ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 8 [9] 10 ... 15   Nach unten

Autor Thema: Tiergeschichten aus Thailand  (Gelesen 49441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.540
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #120 am: 27. Dezember 2020, 07:12:13 »

Unsere beiden Hunde Whisky& Soda haben sich gut entwickelt.Sie hören zwar nicht immer aber bewachen gut "Haus und Hof".
Früh lässt sie meine Frau dann raus und sie gehen Freunde besuchen oder jagen den "Weibern" hinterher  ;D.
Gegen Mittag sind sie zurück und jagen Mopeds und Fahrradfahrer welche es wagen unsere Strasse zu nutzen  C--
Viele fahren schon die andere Strasse oder nur noch im Schritttempo da dann die Hunde es uninteressant finden.
Also ein ganz normales gutes Hundeleben.Zu fressen bekommen sie meist Reis mit Fisch oder Fleisch und ab und wann
Trockenfutter.Aller 3 Monate ne Tablette gegen Flöhe und andere Plagegeister.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2020, 07:19:28 von schiene »
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #121 am: 01. Januar 2021, 17:42:24 »

Zitat
Gegen Mittag sind sie zurück und jagen Mopeds und Fahrradfahrer welche es wagen unsere Strasse zu nutzen 

Da haetten sie bei mir Pech.

Aber was anderes:
Vor einigen Tagen dachten Ratten, dass sie sich oben in der Zwischendecke einnisten koennen.
Drei Tage mit Gift benebelt.
Das beeindruckte sie aber ueberhaupt nicht, im Gegenteil, sie wurden immer wilder (den Geraeuschen nach)
Daher die Gattin ohne mein Wissen um viere in der Frueh die Tussi (mei Katzele) durch die Luke hinaufgegeben.
Bis um acht Uhr morgens Totenstille, dann die Leiter hinaufgekraxelt um zu schauen, was los ist.
Die Tussi kauerte nicht weit vom Ein/Ausstieg, in Todesangst?
Ein, zwei, drei oder vier Ratten gegen ein zartes Katzenfraeulein?
Um es kurz zu fassen, seitdem ist Ruhe. Die Ratten scheinen Katzen zu fuerchten, egal ob klein oder gross.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #122 am: 22. Januar 2021, 11:17:21 »

Alarm,Alarm

Eigentlich wollen wir die ruhigen Vormittage.

Vor der Sonne ist schon die Kaelte der Nacht geflohen,Herrchen hat uns schon ge-
streichelt und ein Leckerli gegeben und wir Hunde koennen uns ein Nickerchen goen-
nen.

Nur gestern war alles ganz anders.

Ich und Primus lagen in der Naehe unseres Herrchen,doesten eine Weile dahin,bis
Morpheus kam und uns in die Arme nahm.

Doch ploetzlich wurden wir durch das kurze,helle Bellen aufgeweckt,das vom Garten
her unsere Ohren erreichte.

Das bedeutet Alarm,sogar hoechster Alarm.Erdbeben,Tsunami oder der bevorstehende
Einschlag eines Kometen,wird damit kundgetan.

Wie von der Tarantel gestochen,sprangen wir auf und rannten in den Garten,wo Cisar
den Alarm ausgeloest hatte.

Ihr Blick war auf die Baumkrone gerichtet,wo sich eine Katze gerade ihre Pfote auf
Hochglanz brachte.

Obwohl wir bellten,was das Zeug hielt und den Baum umtaenzelten,war die Katze nicht
bereit herabzusteigen.

Zuerst gab ich auf,dann Primus und wir gingen zu unseren Schlafplatz zurueck.Soll
doch Cisar Wache halten,doch nach einer 1/4 Stund hatte sie auch genug und trollte
sich.

Damit waere die Sache schon erledigt gewesen,wenn nicht Herrchen das alles beob-
achtet haette.

Das arme Kaetzchen traut sich nicht mehr herunter,war sein erster Gedanke und ver-
sperrte uns den Zugang zum Garten.

