ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Die EU als Vulkan:  (Gelesen 226500 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.512
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1620 am: 24. September 2025, 07:22:01 »

“Anreize für verteidigungsbezogene Investitionen im EU-Haushalt zur Umsetzung des ReArm Europe-Plans”: So lautet die Beschreibung des Verordnungsentwurfs 2025/0103 COD, der eine milliardenschwere Umwidmung von Geldern aus bestehenden zivilen EU-Programmen zur Finanzierung einer “Europäischen Verteidigungsunion” vorsieht. Forschungs- und Entwicklungsgelder, auch aus dem neutralen Österreich, fließen somit plötzlich in die Aufrüstung. Scharfe Kritik kommt von der FPÖ: NAbg. Dr. Susanne Fürst prangert eine “gefährliche Aufrüstungsspirale” an.

https://report24.news/eu-mit-milliarden-tricksereien-zur-kriegsunion/
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.557
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1621 am: 02. Oktober 2025, 16:37:18 »


Frankreichs Präsident sieht Europa in einem Dauerzustand der Konfrontation mit Russland – man habe das Land lange unterschätzt.

https://www.20min.ch/story/faz-interview-macron-warnt-vor-russischer-geheimarmee-in-unseren-demokratien-103425733
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.471
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1622 am: 07. Oktober 2025, 12:18:09 »

Was hier als Europa bezeichnet wird, ist mit Sicherheit die EU gemeint   {--

https://www.nau.ch/news/ausland/benjamin-netanjahu-europa-ist-im-grunde-irrelevant-67051645

Zitat
Er sagte weiter: «Wenn ihr den Terror bekämpfen wollt, steht auf und bekämpft ihn entschieden, kapituliert nicht vor seinen Forderungen.»
Anders als europäische Politiker habe Trump einen «realistischen Friedensplan vorgestellt, der terroristische Elemente ausschaltet».

Das Ansehen der EU mit seiner Fuehrung verkommt immer mehr zu einer Nullnummer im geopolitischen Gefuege, aber die Elite will es partout nicht einsehen und spuckt weiterhin grosse Toene   {+
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.946
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1623 am: 07. Oktober 2025, 12:47:31 »

Frankreichs Präsident sieht Europa in einem Dauerzustand der Konfrontation mit Russland – man habe das Land lange unterschätzt.
https://www.20min.ch/story/faz-interview-macron-warnt-vor-russischer-geheimarmee-in-unseren-demokratien-103425733

Wieso macht der eigentlich immer sein Maul auf  >: Rauskommen tut da nicht viel, man sieht es ja an seinen Staatsoberhaeuptern die er da in den Monaten bestimmt hat. Selbst die Trainerquote von Schalke 04 kann da nicht Schritt halten und das will was heissen.
"Sein" Land ist hoch verschuldet aber grosse Toene spucken!!
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.471
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1624 am: 09. Oktober 2025, 13:08:25 »

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.471
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1625 am: 16. Oktober 2025, 09:31:53 »

Koennen aber die eigenen Grenzen nicht schuetzen... genau mein Humor   {:}



https://www.instagram.com/p/DPzDHJdiO0S/
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.974
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1626 am: 23. Oktober 2025, 19:54:33 »


Bravo EU!

Die holländische Regierung spielt braves Hündchen für die Amis und stiehlt beschlagnahmt eine chinesische
Elektronikfabrik in den Niederlanden !
Daraufhin stoppt China den Export von Chips nach Europa und nächste Woche steht die halbe Automobilindustrie still
(der weltweit größte Anbieter von Halbleitern Nexperia stoppt den Export seiner Mikrochips).

Die Aufrüstung Europas ist auch abgesagt bevor Sie begonnen hat, China hat ja auch den Export Seltener Erden "reguliert"

SO schiesst man sich ins eigene Knie

 :] :] :]

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.512
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1627 am: 23. Oktober 2025, 20:14:12 »

Dann muss halt die VdL ihre Waschmaschine opfern. C--
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.434
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die EU als Vulkan:
« Antwort #1628 am: Gestern um 03:14:25 »

Dann muss halt die VdL ihre Waschmaschine opfern. C--

Video (und auch ein Bericht)

Zitat
Wie Europa die Chinesen austricksen wollte – und selbst im Netz hängen blieb
Ein populärer russischer China-Insider kommentiert, wie der europäische Versuch, Peking auszutricksen, grandios scheiterte:

Volkswagen plant, die Produktion einiger Modelle wie Golf und Tiguan einzustellen, berichtet die Bild-Zeitung. Grund: Der Chipmangel, verursacht durch die „unsichere Lage“ rund um den Hersteller Nexperia:

Tja, was für eine Überraschung! Die „Lagerbestände für mehrere Wochen oder Monate“ entpuppten sich als Märchen – wie so vieles bei den deutschen „effizienten“ Managern. Leere Regale und Kürzungen.

Und das Beste: Die „unsichere Lage“ rund um Nexperia. Was da wirklich passiert? Die Europäer haben den Chinesen die Firma geklaut, um Chips zu einem Schnäppchenpreis zu bekommen. Doch der Clou: Die Hauptproduktion findet in China statt, und plötzlich sind die Lieferungen nicht mehr möglich.

Der Rat an die europäischen Gauner: Schaut doch mal in den Keller, holt euch Chips aus Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten. Wer weiß, vielleicht retten euch die Altgeräte vor dem nächsten wirtschaftlichen Desaster!

Und jetzt - Spaß beiseite: Während in Europa noch diplomatisch getuschelt wird, ruft China die Niederlande offen dazu auf, „die Sicherheit und Stabilität globaler Lieferketten“ zu gewährleisten, Verträge einzuhalten und ein faires, transparentes Geschäftsumfeld zu schaffen. Das erklärte Chinas Handelsminister Wang Wentao im Gespräch mit seinem niederländischen Kollegen – mit dem dezenten Unterton: Ihr habt’s übertrieben, Freunde!

Doch Peking beließ es nicht bei Worten. Laut interner Mitteilung hat Nexperia China seine Mitarbeiter angewiesen, Anordnungen der niederländischen Zentrale zu ignorieren und nur noch Befehlen aus dem Pekinger Büro zu folgen. Begründung: Die Gehälter kommen aus China – also zählt auch nur das chinesische Wort. 

Das Unternehmen betont, man sei ein „unabhängiges chinesisches Rechtsorgan“, vollständig unter lokaler Leitung in Dongguan, Shanghai, Peking, Shenzhen und Wuxi tätig. 

Kurz gesagt: Die Niederländer haben versucht, das Steuer zu übernehmen – und sind nun selbst im eigenen Ruderboot gekentert.

dazu.

https://www.russland.jetzt/2025/10/wie-europa-die-chinesen-austricksen.html#more

fr

Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung
 

Seite erstellt in 0.028 Sekunden mit 18 Abfragen.