angebot beschäftigt hast:
Inkludiert der Preis ein grünes Buch ?
Ist der Preis "marktgerecht"?

Hab in der Vergangenheit immer mal nach ner Harley geschaut, aber selbst bei den Gebrauchtpreisen hört ja die Freundschaft auf - zumindest, wenn mans mit den Werkspreisen vergleicht.
Von der Importsteuer habe ich schon gehört, aber das ist ja echt brutal  ;D

Beste Grüße
Lung Tom
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #623 am: 02. Februar 2017, 20:03:53 »


@Lung Tom

bin zwar nicht TW, befasse mich aber auch ein bisschen mit der Materie.

In der Regel haben diese Eisen schon ein "Green Book", allerdings differiert das Erscheinungsbild darin oft erheblich vom Ist-Zustand, wie auch hier.

Dieses fein modifizierte Motorrad, ein Yamaha Virago XV750, würde ich aufgrund der Monoshock-Schwinge auf Baujahr 1981-83 einstufen.

Viele Detailveränderungen - die auffälligste die Upside-Down-Gabel und natürlich Tank und Sitzbank - wurden ziemlich sauber ausgeführt, soweit man das

auf den Fotos erkennen kann.

Die Frage ist nicht: "Ist der Preis marktgerecht?"

Sondern "Ist mir das Motorrad das wert?"

In DACH werden 750er Viragos - auch wesentlich jüngere - zwischen 1200 und 3000 Euro angeboten, allerdings mehr oder weniger wirklich "gebraucht".

Aber in Thailand tickt der Markt speziell bei höhervolumigen Krafträdern anders.. . .

Ein endgültiges Urteil kann man ohnehin nur vor Ort fällen.. . .

llg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #624 am: 03. Februar 2017, 17:46:40 »

@Suksabai,

Danke Dir für Deine Informationen.
Die Frage mit dem grünen Buch kam bei mir auf, weil kein Nummernschild dran zu sehen ist. Davon gibt es hier auch ne ganze Menge Maschinen, wobei das oft alte Mopeds sind, die sich  Studenten wieder "aufmöbeln". Gibt an der Uni sogar einen Club, der sich alten Mopeds verschrieben hat. Sind immer mal schöne Stücke dabei.
Manko halt, die haben dann meist kein grünes Buch/Nummer und somit für den "Farang" untauglich, außer man hat ne richtige Ranch  ;)

Das Preisgefüge ist ja auch bei den PKW/Pickups ein ganz anderes als in Deutschland. Hat ja ggf. auch Vorteile, nämlich dann, wenn mal was verkaufen will.

Beste Grüße
Lung Tom
Gespeichert

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #625 am: 05. Februar 2017, 22:49:43 »

Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #626 am: 05. Februar 2017, 23:10:21 »



Joooo, TW, des wäre schon meins, aber:

Zitat
Im Januar 2017 gab Polaris das Ende der Produktion und die Abwicklung der Marke Victory bekannt.[2] Victory hatte von 2011 bis 2015 Verluste eingebracht, ohne Aussicht auf Besserung.

aus wiki

 [-]

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #627 am: 06. Februar 2017, 19:41:17 »

Hab dort nur angehalten weil ich dachte, eine alte Sporty (HD Sportster) erspaeht zu haben.  {{














Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #628 am: 06. Februar 2017, 20:12:34 »


@jorges

Ist eine Uralt-Shadow - oder?

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #629 am: 06. Februar 2017, 21:36:57 »

Sehe gerade, da gabs mal eine 400er Shadow Slasher.

Fuer mich wars eine Steed, macht eh kaum einen Unterschied.
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt
Seiten: 1 ... 41 [42] 43 ... 101   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.163 Sekunden mit 19 Abfragen.