Nachdem die Katze,eine halbe Stunde spaeter noch immer auf dem Baum sass,war
Herrchen ueberzeugt,dass sich die Katze verstiegen hat und nicht mehr von alleine her-
unter kann.

Jetzt machte sich bei Herrchen der "Hl.Franziskus- Gen"bemerkbar und beschloss das
Kaetzchen zu retten.

Selbst ist der Mann,nahm er sich vor und verzichtete vorerst auf die Hilfe von Polizei,
Rettung und Feuerwehr.

Herrchen machte sich daher auf die Suche nach der langen Hausleiter.Da sie nicht am
vorgesehen Platz auffindbar war,machte er sich auf die Socken,um sie zu finden.
Er fand sie beim Haus des Schwagers,der die Leiter,vor laengerer Zeit,sich nur kurz ausgeborgt hatte.

Vor den Augen des entsetzten Mannes ergriff er sie und lehnte sie an den Baum,in der
Hoffnung,jetzt kann die Katze bequem den Abstieg beginnen.

Schnecken,die Katze blieb oben.Also war klar,das Kaetzchen muss persoenlich geborgen
werden,damit sie nicht verhungert oder verdurstet.

Es tat uns vom Herzen weh,zuzuschauen,wie der alte Mann muehsam Sprosse fuer
Sprosse erklomm.

Als er oben angekommen war und seine Hand nach der Katze ausstreckte,begann sie
an der Rueckseite des Baumes,eigenpfoetig hinunter zu klettern und mit einem Satz
ueber die Mauer zu springen.

Gewoehnlich drueckt Herrchen sich gepflegt aus,wenn er das Wort ergreift,doch als er
Frauchen von der Geschichte erzaehlte,entschluepften ihn schon einige Ausdruecke,die
eher der Gosse zuzuordnen sind.

Muck von Jockstein







« Letzte Änderung: 22. Januar 2021, 11:32:43 von jock »
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #123 am: 16. Februar 2021, 11:01:34 »

Wenn man aelter wird,kommen allerlei Beschwerden.

Ich sehe es jeden Tag bei Herrchen,wenn er muehsam aus dem Bett steigt und
erst nach dem 2.Kaffee und 3.Zigarette in der Lage ist,uns Hunde eine Streichel-
einheit zukommen zu lassen.

Aber auch ich,als aeltere Dame,leidet seit einiger Zeit an einer Laestigkeit,die nicht
anzubringen ist.

Es juckt und juckt und juckt.

Herrchen war mit mir bei der Frau Doktor und die untersuchte mich,auf LAEUSE !

Da war ich doch ein wenig empoert und mir war klar,dass sie keine einzige Laus oder
gar FLOEHE findet.

Die Tabletten die sie Herrchen fuer eine geschmalzene Stange Geld verkaufte,wirkte
nicht.Ein anderes Mittel ebenso wenig.

Dann versuchte man es mit Futterumstellung.Da war ich sehr einverstanden.Statt
wie ueblich gegrilltes Huhn,bekam ich Kobe- Rind,klein maulgerecht geschnitten.
Leider wirkte die Futterumstellung auch nicht,so dass Herrchen es mit allerlei Ein-
schmiermittel versuchte.

Aloe Vera Gelee,Nivea Hautbalsam oder Kamille brachte nur eine Linderung,aber das
Problem blieb.

Da hoerte ich von einem Wundermittel,das in Europa schon angewendet wird,aber
in Thailand unbekannt ist.Eine Spritze,das Jucken ist fuer ein Monat weg und es soll
komplett ohne Nebenwirkung sein.

Herrchen hetzte ich zur Frau Doktor um zu erfragen,ob sie von dem Mittel schon ge-
hoert hat.
Wenn nicht,ob sie das Mittel besorgen koennte.Kosten spielen keine Rolle.

Bei vier Tierarztpraxen hat er nachgefragt.Ratlose Gesichter und auch kein Interesse
war die Ausbeute.

Aber dann wurde es Herrchen zu dumm und nahm die Sache selbst in die Hand.

