Keiner will mehr Elektroautos – Verkäufe brechen ein, Hersteller geben auf oder gehen pleiteDer Marktanteil von Elektroautos ist in Großbritannien im vergangenen Monat um ein Viertel eingebrochen, da die Verbraucher vor den hohen Preisen und den steigenden Versicherungskosten zurückschrecken, wenn Elektroautos ständig in Flammen aufgehen.
Nach Angaben der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) machten batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) im Januar nur 14,7 Prozent der Neuwagenverkäufe aus, verglichen mit 19,7 Prozent im Dezember, berichtet The Telegraph.
Die Zahlen für 2023 zeigen, dass der Marktanteil von Elektrofahrzeugen zum ersten Mal rückläufig sein wird, da viele Fahrerinnen und Fahrer immer noch von den hohen Anschaffungskosten, dem ungleichmäßig verteilten Ladenetz und den hohen Versicherungsprämien abgeschreckt werden.
In einer neuen Prognose senkte der SMMT den erwarteten Marktanteil von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr von 22,3 Prozent auf 21 Prozent.
Experten warnten jedoch, dass die mäßigen Zahlen ein Zeichen dafür seien, dass die Verbraucher Neuwagen zugunsten von Alternativen aus zweiter Hand meiden.
https://uncutnews.ch/keiner-will-mehr-elektroautos-verkaeufe-brechen-ein-hersteller-geben-auf-oder-gehen-pleite/