Bezueglich der Namensgebung habe ich etwas nachgeforscht und bin dabei auf folgende Beschreibung gestossen (aus dem Englischen uebersetzt):
Taxonomie:
Die wissenschaftliche Klassifizierung kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn neue Erkenntnisse verfügbar werden. Die Weißlippen-Grubenotter wurde früher der Gattung Cryptelytrops zugeordnet, wurde aber inzwischen in die Gattung Trimeresurus umklassifiziert.
Allgemeine Namen:
Sie ist allgemein als Weißlippen-Grubenotter, Weißlippen-Baumotter oder Gelblippen-Grüne Grubenotter bekannt.
Geografische Verbreitung:
Diese Giftschlange kommt in Südostasien vor, darunter in Ländern wie Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam sowie Teilen Indiens und Chinas.
Lebensraum:
Sie bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Buschland, landwirtschaftliche Flächen und Gärten, und ist häufig in Bäumen oder Büschen zu finden.
Aussehen:
Die Weißlippen-Grubenotter ist typischerweise grün mit einer hellgrünen oder gelblichen Unterseite. Lippen und Kehle sind weiß, gelb oder blassgrün, daher ihr allgemeiner Name.
Gift:
Das Gift der Weißlippen-Grubenotter ist primär hämotoxisch, d. h. es beeinträchtigt die Blutgerinnung und kann verschiedene Symptome hervorrufen.
P.S. in meinem Garten finden die Hunde immer mal wieder ein Exemplar, meistens kann ich sie dann vor den Hunden retten