Ein Anruf bei der thailaendischen Niederlassung des Erzeugers ergab freudige Nach-
richt.

Das Mittel ist gerade im Status der Zulassung und man erwartet diese in den naechsten
Tagen bzw.Wochen.

Jetzt warte ich nur noch auf das Jauckerl und wenn es hilft,empfehle ich es allen
meinen Schwestern und Bruedern,die ebenfalls unter unaufhoerlichen Juckreiz leiden.

Muck von Jockstein



Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #124 am: 27. Februar 2021, 10:10:42 »

Wie wir "persona non grata" wurden.

Es ist nun auch schon fast fuenfzig Jahre her,als wir zu Besuch bei einem alten Ver-
wandtenpaar eingeladen waren.

Die Kontakte beschraenkten sich auf Osterwuensche hier und Weihnachtswuensche
dort und immer,wenn eine Grusskarte von Tante und Onkel kam,war die Aufforderung
zu einem Besuch zu lesen.

Wir wohnten damals in Traiskirchen,hatten 2 Kinder,2 Autos und zwei Boxerhunde,die
uns das Reisen ins Waldviertel,wo Tante und Onkerl lebten,nicht so einfach machten.

Aber eines Tages war es unvermeidlich geworden und sagten den Besuch fuer das
naechste Wochenende zu.Abfahrt nach Bueroschluss am Freitag,Ankunft im Laufe des
spaeteren Nachmittag.

In Schrems angekommen,stoppten wir beim Fleischer und kauften 1 Kg.Faschiertes
(Hackfleisch)mit dem wir die Hunde am Abend fuettern wollten.

Dann fuhren wir im Hof des Hauses vor,wo uns schon Tante und Onkel freudestrahlend
erwarteten.

Der VW - Kaefer (postkastengelb mit schwarzen Samtsitzen)hatte nur zwei Tueren.
Kaum war meine Frau und ich ausgestiegen,folgten schon unsere Boxer,die ohne Rueck-
sicht auf die Kinder zu nehmen,sich vordraengelten.

Als sich die Hunde anschickten,unsere Gastgeber,wie es sich fuer anstaendige Hunde
gehoert,zu begruessen,schien mir,dass das Laecheln von Tante und Onkel einen Schatten
erfuhr.

"San des eire Hund ?"frug Tante,wo man die Hoffnung heraushoerte,dass die Antwort
lauten wird,"Nein voellig fremde Tiere".

Zum Glueck sahen Tante und Onkel nicht,dass sich die Hunde sofort nuetzlich machten,
nachdem sie festgestellt hatten,dass die Tomatenstauden offensichtlich nicht genug
Feuchtigkeit haben und diesen Missstand sofort aufopferungsvoll abzustellen versuchten.

Bei dem nachfolgenden Gespraechen fehlte irgendwie die Leichtigkeit.Vielleicht lag es
daran,weil Tante und Onkel immer wieder misstrauische Blicke auf die Hunde warfen,die
friedlich schlafend bei uns in der Kueche lagen.

Als die Zeit gekommen war,die Hunde zu fuettern,war voellige Konfusion bei der Tante
angesagt.

Wir wollten das faschierte Fleisch mit den mitgebrachten Kornflocken abmischen und
brauchten dazu zwei Schuesseln.

Da erst bemerkte die Tante,dass wir Fleisch gekauft hatten."Is des fir de Hund  ?"frug
sie fassungslos.
Als wir das bestaetigten,entfuhr ihr der Rat,wir sollten besser ein Schweinchen halten,
denn das koennten wir bei Zeit abstechen und haetten was zu Essen.

Die zwei Schuesseln kamen aus dem Keller,waren verdreckt und voller Spinnennetze.

Wir wuschen sie sorgfaeltig und begannen das Futter herzurichten.Dazu erbaten wir
uns ein Ei,um es darunter zu mischen.Ein Huehnerei wohlgemerkt und keines von Farberge' !

