Affen sind allgemein sehr nuetzliche Tiere. Sei es der altaegyptische Gott Thot als Pavian, der Hanuman-Langure als Befreier der Gatting von Prinz Rama im Ramayana, sei es als heroische Rhesusaffen im Dienste der Wissenschaft oder gar im Einsatz als Weltraumpilot.
Im fruehen China waren Gibbons Haustiere und gelten heute noch als kleine Menschenaffen, die instinktive ihr Territorial sehr geschickt zu verteidigen wissen. Dabei kaempfen sie selten, sondern erreichen ihr diesbezuegliches Ziel durch Schreien und Drohen. Also ideale Polizisten.
Auch der lustige und oft laestige Langure ist Meister im Verteidigen von was er als Leckerbissen fuer sich selber haben will.
In Indien gibt es heutzutage Manier-Schulen fuer Affen, also muss irgendein Erfolg bei ihrem Training zu erreichen sein.
So drückte es Wilhelm Busch aus, vor über hundert Jahren:
Der Vater sprach zu seinem Jungen:
„Heut in der Stadt, da wirst du gaffen.
Wir fahren hin und sehn die Affen. [...]
Sie krauen sich,
sie zausen sich,
sie hauen sich,
sie lausen sich,
beschnuppern dies, beknuppern das,
und keiner gönnt dem andern was,
und essen tun sie mit der Hand,
und alles tun sie mit Verstand,
und jeder stiehlt als wie ein Rabe.
Pass auf, das siehst du heute.“
„O Vater“, rief der Knabe,
„sind Affen denn auch Leute?“
Der Vater sprach: „Nun ja,
nicht ganz, doch so beinahe.“
Affen sind auch schon beim Luegen und Tricks spielen ertappt und wissenschaftlich beobachtet worden. Eine intelligente Faehigkeit die voraussetzt, dass man/affe sich in andere einversetzen, kalkulieren und manipulieren kann.
Ich wuensch den Thai und dem Department of National Parks, Wildlife -und Pflanzenschutz viel Glueck mit diesem Projekt.
Aber ob die größeren Affen in der Lage sein werden, ihre kleineren Kollegen zu kontrollieren und sie von den Menschen fernhalten koennen . . . . , I don’t know. . . . .
. . . . besser ich wuensche ihnen viel viel viel Glueck !