Bei dem eben eingestellten Video von @Goldfinger, wird eine Kriegsszene mit Panzern sehr gut aufgearbeitet und Möglichkeiten, Fehler sowie Taktiken erklärt, die man hätte vermeiden können.
Sicherlich hat der gute Erklärer recht, wenn er betont, daß man diese Szene vom Wohnzimmer aus unbeschwert sich ansehen kann, aber die weiteren Umstände wie Gelände, Verteidigungsstellungen, Marschroute etc. nicht so sehen, wie die Soldaten die das LIVE und unter Streß bewältigen müssen.
Das ist aber gerade das was ich in einen meiner vorausgehenden Beiträge angesprochen habe.
Eine mangelnde Ausbildung, Schulung, Übung, Training, Methodik des Vorgehens, Einschätzung der Lage, Zusammenspiel und Kommunikation der Panzerkommandanten untereinander, Absicherung, all das erfordert ein Vielfaches an Übung.
Nicht nur alle 2 Monate ein Training mit den notwendigen anderen Truppenteilen, sondern das muß zig mal geübt werden und unter erschwerten Bedingungen.
Und daran fehlt es gewaltig bei der russischen Armee in fast allen Bereichen, da das auch immense Kosten verschlingt, das durch Einsparungen, fehlendes oder nicht vorhandenes Budget einfach nicht durchgeführt werden kann.
Ich spreche jetzt aus dem Bereich der Luftwaffe in Deutschland, der Nato und erst recht den USA an.
Hier werden z.B. 3 mal täglich Übungsflüge, in Navigation, Aufklärung, Rottenflüge, ( 4 Kampfjets zusammen ), Alarmstarts, Air to Air Luftkämpfe, Bodenunterstützungsflüge, jeden Tag und auch dasselbige in Nachtflügen geübt.
Klar, das verschlingt Millionen an Kosten, da mag sich Manch einer denken, wozu das Alles, genau dazu, wenn es unumgänglich zu notwendigen Einsätzen kommt.
Ebenso wird/wurde 2- 3 mal im Jahr 10 tage lang ein " scharfes Schießen " mit verschiedener taktischer Munition, u.a. auch in Sardinien auf einen speziell abgesicherten Schießplatz für operierende Kampfflugzeuge geübt.
Nach meinen Erfahrungen und Erkenntnissen wurde/wird das in Rußland nicht mal annähernd so oft geübt ( nicht mal 10 % davon ), warum wegen den Kosten mit Sprit und der zu benötigende Munition etc.
In den USA wird das viel mehr geübt als bei uns, bei denen kommt noch die Erfahrung dazu, da schon manche Piloten mit Einsätzen in verschiedenen Konflikten, sprich also unter Kriegsbedingungen geflogen sind.
Warum sind in Libyen damals 3 von 4 MIG's, die bestimmt nicht schlecht damals waren abgeschossen worden, durch nur 2 F-15 so meine ich.
Nicht unbedingt weil die Kampfflugzeuge der USA besser waren zur damaligen Zeit, sondern weil eben die Amerikaner ein wesentliches mehr an Training vorweisen konnten und das ist nun mal eben sehr stark mit entscheidend und ausschlaggebend.
Damit will ich nur zum Ausdruck bringen, nicht nur das milit. Gerät, auch die Soldaten müssen einen ständigen Umgang damit betreiben, sonst nutzt auch das beste Gerät nichts.