Nach der Fuetterung machten wir noch einen grossen Spaziergang und dann kam die
Zeit zu Bette zu gehen.Wir wussten,dass wir in der kleinen Mansarde untergebracht
sind.
"Wo schlofen de Hund ?"und die Antwort entsprach nicht ihren Vorstellungen.Innerlich
schuettelte es sie,als sie hoerten,die Hunde schlafen bei uns in der Mansarde.

Naechsten Tag beim Fruehstueck wurde uns bewusst,wir sind als "persona non grata"
eingestuft und man sehte den Zeitpunkt unserer Abreise entgegen.

Auch wir fuehlten die eisige Stimmung und beschlossen,nach dem Mittagsessen heim-
zufahren und informierten Tante und Onkel.

Sofort war die Stimmung besser geworden und als unser Auto in die Hauptstrasse ein-
bog,atmeten alle auf.

Tante zerschlug die zwei Tonschuesseln,aus denen die Hunde ihr Futter bekamen und der
Onkel wunderte sich,dass die Erde bei den Tomatenstauden feucht war,obwohl er gar
nicht gegossen hatte.

Auch in den naechsten Jahren gingen Glueckwunschkarten hin und her.Die,die aus dem
Waldviertel kamen,fehlte jedoch jeder Hinweis auf eine Einladung zum Besuch.

Jock







Gespeichert

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #125 am: 27. Februar 2021, 19:14:05 »

Unser letzter Mohikater  :), sein Name number five.

Vor ca. 9 Jahren Klitzeklein von der Fahrbahnmitte aufgesammelt.

Nach ihm gib's dann keine Katzen mehr.

Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.540
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #126 am: 07. März 2021, 02:39:24 »

Die hat ja nen Vogel.....
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 481
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #127 am: 07. März 2021, 18:37:58 »

...Die hat tatsächlich 'nen Vogel... ;]

Interessantes Video! Der Vogel ist ein Schwarzhalsstar (Sturnus nigricollis), allerdings ist die Nahrung, die die Frau dem Vogel vorgesetzt hat, ziemlich ungeeignet für ihn.

Stare sind Insektenfresser, die auch Würmer oder Samen annehmen. Gekochter Reis ist für Stare keine ideale Nahrung, auch wenn es die Frau natürlich gut meint mit dem Vogel  :).

Scheint übrigens ein Jungvogel zu sein, da der Schwanz 1. ziemlich kurz ist und 2. etwas auseinandergefächert ist.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #128 am: 09. März 2021, 17:18:07 »

Mayor und Champ waren ganz ueberrascht,wie geraeumig die Air-Force One ist.

Vor allem waren sie von der Qualitaet der Bordkueche begeistert.

Nach kurzem Flug waren sie schon im neuen Zuhause,dem Weissen Haus,wo Frau-
chen bereits weiche Hundebetten gekauft hatte.

Und jetzt,nach ein paar Wochen sind sie wieder in Delaware,ihrer ehemaligen Heim-
staette.

Angeblich hatte es einen "Beisvorfall" gegeben und nicht nur der FBI -ler sondern
auch das Herrchen,Herr Joe Biden,hatten die Hose voll und fuerchtete um die Wieder-
wahl.

Na gut,in Delaware kennen sich Major und Champ aus und werden dort besser be-
wacht und beschuetzt,als die ganzen Massenmoerder in Sing-Sing.

Aber was sein kann,wenn kein Hund im Weissen Haus wohnt,sah man an Herrn Trump,
wo runter die ganze Welt zu leiden hatte.

Zu dieser Erkenntnis wird auch Herr Biden noch kommen und ich empfehle,doch mit
meinem Herrchen Kontakt aufzunehmen,damit er meinen Kollegen Primus ins Weisse
Haus einlaedt.

Primus ist kampferprobt,ein Soi- Dog und durchsetzungsstark.In kurzer Zeit haette
er sich Respekt bei den ganzen FBI-ler verschafft und waere sich nicht zu schade ge-
wesen,bei Galadinner dabei zu sein.

