Ahnen die Befuerworter der Genderisierung eigentlich,welche Probleme ent-
stehen,wenn der 6.Jaenner geschlechtsneutral gefeiert werden soll und das
auch zum Ausdruck gebracht wird ?
Schon alleine die Namensfindung der 3 hl.Koeniginnen,wird eine Volksbe-
fragung notwendig sein.
Auch die Umgestaltung der Skulpturen und Gemaelde,die die drei Heiligen
zeigen,wird eine heisse Diskussion hervorrufen.
So ziemlich alle Kirchenwerke,die die hl.3 Koenige zeigen,tragen maennliche
Attribute,wie z.B. Baerte.
Die muessen natuerlich weg,oder,als Ausgleich,werden diese mit weiblichen
Attributen ergaenzt. (Melchior mit Bart und Bruesten und in seinem Kulturbeut-
el hat er Menstruationshygenieartikel mit).
Seit 1945 ist fuer mich der 6.Jaenner der Hl.Drei Koenigstag und wird es auch
bleiben.
Da koennen sie noch so fuer eine geschlechterlose Sprache/Schrift oder Dar-
stellung eintreten.
Wie ich ueberhaupt finde,dass diese Aktion nicht das Empfinden oder Beduerf-
nis der Mehrheit der Gesellschaft entspricht.
Auch Zeitungen,die vor einigen Jahren eine gendergerechte Schreibweise ver-
sucht haben,sind mittlerweile davon wieder abgerueckt.
Natuerlich aendern sich Ausdruecke und Schreibweisen im Laufe der Zeit und
werden dann als selbstverstaendlich empfunden und praktiziert.
Dazu braucht es nicht eine oktrojierte Aktion.
Jock