Hallo fidelio
Für Dächer mit wenig Gefälle sind Bedeckungen aus Aluminium-Zink-Legierungen eine sehr gute Lösung. Mittlerweile findet man die fast überall in Thailand (in diversen Formen und Farben- sogar teils 2farbig).
So ungefähr ...

... sieht unsere Dach-Bedeckung aus.
Diese Bleche kann man sich auf alle gewünschten Längen zuschneiden lassen. Auch 12 Meter sind da kein Problem (also ohne Längs-Überlappung).
Ferner sind die seitlichen Überlappungen so gut, dass auch bei starkem Schlagregen ...

... anscheinend kein Wasser eindringt.
Bei uns jedenfalls gibt es auch nach 4 Jahren noch keinerlei Wasserschäden an der Gipskarton-Decke im Obergeschoss.
Mitbestellen sollte man unbedingt eine aufgeklebte, alukaschierte Styropur-Isolierung. Die ist zwar mit nur ca. 1 cm Gesamtdicke nicht der Hit, aber dennoch wichtig.
Auch bei direkter Sonnen-Einstrahlung wird die Alukaschierung nur handwarm, und auch das Prasseln von starkem Regen wird um ca. 50% gesenkt.
Zu beachten: Die Montageschrauben (oder ähnliches) müssen Gummi-Ringe haben, weil es sonst zu Elektrolyse-Schäden kommt.
Der
komplette Materialpreis (ohne Dachstuhl) lag bei uns unter 200 Baht pro Quadratmeter.
Nachtrag:
Deinen letzten Beitrag las ich erst vor Sekunden.
Jetzt habe ich ein Blechdach. Vorerst die
ueblichen Eternitelemente.

Das sind 2 Paar verschiedene Schuhe.
Eternit bedeutet (hier oft Asbest-haltiger) Faserzement. Bricht sehr leicht.