Keinen Mucks wuerde  sich der Staatsgast Xi Jiping trauen,sollte er je einen Gedanken
Hunde mit Essen zu verbinden.
Der Abdruck seiner Zaehne wuerden sich noch wochenlang auf Xi Jinpings linker Po-
seite abzeichnen.
Da huelfe ihm keine Atom U-Boote,Flugzeugtraeger,Raketen oder Ueberschalljaeger.

Primus waere auch bereit auf Twitter (103 K Follower)und Istagram zu verzichten,

Es reichte ihm,taeglich die Ohren zu massieren und die Blesse zu klopfen.

Aber ob sein Herrchen fuer 10.000 $ woechentlich Leihgebuehr Primus hergeben wuerde,
ist noch lange nicht ausgemacht.

Muck von Jockstein

Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #129 am: 17. März 2021, 10:50:40 »

Noch liegt Primus im Schatten auf der Terrasse und schlaeft tief und fest.

Wie ein toter Hund liegt er da.Ausgestreckt und nur wenn man genau hinsieht,sieht
man,dass noch Leben in ihm ist.
Beim leichten Atmen hebt sich ein wenig sein Brustkorb und dann und wann zuckt ein Ohr,wenn sich eine vorwitzige Fliege zur Rast darauf niederlaesst.

Dabei neigen sich die paradiesischen Zustaende bald.Frauchen kommt wieder zurueck !

Wir Hunde wussten es schon 2 Tage frueher,von der Abreise von Frauchen und freuten
uns im Stillen.Nur Herrchen hatte keine Ahnung davon und als Frauchen ihn informierte,
dass sie nach Sisaket fahren wuerde,riss er entsetzt die Augen auf und sah sich dem
Hungertod nahe.

Frauchen beruhigte ihn jedoch und versprach einen Schweinebraten zuzubereiten.
Augenblicklich entspannten sich Herrchens Gesichtszuege und er zaehlte die Stunden
bis zum Aufbruch.

Ist Frauchen ausser Haus,ergeht es uns gut.Kein Keppeln,wenn wir durch die Kueche
gehen muessen,keine Flueche,weil wir angeblich Schmutz ablagern und Haare ver-
lieren.Schlafen koennen wir wo wir wollen,ohne dass uns ein Besen und die Obsession
des Frauchens,unser Haus in die Sterilitaet eines Operationssaals zu versetzen,stoert.

Besonders Primus ist der Dorn im Auge des Frauchens.Jetzt nachdem er fast 3 Jahre
bei uns eingezogen ist,kann Frauchen noch immer nicht seinen Namen aussprechen.

"Weisser Hund" nennt sie ihn,statt,wie es sich gehoert,ihn mit Primus zu rufen.Dabei
tut er alles,ihre Gust zu erringen.

Er nimmt z.B. taeglich 3 Baeder im kleinen Bassin.Danach schuettelt er sich sorgfaelt-
ig das Wasser aus dem Fell.(Es ist vielleich ein Fehler,dass er das immer in der Naehe
der zum Trocknen aufgehaengte Waesche machen muss).

Noch ist alles ruhig und entspannt.

Aber nachmittags wird hektisches Treiben beginnen.Herrchen wird die Kueche auf-
raeumen,den zerbrochenen Teller diskret entsorgen,Laub wegkehren,mit dem Mop
durch die Raeume wischen,den Mistkuebel,der schon uebel zu riechen beginnt,vorm
Gate in die Muelltonne entsorgen und sich fein herausputzen.

Dann wird Frauchen wieder einziehen und fuer uns beginnt wieder der taegliche Gulag.

Muck von Jockstein

« Letzte Änderung: 17. März 2021, 11:02:18 von jock »
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.540
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #130 am: 07. April 2021, 23:58:50 »

Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #131 am: 19. Mai 2021, 08:27:26 »

Das Hoppala des lieben Gottes bei der Genesis

"Bai,Bai" gellte die Stimme unses Frauchens,als sie Primus aus der Kueche stamperte.

