Es gibt da ein Missverständnis zu den verschieden Typen von thailändischen Feiern.Bei solchen Feiern ...

... wird meist pro Tisch ein gewisser Preis entrichtet. Nachschub ist extra zu zahlen,
und man kann natürlich das Bezahlte mitnehmen.Dann gibt es noch die Vielzahl der rein privaten Feiern, bei denen man Geld- oder andere Geschenke mitbringt und nichts extra zahlt.
Bei solchen Feiern ist es natürlich meist nicht gern gesehen, wenn irgendwer Getränke mitnimmt. Bei den Speisen schaut das aber wiederum oft ganz anders aus. Da wird großzügig verteilt.
Da gibt es zuweilen trotzdem Missstimmung (wer, was, wieviel), aber meistens läuft es dann doch locker thailändisch ab.
Jedenfalls habe ich dabei noch keine Schlägereien oder Schlimmeres erlebt.
Ferner gibt es noch diverse Variationen. Z.B.:1. Eine ziemlich bescheuerte: Man zahlt nicht pro Tisch, sondern pro Gast (100 Baht oder mehr). Das zieht aber magisch geizige Säufer an, die sich frühzeitig z.B. zu zweit über die Getränke eines ganzen Tisches hermachen, die für 4 bis 6 Personen gedacht waren.
2. Die Gastgeber bedenken besondere Gäste extra. Das zieht aber zuweilen auch wieder die Typen aus dem 1. Punkt an.
3. Wenn die Feier richtig ausgelassen ist (samt den Gastgebern), geht eh vieles drunter und drüber.
---
Als kleiner, unbedeutender Isan-Party-Löwen-Verschnitt

habe ich da eh schon etliche Varianten erlebt.
Oft lustiges Chaos erlebte ich dabei im Isan viel

, aber selber habe ich dabei noch nichts Schlimmes erlebt.
