Die Reihenfolge der Piers ist ja wohl an Dummheit nicht zu überbieten.

Die
Th. Kanchanaphisek (Äußere Ringstraße) kommt zwischen Minburi direkt nach der Th. Serithai Soi 42. Nach Bang Chan sind es noch etwa zwei oder drei Kilometer; zum Minburi Markt 6 oder 7 Kilometer, und zwar genau in die andere Richtung! Das sind vielleicht Knallköpfe! Journalisten, die sich nicht mal räumlich was darunter vorstellen können, worüber sie schreiben!
Diese Leute haben, wie von Anfang an vermutete,
keinen blassen Schimmer, was sie in ihrem Käsblatt verzapfen und nachplappern. Matichon gilt als die beste thailändische Zeitung, kein Witz - - oder doch?...

Vielleicht wurden die Piers ja mal in dieser Reihenfolge
gebaut.Thai-Transportiosi-logischerweise würden die Piers dann künftig wohl in genau der vorgegebenen Bau-Reihenfolge angefahren werden, schätze ich mal.
Stand eben in irgend einer Liste und wurde prompt auswendig gelernt...

Das könnte genau so enden wie am
Khlong Bangkok Yai und am
Khlong Phasi Charoen. Das Transportministerium hat dort mit Millionenaufwand 20 wunderbare Piers samt Zugängen gebaut (die haargenau so aussehen wie die zwischen Minburi und Bangkapi). Danach wurden die nicht mal 14 Tage lang jede halbe Stunde von fast immer völlig leeren Booten angefahren, während in der Phetkasem früh und abends der übliche 20 Kilometer Stau stattfand...
Die "
Information" des Publikums bestand aus einen am Sathon Pier an irgendeinen einen Pfosten gepappten Wisch mit den theoretischen Abfahrtszeiten ab
Sathon und
Phetkasem Soi 69, der obendrein auch noch ständig gestohlen war. (
Ich war das übrigens nicht, die TIP-Informationen kamen selbstverständlich hochoffiziell von einem der Käptn höchstpersönlich, nur daß das klar ist...!)
Werbung für Linienboote ist in Sathon nämlich überhaupt nicht besonders erwünscht, wo kämen die dortigen
Platzhirsche denn hin, wenn die fleißigen Abschreiber des
Lonely Planet erführen, daß man
für 20 Baht per Linienboot ebenfalls genau dort hin kommt, wohin man auch Touren für
500-1000 Baht pro Langnase chartern kann, um die heimische Schlepperwirtschaft anzukurbeln. Die Inhaber der Fa.
Gelddruck...
Fa. Chaophraya Expreßboot gehören zum Umfeld einer allerhöchsten Familie...
Die ganze Geschichte ist in
Bangkok von innen bzw.
TIP Führer Bangkok Seite
241 bis
245 nachzulesen. In kürzester Zeit löste sich die
Borisat Thai Micky Maus namens
Phetkasem 69-Linie wieder auf und es fuhren
jeden früh und abend noch ganze drei Boote nach Bang Waek, nämlich die derjenigen Transportiosi, die sowieso in der Nähe des "Linienendes" wohnten. Und früh und abend auf ihrem Weg zur Touristenabsahne noch ein paar Nachbarn mitnahmen. (Die Absahnerei wird ihnen aber nur vermittelt, die Bootsführer selbst sind meistens in Ordnung!).
Voriges Jahr war es dann noch genau
ein Boot (!) früh und abends, inzwischen fährt nicht mal das mehr. Jatzt rosten die Piers vor sich hin, sind längst von irgendwelchen Schmutzfinken besetzt: Wieder mal ein paar Millionen ins Khlongwasser gesetzt.
Warum das in Thailand leider
fast immer so läuft, haben unter anderem
Kubo und
Gruffert in den letzten Tagen zu genüge hier im Forum erklärt:
http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=2300.195Manchmal hat da nämlich auch im
Patronatssystem des Transportministeriums einer ne gute Idee und macht was draus, zum Beispiel baut er, wie hier,
jede Menge schöner, sicherer Passagierstege entlang der Khlongs, über die man locker sämtlichen Staus entkommen
könnte.
Dann lehnt er sich zurück weil ihn der Rest ja nichts mehr angeht. (Die Stadtverwaltung könnte ja mal einen öffentlichen Bootsverkehr organisieren) Allenfalls rät er seinen disziplinlosen, gesetzesfernen
Lo So Landsleuten:
Na, nu macht mal schön, gründet eine faire Genossenschaft die niemand über den Tisch zieht, einigt Euch über die fairen Tarife, zahlt ehrliche Steuern, haltet echte Sicherheitsstandarts ein, macht saubere Werbung für unser schönes Land, etc. pp., ...
Aber wenn sie das, wie absehbar, nicht schaffen, ist das wieder mal der Beweis, daß sie hier eben doch eigentlich alle von allerhöchster ständiger
Propag... äh, Verzeihung:...
Weisheit gelenkt werden müssen...

Ich bin in Bezug auf die angeblichen Boote nach wie vor skeptisch. Insofern bitte ich auch nochmals um Verständnis für meine von Anfang an "zähe" Reaktion. Nach meiner Erfahrung lohnt es sich eigentlich
nie in solchen Fällen, auch nur
eine vorauseilende Zeile über
thai-typische Hirgespinnste zu verzapfen,
bevor nicht das erste Boot wirklich fährt. Vorher schau ich da noch nicht mal hin, wozu auch? Die können da vielleicht noch jahrelang darüber palavern oder sie machen etwas ganz Großartiges, das dann aber nach ein paar Wochen oder Monaten klammheimlich wieder gewaltig abgespeckt wird.
Wenn aus der Linie was wird, kann man die teilweise noch idyllischen Khlongs direkt im Zentrum von Minburi so oder so vergessen.
Ganz egal, was es wird, für uns kommt jedenfalls sowieso nur Mist dabei raus.

Daß der Bootsverkehr übrigens am
Saensap und
Mahanak zwischen
Phan Fa und
Bangkapi gut funktioniert (es wird oft vergessen, daß diese Linie noch keine 20 Jahre alt ist), liegt übrigens
nicht nur am vorhandenen Stau-Leidensdruck auf dieser Strecke: Die
Kooperative der Bootsherrer namens "
Family Transport" dort wird von einem mächtigen Paten beherrscht, der seine Jungs sehr gut im Griff hat. Ein vorbildicher Patron im besten traditionellen Stil.
Ich bezweifle jedenfalls, daß so einer so dumm ist, und ausgerechnet jetzt in neue Boote investiert, oder das auch nur jemandem nahelegt:
In ein paar Wochen gibt es hier in der Nähe, und recht bequem zu erreichen,
Hochbahnanschluß 
, zum Beispiel in
Lat Krabang,
Thap Chang (Wat Lanbun) und
Hua Mak.
Nebenbei: Die örtlichen Boots-Transportiosi in Minburi befinden sich, soweit ich das beurteilen kann, sozial und finanziell nicht weit entfernt des
Niveaus von Motorradtaxifahrern , denen die Mutter die Kohle für ihren Feuerstuhl vorgestreckt hat. Nie und nimmer können die irgendwelche Investitionen für größere Passagierboote stemmen, die auch nur annähernd ihren Namen verdienen würden. In die derzeit verfügbaren offenen Minburi-Nußschalen setzen sich fast nur Lo So Thais rein.
Also werden sich hier bald gewisse
Platzhirsche einnisten, wie immer in solchen Fällen. Die bringen dann ihr Gefolge sowieso schon schon mit, nur keine Angst. Unter-Lizenzen vergeben die dann höchstens noch gnadenhalber...