Der zog natuerlich den Schweif ein und trollte sich.Und danach dachten wir Hunde da-
ran,wie die Welt aussehen wuerde,wenn dem lieben Gott nicht so eine Fehlkonstruktion
passiert waere.

Dabei war ja alles schon perfekt.Bei Tag war es hell,bei Nacht funkelten Millionen von
Sternen,es gab Berge und Wiesen,Fluesse und Seen,auch wir Hunde fanden im Para-
dies Schlangen die wir jagen konnten.

Aber nein,der liebe Gott musste auch ein Gegenstueck zum Adam entwerfen,das ihm
allerdings missriet. Eva nannte er es und an ihren weiblichen Nachfahren,leiden wir
noch heute.

Ist unser Frauchen einmal nicht da,haben paradiesische Zustaende.

Wir koennen ohne Angst durch die Kueche gehen,dem Herrchen solange anbetteln,
bis wir ein gutes Stueck von seinem Braten bekommen,ja sogar in der Kueche ein kurzes
Nickerchen halten.

Niemand kreischt :" Oh Gott,ein Hundehaar ",niemand regt sich auf,wenn sich unsere
Pfotenabdruecke auf den Fliesen abbilden,weil die Erde im Garten feucht ist und nie-
manden kuemmert es,wenn wir unter dem Bett liegen oder zusammengerollt auf einem
Stuhl.

Das aendert sich schlagartig,wenn Frauchen anwesend ist.

Immer muessen wir schauen ob die Luft rein ist,wenn wir durch die Kueche gehen mues-
sen,Betteln beim Herrchen ist nur unter Lebensgefahr moeglich und zum Schlafen
wuerde sie uns gnadenlos aus dem Haus werfen,trotz eisiger Kaelte oder Wolkenbruch.

Lieber Gott,koenntest du nicht die Frauen umkonstruieren ?Aus dem komplizierten Ge-
bilde einfachere Strukturen schaffen,zum Segen aller ?

Denn die Maengelliste ist lange.Besondere Sorgfalt solltest du dem Zentrum widmen,
wo die Launen entstehen und auch die Stimmbaender gehoeren verlaengert,damit
die schrillen Toene nicht mehr moeglich sind.

Bleiben kann hingegen,der einprogrammierte Zeitplan,wann sie unser Futter reicht.

Haettest du doch dir an dem Tag,wo du Eva schuffst,freigenommen,waere der Welt
viel erspart geblieben. Stichwort der trojanische Krieg,Bundeskanzlerin Merkel und
Frau Baerbock.

Mit besten Gruessen

Muck,Cisar und Primus - alle derer von Jockstein

Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #132 am: 29. Mai 2021, 12:04:48 »

Der verlorengegangene Hund

Die Sonne stand schon tief und sandte die letzten Strahlen,als Primus oben auf
dem Mauersims stand und einen letzten Blick zurueckwarf.

Dann sprang er hinunter und verschwand im Nachbarsgrundstueck.

Das geschieht haeufig.Dann wenn er sich einen kleinen Ausflug goennt oder den
Weg abschneidet.Nach kurzer Zeit ist er dann wieder da und alles ist gut.

Doch diesmal verging die Nacht,ohne dass Primus wiederkam.Herrchen wurde
nervoes und immer,wenn er den Garten betrat,aeugte er nach Primus.Sogar sein
Rufen blieb ohne Reaktion.

Auch am naechsten Tag,keine Spur von Primus.Seine Futterschuessel blieb unbe-
ruehrt und ich musste mich opfern und seine Portion verschlingen.

Herrchen wurde einsilbig und huellte sich in Trauer.

Was fuer ein herrlicher Hund war Primus,jammerte er.Anstaendig,treu,sauber,ein-
fach edel und jetzt wird er nicht mehr kommen.

Eine gute Woche war vergangen,als Primus morgens ploetzlich auf der Terrasse lag
und einen durchaus zufriedenen Eindruck machte.

Herrchen und Frauchen schrieen auf,als sie Primus entdeckten.Herrchen vor Freude,
Frauchen vor Entsetzen,deswegen,weil Primus streng roch und ueber und ueber
voller Dreck war.

Obwohl Primus seinen Zustand als durchaus passend empfand,wurde er shampoon-
iert und reichlich mit Wasser geschruppt.Danach war er schon wieder ein halber
Salonhund,durfte aber erst am Nachmittag wieder Herrchens Zimmer betreten.

Dort fielen ihn,nach Maigloeckchen duftend,sofort die Augen zu.

Muck von Jockstein



So dramatisch,wie Herrchen es empfand war es ja gar nicht,denn es hatte driftige
Gruende fuer mein Wegbleiben.

An jenem Tag wehte der Wind einen betoerenden Duft an meine Nase.Irgendwo
scheint eine Hundelady zu sein,die mit ihren Reizen nicht geizen wird.

Oben auf der Mauer holte ich mir die Information,welche Richtung ich einschlagen
muss,um zu der Lady zu kommen.

Dort allerdings warteten bereits 6 Koeter,die ich vertreiben musste. 3 davon trollten
sich von selbst.Die anderen 3 wollten das Feld nicht raeumen.

Der Kampf begann - Pardon wurde nicht gegeben und Gefangene wurden nicht ge-
macht.

Einen konnte ich ins Hinterhaxel beissen,dann humpelte er davon,dem naechsten
Halunken waren seine Ohren wichtiger,als ein Schaeferstuendchen und ging ab.

Aber der letzte Geselle.Erst biss er mich in die Lefze,darauf ich ihn in die dreckige
Pfuetze tauchte und drohte,ihn die Kehle zu durchbeissen.

Endlich sah er seine Niederlage ein und ueberliess mir das Feld.

Damit war das Problem nicht beseitigt,denn die Begehrenswerte erwies sich als
sehr zickig.
Zuerst signalisierte sie ein Ja,dann doch wieder ein Nein,ein staendiges Hin und Her.

Tagelang musste ich auf die Gelegenheit warten und kam nicht zum Fressen und
kaum zum Schlafen.

Aber dann klappte es doch und danach bemerkte ich,wie hungrig und durstig ich
war.

Also schnell nach Hause und so tun,als sei nichts gewesen.

Primus von Jockstein


Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #133 am: 31. Mai 2021, 11:20:03 »

Primus - der Schutzhund

Ich weiss nicht,sagte eine Nachbarin zu meiner Frau,damals 1974 in Traiskirchen,
aber immer wenn ich mich ausziehe,um zu Bette zu gehen,habe ich das Gefuehl,
beobachtet zu werden.

Das sagt Frau Goetz auch,antwortete meine Frau.Frau Goetz und die Damen in
unserer Reihenhaussiedlung waren damals jung und knusprig.

Die Reihenhaeuser waren einstoeckig und zu den Schlafraeumen und Bad fuehrte
eine Treppe hinauf,wo am End,am Flachdach,eine Plexiglaskuppen war,damit bei
Tag Lich einfallen konnte.

Eines Tages,so gegen 23 h ging ich mit unserem Hund das "Letzte-Lackerl-machen".

Kaum aus der Haustuere draussen,buexte unser Boxer aus und verschwand um
3 Ecken.Und schon hoerte ich ein aengstliches Schreien.

Als ich ankam,stand ein Mann aus dem Fluechtlingslager kreideweiss mit dem
Ruecken zur Hauswand und davor zaehnfletschend und knurrend,unsere Dascha von
der Echsenschlucht.

Der Mann war zum Spechteln auf dem Dach.

Ich empfahl im zu verschwinden und nie mehr wiederzukommen,weil ihn sonst mein
Hund zerfleischen wuerde.Das sass und im Fluechtlingslager verbreitete sich die Nach-
richt in Windeseile.Niemehr kam einer und kletterte aufs Dach.

Haben meine Hunde in Thailand den selben Schutzinstinkt ? Das wollte ich auspro-
bieren.

Ein Deutscher,der mich von Fall zu Fall besucht,schien mir als geeignete Experiment-
iermasse zu sein.

Als er kam und das Gate oeffnete,schlugen Muck und Cisar an,waehrend Primus selig
weiterschlummerte.
Cisar stellte schnell fest,dass dieses Herrchen,das da kommt,Ohren kraulen kann und
auch sonst ein gutes Herrchen fuer seine Hunde ist und stellte daher das Bellen ein
und begann ihn anzuhimmeln.

Muck sah darauf hin keine Veranlassung einzugreifen und ging wieder zu ihren Schlaf-
platz.

Als mein Gast beim Bier sass,versuchte ich Primus auf ihn zu hetzen.

Fass,rief ich mit aufgeregter Stimme.Fass ihn !

Die einzige Reaktion war,dass sein Schweif freudig wedelte.Da musste ich ein Schaeuf-
chen nachlegen.

Putz ihn weg,forderte ich Primus auf - putz weg !

Darauf wedelte sein Schweif staerker,bevor er sich umdrehte und seinen Schlafplatz
aufsuchte.

Ich war darauf hin in Grund und Boden zerstoert und wie Schuppen fiel es mir vor
die Augen,dass ich bei der Nacht schutzlos den liebestollen Nachbarinnen ausge-
liefert bin.

Als mein Gast das Bier ausgetrunken hatte und sich auf dem Weg machen wollte,
sagte er noch zu mir - der einzige Hund,vor dem er Angst haette und sich ihn nicht
zum Feind wuensche,ist Cisar - die kleinste der "Bestien".

Ich kann nicht anders,aber den groesste Teil meiner Wurstsemmel bekommt seit-
her Cisar.

Jock

Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #134 am: 07. Juni 2021, 08:37:49 »

Der Gauckler

Als ich gestern Primus sah,humpelte er wie ein Kriegsveteran nach einer Schlacht im
Dreissigjaehrigen Krieg.

Das linke hintere Beinchen schien eine schwere Verletzung erlitten zu haben.

Meist hatte Primus die Pfote angezogen und wenn er es verwendete humpelte er zum
Erbarmen.

Er schleppte sich ins Herrchens Zimmer und fiel kraftlos um.Genau dort,wo alle ueber
ihn druebersteigen muessen,wenn jemand das Zimmer verlassen will.

Unser Herrchen war natuerlich sofort in Panik und machte sich bereit,Primus in eine
Tierklinik in Bangkok zu ueberfuehren.Auch versuchte er die Adresse des Tierarztes
der Hunde von Kim Kardashian ausfindig zu machen um ihn,unter Umstaenden,ein-
fliegen zu lassen.

Stunde um Stunde verging und Primus schien immer schwaecher zu werden.Bei seinem
Schweif duerfte bereits der Tod eingetreten sein,denn wenn Herrchen Primus gut zu-
redete,war er nicht faehig zu freudigem Wedeln.

Ich machte mir auch so meine Gedanken.Wird unser Futternapf,wenn Primus dahin geht,um 50 % mehr an Futter verabreicht ?

Punkt 16 h war es soweit.Alle drei Futterschuesseln wurden gefuellt und serviert.

Da sprang Primus auf,eilte zu seiner Schuessel und verschlang innerhalb einer Minute
ratzeputz seine Portion.
Nach dem traditionellen Lackerl hinterher,kam er sichtlich gut gelaunt zurueck und
legte er sich wieder zu Herrchen.

Ich konnte nicht sehen,dass Primus gehumpelt hat oder sein Bein angezogen hatte,als
er im Laufschritt seine Wege erledigte.

Kurz daruf hatte ich Gelegenheit,mir seine Verwundung anzusehen.

Zweimal musste ich hinschauen,um den 1/2 cm langen Schnitt in seinem Ballen zu er-
kennen.Und tief war er auch nicht.

Heute geht es Primus schon wieder prima.Noch 2 oder 3 Tage,dann ist die Pfote wieder
ganz o.k. und ausgeheilt.

Muck von Jockstein




 
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 [9] 10 ... 15   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 18 Abfragen.